DE807553C - Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren - Google Patents

Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren

Info

Publication number
DE807553C
DE807553C DEG753A DEG0000753A DE807553C DE 807553 C DE807553 C DE 807553C DE G753 A DEG753 A DE G753A DE G0000753 A DEG0000753 A DE G0000753A DE 807553 C DE807553 C DE 807553C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
processing
injection molding
molding process
hardenable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG753A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1609172U (de
Inventor
Willy Gill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG753A priority Critical patent/DE807553C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807553C publication Critical patent/DE807553C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von härtbaren und thermoplastischen Kunststoffen im Spritzgußverfahren. Solche Werkzeuge sind für sich allein bekannt. Erfindungsgemäß ist jedoch das Werkzeug derartig ausgebildet, daß es einerseits für härtbare Kunststoffe und andererseits für thermoplastische Kunststoffe verwandt werden kann. Um die Verarbeitung heider Kunststoffarten zu ermöglichen, braucht im wesentlichen lediglich ein einziges Element ausgewechselt werden.
  • Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt. und zwar zeigt Abb. 1 das \Verkzeug, in eine Spritzvorrichtung eingebaut, in geschlossener Stellung im Aufriß im Schnitt, eingerichtet für die Verarbeitung härtbarer Kunststoffe, Al>l). 2 das Werkzeug in geöffneter Stellung im Aufriß im Schnitt, eingerichtet für die Verarbeitung härtliarer Kunststoffe, Abb. 3 das Werkzeug in geschlossener Stellung im Aufriß im Schnitt, eingerichtet für die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe.
  • Abb. 4 das Werkzeug in geöffneter Stellung im Aufriß im Schnitt, eingerichtet für die Verarbeiarbeitung thermoplastischer Kunststoffe, Gemäß der Erfindung ist das Werkzeug derartig ausgebildet. daß in dem düsenseitigen Teil a ein zweckmäßig konischer Durchbruch b angeordnet ist, in welchem der Zylinder c mit dem vorderen Ende in Arbeitsstellung (Abb. I) fest und dicht geführt und gelagert ist, so daß der härtbare Kunststoff aus der Zylinderbohrung d (Abb. 2) in die Formuester e durch die mit den letzteren in Verbindung stehenden Kanäle f mittels des Kolhens g unter Druck eingespritzt wird.
  • Für die Verarbeitung härtbarer Kunststoffe wird die Beheizung ii des Werkzeuges in Betrieb gesetzt und auf die erforderliche Temperatur in hekannter Weise geregelt. Dagegen wird die ebenfalls in dem Werkzeug vorhandene Kühleinrichtung i nicht benutzt.
  • Um nun dasselbe NVerkzeug zum Verspritzen thermoplastischer Kunststoffe benutzen zu können, wird in dem Durchbruch b des düsenseitigen Teiles a des Werkzeuges ein Einsatz j, der den Durchbruch fest verschließt, angeordnet. In dem Einsatz j ist der Angußkanal k, in dessen Einführungsöffnung sich der Zylinder I mit seiner Düse m in Arbeitsstellung (Abb. 3) einführt, angeordnet.
  • Für die Verwendung des Werkzeuges bei thermoplastischen Kunststoffen wird die Kühlleitung i benutzt, während die Beheizung h abgeschaltet ist.
  • Durch diese Anordnung und Gestaltung ist es erreicht, durch Auswechseln nur eines einzigen Elementes das Werkzeug zum Verarbeiten von härtbaren Kunststoffeii im Preßspritzverfahren wie auch zum Verarl)eiten von thermoplastischen Kunststoffen zu benutzen, wodurch insbesondere eine wesentliche Nerl)illigung der NVerkzeugkosten erzielt wird.

Claims (2)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E: I. RVerkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von härtbaren und thermoplastischen Kunststoffen im Spritzgußverfahren, dadurch gekennzeichnet. daß bei der Verarbeitung härtbarer Kunststoffe in dem düsenseitigen Teil (a) ein konischer Durchbruch (b) angeordnet ist.
  2. 2. Werkzeug nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe im konischen Durchbruch (b) ein abschließender Einsatz (j) nebst Angußkanal (k) angebracht ist, an dessen Einführseite sich die l)üse (m) des Zylinders (l) einführt.
DEG753A 1950-01-03 1950-01-03 Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren Expired DE807553C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG753A DE807553C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG753A DE807553C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807553C true DE807553C (de) 1951-07-02

Family

ID=7115932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG753A Expired DE807553C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807553C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217055B (de) * 1960-06-15 1966-05-18 Anton Johannes Vox Fliessgiessverfahren und -Maschine zur Herstellung von Werkstuecken aus thermoplastischem Werkstoff
WO2007115687A1 (de) 2006-04-04 2007-10-18 Daimler Ag Lastschaltbares getriebe für ein nutzfahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217055B (de) * 1960-06-15 1966-05-18 Anton Johannes Vox Fliessgiessverfahren und -Maschine zur Herstellung von Werkstuecken aus thermoplastischem Werkstoff
WO2007115687A1 (de) 2006-04-04 2007-10-18 Daimler Ag Lastschaltbares getriebe für ein nutzfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0360189B1 (de) Spritzdüse für eine Spritzgussmaschine
DE2364501B2 (de) Einspritzdüse fur Schaummaschinen
DE3925350A1 (de) Spritzgiesseinrichtung, insbesondere mehrfach-spritzgiesswerkzeug
DE2031657A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Spritzgießmaschine
DE4036412A1 (de) Duese zum injizieren von gas in die kavitaet eines kunststofformwerkzeugs, insbesondere einer spritzgussform
DE807553C (de) Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren
DE4404672A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bürsten
DE2710779C2 (de) Einspritzvorrichtung zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen oder Kautschukmischungen
DE10221535C1 (de) Dosiervorrichtung für eine Spritzgießeinheit
DE2227048A1 (de) Spritzgusswerkzeug
CH378037A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung des Nachdruckes in Spritzformen
DE1104684B (de) Spritzduese fuer thermoplastische Kunststoffe verarbeitende Spritzgussmaschinen
DE3710139A1 (de) Heisskanal fuer kunststoffspritzmaschinen
DE1779120A1 (de) Spritzduese fuer Spritzgussmaschinen
DE1142231B (de) Spritzgussmaschine
DE7007394U (de) Auswerfer zum loesen von aus kunststoff bestehenden werkstuecken von einer formwand.
DE1014316B (de) Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe
DE4204285A1 (de) Herstellverfahren und spritzwerkzeug fuer auf einem metallgitterband (lead frame) angeordnete kunststoffgehaeuse von elektronikelementen
DE1190646B (de) Vorrichtung fuer das Rueckfliessen und Wiedergewinnen von plastifizierten Stoffen aus Spritzgiessmaschinen oder Extrudern bei Beendigung oder Unterbrechung des Spritzvorganges
DE2909738A1 (de) Formschliessvorrichtung an spritzgiessmaschinen zum spritzpraegen von kunststoffteilen
DE1529782A1 (de) Spritzkopf fuer Kunststoff-Schneckenspritzmaschinen
DE1160169B (de) Verfahren zum Spritzgiessen von dickwandigen Koerpern aus thermoplastischen Kunststoffen
DE1174053B (de) Verschlussduese am Spritzzylinder von thermo-plastische Kunststoffe verarbeitenden Spritzgiessmaschinen
DE2632980A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff
DE1230200B (de) Heisskanal-Spritzgiesswerkzeug