DE10111093C2 - Snowboard mit zwei Führungen - Google Patents

Snowboard mit zwei Führungen

Info

Publication number
DE10111093C2
DE10111093C2 DE2001111093 DE10111093A DE10111093C2 DE 10111093 C2 DE10111093 C2 DE 10111093C2 DE 2001111093 DE2001111093 DE 2001111093 DE 10111093 A DE10111093 A DE 10111093A DE 10111093 C2 DE10111093 C2 DE 10111093C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snowboard
guides
binding
binding according
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001111093
Other languages
English (en)
Other versions
DE10111093A1 (de
Inventor
Siegmund Gros
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001111093 priority Critical patent/DE10111093C2/de
Publication of DE10111093A1 publication Critical patent/DE10111093A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10111093C2 publication Critical patent/DE10111093C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/16Systems for adjusting the direction or position of the bindings
    • A63C10/20Systems for adjusting the direction or position of the bindings in longitudinal or lateral direction relative to the board
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C10/00Snowboard bindings
    • A63C10/28Snowboard bindings characterised by auxiliary devices or arrangements on the bindings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/03Mono skis; Snowboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C2203/00Special features of skates, skis, roller-skates, snowboards and courts
    • A63C2203/54Snowboard or ski binding or interface allowing pivoting motion during riding

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Snowboard mit Laufschiene mit einer vorderen und hinteren Bindung, die jeweils beweglich einstellbar sind, gekennzeichnet durch die nachfolgend genannten Merkmale: DOLLAR A - Jede Bindung (4) ist auf einem Laufschlitten (6) befestigt, die ihrerseits fahrbar auf einer unteren Laufschiene (2) angebracht ist, wobei diese fest mit dem Snowboard (1) verbunden ist; DOLLAR A - die Rollbewegung eines Laufschlittens (6) ist freigleitend auf der gesamten Schienenlänge; DOLLAR A - die beiden Laufschienen (2) überschneiden sich an ihren hinteren und vorderen Enden.

Description

Die Erfindung betrifft eine Snowboardbindung mit zwei Führungen.
Stand der Technik sind Snowboards, bestehend aus einem Brett mit Bindungen für die Schuhe, die eine Querstellung zum Brett haben. Insbesondere für Anfänger ist es dabei schwierig das Körpergewicht so zu verlagern, dass Schwünge nach links oder nach rechts durchgeführt werden können.
Aus der DE 42 09 112.C2 ist eine Schuhbindung für ein Snowboard bekannt, dessen Bindung parallel zur Oberfläche des Snowboards, jeweils auf einer Kreisscheibe befestigt ist. Die Bindungen sind drehbar, wobei die beiden Kreisscheiben bewegungsparallel miteinander gekoppelt sind. Als nachteilig hierbei erweist sich, dass der Fahrer, wenn er seinen rechten bzw. linken Fuß längere Zeit auf der vorderen Bindung beläßt, leicht ermüdet.
Die Aufgabe der Erfindung ist darin zu sehen, durch eine bewegliche Anordnung der Bindungen auf dem Snowboard wahlweise während der Abfahrt einmal den rechten oder linken Fuß auf der vorderen Bindung zu belasten. Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass ein Snowboarder, der eine Linksbewegung aus einer Schußfahrt zum Hang hin vollzieht, versucht mit der Körpervorderseite gegen den Abhang auszubalancieren. Die Aufgabe wird durch eine Snowboardbindung gemäß dem Anspruch 1 gelöst.
Die vorliegende Erfindung ermöglicht dem Snowboardfahrer das Durchführen von Schwüngen auf der Piste, immer mit der Körpervorderseite zum Hang hin.
Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.
Fig. 1 Draufsicht eines Snowboards nach der Erfindung in einer beliebigen Stellung der Bindungen;
Fig. 2 Draufsicht in einer nach vorne gerichteten Schrägstellung des linken Fußes 12a vorne und rechten Fußes 12b hinten;
Fig. 3 Draufsicht in einer nach vorne gerichteten Schrägstellung des rechten Fußes 13a vorne und linken Fußes 13b hinten;
Fig. 4 Querschnitt von Snowboard 1, Laufschiene 2 mit Laufschlitten 6. Um den Reibungswiderstand des Laufschlittens 6 gering zu halten, ist er kugelgelagert 8;
Befestigungsplatte 11 für die Skibindung ist mit einem mehr oder weniger harten Gummipuffer 9 versehen. Ein Scharnier 7 ermöglicht eine geringe seitliche Neigung der Befestigungsplatte 11 quer zur Fahrtrichtung;
Fig. 5 Perspektivische Ansicht einer in Einzelheiten abgewandelten Ausführungsform der Führungen 2 beim Überschneiden; Befestigungsplatte 3 ist zur festen Verankerung der Führungen 2 und Bohrung 10 für Verschraubung der Platte 3 am Snowboard;
Fig. 6 Schematische Bewegungsskizzen bei der Sportausübung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung einer beweglichen Snowboardbindung; Szenen des sportlichen Verhaltens gemäß einer Abfahrtsstrecke 14 mit Kurvenfahren 17; 15a + b entsprechen linker Fuß, 16a + b rechter Fuß.

Claims (8)

1. Snowboardbindung mit zwei Führungen (2) mittels derer je eine Bindung (4) frei vor und zurück verschiebbar ist, wobei jede Führung (2) an den Enden mit einem Winkel zur Außenkante des Snowboards zeigt und die gegenüber der Längsachse des Snowboards spiegelsymmetrischen Führungen (2) sich jeweils kurz vor ihren Enden schneiden (3).
2. Snowboardbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (2) die Form eines Kreisabschnitts haben.
3. Snowboardbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (2) aus zwei auf dem Snowboard angeordneten Schienen (2) bestehen.
4. Snowboardbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienen (2) aus Kunststoff bestehen.
5. Snowboardbindung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindung (4) auf einem Laufschlitten (6) befestigt ist, der auf der Schiene (2) gleitet.
6. Snowboardbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Laufschlitten (6) kugelgelagert (8) ist.
7. Snowboardbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (2) jeweils seitlich eine Nut zur Verankerung eines Laufschlittens (6) haben.
8. Snowboard mit einer Snowboardbindung gemäß einem der Ansprüche 1-7.
DE2001111093 2001-03-08 2001-03-08 Snowboard mit zwei Führungen Expired - Fee Related DE10111093C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111093 DE10111093C2 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Snowboard mit zwei Führungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111093 DE10111093C2 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Snowboard mit zwei Führungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10111093A1 DE10111093A1 (de) 2002-10-02
DE10111093C2 true DE10111093C2 (de) 2003-06-12

Family

ID=7676692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001111093 Expired - Fee Related DE10111093C2 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Snowboard mit zwei Führungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10111093C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10305536A1 (de) * 2003-02-11 2004-08-26 Hans Lindenthal Monoski, insbesondere Snowboard
WO2011044067A1 (en) * 2009-10-05 2011-04-14 Jacob Bender Foot binding devices
WO2012031876A1 (de) 2010-08-21 2012-03-15 Inventra Ag Monoski

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824997A1 (de) * 1978-06-07 1979-12-20 Rudolf Proebstl Schnee-balancebrett
US4964649A (en) * 1989-03-15 1990-10-23 Chamberlin Justin M Snowboard boot binder attachments
DE4209112C2 (de) * 1991-03-26 1996-12-05 Karl Matthias Koenke Schneegleiter (Snowboard)

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824997A1 (de) * 1978-06-07 1979-12-20 Rudolf Proebstl Schnee-balancebrett
US4964649A (en) * 1989-03-15 1990-10-23 Chamberlin Justin M Snowboard boot binder attachments
DE4209112C2 (de) * 1991-03-26 1996-12-05 Karl Matthias Koenke Schneegleiter (Snowboard)

Also Published As

Publication number Publication date
DE10111093A1 (de) 2002-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362782B1 (de) Snowboard
WO1987000763A1 (en) Ski with balancing elements
DE2925555A1 (de) Rollereinrichtung, insbesondere zur fortbewegung von personen
DE10111093C2 (de) Snowboard mit zwei Führungen
DE202005010784U1 (de) Trainingsvorrichtung
CH615352A5 (en) Single-track roller-skate
EP2605843B1 (de) Monoski
DE102005052587B4 (de) Adapter, insbesondere Multifunktionsadapter zum Befestigen in Skibindungen
DE19745226C2 (de) Bindungsvorrichtung für Gleit- oder Rollvorrichtungen
DE19531677C2 (de) Snowboardbindung
DE559386C (de) Rueckgleithemm- und Bremsvorrichtung fuer Schneeschuhe mit Fluegeln, die beim Niedersetzen des Absatzes unter die Auflageflaeche des Schneeschuhes ragende Vorspruenge bilden
DE19710436A1 (de) Bindung für Snowboard, Monoski o. dgl.
DE4135972C2 (de) Alpine Sicherheitsskibindung
AT305839B (de) Sohlenplatte für Skier
DE908463C (de) Spielzeug
DE10305536A1 (de) Monoski, insbesondere Snowboard
WO2012020120A1 (de) Gleitkörper, insbesondere sportgerät, zum gleiten auf einer fahrbahn, vorzugsweise auf schnee oder eis
DE10010802C2 (de) Gleitbrett
DE10229151B4 (de) Sportgerät
DE19635567A1 (de) Sportgerät
DE3112145A1 (de) "haft-vorrichtung fuer langlaufbretter"
AT408315B (de) Rollensportgerät
DE10003345A1 (de) Gleitvorrichtung insbesondere Alpinski, Snowboard, Surfbrett oder dgl.
AT413276B (de) Zweispuriges fahrzeug nach art eines schlittens
DE102021000590A1 (de) Gleitschiene, Gleitbrett und Anordnung aus Gleitschiene und Gleitbrett

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001