DE10065704B4 - Verwendung einer Kombination aus Proteasen und einer Retinol-Quelle zur Bekämpfung der Hautalterung - Google Patents

Verwendung einer Kombination aus Proteasen und einer Retinol-Quelle zur Bekämpfung der Hautalterung Download PDF

Info

Publication number
DE10065704B4
DE10065704B4 DE10065704A DE10065704A DE10065704B4 DE 10065704 B4 DE10065704 B4 DE 10065704B4 DE 10065704 A DE10065704 A DE 10065704A DE 10065704 A DE10065704 A DE 10065704A DE 10065704 B4 DE10065704 B4 DE 10065704B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retinol
carotene
proteases
skin
aging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10065704A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10065704A1 (de
Inventor
Yohan Rolland
Jean-Renaud Robin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratories de Biologie Vegetale Yves Rocher SA
Original Assignee
Laboratories de Biologie Vegetale Yves Rocher SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laboratories de Biologie Vegetale Yves Rocher SA filed Critical Laboratories de Biologie Vegetale Yves Rocher SA
Publication of DE10065704A1 publication Critical patent/DE10065704A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10065704B4 publication Critical patent/DE10065704B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/08Anti-ageing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/64Proteins; Peptides; Derivatives or degradation products thereof
    • A61K8/66Enzymes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/671Vitamin A; Derivatives thereof, e.g. ester of vitamin A acid, ester of retinol, retinol, retinal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Abstract

Verwendung einer Zusammensetzung umfassend eine Kombination aus 0,1 bis 1% Proteasen und 0,00001 bis 0,01 Gew.-% einer Retinol-Quelle ausgewählt aus der α-Carotin, β-Carotin und einem natürlichen Vorläufer von α-Carotin oder β-Carotin umfassenden Gruppe, zur Bekämpfung der Alterung der Haut.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Mittel zur Bekämpfung der Alterung der Haut.
  • Die Alterung der Haut ist ein globaler Prozeß, der die Gesamtheit des Organismus betrifft. Die Haut wird von diesem Altern auch erfaßt, was damit äußerlich sichtbar wird.
  • Bei dem Altern der Haut beobachtet man eine Verdünnung sämtlicher Bestandteile der Haut (Epidermis, Korium, Subkutis), was zu einer Fragilität der Haut in ihrer Gesamtheit führt. Die Haut verliert ihre Elastizität und ihre Spannung als Folge einer quantitativen Verminderung des elastischen Gewebes und ihrer Bestandteile. Es ergibt sich weiterhin eine Modifizierung der Abschilferung, die sich verstärkt und siehtbar wird.
  • Die äußerlich sichtbaren Phänomene des Alterns der Haut haben einen zellbedingten Grund. Die Epidermis unterliegt einer Verringerung der Zellwucherung und der Anzahl der Zellen. Die lebende Epidermis ist dünner, während die äußerste Hornschicht dicker ist. Die Abschilferung verläuft langsamer, jedoch intensiver (durch Zellansammlungen).
  • Sämtliche strukturellen und zellulären Veränderungen der Haut führen zum Auftreten von Falten (Verlust der Spannung, der Elastizität) und unangenehmen Phänomen (Ziehen, Prickeln).
  • Zur Bekämpfung dieser Phänomene und zur Verminderung der Effekte des Alterns verfügt die Kosmetik über wirksame aktive Wirkstoffe, welche auf versehiedene der beschriebenen Bereiche einwirken.
  • Einer der am häufigsten verwendeten Wirkstoffe ist Retinol sowie Produkte, die eine Retinol-Quelle darstellen.
  • Am Beginn der 60er Jahre wurde Vitamin A-Säure (Retinsäue) zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. So konnte ihre Rolle als wiederherstellendes Mittel auf eine Vielzahl von Anzeichen des Alterns, wie die Veränderung der Dicke der lebenden Epidermis und des Stratum corneum und der Verlust der Elastizität als Folge einer Schwächung und Fragmentierung der elastischen Fasern des Koriums (Lederhaut), ... festgestellt werden.
  • Die Vitamin A-Säure erscheint als das wirksamste Molekül im Hinblick auf die Alterung der Haut, kann jedoch nur unter dermatologischer Überwachung angewandt werden als Folge von erheblichen Risiken der Reizung, die mit einer Sättigung der Rezeptoren der Haut verbunden sind.
  • Die Kosmetik hat sich demzufolge für chemisch ähnliche Moleküle interessiert, die in der Lage sind, die gleiche Rolle zu spielen, nämlich Retinol oder Retinol-Quellen (Pro-Retinol). Retinol-Quellen sind insbesondere Esterderivate von Retinol oder von Produkten natürlichen Ursprungs, die in der Lage sind, sich in Retinol umzuwandeln, und insbesondere β-Carotin. Aus topischer Sicht besitzt dieses eine Vielzahl von Vorteilen: leichte Absorption durch die Epidermis, Steigerung der Erneuerung der Zellen im Bereich der Basalschicht der Epidermis, Normalisierung der Zelldifferenzierung und Regulierung des Keratinisierungs-Prozesses.
  • Die FR-A-2 732 215 beschreibt eine Pigment beseitigende kosmetische Zubereitung, die eine Substanz enthält, welche bei der Inhibierung der Melanogenese und von keratolytischen Proteasen eingreift. Als Substanzen, die bei der Inhiblerung der Melanogenese eine Rolle spielen, findet man β-Carotin in Dosierungen von 0,00001 und 0,01%. Dieses Dokument strebt jedoch eine Anwendung zur Bekämpfung des Alterns der Haut nicht an.
  • Gegenstand der WO 01/35924 A1 sind Produkte für die Körperpflege, namentlich für die Reinigung und/oder die thereapeutische Behandlung der Haut, des Haares oder anderer Körperstellen. Das Produkt umfaßt ein wasserunlösliches Substrat und einen therapeutischen Wirkstoff, der in Form eines Coacervats in einem anionischen Polymer und einem kationischen oberflächenaktiven Mittel vorliegt. Der therapeutische Wirkstoff kann aus einer Vielzahl von Wirkstoffen ausgewählt werden, worunter auch Retinolsäure und Retinol als Wirkstoffe gegen Falten und Hautatrophie angesprochen werden, und können gegebenenfalls Enzyme, darunter auch Proteasen enthalten.
  • Die WO 01/35906 A2 beschreibt ebenfalls Produkte für die Körperpflege in Form eines im wesentlichen trockenen Einwegproduktes mit einem wasserunlöslichen Substrat und einem therapeutischen Wirkstoff, der ein hydrophiles Konditionierungsmittel bestimmter Art enthält. Als gegebenenfalls einzusetzende zusätzliche Bestandteile offenbart dieser Stand der Technik Wirkstoffe gegen Falten und Hautatrophie, darunter Retinolsäure, Retinol, Retinoide etc., sowie als weitere optionale Bestandteile Enzyme und Vitamine, darunter auch β-Carotin.
  • Die WO 98/48775 A1 beschreibt Zubereitungen zur Behandlung von Akne und insbesondere ein Verfahren zur Erzeugung von Anti-Alterungseffekten auf der Hautoberfläche, welches darin besteht, auf die Haut eines Säugers eine Wirkstoffmenge einer topisch wirksamen Zusammensetzung aufzutragen, die einen ersten und einen zweiten topisch wirksamen Bestandteil enthalten kann. Der erste topische Bestandteil kann eine Protease sein; während der zweite topisch aktive Bestandteil Retinolsäuren, Vitamin A Alkohol, Vitamin A Aldehyd, Retinylacetat, Retinylpalmitat oder andere Derivate, Analoga oder Mischungen davon umfassen kann.
  • Die Erfinder haben nunmehr gezeigt, daß Proteasen, die mit einer Retinol-Quelle kombiniert sind, eine Bekämpfung des Alterns der Haut ermöglichen und eine bemerkenswerte Wirksamkeit gegen das Altern zeigen, indem sie auf Basalzellen der Epidermis in der Weise einwirken, daß sie die Zellerneuerung steigern.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft somit die Verwendung einer Zusammensetzung umfassend eine Kombination aus 0,1 bis 1% Proteasen und 0,00001 bis 0,01 Gew.-% einer Retinol-Quelle ausgewählt aus der α-Carotin, β-Carotin und einem natürlichen Vorläufer von α-Carotin oder β-Carotin umfassenden Gruppe, zur Bekämpfung der Alterung der Haut.
  • Die erfindungsgemäß verwendeten Proteasen besitzen eine keratolytische Wirkung und können jeglichen Ursprungs sein (biotechnologisch, bakteriell, aus Pilzen oder Pflanzen) und in jeglicher Form vorliegen (Pulver, Flüssigkeiten, in immobilisierter Form oder in vektorisierter Form).
  • Die erfindungsgemäß verwendete Retinol-Quelle ist vorzugsweise natürlichen Ursprungs (Pflanzen, Pilze oder Bakterien) und vorzugsweise α- oder β-Carotin oder irgendein anderer natürlicher Vorläufer dieser beiden Bestandteile auf dem Weg der Biosynthese der Retinoide (wobei als nicht erschöpfende Aufzählung von Beispielen genannt werden können: Lycopin, Phytoen, Phytofluen ...). Besonders bevorzugt ist jedoch β-Carotin pflanzlichen Ursprungs.
  • Der Gehalt an Enzym(en) in dem kosmetischen Produkt liegt vorzugsweise zwischen 0,1 und 1%, vorzugsweise im Bereich von 0,15 bis 0,55%. Der Gehalt an dem als Retinol-Quelle dienenden Produkt beträgt vorzugsweise 0,00001 bis 0,01 Gew.-%. Das Gewichtsverhältnis zwischen den Enzymen und der Retinol-Quelle liegt vorzugsweise im Bereich von 100 bis 100 000, vorzugsweise von 333 bis 1000.
  • Die Erfinder haben gezeigt, daß die Proteasen interessante Wirkungen auf die Steigerung der Wucherung der menschlichen basalen Keratinozyten ausüben, was einer gezielten Bekämpfung eines der Faktoren der Alterung entspricht.
  • 1 – in vitro-Test
  • Ausgehend von menschlichem Stratum corneum, das man aus dem Bereich der Fußsohle gewonnen hat, bewirkt man eine enzymatische Hydrolyse mit Hilfe der Proteasen bei einem pH-Wert von 7,5 während 4 Stunden und 30 Minuten, um in dieser Weise die Wirkung dieser Enzyme auf die Haut zu simulieren.
  • Menschliche basale Keratinozyten werden dann in einer Mikroplattenkultur angesät und dem enzymatischen Hydrolysat des Stratum corneum ausgesetzt. Nach Ablauf einer Kulturdauer von 7 Tagen beobachtet man eine signifikante Steigerung der Wucherung der Keratinozyten.
  • 2 – Untersuchung an gesunden Freiwilligen
  • Es wurde eine Untersuchung an gesunden menschlichen Freiwilligen durchgeführt, um die Wirkung der Proteasen auf die Wirksamkeit einer Retinol-Quelle, wie β-Carotin, zu zeigen. Es wurde die Geschwindigkeit des Verschwindens einer Hautfärbung, die durch Auftragen von Dihydroxyaceton (DHA) auf die Haut erzeugt worden ist, gemessen. Bei topischer Anwendung reagiert DHA mit den Proteinen des Stratum corneum und bildet einen stabilen braun gefärbten Komplex (Maillard-Reaktion).
  • Das natürliche Verschwinden dieser Färbung ist mit einer Erneuerung der Zellen verbunden, welche die Zellen der Epidermis progressiv in Richtung auf das Stratum corneum "schiebt", während gleichzeitig eine Differenzierung zu Corneozyten und eine Beseitigung durch Abschilferung erfolgt.
  • Die Bewertung der Intensität der Färbung erfolgt durch chromametrische Messungen unter Verwendung des Systems L*, a* und b*.
  • Ein schnelleres Verschwinden dieser Färbung verdeutlicht eine Stimulierung einer Erneuerung der Zellen und damit eine Anti-Alterungswirkung.
  • Hierbei wurden die folgenden Zusammensetzungen eingesetzt:
    Figure 00050001
    Figure 00060001
    • * Dieser pflanzliche Pro-Retinol-Komplex enthält 0,018% β-Carotin in neutraler Einkapselung.
  • Das kosmetische Präparat, das nur β-Carotin enthält, führt zu einer Steigerung der Erneuerung der Zellen von 6,4%, während die erfindungsgemäß definierte kosmetische Zubereitung, die β-Carotin und die Enzyme in den oben definierten Anteilen enthält, eine Erhöhung der Erneuerung der Zellen von 17,9% verursacht. Dies entspricht einer Verminderung der für die Erneuerung der Haut erforderlichen Zeitdauer von 3 Tagen bei einem normalen Zyklus von 21 Tagen.
  • Die oben beschriebene Methode ermöglicht somit den Nachweis der Wirksamkeit einer Kombination aus Proteasen und der Retinol-Quelle in einem kosmetischen Anti-Alterungspräparat.
  • Die folgenden Beispiele verdeutlichen geeignete Zusammensetzungen. BEISPIEL 1: Antifalten-Emulsion für das Gesicht (Zusammensetzung in Prozent)
    Entmineralisiertes Wasser 67
    Weichmacher 0,05
    Sequestrierungsmittel 0,025
    Ethylhexylcocoat 5
    Glycole 8
    Xanthangummi 0,3
    Pflanzliche Öle und Wachse 4
    Fettalkohole 3,5
    Silicon 5
    Konservierungsmittel 1,9
    Sonnenfilter 2
    Talkum 2
    Pro-Retinol-Komplex* 0,075
    Proteasen 0,35
    Vitamine 0,4
    Parfüm 0,4
    • * Der Komplex enthält 0,6% β-Carotin und 99,4% pflanzliche Öle.
    BEISPIEL 2: Antifalten-Stift für das Gesicht (Zusammensetzung in Prozent)
    Pflanzliche Öle und Wachse 35,075
    Mineralöle und Mineralwachse 25
    Konservierungsmittel 0,1
    Antioxidantien 0,3
    Fettsäureester 3
    Vaseline 19
    Enzyme 0,15
    Pro-Retinol-Komplex* 0,075
    Weichmacher 0,1
    Glycol 3
    Modifizierte Stärke 10
    Farbstoffe 4
    Parfüm 0,2
    • * Der Komplex enthält 0,6% β-Carotin und 99,4% pflanzliche Öle.

Claims (4)

  1. Verwendung einer Zusammensetzung umfassend eine Kombination aus 0,1 bis 1% Proteasen und 0,00001 bis 0,01 Gew.-% einer Retinol-Quelle ausgewählt aus der α-Carotin, β-Carotin und einem natürlichen Vorläufer von α-Carotin oder β-Carotin umfassenden Gruppe, zur Bekämpfung der Alterung der Haut.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzungen die Proteasen und die Retinol-Quelle in einem Gewichtsverhältnis von 100 bis 100.000 enthält.
  3. Verwendung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung die Proteasen und die Retinol-Quelle in einem Gewichtsverhältnis von 333 bis 1000 enthält.
  4. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Retinol-Quelle β-Carotin verwendet wird.
DE10065704A 2000-12-04 2000-12-29 Verwendung einer Kombination aus Proteasen und einer Retinol-Quelle zur Bekämpfung der Hautalterung Expired - Fee Related DE10065704B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0015692 2000-12-04
FR0015692A FR2817475B1 (fr) 2000-12-04 2000-12-04 Utilisation d'une association proteases-source de retinol pour s'opposer au vieillissement cutane

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10065704A1 DE10065704A1 (de) 2002-06-20
DE10065704B4 true DE10065704B4 (de) 2007-05-03

Family

ID=8857210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10065704A Expired - Fee Related DE10065704B4 (de) 2000-12-04 2000-12-29 Verwendung einer Kombination aus Proteasen und einer Retinol-Quelle zur Bekämpfung der Hautalterung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10065704B4 (de)
FR (1) FR2817475B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041573A1 (de) * 2004-08-26 2006-03-02 Henkel Kgaa Neues Mittel zur Behandlung keratinischer Fasern

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998048775A1 (en) * 1997-02-12 1998-11-05 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Serine protease and topical retinoid compositions
WO2001035924A1 (en) * 1999-11-19 2001-05-25 The Procter & Gamble Company Personal care articles comprising anionic polymer coacervate compositions
WO2001035906A2 (en) * 1999-11-19 2001-05-25 The Procter And Gamble Company Personal care articles comprising a hydrophilic conditioning agent exhibiting a defined leaching value

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556218B1 (fr) * 1983-12-12 1986-11-14 Gerard Alain Produit pharmaceutique pour application locale constitue par l'association d'un principe actif medicamenteux-agent enzymatique
JPH04364119A (ja) * 1991-06-11 1992-12-16 Tsumura & Co 浴剤組成物
FR2749511B1 (fr) * 1996-06-07 1998-08-28 Roc Sa Methode cosmetique de traitement et de prevention des signes du vieillissement de la peau

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998048775A1 (en) * 1997-02-12 1998-11-05 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Serine protease and topical retinoid compositions
WO2001035924A1 (en) * 1999-11-19 2001-05-25 The Procter & Gamble Company Personal care articles comprising anionic polymer coacervate compositions
WO2001035906A2 (en) * 1999-11-19 2001-05-25 The Procter And Gamble Company Personal care articles comprising a hydrophilic conditioning agent exhibiting a defined leaching value

Also Published As

Publication number Publication date
FR2817475B1 (fr) 2005-06-17
DE10065704A1 (de) 2002-06-20
FR2817475A1 (fr) 2002-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69735970T2 (de) Zusammensetzung und Verfahren zur Hautdepigmentierung der Ringen um die Augen und gegen Säcke unter den Augen
DE60012644T2 (de) Kombination aus Aescin und Dextransulfat
DE60016670T2 (de) Kosmetische Mittel, die mindestens ein Hydroxystilben und Ascorbinsäure enthalten
DE69733687T2 (de) Kosmetische zusammensetzung fuer hautregenerierung ohne hautreizung
DE69817280T2 (de) Verwendung von Arbutin Monoestern als Hautdepigmentierungsmittel
DE69627988T3 (de) Inhibitoren der no-synthase
DE60023816T2 (de) Verwendung von Lycopin in Zusammensetzungen zur Behandlung von Hautalterungserscheinungen
CN110200898B (zh) 一种多效面膜组合物及其制备方法与应用
DE2244830A1 (de) Mittel zur erhaltung, foerderung und wiederherstellung des haarwuchses und verfahren zur herstellung dieses mittels
DE60218922T2 (de) Verfahren zur Erhöhung der Toleranzschwelle bei empfindlicher Haut
DE69828485T2 (de) Zimtsäure enthaltende kosmetische Zusammensetzung und ihre Verwendung
JPH02218602A (ja) 皮膚老化の処理用組成物
EP0877597B1 (de) Kosmetisches hautreinigungsmittel auf basis natürlicher wirkstoffe
DE102009012270A1 (de) Brassocattleya Marcella Koss Orchideenextrakt und seine Verwendung als hautdepigmentierendes Mittel
DE60217356T2 (de) Creme zur behandlung von sonnengeschädigter haut
DE3634152A1 (de) Neue kosmetische oder dermatologische zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in form der triglyceride und in freier form oder salzform vorliegenden, essentiellen fettsaeuren
CN112315845A (zh) 一种美白祛斑霜及其制备方法
EP0966262B1 (de) Hautpflegemittel
DE69932383T2 (de) Biologisch aktive Labdan-oder Labdenderivate aus Cistus
DE60122973T2 (de) Mittel, insbesondere für Kosmetika, enthaltend DHEA und/oder Vorstufe oder Derivate davon, und mindestens eine Verbindung, die die Glykosaminoglykane-Synthese erhöht
DE60313141T2 (de) Kosmetische verwendung von phytosphingosin als schlankmacher und phytosphingosin enthaltende kosmetische zusammensetzungen
DE69834047T2 (de) Verwendung einer Zubereitung und ein kosmetisches Verfahren zur Verminderung und Vorbeugung von beissender der Haut
DE102011057030A1 (de) Zusammensetzung, die ein Tocopherol-Phosphat enthält, und Herstellungsverfahren
DE69821462T2 (de) Zimtsäure oder mindestens ein Zimtsäurederivat enthaltende kosmetische Zusammensetzung und ihre Verwendung
DE10065704B4 (de) Verwendung einer Kombination aus Proteasen und einer Retinol-Quelle zur Bekämpfung der Hautalterung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee