DE10059733C5 - Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi - Google Patents

Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi Download PDF

Info

Publication number
DE10059733C5
DE10059733C5 DE2000159733 DE10059733A DE10059733C5 DE 10059733 C5 DE10059733 C5 DE 10059733C5 DE 2000159733 DE2000159733 DE 2000159733 DE 10059733 A DE10059733 A DE 10059733A DE 10059733 C5 DE10059733 C5 DE 10059733C5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marking
plastic
rubber
detectable
parts made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000159733
Other languages
English (en)
Other versions
DE10059733B4 (de
DE10059733A1 (de
Inventor
Hermann Wilhelm Rutsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOELLER FLEX GmbH
Moller Flex GmbH
Original Assignee
MOELLER FLEX GmbH
Moller Flex GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7665416&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10059733(C5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MOELLER FLEX GmbH, Moller Flex GmbH filed Critical MOELLER FLEX GmbH
Priority to DE2000159733 priority Critical patent/DE10059733C5/de
Publication of DE10059733A1 publication Critical patent/DE10059733A1/de
Publication of DE10059733B4 publication Critical patent/DE10059733B4/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10059733C5 publication Critical patent/DE10059733C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0013Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor using fillers dispersed in the moulding material, e.g. metal particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/20Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor of articles having inserts or reinforcements ; Handling of inserts or reinforcements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • B29C2045/0079Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping applying a coating or covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi, insbesondere zur Kennzeichnung von Faltenbälgen, die mit Hilfe eines Formwerkzeugs im Spritzgieß-, Blas-, Preß- oder Extrusionsverfahren gefertigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß während des Formgebungsvorganges optisch, elektronisch und/oder haptisch detektierbare Materialbereiche (1) erhaben auf die Oberfläche aufgebracht werden, wobei ein Kennzeichnungsmaterial für die detektierbaren Materialbereiche (1) in einer Kavität des Formwerkzeugs untergebracht ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi, insbesondere zur Kennzeichnung von Faltenbälgen, die mit Hilfe eines Formwerkzeugs im Spritzgieß-, Blas-, Preß- oder Extrusionsverfahren gefertigt werden.
  • Bei den vorstehend aufgezeigten Formteilen ist es zur Wiederaufbereitung erforderlich, daß exakte, eindeutig identifizierbare Angaben über die Materialbeschaffenheit vorliegen. Hierzu werden die einzelnen Formteile markiert oder durch geeignete Zusatzstoffe im Basiswerkstoff identifizierbar gemacht.
  • Stand der Technik
  • Aus der DE 196 15 280 A1 ist ein Verfahren zum Spritzgießen von Formkörpern aus Kunststoff bekannt, bei dem die Formkörper im Verlaufe des Formgebungsprozesses mit unverlierbaren individuellen Kennzeichnungen versehen werden können, um eine spätere Identifizierung nach Chargen, Laufzeiten und Material zu ermöglichen. Das Anbringen der Kennzeichnungen erfolgt mit einer Prägeeinheit, die als weiterschaltbare drehbare Walze druckdicht in dem Spritzraum untergebracht ist und in Form von reliefartigen Vertiefungen optisch erkennbare Symbole, Zahlen oder Barcodes erzeugt.
  • Aufgabenstellung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der aufgezeigten Gattung so auszubilden, daß ein ökonomisch sinnvolles Anbringen der Kennzeichnungen am Formteil bei unverlierbarer Verbindung gewährleistet ist, wobei die Kennzeichnungen elektronisch oder haptisch erkennbar sein sollen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß während oder nach dem Formgebungsvorgang optisch, elektronisch und/oder haptisch detektierbare Materialbereiche in das Formteil oder bündig mit dessen Oberfläche abschließend oder über den gesamten Querschnitt reichend eingebracht werden oder erhaben auf die Oberfläche aufgebracht werden, oder das Material des Formteils insgesamt mit detektierbaren Bestandteilen vermischt wird. Vorteilhafterweise wird die kennzeichnende Wirkung der Materialbereiche oder des gesamten Formteils durch die An des Materials oder die Mischungsbestandteile bestimmt. Es besteht auch die Möglichkeit, in das Formteil oder die Materialbereiche ein elektrisch leitendes Material einzumischen. In Ausgestaltung der Erfindung kann das Kennzeichnungsmaterial für die detektierbaren Materialbereiche in einer Kavität des Formwerkzeugs untergebracht sein. In Ausgestaltung der Erfindung werden die detektierbaren Materialbereiche auf das Formteil aufgespritzt oder adhäsiv an diesem angebracht.
  • Ausführungsbeispiel
  • Das erfindungsgemäße Verfahren wird an einem konkreten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Schnitt durch einen Becher mit erfindungsgemäß hergestellten Kennzeichnungen.
  • Die Kennzeichnung 1 ist entweder im Material verankert, d. h. die Kennzeichnung 1 verläuft bündig mit der Materialaußenseite 2, oder die Kennzeichnung 1 ist auf die Materialaußenseite 2 aufgebracht, beispielsweise aufgespritzt.

Claims (4)

  1. Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi, insbesondere zur Kennzeichnung von Faltenbälgen, die mit Hilfe eines Formwerkzeugs im Spritzgieß-, Blas-, Preß- oder Extrusionsverfahren gefertigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß während des Formgebungsvorganges optisch, elektronisch und/oder haptisch detektierbare Materialbereiche (1) erhaben auf die Oberfläche aufgebracht werden, wobei ein Kennzeichnungsmaterial für die detektierbaren Materialbereiche (1) in einer Kavität des Formwerkzeugs untergebracht ist.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kennzeichnende Wirkung der Materialbereiche (1) oder des gesamten Formteils (2) durch die Art des Materials oder die Mischungsbestandteile bestimmt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in das Formteil (2) oder die Materialbereiche (1) ein elektrisch leitendes Material eingemischt wird.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die detektierbaren Materialbereiche (1) adhäsiv an dem Formteil (2) angebracht werden.
DE2000159733 2000-11-30 2000-11-30 Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi Expired - Fee Related DE10059733C5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000159733 DE10059733C5 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000159733 DE10059733C5 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10059733A1 DE10059733A1 (de) 2002-06-20
DE10059733B4 DE10059733B4 (de) 2004-11-04
DE10059733C5 true DE10059733C5 (de) 2009-08-27

Family

ID=7665416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000159733 Expired - Fee Related DE10059733C5 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10059733C5 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10230029B4 (de) * 2002-07-04 2010-11-11 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Kunststoffspritzgussteil mit angeformter Kennzeichnung
DE102004052391A1 (de) * 2004-10-28 2006-05-04 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner Gmbh & Co. Kg Einlegeteile für Kunststoffwellrohre sowie Kunststoffwellrohr mit Einlegeteil

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0126306B1 (de) * 1983-04-21 1987-04-08 Continental Aktiengesellschaft Schlauch, insbesondere Betankungsschlauch
DE3820111A1 (de) * 1988-06-13 1989-12-14 Siebdruck Und Plastic Seri Pla Kennzeichnungsfolie und verfahren zum kennzeichnen eines vulkanisierbaren gegenstandes
DE3825342A1 (de) * 1988-07-26 1990-02-15 Siebdruck Und Plastic Seri Pla Verfahren zum anbringen von kennzeichnungen auf der oberflaeche von gummiprodukten
US5051034A (en) * 1989-12-18 1991-09-24 Gas Research Institute Magnetically detectable plastic pipe
DE19536308C1 (de) * 1995-09-29 1996-10-10 Contitech Transportbandsysteme Verfahren zur Kennzeichnung von Fördergurten und Fördergurt mit Kennzeichnung
DE19615280A1 (de) * 1996-04-18 1997-10-23 Theysohn Friedrich Fa Verfahren zum Spritzgießen eines Formkörpers aus Kunststoff
GB2326003A (en) * 1997-06-07 1998-12-09 Aquasol Ltd Coding systems

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0126306B1 (de) * 1983-04-21 1987-04-08 Continental Aktiengesellschaft Schlauch, insbesondere Betankungsschlauch
DE3820111A1 (de) * 1988-06-13 1989-12-14 Siebdruck Und Plastic Seri Pla Kennzeichnungsfolie und verfahren zum kennzeichnen eines vulkanisierbaren gegenstandes
DE3825342A1 (de) * 1988-07-26 1990-02-15 Siebdruck Und Plastic Seri Pla Verfahren zum anbringen von kennzeichnungen auf der oberflaeche von gummiprodukten
US5051034A (en) * 1989-12-18 1991-09-24 Gas Research Institute Magnetically detectable plastic pipe
DE19536308C1 (de) * 1995-09-29 1996-10-10 Contitech Transportbandsysteme Verfahren zur Kennzeichnung von Fördergurten und Fördergurt mit Kennzeichnung
DE19615280A1 (de) * 1996-04-18 1997-10-23 Theysohn Friedrich Fa Verfahren zum Spritzgießen eines Formkörpers aus Kunststoff
GB2326003A (en) * 1997-06-07 1998-12-09 Aquasol Ltd Coding systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE10059733B4 (de) 2004-11-04
DE10059733A1 (de) 2002-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2613131A1 (de) Kennzeichen in form einer plakette oder dergleichen und verfahren zu seiner herstellung
DE3933416A1 (de) Verfahren zum oertlich definierten, festhaftenden anbringen von kunststoff-kleinteilen an im wesentlichen aus verklebten oder kunstharzgebundenen naturfasern oder spaenen bestehenden formpressteilen
DE10059733C5 (de) Verfahren zur Kennzeichnung von Formteilen aus Kunststoff oder Gummi
DE102015102958B4 (de) Verfahren zur Beschriftung einer Reihenklemme
DE19925674B4 (de) Kennzeichnung von Gußteilen
DE202018107348U1 (de) Kunststoff-Bauteil
DE102015004227A1 (de) Verfahren zum Einbringen einer Codierung in ein Werkstück und Stempel zum Einbringen einer Codierung in ein Werkstück
DE102009029381A1 (de) Oberflächenmarkierung und/oder -beschriftung auf einem in einer Gussform hergestellten Material und eine Gussform
DE7827437U1 (de) Filzschreiber mit kombinierter selbstfaerbender stempelvorrichtung
DE102019133692A1 (de) Lehre zur Anbringung eines Bauteils an einem Trägerbauteil
AT519404B1 (de) Verfahren zur Sicherung eines RFID-Chips sowie Stempelplatte
DE102016216026B4 (de) 3D Nagel-Tip
DE102006036367A1 (de) Verfahren zum Beschriften von Gerätegehäusen
DE102005059125A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffbehälters mit nicht auslöschbarer Kennzeichnung
DE20002715U1 (de) Reifenmarkierung
DE102017106287A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Markieren einer Tastenkappe für ein Tastenmodul für eine Tastatur, Tastenkappe mit einer Markierung, Tasteneinrichtung und Tastatur mit einer Tastenkappe
CH683073A5 (de) Verfahren und Informationsträger zur Kennzeichnung von Gussstücken.
DE19650891A1 (de) Verfahren für das Anbringen von Zeichen in einem Gegenstand
DE10345692B4 (de) Zierplakette oder Verblendung von Schaltern, Betätigungselementen oder dergleichen und Verfahren zu deren Herstellung
DE102005058341A1 (de) Chipkarte und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Chipkarte
AT39998B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Federhalteteiles für Füllfeder- und Federstiele.
DE202017007325U1 (de) Verkleidungselement
EP1686668B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroinstallationsmaterial
DE20000292U1 (de) Vorrichtung zur zufälligen Ermittlung einer aus einer vorgegebenen Anzahl von Möglichkeiten
DE102009006994A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Markierungsschildern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee