DE10053765B4 - Regenschutz für Fahrradfahrer - Google Patents

Regenschutz für Fahrradfahrer Download PDF

Info

Publication number
DE10053765B4
DE10053765B4 DE2000153765 DE10053765A DE10053765B4 DE 10053765 B4 DE10053765 B4 DE 10053765B4 DE 2000153765 DE2000153765 DE 2000153765 DE 10053765 A DE10053765 A DE 10053765A DE 10053765 B4 DE10053765 B4 DE 10053765B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rain
rain cover
poncho
shaping elements
cyclists
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000153765
Other languages
English (en)
Other versions
DE10053765A1 (de
Inventor
Siegmar Schultz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schultz Siegmar Dr-Ing
Original Assignee
Schultz Siegmar Dr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schultz Siegmar Dr-Ing filed Critical Schultz Siegmar Dr-Ing
Priority to DE2000153765 priority Critical patent/DE10053765B4/de
Publication of DE10053765A1 publication Critical patent/DE10053765A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10053765B4 publication Critical patent/DE10053765B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/02Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for shielding only the rider's front
    • B62J17/06Leg guards
    • B62J17/065Apron-like covers for rider protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/08Capes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/08Hoods protecting the rider

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Regenschutz für Fahrradfahrer in Ponchoform (1) mit integrierten, stützenden Formgebungselementen im Frontalbereich (2), Seitenbereich (3) und Rückenbereich (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Formgebungselemente (2, 3, 4) so gestaltet sind, dass unter allen Fahrbedingungen zwischen der Regenhaut (1) und dem bekleideten Fahrerkörper ein für die Konvektion (5), (9) ausreichender Abstand eingehalten wird und dem ponchoförmigen Regenschutz eine Form gegeben wird, die sowohl bezüglich minimalem Luftwiderstand als auch bezüglich der Vermeidung des Abtropfens des ablaufenden Wassers auf darunter liegende Kleidung ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen alltagstauglichen Regenschutz für Fahrradfahrer nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die Anforderungen an einen alltagstauglichen Regenschutz sind allgemein bekannt, werden jedoch hier explizit genannt, um den Stand der Technik, dessen Mängel und die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung verständlich zu machen.
  • Ein alltagstauglicher Regenschutz soll:
    • – den bekleideten Körper des Fahrers bei Regen und Wind trocken halten
    • – weder wesentliches Gewicht noch Volumen einnehmen und keine besonderen Einrichtungen am Fahrrad benötigen
    • – schnell angelegt und wieder verstaut werden können.
  • In der Praxis, d.h. für den Verbraucher im Handel erhältlich sind jedoch nur Lösungen, welche die wesentlichste erste Forderung erfahrungsgemäß nur ungenügend erfüllen, indem die Schutzkleidung entweder aus einem zweiteiligen Anzug („Regenjacke" und „Regenhose") oder einem einteiligen Regenüberhang („Regen-Poncho") aus wasser-undurchlässigem, aber möglichst wasserdampfdurchlässigen Material besteht, die einfach über die vorhandene „Schönwetterkleidung" angelegt wird. Der erwartete Schutz gegenüber Feuchtigkeit ist nur von kurzer Dauer, d. h. auf kurze Fahrstrecken bzw. -zeiten im Regen beschränkt, weil gemäß 3 („Stand der Technik"):
    • – die Regenkleidung durch das unmittelbare Aufliegen auf dem bekleideten Körper des Fahrers im Bereich der Arme und auf dem Rücken infolge des hohen Temperatur-Gradienten von Außen (kühl) nach Innen (warm) eine massive Schwitzwasserbildung auf der Innenseite mit entsprechendem Feuchtklima nicht verhindern kann und
    • – die an sich schon strömungstechnisch wenig günstige Konfiguration des Alltags-Fahrradfahrers, d.h. dessen Luftwiderstand, durch die zusätzliche Regenbekleidung, d.h. konkave Einbuchtung des Regenschutzes im Frontbereich und flatternde Seitenteile noch erheblich verschlechtert wird und somit vom Fahrer gegenüber entsprechenden Nicht-Regen-Bedingungen eine erhöhte Muskelarbeit mit entsprechend erhöhter Wärmeerzeugung abfordert.
  • Einzelne Ansätze zur Vermeidung dieser Nachteile sind bekannt.
  • Bereits 1895 wurde in DE 84839 C ein langer, ponchoförmiger Regenmantel mit einem aufblasbaren Gummischlauch im Saumbereich des Umhanges vorgeschlagen. Der Zweck des Gummischlauches im Saumbereich war, ein Verwickeln des langen Mantels in Speichen und Kette zu verhindern. In DE 195 37 171 A1 ist eine Regenjacke mit Ärmeln beschrieben, die zum Schutz der Beine in eine Poncho-Form gebracht werden kann. Obwohl diese Lösung strömungstechnisch gegenüber der die Lenkstange und die Arme vol1 umschließenden heute üblichen Ponchoform geringfügig besser erscheint, hat sie sich nicht gegenüber dem in Schnitt, Handhabung und Preis günstigeren Poncho durchgesetzt. Einzig die in DE 43 45 248 A1 beschriebene Regenschutzeinrichtung versucht, gezielt durch Ausnutzung des Fahrtwindes eine aktive Belüftung des Innenraumes über Luftkanäle zu erreichen und damit eine Schwitzwasserbildung am Oberkörper zu vermeiden. Der Poncho liegt weiterhin voll auf den Armen auf, so dass sowohl die feuchte Kleidung auf den Armen als auch die insgesamt erhöhte Muskelarbeit durch die ungünstige Form des geschützten Fahrerkörpers in Kauf genommen werden muss. Nachteilig an dem fahrtwind-unterstützten Belüftungskonzept ist ferner, dass es auf gerade ansteigenden Strecken, wo höhere Wirksamkeit erforderlich wäre, an Wirksamkeit verliert, weil zwangsläufig die Geschwindigkeit gegenüber dem Fahren in der Ebene stark abfällt.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Regenschutz für Fahrradfahrer zu schaffen, der sowohl eine luftwiderstandsarme Außenkontur aufweist als auch die Bildung von Sekundär-Feuchtigkeit („Schwitzwasser") vermeidet.
  • Die Lösung der Aufgabe ist gemäß Anspruch 1 darin zu sehen, dass
    • – geeignet ausgebildete Formgebungselemente zwischen äußerer Regenschutzhaut und Fahrerkörper dafür sorgen, dass die äußere Regenschutzhaut vom gesamten bekleideten Körper des Fahrers auf einen für die Hinterlüftung ausreichenden Abstand gehalten wird. Durch diesen Abstand wird: – der Temperaturgradient am Regenschutzstoff (verantwortlich für Schwitzwasserbildung) stark reduziert – zwischen Körper und Regenschutzhaut eine fahrtwind-unterstützte Konvektion ermöglicht, die sowohl die Feuchtigkeit aus der Körperkleidung als auch die der Innenseite der Regenschutzhaut abführt.
    • – das ablaufende Regenwasser außerhalb des Arbeitsbereiches der Beine geführt wird,
    • – der regengeschützte Radfahrer unabhängig von den Fahrbedingungen (bergauf/bergab, Rückenwind/Gegenwind) einen geringen Luftwiderstand erfährt (gleich oder kleiner als ohne Regenschutz.)
  • Die Erfindung soll anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es zeigen:
  • 1 Seitenansicht des Regenschutzes gemäß Erfindung
  • 2 Draufsicht des Regenschutzes gemäß Erfindung
  • 3 Regenschutz nach „Stand der Technik"
  • In einer ponchoförmigen Regenschutzhaut (1) sind gemäß Anspruch 1 im Frontbereich (2), Seitenbereich (3) und Rückenbereich (4) geeignet geformte, aufblasbare Formgebungselemente gemäß Anspruch 2 integriert. Diese Elemente (2, 3, 4) sind so geschaffen, dass sie in einfacher Weise (z.B. durch Schlaufen, Klettband oder auch fest angeschweißt) mit der Regenschutzhaut (1) verbunden werden. Im Regelfalle verbleiben sie in dem Umhang, auch im verpackten Zustand. Um den Regenschutz zu aktivieren, wird er zunächst wie ein herkömmlicher Fahrrad-Poncho übergestreift und bietet so im Stand ersten Regenschutz. Das Aufblasen der Formgebungselemente (2, 3, 4) erfolgt unter dem Regenschutz im Stand mit der fahrradeigenen Luftpumpe. Sobald der Fahrer nach Anlegen des Regenschutzes seine Fahrt fortsetzt, sorgen die Formgebungselemente (2, 3, 4) für, dass sich eine wirksame konvektive Hinterlüftung (5) im Frontbereich (Bauch, Brust, Arme) und im Rückenbereich (9) ausbildet. Der Vorteil aufblasbarer Formgebungselemente (2, 3, 4) liegt darin, dass durch den Regenschutz gemäß Anspruch 2 keine sicherheits-relevanten Behinderungen der Lenkung und Bedienung des Rades erfolgt und selbst beim Sturz eher ein zusätzlicher Fahrerschutz als ein zusätzliches Verletzungsrisiko gegeben wird.
  • Gemäß Patentanspruch 3 sind die aufblasbaren Formgebungselemente (2, 3, 4) pneumatisch miteinander verbunden, so dass zur Aktivierung ein einziges Füllventil in der Ausführung eines Fahrradventils genügt. Zum schnellen und vollständigen Entleeren der Formgebungselemente (2, 3, 4) vor dem Verpacken sind dagegen an allen Enden der Formgebungselemente (2, 3, 4) einfache Entlüftungsöffnungen mit nichtverlierbaren Verschluss-Stopfen vorzusehen.
  • Die vorgeschlagenen Lösung eines Regenschutzes für Fahrradfahrer mit aufblasbaren Formgebungselementen ist besonders für industrielle Fertigung geeignet, da hier Zuschnitt des Ponchos und Zuschnitt/Formgebung der Stützelemente aufeinander so angepasst werden können, dass mit geringst möglichem zusätzlichem Fertigungsaufwand für die Stützelemente und weitgehend gleichem Fertigungsprozess der äußeren Schutzhaut ein bedeutend vollkommener Regenschutz als bisher geschaffen werden kann, der auch bei großen Fahrstrecken im Regen nicht an Wirksamkeit verliert.

Claims (3)

  1. Regenschutz für Fahrradfahrer in Ponchoform (1) mit integrierten, stützenden Formgebungselementen im Frontalbereich (2), Seitenbereich (3) und Rückenbereich (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Formgebungselemente (2, 3, 4) so gestaltet sind, dass unter allen Fahrbedingungen zwischen der Regenhaut (1) und dem bekleideten Fahrerkörper ein für die Konvektion (5), (9) ausreichender Abstand eingehalten wird und dem ponchoförmigen Regenschutz eine Form gegeben wird, die sowohl bezüglich minimalem Luftwiderstand als auch bezüglich der Vermeidung des Abtropfens des ablaufenden Wassers auf darunter liegende Kleidung ausgebildet ist.
  2. Regenschutz für Fahrradfahrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Formgebungselemente (2, 3, 4) aus mit der Fahrrad-Luftpumpe aufblasbaren Luftkammern bestehen, die entweder mit der äußeren Regenhaut (1) fest oder abnehmbar verbunden sind, in jedem Falle aber bei Nichtgebrauch des Regenschutzes im Umhang verbleiben und mit diesem gemeinsam zusammengelegt und verpackt werden.
  3. Regenschutz für Fahrradfahrer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftkammern mit Entlüftungsöffnungen mit unverlierbaren Verschluss-Stopfen ausgerüstet sind, jedoch pneumatisch so miteinander verbunden sind, dass sie über ein einziges, an ergonomisch günstiger Stelle platziertes Ventil aufgeblasen werden, welches das Füllen bei übergeworfenem Regenschutz im Stand erlaubt.
DE2000153765 2000-10-30 2000-10-30 Regenschutz für Fahrradfahrer Expired - Fee Related DE10053765B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000153765 DE10053765B4 (de) 2000-10-30 2000-10-30 Regenschutz für Fahrradfahrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000153765 DE10053765B4 (de) 2000-10-30 2000-10-30 Regenschutz für Fahrradfahrer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10053765A1 DE10053765A1 (de) 2002-05-29
DE10053765B4 true DE10053765B4 (de) 2005-04-21

Family

ID=7661557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000153765 Expired - Fee Related DE10053765B4 (de) 2000-10-30 2000-10-30 Regenschutz für Fahrradfahrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10053765B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007038743A1 (de) 2007-08-16 2009-02-19 Reinhold Wein Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Zweirad und insbesondere Fahrrad
CN103264739A (zh) * 2013-06-07 2013-08-28 太仓苏晟电气技术科技有限公司 一种抗风挡雨装置及其使用方法
CN103466015A (zh) * 2013-09-25 2013-12-25 姬瑞海 带抗褶皱装置的多功能电动车防护装置
CN103466016A (zh) * 2013-09-25 2013-12-25 姬瑞海 多功能电动车防风护腿盖布
CN109527668A (zh) * 2018-12-29 2019-03-29 胡振华 定型防水雨衣

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2850351B1 (fr) * 2003-01-28 2006-01-27 Bagster Sa Tablier de protection rigidifie pour vehicule
FR2961472B1 (fr) * 2010-06-18 2012-06-08 Emmanuel Luc Yves Jeannet Dispositif destine a la protection d'un utilisateur de bicyclette
DE102015004231A1 (de) 2015-03-31 2016-10-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Regenschutzvorrichtung für Fahrräder oder andere offene Fahrzeuge
DE102017123035B4 (de) * 2017-10-04 2020-01-02 Christoph Hofmann Tragwerk zur Auflage eines Ponchos
DK4019377T3 (da) 2020-12-22 2024-05-06 Milena Pelka Anordning til beskyttelse af en fører af en cykel mod kulde og/eller regn
DE102021200646A1 (de) 2020-12-22 2022-06-23 Milena Pelka Vorrichtung zum Schutz des Fahrers eines Fahrrads vor Kälte- und/oder Regen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE84839C (de) *
DE4345248A1 (de) * 1993-12-09 1995-06-14 Gruber Hans Erich Dipl Ing Fh Regenschutzeinrichtung für Radfahrer mit Verwendung eines Regenumhangs
DE19537171A1 (de) * 1995-10-06 1997-04-10 Alexander Schmitt Regenjacke für Fahrradfahrer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE487489C (de) * 1928-09-15 1929-12-09 Georg Dudenhoeffer Aufrollbare Wetterschutzvorrichtung fuer Fahrraeder
DE1989807U (de) * 1968-02-26 1968-07-25 Helmut John Regen-schutz-ueberwurf, insbesondere fuer radfahrer.
DE9309149U1 (de) * 1993-06-19 1994-10-27 Mickenbecker Peter Kombinationswetterschutz aus Befestigungselementen an Fahrradlenker oder -verkleidung und Wetterschutzbekleidung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE84839C (de) *
DE4345248A1 (de) * 1993-12-09 1995-06-14 Gruber Hans Erich Dipl Ing Fh Regenschutzeinrichtung für Radfahrer mit Verwendung eines Regenumhangs
DE19537171A1 (de) * 1995-10-06 1997-04-10 Alexander Schmitt Regenjacke für Fahrradfahrer

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007038743A1 (de) 2007-08-16 2009-02-19 Reinhold Wein Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Zweirad und insbesondere Fahrrad
DE102007038743B4 (de) * 2007-08-16 2014-10-30 Reinhold Wein Zusammenlegbare Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Zweirad und insbesondere Fahrrad
CN103264739A (zh) * 2013-06-07 2013-08-28 太仓苏晟电气技术科技有限公司 一种抗风挡雨装置及其使用方法
CN103466015A (zh) * 2013-09-25 2013-12-25 姬瑞海 带抗褶皱装置的多功能电动车防护装置
CN103466016A (zh) * 2013-09-25 2013-12-25 姬瑞海 多功能电动车防风护腿盖布
CN103466016B (zh) * 2013-09-25 2016-01-13 浙江工业职业技术学院 多功能电动车防风护腿盖布
CN109527668A (zh) * 2018-12-29 2019-03-29 胡振华 定型防水雨衣
CN109527668B (zh) * 2018-12-29 2021-07-20 胡振华 定型防水雨衣

Also Published As

Publication number Publication date
DE10053765A1 (de) 2002-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10053765B4 (de) Regenschutz für Fahrradfahrer
EP3003843B1 (de) Wetterschutzvorrichtung zur lösbaren anbringung an einem zwei- oder mehrrad
DE102013110468B4 (de) Prallelement und Tragrahmen für ein Kraftfahrzeug
DE2311134C3 (de) Kraftfahrzeug mit vorn querliegendem Motor und einem an diesem und am Wagenkasten bzw. Fahrgestell angebrachten Lenker
EP2807937A1 (de) Schutzbekleidung
EP2011727B1 (de) Aerostützeinrichtung für Fahrräder
DE4029284C2 (de) Zusammenfaltbarer Wetterschutz für Fahrradfahrer
DE4335072A1 (de) Airbagvorrichtung für einen Fahrzeugfahrgast
DE602004005511T2 (de) Versteifte Schutzschürze für Fahrzeug
DE19745821C2 (de) Motorgetriebenes, von einem Fahrer betätigbares Einspurfahrzeug
DE906413C (de) Schutzverkleidung fuer Motorraeder und aehnlich betriebene einspurige Fahrzeuge
DE102018007246A1 (de) Fahrradhundekorb und Fahrrad
EP3466284A1 (de) Tragwerk zur auflage eines ponchos
DE969979C (de) Wetterschutzeinrichtung fuer Motorroller
CH218269A (de) Radfahrer-Regenschutz-Pelerine.
DE941957C (de) Windschurz fuer Fahrer von Motorraedern, Motorrollern und Fahrraedern
DE4345248A1 (de) Regenschutzeinrichtung für Radfahrer mit Verwendung eines Regenumhangs
DE8129491U1 (de) Radfahrrennhose
DE102017006386B4 (de) UV Strahlen- und Regenschutz für das Fahrrad
DE1087022B (de) Lenkrad mit tief liegender Nabe fuer Kraftfahrzeuge
DE602004000248T2 (de) Kraftfahrzeugfrontmodul und mit diesem versehenes Fahrzeug
DE202013001448U1 (de) Beinregenschutz für Zweiradfahrer
DE4340964A1 (de) Regenschutzeinrichtung für Radfahrer
DE202023101709U1 (de) Fahrrad
DE102012022609A1 (de) Kleidung zum Schutz von langsam fahrenden Zweiradfahrern vor Regen und Wind

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee