DE10053500A1 - Sitzmöbel - Google Patents

Sitzmöbel

Info

Publication number
DE10053500A1
DE10053500A1 DE10053500A DE10053500A DE10053500A1 DE 10053500 A1 DE10053500 A1 DE 10053500A1 DE 10053500 A DE10053500 A DE 10053500A DE 10053500 A DE10053500 A DE 10053500A DE 10053500 A1 DE10053500 A1 DE 10053500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
adjustment mechanism
seating furniture
furniture according
inclination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10053500A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoffmann Polsterfederunge GmbH
Original Assignee
Hoffmann Polsterfederunge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10001245A priority Critical patent/DE10001245A1/de
Application filed by Hoffmann Polsterfederunge GmbH filed Critical Hoffmann Polsterfederunge GmbH
Priority to DE10053500A priority patent/DE10053500A1/de
Priority to PCT/DE2000/004491 priority patent/WO2001050919A1/de
Publication of DE10053500A1 publication Critical patent/DE10053500A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1807Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic
    • B60N2/181Rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/023Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts being horizontally-adjustable seats ; Expandable seats or the like, e.g. seats with horizontally adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • A47C1/0244Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination by fluid means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0284Adjustable seat-cushion length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1803Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other with independent front and/or rear adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1807Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic
    • B60N2/1821Combination of Rods and slides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2209Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by longitudinal displacement of the cushion, e.g. back-rest hinged on the bottom to the cushion and linked on the top to the vehicle frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne (1), einem auf einer Sitzaufnahme (3) angeordneten Sitz, einem Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie einem Verstellmechanismus für die Sitztiefe, wobei der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie der Verstellmechanismus für die Sitztiefe miteinander gekoppelt sind gemäß DE 10001245.0-14.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 gemäß der DE 100 01 245.0.
Aus der DE 100 01 245.0 geht ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne, einem auf einer Sitzaufnahme angeordneten Sitz sowie einem Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung hervor, wobei noch zusätzlich ein Verstellmechanismus für die Sitztiefe vorgesehen ist und der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie der Verstellmechanismus für die Sitztiefe miteinander gekoppelt sind. Die in dieser Anmeldung näher dargestellte Ausführungsform weist zwei im wesentlichen senkrecht zueinander angeordnete Hebel auf, die zwischen einem unterseitigen Träger sowie dem Sitz angeordnet sind. Auf die DE 100 01 245.0 wird voll inhaltlich Bezug genommen.
Als weitere Ausführungsvariante und zur Erzielung einer niedrigen Einbauhöhe des Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung kann im Bereich der Vorder- und Rückseite der Sitzaufnahme jeweils ein Langloch auf beiden Seiten vorgesehen sein, in dem jeweils ein in der Höhe verschwenkbarer Hebel gelagert ist. Die durch diese konstruktive Ausgestaltung bewirkte niedrige Einbauhöhe führt gleichzeitig zu einem relativ kompakten Aufbau des Verstellmechanismus.
Zweckmäßigerweise können die jeweils gegenüberliegenden Hebel über mindestens eine Querstange verbunden sein, die im Bereich eines unterseitigen Möbelgestells oder daran angeordneter Bauteile, insbesondere eines motorischen Antriebs, gelagert ist. Die Querstange greift dabei am unteren Ende des jeweiligen Hebels an, wobei das obere Ende in dem Langloch geführt ist, so daß die gesamte Länge des Hebels für die Höhenverstellung zur Verfügung steht. Durch diese Konstruktion ist ein äußerst stabiler Aufbau des Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung geschaffen. Zur Verstellung der Sitzneigung sind lediglich die Hebel bzw. die Querstange an der Vorder- oder Rückseite der Sitzaufnahme je nach gewünschter Neigung zu betätigen.
Der Verstellmechanismus für die Sitztiefe sowie der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung kann manuell oder motorisch angetrieben werden. Als besonders komfortable Lösung stellt sich der motorische Antrieb dar, den der Benutzer vorteilhafterweise z. B. per Knopfdruck in Gang setzen kann.
Als Verstellmechanismus für die Sitztiefe kann ein Spindeltrieb vorgesehen sein oder ein anderes, horizontal wirkendes Verschiebeelement, das mit mindestens einer Querstange, die die Hebel verbindet, gekoppelt ist. Dazu können zweckmäßigerweise die jeweils gegenüberliegenden Hebel im Bereich der Vorder- und/oder Rückseite der Sitzaufnahme an jedem Ende mit einer Querstange verbunden sein, wobei die erste Querstange mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitzhöhe und/oder Sitzneigung und die zweite Querstange mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitztiefe und damit mit dem Spindeltrieb gekoppelt ist.
Zur Sitztiefenverstellung sind die Hebel in den Langlöchern führbar gelagert. Die in den Langlöchern führbar gelagerten Hebel dienen damit sowohl der Sitzhöhen- bzw. Sitzneigungsverstellung als auch der Einstellung der gewünschten Sitztiefe. Dieser stabile und kompakte Aufbau gewährleistet auch bei einer Druckbelastung des Sitzes bzw. der Sitzaufnahme durch den Benutzer eine sichere Einstellung der gewünschten Sitzposition.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann die Sitzaufnahme und die Rückenlehne über einen Verstellmechanismus zur Neigungsverstellung in Verbindung stehen. Alternativ dazu ist es jedoch auch möglich, daß ein gesonderter Verstellmechanismus der Rückenlehne vorgesehen ist, der unabhängig von den anderen Verstellmechanismen betätigbar ist. Der Verstellmechanismus der Rückenlehne kann ebenfalls motorisch oder manuell angetrieben sein.
Mit besonderem Vorteil kann eine Steuereinrichtung zum Antrieb der Verstellmechanismen vorgesehen sein, in der mindestens eine Sitzposition abspeicherbar ist. Damit ist es möglich, daß unterschiedliche Benutzer die jeweils gewünschte Sitzposition einprogrammieren, welche bei Veränderung der Sitzposition jederzeit wieder z. B. per Knopfdruck angesteuert werden kann.
Die Erfindung ist anhand von vorteilhaften Ausführungsbeispielen in den Zeichnungsfiguren näher erläutert. Diese zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung der wesentlichen Teile des erfindungsgemäßen Sitzmöbels in Seitenansicht in einer ersten Sitzposition,
Fig. 2 eine Darstellung des Sitzmöbels gemäß Fig. 1 in einer zweiten Sitzposition sowie
Fig. 3 eine Draufsicht auf das Sitzmöbel gemäß Fig. 1.
Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne 1, einer Sitzaufnahme 3 sowie einem unter der Sitzaufnahme angeordneten Möbelgestell 21, das sich bis hinter die Rückenlehne 1 hochzieht. Der in den Zeichnungsfiguren nicht dargestellte Sitz befindet sich auf der Sitzaufnahme 3. Das Sitzmöbel weist außerdem einen Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie einen Verstellmechanismus für die Sitztiefe auf, wobei der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie der Verstellmechanismus für die Sitztiefe miteinander gekoppelt sind. Durch diese Koppelung ergibt sich ein relativ kompakter und stabiler Aufbau des Sitzmöbels.
Der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung weist im Bereich der Vorder- und Rückseite der Sitzaufnahme 3 jeweils ein Langloch 27, 28, 29, 30 auf beiden Seiten der Sitzaufnahme 3 auf, in welchen jeweils ein in der Höhe verschwenkbarer Hebel 31, 32, 33, 34 gelagert ist. Bei der in Fig. 2 dargestellten Sitzposition befinden sich die Hebel 31, 32, 33, 34 in einer schrägen Stellung, so daß die Sitzaufnahme 3 leicht nach oben angehoben ist. Es ist jedoch auch möglich, daß lediglich der Hebel 34 sowie der damit gekoppelte (in der Seitendarstellung nicht sichtbare) Hebel 33 eine andere Schrägstellung einnimmt als die Hebel 27, 28 im Bereich der Vorderseite des Sitzes, womit sich eine andere Neigung der Sitzaufnahme 3 und damit des Sitzes ergibt. In Fig. 1 nimmt die Sitzaufnahme 3 die niedrigste Stellung ein.
Wie in Fig. 3 zu erkennen ist, sind die jeweils gegenüberliegenden Hebel 31, 32 bzw. 33, 34 über eine Querstange 35 bzw. 36 verbunden, die im Bereich des Möbelgestells 21 bzw. an daran angeordneten Bauteilen gelagert sind. Gemäß den Zeichnungsfiguren sind die Querstangen 35, 36 an die jeweils antreibenden Motoren 38, 39 gekoppelt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, daß die Verstellmechanismen manuell angetrieben werden.
Für den Verstellmechanismus für die Sitztiefe ist ein Spindeltrieb 40 vorgesehen, der mit der Querstange 37, die die beiden Hebel 33, 34 verbindet, gekoppelt ist und am Möbelgestell 21 befestigt ist. Zur Sitztiefenverstellung sind die Hebel 31, 32, 33, 34 in den Langlöchern 27, 28, 29, 30 führbar gelagert, wie dies aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist. In Fig. 2 befinden sich die oberen Enden der Hebel jeweils am hinteren Ende der Langlöcher, so daß sich eine große Sitztiefe ergibt.
In Fig. 1 dagegen befinden sich die oberen Enden der Hebel am vorderen Ende der jeweiligen Langlöcher, womit eine geringe Sitztiefe eingestellt ist.
Die Querstangen 35, 36 greifen am unteren Ende des jeweiligen Hebels 31-34 an und sind mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitzhöhe und/oder Sitzneigung gekoppelt. Die auf der Rückseite der Sitzaufnahme 3 befindlichen Hebel 33, 34 sind an ihrem oberen Ende zusätzlich über eine zweite Querstange 37 verbunden, wobei diese zweite Querstange 37 mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitztiefe und damit mit dem Spindeltrieb 40 gekoppelt ist.
Ferner stehen der Sitz 2 und die Rückenlehne 1 über einen Verstellmechanismus zur Neigungsverstellung in Verbindung. Dazu umfaßt der Verstellmechanismus der Rückenlehne 1 einen Pendelhebel 8, der gelenkig mit der Sitzaufnahme 3 als auch mit der Rückenlehne 1 in Verbindung steht.
Es ist jedoch auch möglich, daß ein gesonderter Verstellmechanismus der Rückenlehne 1 vorgesehen ist, der unabhängig von den anderen Verstellmechanismen motorisch oder manuell betätigbar ist und demnach die Rückenlehne 1 individuell einstellbar ist.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante ist es vorgesehen, daß eine Steuereinrichtung zum Antrieb der Verstellmechanismen vorgesehen ist, in der mindestens eine Sitzposition abspeicherbar ist. Diese Steuereinrichtung ist jedoch in den Zeichnungsfiguren nicht näher dargestellt. Mit der Speicherfunktion ist es somit möglich, daß unterschiedliche Benutzer in kürzester Zeit die für sie optimale Sitzposition immer wieder ansteuern können.
BEZUGSZEICHENLISTE
1
Rückenlehne
3
Sitzaufnahme
8
Pendelhebel
21
Möbelgestell
27
Langloch
28
Langloch
29
Langloch
30
Langloch
31
Hebel
32
Hebel
33
Hebel
34
Hebel
35
Querstange
36
Querstange
37
Querstange
38
Motor
39
Motor
40
Spindeltrieb

Claims (11)

1. Sitzmöbel mit einer Rückenlehne (1), einem auf einer Sitzaufnahme (3) angeordneten Sitz, einem Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung, gekennzeichnet durch einen Verstellmechanismus für die Sitztiefe, wobei der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowie der Verstellmechanismus für die Sitztiefe miteinander gekoppelt sind gemäß DE 100 01 245.0-14.
2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung im Bereich der Vorder- und Rückseite der Sitzaufnahme (3) jeweils ein Langloch (27, 28, 29, 30) auf beiden Seiten aufweist, in dem jeweils ein in der Höhe verschwenkbarer Hebel (31, 32, 33, 34) gelagert ist.
3. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils gegenüberliegenden Hebel (31, 32) bzw. (33, 34) über mindestens eine Querstange (35, 36) verbunden sind, die im Bereich eines Möbelgestells (21) oder daran angeordneter Bauteile gelagert ist.
4. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellmechanismus für die Sitztiefe manuell oder motorisch antreibbar ist.
5. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellmechanismus für die Sitzhöhe und/oder Sitzneigung sowohl an der Sitzvorderseite als auch an der Sitzrückseite manuell oder motorisch antreibbar ist.
6. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstellmechanismus für die Sitztiefe ein Spindeltrieb (40) vorgesehen ist, der mit mindestens einer Querstange (37) gekoppelt ist.
7. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sitztiefenverstellung die Hebel (31, 32, 33, 34) in den Langlöchern (27, 28, 29, 30) führbar gelagert sind.
8. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils gegenüberliegenden Hebel (31, 32 bzw. 33, 34) im Bereich der Vorder- und/oder Rückseite der Sitzaufnahme (3) an jedem Ende mit einer Querstange (35, 36, 37) verbunden sind, wobei die erste Querstange (35 bzw. 36) mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitzhöhe und/oder Sitzneigung und die zweite Querstange (37) mit dem Antrieb zum Verstellen der Sitztiefe gekoppelt ist.
9. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzaufnahme (3) und die Rückenlehne (1) über einen Verstellmechanismus zur Neigungsverstellung in Verbindung stehen.
10. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein gesonderter Verstellmechanismus der Rückenlehne (1) vorgesehen ist, der unabhängig von den anderen Verstellmechanismen betätigbar ist.
11. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinrichtung zum Antrieb der Verstellmechanismen vorgesehen ist, in der mindestens eine Sitzposition abspeicherbar ist.
DE10053500A 2000-01-14 2000-10-27 Sitzmöbel Ceased DE10053500A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10001245A DE10001245A1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Sitzmöbel
DE10053500A DE10053500A1 (de) 2000-01-14 2000-10-27 Sitzmöbel
PCT/DE2000/004491 WO2001050919A1 (de) 2000-01-14 2000-12-15 Sitzmöbel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10001245A DE10001245A1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Sitzmöbel
DE10053500A DE10053500A1 (de) 2000-01-14 2000-10-27 Sitzmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10053500A1 true DE10053500A1 (de) 2002-05-16

Family

ID=26003851

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10001245A Ceased DE10001245A1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Sitzmöbel
DE10053500A Ceased DE10053500A1 (de) 2000-01-14 2000-10-27 Sitzmöbel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10001245A Ceased DE10001245A1 (de) 2000-01-14 2000-01-14 Sitzmöbel

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE10001245A1 (de)
WO (1) WO2001050919A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018110229A1 (de) * 2018-03-22 2019-09-26 Aerospace Industrial Development Corp. Mit einem Stuhlrücken synchron bewegendes Sitzgerüst
DE102019204488A1 (de) * 2019-03-29 2020-10-01 Adient Aerospace, Llc Sitz, insbesondere Flugzeugsitz

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5112018A (en) * 1991-08-05 1992-05-12 Itt Corporation Vehicle seat track apparatus
DE4224458A1 (de) * 1992-07-24 1994-01-27 Brose Fahrzeugteile Sitzkissenverstellung f}r Fahrzeugsitze
JP2627240B2 (ja) * 1993-02-24 1997-07-02 池田物産株式会社 車両用シート
DE29507658U1 (de) * 1995-05-12 1996-02-22 Froli Kunststoffe Heinrich Fro Vorrichtung zum Verstellen einer Sitz- und/oder Rückenschale

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018110229A1 (de) * 2018-03-22 2019-09-26 Aerospace Industrial Development Corp. Mit einem Stuhlrücken synchron bewegendes Sitzgerüst
DE102018110229B4 (de) * 2018-03-22 2020-03-26 Aerospace Industrial Development Corp. Mit einem Stuhlrücken synchron bewegendes Sitzgerüst
DE102019204488A1 (de) * 2019-03-29 2020-10-01 Adient Aerospace, Llc Sitz, insbesondere Flugzeugsitz
US11577838B2 (en) 2019-03-29 2023-02-14 Adient Aerospace Llc Seat, in particular an aircraft seat
DE102019204488B4 (de) 2019-03-29 2023-05-04 Adient Aerospace, Llc Sitz, insbesondere Flugzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001050919B1 (de) 2001-11-22
WO2001050919A1 (de) 2001-07-19
DE10001245A1 (de) 2001-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19983415B4 (de) Verstellbare Kopfstütze
DE3223814C2 (de) Vorrichtung zur Einstellung der Höhe des Vorderteils eines Sitzpolsters eines Sitzes
EP1492702B1 (de) Kopfstütze für einen sitz
DE102004013188B4 (de) Schiene für einen Kraftfahrzeugsitz
EP0417518B1 (de) Stuhl, insbesondere Bürostuhl
DE102005029235B4 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE7725186U1 (de) Sitz, insbesondere fahrersitz mit armlehnen
EP0555627B1 (de) Schwenkmechanismus für die Lenkradanordnung eines Fahrzeuges
DE4023759A1 (de) Kopfstuetze fuer fahrzeugsitze
EP0904215A1 (de) Rückenstütze für lehnen, insbesondere von kraftfahrzeugsitzen
DE60205015T2 (de) Anordnung aus fuss und hubsäge
WO2010017856A1 (de) Kopfstützenaufnahme
DE4104442A1 (de) Sitz, insbesondere fahrzeugsitz
DE19738200C2 (de) Fahrzeugsitz mit Kopfstütze
DE3244728A1 (de) Sitz fuer flugzeuge, fahrzeuge oder dergleichen
DE102005022694B4 (de) Sitz
DE102006037583A1 (de) Lenksäule mit Easy-Entry und Memory-Funktion
DE4126518C2 (de) Fahrzeugsitz
DE10053500A1 (de) Sitzmöbel
DE2902246A1 (de) Kopfstuetze
WO2014118034A1 (de) Neigungseinsteller für einen fahrzeugsitz und fahrzeugsitz
WO2000069671A1 (de) Vorrichtung zum manuellen und/oder automatischen verstellen eines mehrere sitzelemente aufweisenden fahrzeugsitzes
DE19955294C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitztiefenverstellung
DE2808381C2 (de) Kopfstütze für einen Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
WO2001070075A1 (de) Stuhl mit einer ein höhenverstellbares lordosenteil aufweisenden rückenlehne

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 10001245

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 10001245

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection