DE10049154A1 - Haltesystem für Atemschutzmasken - Google Patents

Haltesystem für Atemschutzmasken

Info

Publication number
DE10049154A1
DE10049154A1 DE10049154A DE10049154A DE10049154A1 DE 10049154 A1 DE10049154 A1 DE 10049154A1 DE 10049154 A DE10049154 A DE 10049154A DE 10049154 A DE10049154 A DE 10049154A DE 10049154 A1 DE10049154 A1 DE 10049154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
holding system
receiving
masks
breathing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10049154A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Werner Boettcher
Christian Dyballa
Juergen Minol
Hans-Hermann Sonnenberg
Christoph Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE10049154A priority Critical patent/DE10049154A1/de
Publication of DE10049154A1 publication Critical patent/DE10049154A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haltesystem für Gegenstände, insbesondere Atemschutzmasken, zu deren Behandlung in der drehbar gelagerten Trommel einer Wäschebehandlungsmaschine, wobei das Haltesystem mit einem Tragbügel für die Aufnahmeelemente der Gegenstände ausgebildet ist und mittels Befestigungsmitteln in der Trommel mitdrehend angeordnet ist. DOLLAR A Um ein Haltesystem für Atemschutzmasken zu entwickeln, welches eine Aufnahme zur schonenden und sicheren Behandlung von Atemschutzmasken bei drehender Trommel in einem Wasch- oder Trockenprozess ermöglicht, weist der Tragbügel mindestens ein lösbar angeordnetes Aufnahmeelement zur Aufnahme einer Atemschutzmaske über den Atemanschluss auf.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haltesystem für Atemschutzmasken, zu deren Behandlung in der drehbar gelagerten Trommel einer Wäschebehandlungsmaschine, wobei das Haltesystem mit einem Tragbügel für die Aufnahmeelemente der Atemschutzmasken ausgebildet ist und mittels Befestigungsmitteln in der Trommel mitdrehend angeordnet ist.
Aus der US 5 365 675 ist ein Haltesystem für in der Trommel eines Wäschetrockners zu trocknende Turnschuhe bekannt, bei dem ein Tragbügel mit Aufnahmeelementen mittels Befestigungsmitteln in der Trommel mitdrehend angeordnet ist. Der Tragbügel ist über den Radius der Trommel unter Federkrafteinwirkung verspannt.
Bei der über den Radius der Trommel liegenden Anordnung des Tragbügels kann aufgrund der Trommeltiefe nur ein Tragbügel in der Trommel eingesetzt werden, der maximal zwei Paar Turnschuhe oder eine begrenzte Anzahl zu behandelnder Gegenstände trägt.
Aus der US 5 743 025 ist ein Haltesystem bekannt, bei dem am Trommelmantel einer drehbar gelagerten Trommel angeordnete Korbeinsätze zur Aufnahme von Kleinteilen vorgesehen sind. Bedingt durch die Korbgröße können hier nur Kleinteile aufgenommen werden.
Aus der DE 40 34 660 A1 ist ein Haltesystem für in einer Wäschebehandlungsmaschine zu behandelnde Gegenstände bekannt. Das Haltesystem ist für den Einsatz in einem Wäschetrockner geeignet und wird an einem feststehenden Teil in der Trommel derart gehalten, dass der Aufnahmekorb für die zu behandelnden Gegenstände, hier empfindliche Wäschestücke, nicht mit der Drehung der Trommel rotiert.
Dieses bekannte Haltesystem ist für die Wiederaufbereitung von Schutzkleidung wie z. B. Atemschutzmasken nicht geeignet. Für Atemschutzmasken, welche in einer Waschmaschine gewaschen werden, sind Schutzbeutel oder Spezialkörbe bekannt, damit eine schonende Reinigung in einer drehenden Trommel erfolgen kann. Derartige Schutzbeutel oder Spezialkörbe sind für einen nachfolgenden Trockenvorgang zum Trocknen von Atemschutzmasken nicht geeignet. Das Trocknen in einer feststehenden Aufnahme gemäß der DE 40 34 660 A1 hat den Nachteil, dass Wasserreste nicht aus den Atemschutzmasken entfernt werden können.
Ein wie in der US 5 365 675 ausgebildeter Tragbügel ist mit seinen Aufnahmeelementen nicht für die Aufnahme von Atemschutzmasken geeignet, da diese aufgrund ihrer empfindlichen Bauteile wie z. B. Sichtfenster oder Filtergewinde besonders sicher befestigt werden müssen, so dass eine Beschädigung durch sich berührende Teile bei Drehung der Trommel vermieden wird.
Die Anordnung des Tragbügels in der Trommel gemäß der US 5 365 675 ist zum Trocknen einer größeren Anzahl von Atemschutzmasken nicht geeignet, da mit einem Trockengang durch den über dem Radius der Trommel angeordneten Tragbügel nur eine begrenzte Anzahl von Atemschutzmasken an einem Tragbügel aufgenommen werden kann.
Der Erfindung stellt sich somit die Aufgabe, ein Haltesystem für Atemschutzmasken zu entwickeln, welches eine Aufnahme zur schonenden und sicheren Behandlung von Atemschutzmasken bei drehender Trommel in einem Wasch- oder Trockenprozeß ermöglicht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Haltesystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die Atemschutzmasken über lösbar am Tragbügel angeordnete Aufnahmeelemente mit einem genormten Verbindungselement aufgenommen werden, welches dem Gewindemaß eines Filters für die Atemschutzmaske entspricht. Für die Atemschutzmasken unterschiedlicher Hersteller mit verschiedenen Gewindeanschlüssen für die Filter können verschiedene Gewindeaufnahmen zur Verfügung gestellt werden. Diese Aufnahmeelemente sind je nach zu behandelnder Atemschutzmaske leicht auszutauschen. Durch die Aufnahme der Atemschutzmaske an genormten und am Tragbügel leicht austauschbaren Aufnahmeelementen können Atemschutzmasken verschiedener Hersteller sicher und berührungsfrei mit der Drehbewegung der Trommel gewaschen oder getrocknet werden. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz des Haltesystems in einem Trockenprozeß, da auch Restwasser aus den Atemschutzmasken durch die Drehung der Trommel ablaufen kann. Die Aufnahmeelemente sind vorteilhaft hohl ausgebildet, so dass der Luftstrom in die Atemschutzmaske geleitet wird. Außerdem ist das Gewinde im Bereich der Verbindung geschlitzt ausgebildet, so dass Restwasser leicht ablaufen kann und auch nach dem Lösen der Atemschutzmasken vom Aufnahmeelement am Tragbügel kein Restwasser in den Gewindegängen verbleibt.
Ein weiterer Vorteil liegt in der zwischen den Deckflächen der Trommel verspannten Anordnung des Tragbügels in der Trommel. Bei Bedarf kann mehr als ein Tragbügel in die Trommel eingesetzt werden. Dadurch können in einem Wasch- oder Trockengang mehrere Atemschutzmasken gegenseitig berührungsfrei aufgenommen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 Die Anordnung des Haltesystems (3) mit einer Atemschutzmaske (4) in der Trommel (1),
Fig. 2 den Tragbügel (8) als Einzelheit mit Montagefolge der Aufnahmeelemente (9),
Fig. 3 die Anordnung des Haltesystems (3) in der Trommel in der Seitenansicht,
Fig. 4 eine weitere Anordnung des Haltesystems (3) in der Trommel in der Seitenansicht,
Fig. 5 den Aufnahmekörper (15) für die Atemschutzmaske (4) als Einzelheit in der Seitenansicht,
Fig. 6 die perspektivische Darstellung des Aufnahmekörpers (15).
In Fig. 1 ist der Blick in die Trommel (1) einer Wäschebehandlungsmaschine (hier ein Wäschetrockner) mit Trommelrippe (2) und eingesetztem Haltesystem (3) und einer Atemschutzmaske (4) als Ausschnitt gezeigt. Das Haltesystem (3) ist über in dieser Figur nicht näher dargestellte Befestigungsmittel, in Richtung der Trommelachse (5) erstreckend, zwischen Trommelrückwand (6) und Trommelstirnseite (7) angeordnet. Das Haltesystem (3) ist mit einem Tragbügel (8) und mindestens einem Aufnahmeelement (9) für eine Atemschutzmaske (4) ausgebildet.
Fig. 2 zeigt das Haltesystem (3) als Einzelheit mit drei Aufnahmeelementen (9) sowie deren Montagefolge. Der Tragbügel (8) ist mit einem flachen Aufnahmesteg (10) für die lösbare Anordnung der Aufnahmeelemente (9) in Durchgangsbohrungen (11) ausgebildet. Der Aufnahmesteg (10) trägt an seinen Enden die Befestigungselemente für ein Verklemmen des Tragbügels (8) zwischen Trommelrückwand (6) und Trommelstirnseite (7). An einem Ende ist eine Druckrolle (12) gelagert. An dem anderen Ende ist ein rechtwinklig zum Aufnahmesteg (10) angeordneter Spannbügel (13) ausgebildet. Mittels Druckrolle (12) und Spannbügel (13) wird der Tragbügel (8) zwischen Trommelrückwand (6) und Trommelstirnseite (7) verklemmt. Der Spannbügel (13) ist mit aufgesteckten Schutzschläuchen (14) ausgebildet.
Das Aufnahmeelement (9) für die Atemschutzmaske (4) ist zweiteilig ausgebildet und besteht aus einem hohlzylindrischen Aufnahmekörper (15) für den Atemanschluss einer Atemschutzmaske (4) und einem Sicherungselement (16) für den Aufnahmekörper (15) in der Durchgangsbohrung (11) des Aufnahmesteges (10). Der Aufnahmekörper (15) ist für die Aufnahme der Atemschutzmaske (4) über das Gewinde des Atemanschlusses mit einem Gewindeansatz (17) ausgebildet, so dass die Atemschutzmaske (4) mit dem Aufnahmekörper (15) verschraubt werden kann. Für unterschiedliche Atemschutzmasken (4) können verschiedene Aufnahmekörper (15), die dem genormten Gewindeanschluss für den Atemanschluss angepasst sind, zur Verfügung gestellt werden. So können auch unterschiedliche Maskentypen mit verschiedenen Aufnahmekörpern (15) an dem Tragbügel (8) fixiert und in der Trommel (1) in einem Arbeitsgang getrocknet oder gewaschen werden. Bei der Montage der Aufnahmeelemente (9) am Tragbügel (8) wird der Aufnahmekörper (15) mit seinem zylindrischen Ansatz (18) durch die Durchgangsbohrung (11) gesteckt und auf der unteren Seite des Aufnahmesteges (10) über eine Mutter als Sicherungselement (16) gesichert. Andere Sicherungselemente (16), wie z. B. ein Sicherungsstift oder dgl., sind ebenfalls möglich (nicht dargestellt).
Fig. 3 und 4 zeigen die Trommel (1) in der Seitenansicht im Schnitt mit eingesetztem Tragbügel (8). Beim Einsetzen des Tragbügels (8) in die Trommel (1) wird der Spannbügel (13) in die vordere Trommelecke (19, siehe Fig. 3) oder eine umlaufende Bordiernaht (20) an der Trommelstirnseite (7, Fig. 4) gehalten und der Tragbügel (8) wird soweit eingedrückt, bis die Druckrolle (1) in eine umlaufende Bordiernaht (21) an der Trommelrückwand (6) einrastet. Der Tragbügel (8) ist dadurch zwischen Trommelrückwand (6) und Trommelstirnseite (7) verspannt und trägt das Gewicht der aufzusetzenden Atemschutzmasken (4) ohne heraus zu fallen.
Die Atemschutzmasken (4) werden vorzugsweise vor dem Einsetzen des Tragbügels (8) in die Trommel (1) auf dem Tragbügel (8) montiert. Fig. 5 zeigt den Aufnahmekörper (15) als Einzelheit. Der Aufnahmekörper (15) ist drehbar in der Durchgangsbohrung (11) gelagert und mit einer Rändelmutter (22) ausgebildet. Die Atemschutzmaske (4) wird auf den Gewindeansatz (17) aufgesetzt und durch Drehen an der Rändelmutter (22) werden Aufnahmekörper (15) und Atemanschluss miteinander verschraubt. Der Aufnahmekörper (15) wird über das in Fig. 2 dargestellte Sicherungselement (16) am Aufnahmesteg (10) fixiert.
Fig. 6 zeigt den Aufnahmekörper (15) in perspektivischer Darstellung. Der Gewindeansatz (17) für den Atemanschluss ist mit einem Schlitz (23) ausgebildet, so dass in der Gewindeverbindung gesammeltes Restwasser beim Trockenvorgang gut abtropfen kann.
Der zuvor beschriebene Tragbügel (8) ist vorrangig für die in Richtung der Trommelachse erstreckende Anordnung in der Trommel vorgesehen. Ein ähnlicher oder gleich gestalteter Tragbügel mit entsprechenden lösbar angeordneten Aufnahmeelementen zur Aufnahme einer Atemschutzmaske über den Atemanschluss kann bei entsprechender Gestaltung der Befestigungselemente für den Tragbügel auch über dem Radius der Trommel angeordnet werden.

Claims (8)

1. Haltesystem für Atemschutzmasken, zu deren Behandlung in der drehbar gelagerten Trommel einer Wäschebehandlungsmaschine, wobei das Haltesystem mit einem Tragbügel für die Aufnahmeelemente der Atemschutzmasken ausgebildet ist und mittels Befestigungsmitteln in der Trommel mitdrehend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragbügel (8) mindestens ein lösbar angeordnetes Aufnahmeelement (9) zur Aufnahme einer Atemschutzmaske (4) über den Atemanschluss aufweist.
2. Haltesystem für Atemschutzmasken, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragbügel (8) in Richtung der Trommelachse (5) erstreckend zwischen Trommelstirnseite (7) und Trommelrückwand (6) angeordnet ist.
3. Haltesystem für Atemschutzmasken nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragbügel (8) einen flach ausgebildeten Aufnahmesteg (10) für die lösbare Anordnung der Aufnahmeelemente (9) aufweist, der an seinen Enden die Befestigungselemente (12, 13) für ein Verklemmen des Tragbügels (8) zwischen Trommelrückwand (6) und Trommelstirnseite (7) trägt.
4. Haltesystem für Atemschutzmasken nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmesteg (10) an seinem einen Ende mit einem annähernd rechtwinklig dazu angeordneten Spannbügel (13) ausgebildet ist und an seinem anderen Ende eine Druckrolle (12) aufweist.
5. Haltesystem für Atemschutzmasken nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmesteg (10) mindestens eine Durchgangsbohrung (11) für die lösbare Befestigung eines Aufnahmeelementes (9) aufweist.
6. Haltesystem für Atemschutzmasken nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (9) zweiteilig mit einem zylindrischen Aufnahmekörper (15) und mit einem Sicherungselement (16), welches den Aufnahmekörper (15) in der Durchgangsbohrung (11) sichert, ausgebildet ist.
7. Haltesystem für Atemschutzmasken, nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmekörper (15) einen Gewindeansatz (17) für die Aufnahme einer Atemschutzmaske (4) über den Atemanschluss aufweist.
8. Haltesystem für Atemschutzmasken, nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindeansatz (17) mit einem Schlitz (23) ausgebildet ist.
DE10049154A 1999-09-30 2000-09-27 Haltesystem für Atemschutzmasken Withdrawn DE10049154A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10049154A DE10049154A1 (de) 1999-09-30 2000-09-27 Haltesystem für Atemschutzmasken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19947279 1999-09-30
DE10049154A DE10049154A1 (de) 1999-09-30 2000-09-27 Haltesystem für Atemschutzmasken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10049154A1 true DE10049154A1 (de) 2001-04-26

Family

ID=7924132

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10049154A Withdrawn DE10049154A1 (de) 1999-09-30 2000-09-27 Haltesystem für Atemschutzmasken
DE50006130T Expired - Lifetime DE50006130D1 (de) 1999-09-30 2000-09-27 Wäschebehandlungsmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50006130T Expired - Lifetime DE50006130D1 (de) 1999-09-30 2000-09-27 Wäschebehandlungsmaschine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1088928B1 (de)
AT (1) ATE264934T1 (de)
DE (2) DE10049154A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020133780A1 (de) 2020-12-16 2022-06-23 Miele & Cie. Kg Haltesystem zum Aufnehmen eines Helmes und Verfahren zum Trocknen eines Helmes

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033618B3 (de) * 2005-07-19 2006-11-16 Rainer Hoen Vorrichtung zur Reinigung von Atemschutzmasken
DE102010029221A1 (de) 2010-05-21 2011-11-24 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Reinigung von Atemgeräten
DE102012220646B3 (de) 2012-11-13 2014-03-13 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg 3Halterungs-Sortiment und Reinigungsgerät zur Reinigung von Atemgeräten
DE102017219763A1 (de) 2017-11-07 2019-05-09 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Mobile reinigungseinheit zur reinigung von atemgeräten
DE102018204763A1 (de) 2018-03-28 2019-10-02 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung mindestens eines Atemgeräts
DE102019212775A1 (de) * 2019-08-26 2021-03-04 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigungskorb zur Reinigung von Atemgerät
DE102019219094B3 (de) 2019-12-06 2020-12-31 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigung von Reinigungsgut mit mindestens einem Hohlraum in einer Transportspülmaschine
DE102020208471A1 (de) 2020-07-07 2022-01-13 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Verfahren und ein Reinigungssystem zur Reinigung von Atemgerät
DE102020208546A1 (de) 2020-07-08 2022-01-13 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigungskorb zur Reinigung von Atemgerät
DE102020210272A1 (de) 2020-08-13 2022-02-17 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigungsvorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Reinigungsgut

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034660A1 (de) * 1990-10-31 1992-05-07 Bosch Siemens Hausgeraete Waeschetrockner mit einer um eine waagerechte achse drehbaren waeschetrommel
US5365675A (en) * 1994-04-11 1994-11-22 Paul Anthony Palumbo Expandable strut for holding tennis shoes in a dryer
US5743025A (en) * 1997-04-03 1998-04-28 Jordan, Jr.; Richard W. Dryer basket for sneakers insertable into a clothes dryer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020133780A1 (de) 2020-12-16 2022-06-23 Miele & Cie. Kg Haltesystem zum Aufnehmen eines Helmes und Verfahren zum Trocknen eines Helmes

Also Published As

Publication number Publication date
DE50006130D1 (de) 2004-05-27
ATE264934T1 (de) 2004-05-15
EP1088928A1 (de) 2001-04-04
EP1088928B1 (de) 2004-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1088928B1 (de) Wäschebehandlungsmaschine
CH665232A5 (de) Trommel fuer waschmaschinen und/oder schleuderzentrifugen, waschmaschine oder waschanlage mit einer solchen trommel.
DE8233998U1 (de) Zusammenlegbare vorrichtung zum trocknen von kleidung
DE20110821U1 (de) Vorrichtung zum Speichern eines Kabels
DE3219977C2 (de)
DE102018010302A1 (de) Vorrichtung zum Fixieren von Schuhen
DE6907655U (de) Tragbares geraet zum aufdaempfen von kleidungsstuecken
DE69914555T2 (de) Gewebestützeinrichtung für eine automatische Washmachine
DE2947941C2 (de) Waschmaschine
DE4200902C2 (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von paarweise vorliegenden Bekleidungsstücken
DE1585580A1 (de) Abnehmbarer Fuss fuer Waeschetrockner
EP3409385B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur behandlung von atemschutzmasken
EP0761236A2 (de) Vorrichtung zur Desinfektion und Trocknung von Vollschutzanzügen
EP2264238A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine, wie Waschmaschine oder Wäschetrockner, mit einer stationären Fixierung für Bekleidungsstücke in der Trommel
DE10046687A1 (de) Wäschetrockengestell
DE1051235B (de) Abdeckorgan fuer Waescheschleudertrommeln
DE10065344A1 (de) Frontlader-Wäschebehandlungsmaschine
DE102018103510B3 (de) Vorrichtung zum Fixieren von Schuhen
CH634118A5 (de) Befestigungselement zur halterung von leinen an waeschetrockengestellen.
WO2004072355A1 (de) Wäscheständer mit sockenhalter
DE3605994C2 (de) Anordnung zum Behandeln von durchlaufenden Warenbahnen
DE7230267U (de) Abgabevorrichtung für zum Konditionieren von Textilien bestimmte Behandlungsmittel
DE19845909B4 (de) Behandlungskammer für eine Reinigungsanlage
AT248600B (de) Vorrichtung zum Zerfasern von Kokosnußschalen
DE2218792A1 (de) Vorrichtung zum transportieren eines fotografischen materials in einer chemikalienloesung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee