DE10048081A1 - Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür - Google Patents

Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür

Info

Publication number
DE10048081A1
DE10048081A1 DE2000148081 DE10048081A DE10048081A1 DE 10048081 A1 DE10048081 A1 DE 10048081A1 DE 2000148081 DE2000148081 DE 2000148081 DE 10048081 A DE10048081 A DE 10048081A DE 10048081 A1 DE10048081 A1 DE 10048081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
program
washing
dishes
image recognition
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000148081
Other languages
English (en)
Inventor
Andre Bertram
Erik Ekelhoff
Guenther Ennen
Stefan Tiekoetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE2000148081 priority Critical patent/DE10048081A1/de
Publication of DE10048081A1 publication Critical patent/DE10048081A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4295Arrangements for detecting or measuring the condition of the crockery or tableware, e.g. nature or quantity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0021Regulation of operational steps within the washing processes, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending from the detergent nature or from the condition of the crockery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4246Details of the tub
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/04Crockery or tableware details, e.g. material, quantity, condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/30Variation of electrical, magnetical or optical quantities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/30Regulation of machine operational steps within the washing process, e.g. performing an additional rinsing phase, shortening or stopping of the drying phase, washing at decreased noise operation conditions

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine, bei welcher das Spülgut in Geschirrkörben und ggf. Besteckkörben oder dgl. im türverschließbaren Spülraum des Gerätes abgelegt wird, erfassen ein oder mehrere Bilderkennungssysteme die Beladung des Spülbehälters nach Art und Menge und/oder die Verschmutzung des Spülgutes schon vor oder bei Spülbeginn automatisch. Von dem Ergebnis ausgehend kann rechnergesteuert ein folgendes Spülprogramm hinsichtlich einer optimalen wirtschaftlichen und energiesparenden Arbeitsweise des Gerätes abgeändert werden.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Ver­ schmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine, bei welcher das Spülgut in Geschirrkörben und ggf. Besteckkörben oder dergl. im türverschließba­ ren Spülbehälter des Gerätes abgelegt wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Geschirrspülma­ schine zur Durchführung des Verfahrens.
Programmgesteuerte und insbesondere im Haushalt eingesetzte Geschirrspülmaschinen kön­ nen energiesparend betrieben werden, indem der Strom- und Wasserverbrauch in Relation zur Menge des zum Spülen in den Spülbehälter geladenen Geschirrs oder Spülgutes gesetzt wird. So ist es beispielsweise aus der EP 0 943 287 A1 bekannt, im Spülbehälter des Gerätes elekt­ romagnetische Wellen und/oder Schallwellen erkennende Sensoren in großem Abstand von­ einander, insbesondere auf einer Raumdiagonalen anzuordnen, wobei den Sensoren jeweils Sender zugeordnet sind, die Lichtsignale oder akustische Signale aussenden. Schickt der Sen­ der nun Signale aus, so werden diese vom eingeladenen Spülgut teilweise reflektiert und/oder gelangen gegebenenfalls zeitlich verzögert zum Empfänger (Sensor). Die zeitliche Auswertung der von den Sensoren empfangenen Signale gibt dann über die Anordnung bzw. die Geschirr­ menge Aufschluss. Die jeweils ermittelte Geschirrmenge oder Spülgutbeladung wird registriert und ein dieses Spülgut behandelndes Spülprogramm wird in seinem Ablauf beeinflusst. Dies kann beispielsweise durch eine der Beladung entsprechende Zufuhr an Spülflüssigkeit in den Spülbehälter und durch ein an die Beladung angepasstes Aufheizen der Spülflüssigkeit ge­ schehen.
Bei der Beladungserkennung gemäß der EP 0 943 287 A1 ist ein Nachteil darin zu sehen, dass im Sendestrahl der Signalgeber liegende Geschirrteile die von den Sendern abgegebenen elektromagnetischen Wellen oder Schallwellen reflektieren und ablenken, wodurch ggf. dahinter positioniertes Spülgut im Geschirrkorb trotz diagonaler Ausrichtung von Sender und Empfänger nicht erkannt wird. Die Beladungserkennung ist deshalb ungenau. Ferner besteht mit dem be­ kannten Verfahren keine Möglichkeit zur Erkennung des Verschmutzungsgrades des zum Spülen geladenen Geschirrs. Eine optimale auf Geschirranschmutzung und Geschirrmenge angepasste und sich automatisch einstellende Spülprogrammgestaltung ist mit dem offenbarten Technikstand deshalb nicht möglich. Auch das in der EP 0 943 287 A1 beschriebene Alterna­ tivverfahren zur Erkennung der Beladungsmenge durch Kapazitätsmessung bietet hier keine praktikable Lösung.
Ferner zum Stand der Technik zählende Einrichtungen oder Verfahren in Geschirrspülmaschi­ nen, die mittels Trübungssensoren Geschirrverschmutzungen "erkennen", sind insofern prob­ lematisch, da die Messergebnisse nicht zu Beginn des gewählten Spülprogramms sondern erst relativ spät, z. B. erst während des laufenden Vorspülprogramms oder am Ende desselben vor­ liegen. Eine Anpassung des Spülprogramms kann demgemäss erst mit dem nächsten Pro­ grammabschnitt des laufenden Spülprogramms erfolgen. Darüber hinaus ist die Sensierung der Verschmutzung über Trübungssensoren ggf. zu ungenau bzw. fehlerhaft, da beispielsweise Milchverschmutzungen am Spülgut den Trübungssensor dazu veranlassen, einen so hohen Verschmutzungsgrad zu signalisieren, der beispielsweise im Vergleich zu Spinatanschmutzun­ gen verfälscht ist.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Geschirrspülmaschine dafür anzugeben, mit welchem in die Geschirrspülmaschine geladenes Spülgut nach Art und Menge optimal erkannt und dessen Verschmutzungsgrad für eine angepasste Spülpro­ grammsteuerung einfach festgestellt werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Verfahrensmerkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Die Durchführung des Verfahrens erfolgt dabei mittels einer Geschirrspülmaschine ge­ mäß den Merkmalen des Anspruchs 11. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Mit der Erfindung ist vorteilhaft sowohl die Menge des zu spülenden Geschirrs als auch die Art und Größe sowie der jeweilige Verschmutzungsgrad des Spülguts schon vor oder bei Spülbe­ ginn automatisch ermittelbar. Von diesem Ergebnis ausgehend kann rechnergesteuert das fol­ gende Spülprogramm hinsichtlich einer optimalen wirtschaftlichen und energiesparenden Ar­ beitsweise des Gerätes abgeändert werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine vereinfacht dargestellte Geschirrspülmaschine in der Seitenansicht im Querschnitt, mit im Spülbehälter angeordneten Bilderkennungs- bzw. Bilderfas­ sungssystemen (Kameras),
Fig. 2 die Geschirrspülmaschine gemäß Fig. 1 in der Vorderansicht mit aufge­ schwenkter Gerätetür,
Fig. 3 die Geschirrspülmaschine in der Draufsicht mit Blick in den Spülbehälter,
Fig. 4 ein Blockschaltbild.
Eine in den Fig. 1 bis 3 in vereinfachter Darstellung gezeigte Geschirrspülmaschine (1) ist in ihrem Programmlauf an die Art und Menge des geladenen Geschirrs (2) oder Spülguts sowie an den jeweiligen Verschmutzungsgrad des zu spülenden Geschirrs anpassbar. Dabei wird die geräteeigene elektronische Programmsteuerung (3), sh. Blockschaltbild Fig. 4, mit Speicher und Rechenwerk zur Auswertung sowie zur Ver- und Bearbeitung der entsprechenden spül­ technischen Parameter herangezogen. Der konstruktive Aufbau dieser Geschirrspülmaschine (1) ist allgemein bekannt. Charakteristisch ist für ein solches im Haushalt oder auch gewerblich genutztes wasserführendes Gerät ein mit Geschirrkörben (4, 5) ausgestatteter Spülbehälter (6), in dem die Geschirrkörbe (4, 5) in übereinanderliegenden Spülebenen zwischen rotierenden Sprüharmen (nicht gezeigt) angeordnet sind. Die Geschirrkörbe (4, 5) für das zu spülende Ge­ schirr (2) sind im Spülbehälter (6) auf Laufschienen oder dergl. geführt und zum Ein- bzw. Aus­ räumen des Geschirrs sowie der Bestecke in zugeordneten Besteckkörben aus dem Spülbe­ hälter (6) herausfahrbar. Anstelle eines in einen Geschirrkorb (4 bzw. 5) eingeordneten Besteckkorbes (nicht gezeigt) kann auch eine gleichermaßen wie ein Geschirrkorb (4, 5) be­ wegbare Besteckschublade (7) in einer separaten obersten Spülebene des Spülbehälters (6) vorgesehen sein. Der Spülbehälter (6) ist zum Ein- und Ausräumen von Geschirr (2) frontseitig durch eine aufklappbare Gerätetür (8) zu öffnen, auf die im aufgeschwenkten Zustand der unte­ re Geschirrkorb (4) zum Be- und Entladen gezogen werden kann.
Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erkennung der Spülgutbeladung nach Art und Menge sowie des Verschmutzungsgrades des geladenen Geschirrs (2) in der programmgesteuerten Geschirrspülmaschine (1) sind im Spülbehälter (6) und/oder an der dem Spülbehälter (6) zugewandten Seite (8a) der Gerätetür (8) ein oder mehrere separate Bilder­ kennungs- oder Bilderfassungssysteme (9) - nachfolgend als Bilderkennungssysteme (9) be­ zeichnet - und im Spülbehälter (6) wenigstens eine oder mehrere Beleuchtungseinrichtungen (10) vorgesehen. Die Bilderkehnungssysteme (9) sind dabei vorzugsweise an der Gerätetürin­ nenseite (8a), sowie im Spülbehälter (6) an den Behälterwänden, wie Seitenwände (6a), Rückwand (6b), Deckel (6c) und Bodenwand (6d) angeordnet. Besonders zweckmäßig ist eine Anordnung der beispielsweise als Infrarotlichtquellen ausgebildeten Beleuchtungseinrichtungen (10) sowie der Bilderkennungssysteme (9) in unterschiedlichen Ebenen, vorzugsweise zwi­ schen den übereinander liegenden Geschirrkörben (4, 5) im Spülbehälter (6) und die Ausbil­ dung jeweils mehrerer Bilderkennungssysteme (9) an den Behälterwänden (6a bis 6d).
Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 und 3 zeigt pro Behälterwand (6a bis 6d) zwei Bilder­ kennungssysteme (9) für eine Spülebene, wobei zwischen den Systemen zweier Ebenen auf der Behälterrückwand (6b) eine Beleuchtungseinrichtung (10) vorgesehen ist. Eine weitere Be­ leuchtungseinrichtung (10) ist gemäß Fig. 1 mittig zwischen zwei an der Spülraumdecke (6c) angeordneten Bilderkennungssystemen (9) angeordnet. Neben den gezeigten Positionen für die Systeme sind auch weitere andere denkbar. Das Bilderkennungssystem (9) auf der Gerätetürinnenseite (8a) ist in einem Türbereich in Höhe des Bedienfeldes des Gerätes vor der Ab­ stellfläche für den unteren Geschirrkorb (4) im Türblech angeordnet. Ebenso wäre denkbar, ein Bilderfassungssystem in der über der Geschirrspülmaschine liegenden Küchenarbeitsplatte (11) anzuordnen. Beim Beschicken der Maschine werden die Geschirrteile an dieser Kamera vorbeigezogen. Der Benutzer braucht sich in diesem Fall nicht zu bücken.
Die Bilderkennungssysteme (9) sind in Art handelsüblicher Schwarz/Weiß- und/oder Farb- Minikameras (MiniCams) ausgebildet, welche sich aufgrund ihrer geringen Dimensionierung platzsparend installieren lassen. Vorzugsweise ist jede Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv ausgebildet.
Der Verschmutzungsgrad des Geschirrs (2) wird gemäß Fig. 2 beim Beladen der Geschirr­ spülmaschine (1) erkannt, indem die Geschirrteile vom Gerätebediener an der in der Gerätetür (8) befindlichen Kamera (Bilderkennungssystem 9) für die Ablage in einem der Körbe (4, 5 bzw. 7) vorbeigeführt werden. Dabei wird die Verschmutzung nach Art und Ausprägung erkannt. Gleichzeitig wird durch diesen Vorgang die Beladungsmenge sensiert und registriert, zusätzlich auch die Anzahl der zum Spülen in das Gerät gegebenen Tassen, Teller, Besteckteile usw. Die Türkamera erkennt ein Ablegen sowie eine Entnahme von Geschirr (2) aus dem Spülbehälter (6), da alles Spülgut den Abtastbereich des Bilderkennungssystems (9) in der Gerätetür (8) durchquert. Gemäß der erkannten Verschmutzung und Beladung werden die spültechnischen Parameter, wie Wassermenge, Temperatur, Chemie, Druck, Spüldauer, Wasserwechsel und dergl. durch entsprechenden Datenaustausch mit der elektronischen Programmsteuerung (3), wie durch das Blockschaltbild nach Fig. 4 vereinfacht gezeigt, eingestellt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Beladung der Geschirrspülmaschine (1) sowie den Ver­ schmutzungsgrad des Geschirrs (2) zu erfassen, wenn sich alle beladenen Geschirr- und Besteckkörbe (4, 5, 7) im Spülbehälter (6) befinden. Dann sind die Bilderkennungssysteme (9) im Spülbehälter (6) zusammen mit den Beleuchtungseinrichtungen (10) aktiv. Die Bilderken­ nungssysteme (9) kommunizieren mit der Geschirrspülerelektronik (sh. Fig. 4) oder auch mit einer separaten Steuerelektronik. Dabei arbeiten alle Kameras voneinander unabhängig.
Erfindungsgemäß wird somit die Beladung des Spülbehälters (6) nach Art und Menge und/oder die Verschmutzung des Spülgutes durch ein oder mehrere Bilderkennungssysteme (9) erfasst. Diese bildmäßige Erfassung erfolgt vorteilhaft schon vor Beginn eines jeden Spülprogramms, so dass Art, Größe und Umfang des Spülguts sowie auch der Verschmutzungsgrad des Spül­ guts noch vor dem Start des Spülprogramm erfasst ist. Ausgehend von der erkannten Bela­ dung und/oder des Verschmutzungsgrades wird selbsttätig durch die Programmsteuerung des Gerätes die Auswahl eines geeigneten Spülprogramms getroffen und eingesteuert. Durch ent­ sprechende optische oder akustische Vorgaben durch die Geräteelektronik kann aber auch eine manuelle Spülprogrammanpassung durch den Bediener vor Programmstart selbst erfol­ gen. Um den Spülfortschritt zu überwachen, kann im laufenden Spülprogramm zumindest eine nochmalige Bilderfassung über die Spülgutverschmutzung erfolgen, worüber das laufende Spülprogramm beispielsweise durch auszublendende oder einzublendende Wasserwechsel entsprechend modifiziert werden kann.
Bei dem Verfahren wird das von einer vollbeladenen Spülmaschine erzeugte und in der Pro­ grammsteuerung des Gerätes in einem Speicher hinterlegte Vergleichsbild mit der bildmäßig erfassten Ist-Beladung des Spülbehälters verglichen. Das Vergleichsergebnis wird als Maßgabe für den Spülprogrammlauf der Geschirrspülmaschine (1) herangezogen. Es ist auch möglich, vor der ersten Benutzung der Geschirrspülmaschine einen kundenspezifischen Geschirrab­ gleich durchzuführen, bei dem beispielsweise saubere Teller mit einem Muster (z. B. Blumen­ dekor) bildmäßig im Speicher des Rechners abgelegt werden. So können später im Spülpro­ zess auch Anschmutzungen von Tellermustern unterschieden werden.
Die Beladungsmenge kann durch Zählen der in den Spülbehälter (6) geladenen Geschirrteile ermittelt und abhängig vom Zählergebnis dann das Spülprogramm gesteuert werden. Entspre­ chend dem Vergleichsbild von den voll mit sauberem Geschirr beladenen Geschirrkörben kön­ nen auch Vergleichsbilder über Art und Ausprägung von Geschirranschmutzungen im Rechner hinterlegt werden, welche als Vergleichsmaß für die Bewertung des tatsächlichen Verschmut­ zungsgrades des geladenen Geschirrs dienen, um das Programm entsprechend abzuändern oder auszuwählen. Die Auswahl eines Spülprogramms wird durch Vergleich der eingelesenen Bilder bzw. Bildmuster mit in der Geräteelektronik in einem Speicher hinterlegten Bildmuster bzw. Signalfolgen getroffen.
Mit den erfindungsgemäßen Verfahren ist eine frühzeitige und genaue Erkennung und Erfas­ sung des jeweiligen Beladungszustandes und des Verschmutzungsgrades möglich. In Verbin­ dung mit einem Automatikprogramm ist eine so ausgebildete Geschirrspülmaschine mit niedri­ gem Wasser- und Energieverbrauch zu betreiben.

Claims (15)

1. Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine, bei welcher das Spülgut in Geschirrkörben und ggf. Besteckkörben oder dergl. im türverschließbaren Spülraum des Ge­ rätes abgelegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Beladung des Spülbehälters (6) nach Art und Menge und/oder die Verschmutzung des Spülgutes durch ein oder mehrere Bilderkennungssysteme (9) erfasst wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bildmäßige Erfassung der Beladung des Spülbehälters (6) nach Art und Menge und/oder die Verschmutzung des Spülgutes vor Beginn eines jeden Spülprogramms erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass im laufenden Spülprogramm zumindest eine nochmalige Bilderfassung über die Spül­ gutverschmutzung erfolgt.
4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beladungsmenge an Spülgut und/oder der Verschmutzungsgrad des Spülguts beim Beladen des Spülbehälters (6) bzw. der Geschirrkörbe (4, 5, 7) erfasst wird.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassung der Beladungsmenge an Spülgut und/oder der Verschmutzungsgrad des Spülguts bei im Spülbehälter in den Geschirr- und ggf. Besteckkörben abgelegtem Spülgut erfolgt.
6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der erkannten Beladung und/oder des Verschmutzungsgrades vor­ zugsweise selbsttätig durch die Programmsteuerung (3) des Gerätes die Auswahl eines ge­ eigneten Spülprogramms getroffen und eingesteuert wird.
7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das von einer vollbeladenen Spülmaschine (1) erzeugte und in der Programmsteuerung (3) des Gerätes in einem Speicher hinterlegte Vergleichsbild mit der bildmäßig erfass­ ten Ist-Beladung des Spülbehälters (6) verglichen wird, und dass das Vergleichsergebnis als Maßgabe für den Spülprogrammlauf der Geschirrspülmaschine (1) herangezogen wird.
8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass entsprechende Vergleichsbilder über unterschiedliche Geschirr-Verschmutzungsgrade und ggf. Geschirrmuster (Dekor) im Rechner der Geräteprogrammsteuerung für die Erfas­ sung der Ist-Geschirrverschmutzung für einen bildmäßigen Vergleich hinterlegt sind.
9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beladungsmenge durch Zählen der in den Spülbehälter (6) geladenen Geschirrteile ermittelt wird.
10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderfassungssysteme (9) mit der Geschirrspülerelektronik oder auch einer sepa­ raten Steuerelektronik kommunizieren.
11. Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach An­ spruch 1, mit einem durch eine aufklappbare Gerätetür zu öffnenden Spülbehälter, in wel­ chem das zu spülende Geschirr in Geschirrkörben und ggf. Besteckkörben oder dergl. ablegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Spülbehälter (6) und/oder an der dem Spülbehälter (6) zugewandten Seite (8a) der Gerätetür (8) und/oder in einer über dem Gerät angeordneten Küchenarbeitsplatte (11) oder dergl. Abdeckung ein oder mehrere Bilderkennungssysteme (9) und im Spülbehälter (6) we­ nigstens eine oder mehrere Beleuchtungseinrichtungen (10) vorgesehen sind.
12. Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderkennungssysteme (9) vorzugsweise an der Gerätetürinnenseite (8a), sowie im Spülbehälter (6) an den Behälterwänden (6a bis 6d), wie Seitenwand, Rückwand, Deckel und Bodenwand angeordnet sind.
13. Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Beleuchtungseinrichtungen (10) und Bilderkennungssysteme (9) in unterschiedlichen Ebenen vorzugsweise zwischen den übereinander liegenden Geschirrkörben (4, 5, 7) im Spülbehälter (6) angeordnet sind.
14. Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an den Behälterwänden (6a bis 6d) jeweils mehrere Bilderkennungssysteme (9) vorge­ sehen sind.
15. Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderkennungssysteme (9) in Art handelsüblicher Minikameras (MiniCams) mit Weitwinkelobjektiven ausgebildet sind.
DE2000148081 2000-09-28 2000-09-28 Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür Withdrawn DE10048081A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000148081 DE10048081A1 (de) 2000-09-28 2000-09-28 Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000148081 DE10048081A1 (de) 2000-09-28 2000-09-28 Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10048081A1 true DE10048081A1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7657963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000148081 Withdrawn DE10048081A1 (de) 2000-09-28 2000-09-28 Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10048081A1 (de)

Cited By (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006015934A1 (de) * 2004-07-23 2006-02-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur erkennung der spülgutbeladung und geschirrspülmaschine
EP1635167A1 (de) * 2004-09-10 2006-03-15 Cognis IP Management GmbH Verfahren zur quantitativen Messung von Ablagerung auf festen Oberflächen
EP1925250A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-28 Electrolux Home Products N.V. Geschirrspülmaschine mit einer Alarmvorrichtung
EP1518489B1 (de) * 2002-05-16 2009-11-04 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine bei Verwendung von einem Kombinationspräparat mit mehreren Wirkstoffen
WO2012139772A1 (de) * 2011-04-15 2012-10-18 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Transportspülmaschine mit sonderbehandlungszone
WO2013037723A1 (de) 2011-09-14 2013-03-21 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigungs- und desinfektionsgerät zur behandlung von behältern für menschliche ausscheidungen
DE102014215660A1 (de) * 2014-07-17 2016-01-21 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einem drehbar gelagerten optischen Erfassungsmittel
DE102015102694A1 (de) 2015-02-25 2016-08-25 Miele & Cie. Kg Verfahren zur Ermittlung der Drehzahl eines Sprüharms einer Geschirrspülmaschine
WO2017032629A1 (de) * 2015-08-21 2017-03-02 BSH Hausgeräte GmbH Wasserführendes haushaltsgerät und verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgeräts
CN107582001A (zh) * 2017-10-20 2018-01-16 珠海格力电器股份有限公司 洗碗机及其控制方法、装置和系统
EP3296442A1 (de) 2016-09-16 2018-03-21 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Haushaltsgerät zum reinigen einer beladung und verfahren zum reinigen einer beladung in einem behandlungsraum eines haushaltsgeräts
CN107837054A (zh) * 2016-09-19 2018-03-27 九阳股份有限公司 一种智能水槽清洗方法
US9986755B2 (en) 2004-05-11 2018-06-05 Stork Titan B.V. Moulding
CN108577730A (zh) * 2018-04-28 2018-09-28 北京金山安全软件有限公司 洗碗机控制方法、装置及洗碗机和计算机可读存储介质
EP3406178A1 (de) * 2008-04-07 2018-11-28 Premark FEG L.L.C. Geschirrspüler und verfahren zum reinigen von spülgut
WO2019015990A1 (de) 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102017212333A1 (de) * 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2019015989A1 (de) * 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
KR20190039023A (ko) * 2016-09-01 2019-04-10 삼성전자주식회사 식기 세척기
EP3494856A1 (de) 2017-12-07 2019-06-12 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Ladung abhängige geschirrspülmaschine
EP3485794A4 (de) * 2016-09-01 2019-08-07 Samsung Electronics Co., Ltd. Geschirrspüler
EP3530172A1 (de) * 2018-02-21 2019-08-28 Winterhalter Gastronom GmbH Spülmaschine mit beladungserkennung
DE102019108395A1 (de) 2018-04-12 2019-10-17 Miele & Cie. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Geschirrspülers und Geschirrspüler und/oder eine Kamera mit einer Vorrichtung
DE102018109332A1 (de) 2018-04-19 2019-10-24 Miele & Cie. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Haushaltgeräts und Haushaltgerät mit einer Vorrichtung
US10609933B2 (en) 2015-03-13 2020-04-07 Gea Food Solutions Bakel B.V. Method for cleaning and storing of a mould drum
DE102018009311A1 (de) 2018-11-27 2020-05-28 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Spülmaschine und Verfahren zum Ermitteln von Spülgutinformationen einer Spülmaschine
CN111343894A (zh) * 2017-11-15 2020-06-26 伊利诺斯工具制品有限公司 洗碗机及用于清洁洗碗机中的洗涤器皿的方法
WO2020144127A1 (de) * 2019-01-07 2020-07-16 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2020144128A1 (de) * 2019-01-07 2020-07-16 Miele & Cie. Kg Haushaltsgerät, insbesondere geschirrspülmaschine
DE102019104519A1 (de) * 2019-02-22 2020-08-27 Miele & Cie. Kg Aufzeichnungsvorrichtung zum Erfassen eines Spülraumes für ein Reinigungsgerät und Reinigungsgerät
IT201900004605A1 (it) * 2019-03-27 2020-09-27 Candy Spa Lavastoviglie con dispositivo ottico e dispositivo di illuminazione
US10809685B2 (en) 2019-03-18 2020-10-20 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with cloud connected cameras
DE102019110795A1 (de) * 2019-04-26 2020-10-29 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine mit einer Bilderfassungseinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Geschirrspülmaschine
EP3741284A1 (de) 2019-05-21 2020-11-25 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine mit einer bilderfassungseinrichtung und verfahren zum betreiben einer derartigen geschirrspülmaschine
DE102019003958A1 (de) * 2019-06-04 2020-12-10 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Spülmaschinensystem und Verfahren zum Ermitteln einer Spülgutbeladung einer Spülmaschine
US11026559B2 (en) 2019-09-30 2021-06-08 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based fluid condition sensing
WO2021165003A1 (de) * 2020-02-19 2021-08-26 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2021170404A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2021170405A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
US11158072B2 (en) 2018-02-02 2021-10-26 Dishcraft Robotics, Inc. Intelligent dishwashing systems and methods
US11185209B2 (en) 2019-11-20 2021-11-30 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher steam generator
WO2021239537A1 (de) * 2020-05-25 2021-12-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
US11191416B2 (en) 2019-09-30 2021-12-07 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based position sensor
US11202550B2 (en) 2019-11-20 2021-12-21 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher thermal imaging system
DE102020117337A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3933679A1 (de) * 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. KG Bildverarbeitungsvorrichtung, spülgerät und verfahren zum verarbeiten eines kamerarohbilds
DE102020117383A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3932284A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
US11259681B2 (en) 2019-09-30 2022-03-01 Midea Group Co., Ltd Dishwasher with image-based diagnostics
EP3970595A1 (de) * 2020-09-21 2022-03-23 LG Electronics Inc. Geschirrspülmaschine und verfahren zur erfassung eines dreidimensionalen bildes davon
US11399690B2 (en) 2019-09-30 2022-08-02 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with cam-based position sensor
US11464389B2 (en) 2019-09-30 2022-10-11 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based detergent sensing
US11484183B2 (en) 2019-09-30 2022-11-01 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based object sensing
BE1029671B1 (de) * 2021-08-10 2023-03-13 Miele & Cie Verfahren und Steuereinheit zum Betreiben eines Reinigungsgeräts und Reinigungsgerät
WO2023169892A1 (de) * 2022-03-11 2023-09-14 Miele & Cie. Kg Verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
DE102019111848B4 (de) 2019-05-07 2023-12-21 Illinois Tool Works Inc. System zur optischen Spülguterkennung bei Spülmaschinen, Verfahren zur optischen Spülguterkennung, Spülmaschine mit einem optischen Spülguterkennungssystem sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Spülmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721538A1 (de) * 1997-05-22 1998-11-26 Hans Biermaier Vorrichtung zum Reinigen, Sterilisieren, Transportieren und Lagern von medizinischen Geräten, insbesondere von Endoskopen
EP0943287A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-22 AEG Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721538A1 (de) * 1997-05-22 1998-11-26 Hans Biermaier Vorrichtung zum Reinigen, Sterilisieren, Transportieren und Lagern von medizinischen Geräten, insbesondere von Endoskopen
EP0943287A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-22 AEG Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 060124779 A., In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (98)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1518489B1 (de) * 2002-05-16 2009-11-04 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine bei Verwendung von einem Kombinationspräparat mit mehreren Wirkstoffen
EP2127585A1 (de) * 2002-05-16 2009-12-02 Electrolux Home Products N.V. Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine bei Verwendung von einem Kombinationspräparat mit mehreren Wirkstoffen
US9986755B2 (en) 2004-05-11 2018-06-05 Stork Titan B.V. Moulding
US11793227B2 (en) 2004-05-11 2023-10-24 Stork Titan B.V. Moulding
US11013255B2 (en) 2004-05-11 2021-05-25 Stork Titan B.V. Moulding
WO2006015934A1 (de) * 2004-07-23 2006-02-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur erkennung der spülgutbeladung und geschirrspülmaschine
CN100548205C (zh) * 2004-07-23 2009-10-14 Bsh博施及西门子家用器具有限公司 用于识别洗涤物装载情况的方法以及餐具洗涤机
US7842137B2 (en) 2004-07-23 2010-11-30 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Method for detecting the load of items to be washed, and dishwasher machine
US7927427B2 (en) 2004-07-23 2011-04-19 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Method for detecting the load of items to be washed, and dishwasher machine
EP1635167A1 (de) * 2004-09-10 2006-03-15 Cognis IP Management GmbH Verfahren zur quantitativen Messung von Ablagerung auf festen Oberflächen
WO2008074590A1 (en) * 2006-11-23 2008-06-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Dishwasher with an alarm device
CN101553158B (zh) * 2006-11-23 2012-02-29 伊莱克斯家用产品股份有限公司 带有警报设备的洗碗机
US8771433B2 (en) 2006-11-23 2014-07-08 Electrolux Home Products Corporation, N.V. Dishwasher with an alarm device
EP1925250A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-28 Electrolux Home Products N.V. Geschirrspülmaschine mit einer Alarmvorrichtung
EP3406178A1 (de) * 2008-04-07 2018-11-28 Premark FEG L.L.C. Geschirrspüler und verfahren zum reinigen von spülgut
WO2012139772A1 (de) * 2011-04-15 2012-10-18 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Transportspülmaschine mit sonderbehandlungszone
US9468956B2 (en) 2011-09-14 2016-10-18 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Cleaning and disinfecting apparatus for treating containers for human excretions
US20140190519A1 (en) * 2011-09-14 2014-07-10 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Cleaning and disinfecting apparatus for treating containers for human excretions
WO2013037723A1 (de) 2011-09-14 2013-03-21 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Reinigungs- und desinfektionsgerät zur behandlung von behältern für menschliche ausscheidungen
WO2016008699A1 (de) * 2014-07-17 2016-01-21 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine mit einem drehbar gelagerten optischen erfassungsmittel
DE102014215660A1 (de) * 2014-07-17 2016-01-21 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einem drehbar gelagerten optischen Erfassungsmittel
CN106535731A (zh) * 2014-07-17 2017-03-22 Bsh家用电器有限公司 具有能旋转地被支承的光学的检测器件的洗碗机、尤其是家用洗碗机
DE102015102694A1 (de) 2015-02-25 2016-08-25 Miele & Cie. Kg Verfahren zur Ermittlung der Drehzahl eines Sprüharms einer Geschirrspülmaschine
US10609933B2 (en) 2015-03-13 2020-04-07 Gea Food Solutions Bakel B.V. Method for cleaning and storing of a mould drum
CN107920712A (zh) * 2015-08-21 2018-04-17 Bsh家用电器有限公司 导水的家用电器和运行导水的家用电器的方法
DE102015215984A1 (de) 2015-08-21 2017-03-09 BSH Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät und Verfahren zum Betreiben eines wasserführenden Haushaltsgeräts
US10898055B2 (en) 2015-08-21 2021-01-26 BSH Hausgeräte GmbH Water-guiding domestic appliance and method for operating a water-guiding domestic appliance
WO2017032629A1 (de) * 2015-08-21 2017-03-02 BSH Hausgeräte GmbH Wasserführendes haushaltsgerät und verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgeräts
US11058280B2 (en) 2016-09-01 2021-07-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Dishwasher
KR102391425B1 (ko) 2016-09-01 2022-04-27 삼성전자주식회사 식기 세척기
KR20190039023A (ko) * 2016-09-01 2019-04-10 삼성전자주식회사 식기 세척기
EP3485794A4 (de) * 2016-09-01 2019-08-07 Samsung Electronics Co., Ltd. Geschirrspüler
EP3296442A1 (de) 2016-09-16 2018-03-21 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Haushaltsgerät zum reinigen einer beladung und verfahren zum reinigen einer beladung in einem behandlungsraum eines haushaltsgeräts
US10883216B2 (en) 2016-09-16 2021-01-05 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Domestic appliance for cleaning a load and method for cleaning a load in a treatment space of a domestic appliance
CN107837054A (zh) * 2016-09-19 2018-03-27 九阳股份有限公司 一种智能水槽清洗方法
DE102017212319A1 (de) 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Haushaltsgeschirrspülmaschine
US11311172B2 (en) 2017-07-19 2022-04-26 BSH Hausgeräte GmbH Household dishwasher machine and method for operating a household dishwasher machine
WO2019015990A1 (de) 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102017212333A1 (de) * 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2019015989A1 (de) * 2017-07-19 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
US11882980B2 (en) 2017-07-19 2024-01-30 BSH Hausgeräte GmbH Household dishwasher machine and method for operating a household dishwasher machine
CN107582001A (zh) * 2017-10-20 2018-01-16 珠海格力电器股份有限公司 洗碗机及其控制方法、装置和系统
US11950743B2 (en) 2017-11-15 2024-04-09 Illinois Tool Works Inc. Dishwasher and method for cleaning washware in a dishwasher
CN111343894A (zh) * 2017-11-15 2020-06-26 伊利诺斯工具制品有限公司 洗碗机及用于清洁洗碗机中的洗涤器皿的方法
CN111343894B (zh) * 2017-11-15 2024-03-22 伊利诺斯工具制品有限公司 洗碗机及用于清洁洗碗机中的洗涤器皿的方法
EP3494856A1 (de) 2017-12-07 2019-06-12 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Ladung abhängige geschirrspülmaschine
US11158072B2 (en) 2018-02-02 2021-10-26 Dishcraft Robotics, Inc. Intelligent dishwashing systems and methods
EP3530172A1 (de) * 2018-02-21 2019-08-28 Winterhalter Gastronom GmbH Spülmaschine mit beladungserkennung
DE102019108395A1 (de) 2018-04-12 2019-10-17 Miele & Cie. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Geschirrspülers und Geschirrspüler und/oder eine Kamera mit einer Vorrichtung
DE102018109332A1 (de) 2018-04-19 2019-10-24 Miele & Cie. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Haushaltgeräts und Haushaltgerät mit einer Vorrichtung
CN108577730A (zh) * 2018-04-28 2018-09-28 北京金山安全软件有限公司 洗碗机控制方法、装置及洗碗机和计算机可读存储介质
DE102018009311B4 (de) 2018-11-27 2020-07-02 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Spülmaschine und Verfahren zum Ermitteln von Spülgutinformationen einer Spülmaschine
DE102018009311A1 (de) 2018-11-27 2020-05-28 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Spülmaschine und Verfahren zum Ermitteln von Spülgutinformationen einer Spülmaschine
US11786101B2 (en) 2019-01-07 2023-10-17 Miele & Cie. Kg Dishwasher, in particular domestic dishwasher
WO2020144127A1 (de) * 2019-01-07 2020-07-16 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2020144128A1 (de) * 2019-01-07 2020-07-16 Miele & Cie. Kg Haushaltsgerät, insbesondere geschirrspülmaschine
US20220095883A1 (en) * 2019-01-07 2022-03-31 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular dishwasher
DE102019104519A1 (de) * 2019-02-22 2020-08-27 Miele & Cie. Kg Aufzeichnungsvorrichtung zum Erfassen eines Spülraumes für ein Reinigungsgerät und Reinigungsgerät
US10809685B2 (en) 2019-03-18 2020-10-20 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with cloud connected cameras
US11194305B2 (en) 2019-03-18 2021-12-07 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with cloud connected cameras
EP3725208A1 (de) * 2019-03-27 2020-10-21 Candy S.p.A. Geschirrspüler mit optischer vorrichtung und beleuchtungsvorrichtung
IT201900004605A1 (it) * 2019-03-27 2020-09-27 Candy Spa Lavastoviglie con dispositivo ottico e dispositivo di illuminazione
CN111743483B (zh) * 2019-03-27 2024-03-29 坎迪股份公司 具有光学装置和照明装置的洗碗机
CN111743483A (zh) * 2019-03-27 2020-10-09 坎迪股份公司 具有光学装置和照明装置的洗碗机
DE102019110795A1 (de) * 2019-04-26 2020-10-29 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine mit einer Bilderfassungseinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Geschirrspülmaschine
DE102019111848B4 (de) 2019-05-07 2023-12-21 Illinois Tool Works Inc. System zur optischen Spülguterkennung bei Spülmaschinen, Verfahren zur optischen Spülguterkennung, Spülmaschine mit einem optischen Spülguterkennungssystem sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Spülmaschine
EP3741284A1 (de) 2019-05-21 2020-11-25 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine mit einer bilderfassungseinrichtung und verfahren zum betreiben einer derartigen geschirrspülmaschine
DE102019113414A1 (de) * 2019-05-21 2020-11-26 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine mit einer Bilderfassungseinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Geschirrspülmaschine
DE102019003958A1 (de) * 2019-06-04 2020-12-10 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Spülmaschinensystem und Verfahren zum Ermitteln einer Spülgutbeladung einer Spülmaschine
US11399690B2 (en) 2019-09-30 2022-08-02 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with cam-based position sensor
US11877711B2 (en) 2019-09-30 2024-01-23 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based detergent sensing
US11896182B2 (en) 2019-09-30 2024-02-13 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based object sensing
US11889966B2 (en) 2019-09-30 2024-02-06 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based object sensing
US11191416B2 (en) 2019-09-30 2021-12-07 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based position sensor
US11259681B2 (en) 2019-09-30 2022-03-01 Midea Group Co., Ltd Dishwasher with image-based diagnostics
US11766160B2 (en) 2019-09-30 2023-09-26 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based position sensor
US11484183B2 (en) 2019-09-30 2022-11-01 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based object sensing
US11026559B2 (en) 2019-09-30 2021-06-08 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based fluid condition sensing
US11464389B2 (en) 2019-09-30 2022-10-11 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher with image-based detergent sensing
US11185209B2 (en) 2019-11-20 2021-11-30 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher steam generator
US11864705B2 (en) 2019-11-20 2024-01-09 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher thermal imaging system
US11202550B2 (en) 2019-11-20 2021-12-21 Midea Group Co., Ltd. Dishwasher thermal imaging system
WO2021165003A1 (de) * 2020-02-19 2021-08-26 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2021170404A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
DE102020202501A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine
DE102020202502A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine
WO2021170405A1 (de) 2020-02-27 2021-09-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2021239537A1 (de) * 2020-05-25 2021-12-02 BSH Hausgeräte GmbH System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
EP3933679A1 (de) * 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. KG Bildverarbeitungsvorrichtung, spülgerät und verfahren zum verarbeiten eines kamerarohbilds
EP3932283A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3932284A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine, insbesondere haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102020117383A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102020117337A1 (de) 2020-07-01 2022-01-05 Miele & Cie. Kg Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3970595A1 (de) * 2020-09-21 2022-03-23 LG Electronics Inc. Geschirrspülmaschine und verfahren zur erfassung eines dreidimensionalen bildes davon
US11763475B2 (en) 2020-09-21 2023-09-19 Lg Electronics Inc. Dishwasher and method for acquiring three-dimensional image thereof
BE1029671B1 (de) * 2021-08-10 2023-03-13 Miele & Cie Verfahren und Steuereinheit zum Betreiben eines Reinigungsgeräts und Reinigungsgerät
BE1030327B1 (de) * 2022-03-11 2023-10-09 Miele & Cie Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine
WO2023169892A1 (de) * 2022-03-11 2023-09-14 Miele & Cie. Kg Verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10048081A1 (de) Verfahren zur Erkennung der Spülgutbeladung und/oder des Verschmutzungsgrades von Spülgut in einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine dafür
EP1192893B1 (de) Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine mit Spülgut und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP1793723B1 (de) Verfahren zur erkennung der spülgutbeladung und geschirrspülmaschine
EP2434936B1 (de) Geschirrspülmaschine
WO2017032629A1 (de) Wasserführendes haushaltsgerät und verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgeräts
EP3654819A1 (de) Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
EP3654818B1 (de) Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2019155049A1 (de) Verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine, haushaltsgeschirrspülmaschine und system
DE102011053555A1 (de) Wiederverwendung von Spülflüssigkeit in einem Geschirrspüler
EP2510863B1 (de) Geschirrspülmaschine mit variabler Direktbesprühung
CA3152532A1 (en) Control of cleaning machine cycles using machine vision
CN111343894B (zh) 洗碗机及用于清洁洗碗机中的洗涤器皿的方法
DE4415823C2 (de) Verfahren zur Spülprogramm-Steuerung in Haushalt-Geschirrspülmaschinen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10048086A1 (de) Verfahren zur Beladungserkennung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
CN111820834A (zh) 一种洗碗机清洗系统及自动清洗方法
DE10048085A1 (de) Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine mit Spülgut und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE102019111848B4 (de) System zur optischen Spülguterkennung bei Spülmaschinen, Verfahren zur optischen Spülguterkennung, Spülmaschine mit einem optischen Spülguterkennungssystem sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Spülmaschine
EP3530172B1 (de) Spülmaschine mit beladungserkennung
EP4175526A1 (de) System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2021197792A1 (de) Computerprogrammprodukt für einen roboter zum betreiben einer haushalts-geschirrspülmaschine und system mit einer haushalts-geschirrspülmaschine und einem computerprogrammprodukt für einen roboter
US11849901B2 (en) Dishwashing appliance and methods for improved calibration using image recognition
DE102021134309A1 (de) Verfahren zum Erkennen einer Blockade in einem Spülgerät, Vorrichtung und Spülgerät
WO2023169892A1 (de) Verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine
WO2022002685A1 (de) Geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee