DE1003087B - Rasierhobel mit Schutzrollen - Google Patents

Rasierhobel mit Schutzrollen

Info

Publication number
DE1003087B
DE1003087B DET8774A DET0008774A DE1003087B DE 1003087 B DE1003087 B DE 1003087B DE T8774 A DET8774 A DE T8774A DE T0008774 A DET0008774 A DE T0008774A DE 1003087 B DE1003087 B DE 1003087B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
protective
rotatable
cutting edge
safety razor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET8774A
Other languages
English (en)
Inventor
Alberto De Tobillas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET8774A priority Critical patent/DE1003087B/de
Publication of DE1003087B publication Critical patent/DE1003087B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/34Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the type carrying rollers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung an Rasierhobeln, welche ein besseres Rasieren ermöglicht, als es mit irgendeinem der bis jetzt benutzten Apparate möglich war.
Es sind bereits Rasierhobel bekannt, bei welchen beidseits unterhalb der Klingenschneiden lose drehbare Schutzrollen angebracht sind, welche den Schneiden der Rasierklinge parallel sind und das Gleiten des Apparates über die Haut erleichtern.
Andererseits ist auch ein Rasierhobel bekannt, bei dem oberhalb der Klingenschneiden eine Schutzrolle vorhanden ist.
Der erfindungsgemäße Rasierhobel mit lose drehbaren Schutzrollen beidseits unterhalb der Klingenschneiden ist dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb jeder Schneide zusätzlich eine bekannte Schutzrolle so liegt, daß die Schneiden bis in die Tangentialebenen der Rollenpaare reichen.
Der Zweck dieser Anordnung ist, dem Rasierhobelbenutzer ein gründliches, jedoch schmerzloses Rasieren zu ermöglichen.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden beschrieben.
In der Zeichnung zeigt
Fig.l eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, eines gemäß der Erfindung verbesserten Rasierhobels;
Fig. 2 eine Planzeichnung desselben Apparates und
Fig. 3 die Arbeitsweise eines Rasierhobels nach der Erfindung.
Der Rasierhobel hat eine die Rasierklinge stützende Platte 1. Diese Platte ist mit einem Paar lose drehbarer, an den Längskanten montierter Rollen 2, 2' versehen. Eine Befestigungsplatte 3 und ein entfernbarer Stiel 4 sind ebenfalls vorgesehen. Die Befestigungsplatte 3 ist gemäß der Erfindung mit einem zweiten Paar an sich bekannter Rollen 5, 5' als Ergänzungsstücke für die Rollen 2, 2' versehen.
Die Rollen 5, 5' sind in solcher Weise angebracht, daß sie parallel zu den Längskanten der Platte 3 und daher auch parallel zu den an der Grundplatte 1 angebrachten Rollen 2, 2' verlaufen.
Die Rollen 5, 5' sind auf ihren zugehörigen Wellen 6, 6' drehbar. Letztere sind fest an der Platte 3 angebracht, während die Rollen 5, 5' in den Vertiefungen 7, T drehbar sind.
Anmelder:
Alberto de Tobillas, La Calera
und Enrique Ventajas, Buenos Aires
(Argentinien)
Vertreter: Dipl.-Ing. E. Prinz, Patentanwalt,
Gräfelfing bei München, Aribostr. 14
Alberto de Tobillas, La Calera (Argentinien),
ist als Erfinder genannt worden
Der Apparat ist so gebaut, daß die Tangentialebenen α jedes an einer Seite des Apparates angebrachten Rollenpaares durch die Schneiden der Rasierklinge 8 gehen (Fig. 3). Dies ist besonders wichtig für das richtige, gleichmäßige und sanfte Rasieren).

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Rasierhobel mit lose drehbaren Schutzrollen beidseits unterhalb der Klingenschneiden, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb jeder Schneide zusätzlich eine bekannte Schutzrolle (5, 5') so liegt, daß die Schneiden bis in die Tangentialebenen (a) der Rollenpaare reichen.
2. Rasierhobel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Rollen (5, 5') in Vertiefungein {7, T) der Deckplatte (3) drehbar sind, während die Wellen der an der Schutzplatte (1) angebrachten Rollen (2, 2') die Außenränder dieser Schutzplatte bilden.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 630 053, 330 334;
USA.-Patentschrift Nr. 2 068 085.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DET8774A 1953-12-12 1953-12-12 Rasierhobel mit Schutzrollen Pending DE1003087B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8774A DE1003087B (de) 1953-12-12 1953-12-12 Rasierhobel mit Schutzrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8774A DE1003087B (de) 1953-12-12 1953-12-12 Rasierhobel mit Schutzrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003087B true DE1003087B (de) 1957-02-21

Family

ID=7545933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET8774A Pending DE1003087B (de) 1953-12-12 1953-12-12 Rasierhobel mit Schutzrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003087B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514228A1 (de) * 1995-04-15 1996-10-17 Simon Pal Naßrasierer
WO2005056251A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Shaving head with skin stretching member

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE330334C (de) * 1920-12-13 Peter Ludwig Klein Rasiervorrichtung mit Schutzrollen
DE630053C (de) * 1933-05-27 1936-05-19 William Vonschott Dr Rasierapparat
US2068085A (en) * 1935-02-27 1937-01-19 Nathan M Stanley Safety razor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE330334C (de) * 1920-12-13 Peter Ludwig Klein Rasiervorrichtung mit Schutzrollen
DE630053C (de) * 1933-05-27 1936-05-19 William Vonschott Dr Rasierapparat
US2068085A (en) * 1935-02-27 1937-01-19 Nathan M Stanley Safety razor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514228A1 (de) * 1995-04-15 1996-10-17 Simon Pal Naßrasierer
WO2005056251A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Shaving head with skin stretching member
CN1890065B (zh) * 2003-12-10 2011-07-13 皇家飞利浦电子股份有限公司 具有皮肤舒展部件的剃头
US10384359B2 (en) 2003-12-10 2019-08-20 Koninklijke Philip N.V. Shaving head with skin stretching member

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE549025C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE4225197A1 (de) Klinge für Wechselklingen-Rasierapparat
DE3310636A1 (de) Rasierapparate und rasierklingeneinheiten fuer rasierapparate
DE1003087B (de) Rasierhobel mit Schutzrollen
DE480565C (de) Rasierhobel
DE470522C (de) Rasierhobel
DE875310C (de) Rasierapparat
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE803280C (de) Rasierapparat
DE861062C (de) Sicherheitsrasierapparat aus einem Stueck Stahlband
DE626452C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE3136033A1 (de) Bart - konturenschneider
DE587316C (de) Maschine zur Gewinnung unbeschaedigter Vliese von Tierfellen
DE869162C (de) Sicherheits-Rasierapparat
DE719466C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE814118C (de) Vorrichtung an Rasierapparaten
DE803464C (de) Zweischneidige Rasierklinge
DE750960C (de) Schutzvorrichtung fuer die Finger an Parallelscheren mit Aussparungen aufweisendem Blechniederhalter
DE830305C (de) Rasierapparat
DE884302C (de) Zweischneidiger Rasierhobel
DE516228C (de) Rasierhobel mit Hohlraum zwischen der Unterplatte und der Klinge
DE915785C (de) Rasierklingen-Kontrolleinrichtung
AT41723B (de) Sicherheitsvorrichtung an Koksablöscheinrichtungen mit einem vor oder hinter dem Retortenofen gelegenen Kanal.
DE483501C (de) Rasierhobel mit einem vor jeder Klingenschneide angeordneten Schabrand
DE637295C (de) Rasierhobel