DE100190C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100190C
DE100190C DENDAT100190D DE100190DA DE100190C DE 100190 C DE100190 C DE 100190C DE NDAT100190 D DENDAT100190 D DE NDAT100190D DE 100190D A DE100190D A DE 100190DA DE 100190 C DE100190 C DE 100190C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
cover
lever
lifted
double seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100190D
Other languages
English (en)
Publication of DE100190C publication Critical patent/DE100190C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/10Devices for raising and lowering, e.g. tilting or lifting mechanisms; Collapsible or rotating seats or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

Der vorliegende Abortdeckel-Verschlufs kennzeichnet sich dadurch, dafs der Deckel beim Aufsetzen nut" den sich in schräger Lage befindenden Doppelsitz durch ein Hebel- und Zahnstnngenwerk ausgehoben und nach hinten geschwenkt und verdreht wird. Beim Aufstehen fällt der Deckel durch sein als Hebel gewicht wirkendes Eigengewicht von selbst zu, der Doppelsitz wird dadurch wieder in schräge Lage gebracht.
Die beiliegende Zeichnung zeigt in Fig. 1 die Stellung des Verschlusses, sowie des Doppelsitzes bei geschlossenem Deckel, Fig. 2 den Grundrifs nach Fig. 1; Fig. 3 veranschaulicht das Ganze bei geöffnetem Deckel.
Seitlich des Deckels α sind zwei Lagerböckchen b vorgesehen; an denselben sind die Doppelhebel c drehbar angebracht. Die vorderen schräg stehenden Enden c1 von c tragen den Doppelsitz d. Die hinteren Enden c2 voii c stehen durch die Glieder e mit Hebeln/ in Verbindung. An den Hebeln / ist der Deckel α durch die beiden Bänder g, auf welchen fest ein Zahntrieb /1 sitzt, drehbar befestigt. In den Führungen i der Hebel/ führen sich die an den Böckchen b gelagerten Hebel A% die seitlich je eine Zahnstange / besitzen, welche in die Zahntriebe h eingreifen.
Der sich in schräger Lage befindende Doppelsitz d (Fig. ι und 2) bewirkt beim Niederdrücken desselben ein Hochgehen der Hebel fk durch das Verbindungsglied, e; der Deckel wird hochgehoben. Infolge der versetzten Drehpunkte der Hebel fk gleitet die Zahnstange e auf dem Zahntriebe /1 hin und zwingt dieses •sowie den Deckel selbst zur Drehung, der in die in Fig. 3 gezeichnete Lage gebracht wird. Neben dem selbsttätigen Oeffnen und Schliefsen des Deckels hat dieser Verschlufs noch den Vortheil, da sich der Doppelsitz d ,stets in schräger Lage befindet, dafs Unreinigkeiten ablaufen können. Der nach unten gebogene vorstehende Rand al des Doppelsitzes soll dazu dienen, ein zu gewaltsames Niederfallen des Deckels zu verhindern.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    ι Abortdeckel-Verschlufs, dadurch gekennzeichnet, dafs der Deckel, (a) beim Niederdrücken des Sitzes (d) gehoben, nach hinten geschwenkt und um 90° verdreht wird, indem durch zwei mit dem Sitzbrett verbundene Doppelhebel (CC1C2J mittelst Gelenkstangen (e) und Hebel (f) der Deckel angehoben und dabei durch ein Zahnstangengetriebe (h I) die Drehung des Deckels bewirkt wird. :.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT100190D Active DE100190C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100190C true DE100190C (de)

Family

ID=371031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100190D Active DE100190C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100190C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE737255C (de) Versenkbares Kraftwagenverdeck
DE102006055268A1 (de) Cabriolet-Fahrzeug mit einer eine Aussparung für Verdeckgestängeteile verschließenden Abdeckklappe
DE100190C (de)
DE4101288C2 (de)
DE2813651A1 (de) Fahrzeugdach mit einem schwenkbaren abnehmbaren deckel
DE704600C (de) Briefordnermechanik
DE76382C (de) Abortdeckel
DE226408C (de)
DE102013207954B4 (de) Windschottsystem für ein Cabriolet
CH512343A (de) Fahrzeug, das eine Seitenwand mit mindestens einem längsverschiebbaren Teil aufweist
DE600119C (de) Schiebefenster mit Gegengewicht und schwenkbar am Fensterrahmen gelagerten Fuehrungsmitteln fuer das Fenster
DE937628C (de) Fenster mit waagerechter Drehachse
HUE028381T2 (en) Door lock structure
DE358286C (de) Vom Fuehrersitz aus mittels eines Hebels aufspann- und zusammenklappbares Kraftwagenverdeck
DE214989C (de)
DE46404C (de) Schutzvorrichtung an Thüren
DE79511C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Backofenthüren
DE390625C (de) Tuerschliessvorrichtung
DE194555C (de)
DE231821C (de)
DE296684C (de)
DE582403C (de) Koksentleerungsvorrichtung fuer senkrechte Gasretorten
DE144829C (de)
DE176224C (de)
DE75887C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Backofenthüren