DE1000986B - Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl. - Google Patents

Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl.

Info

Publication number
DE1000986B
DE1000986B DER13339A DER0013339A DE1000986B DE 1000986 B DE1000986 B DE 1000986B DE R13339 A DER13339 A DE R13339A DE R0013339 A DER0013339 A DE R0013339A DE 1000986 B DE1000986 B DE 1000986B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chisel
masonry
slots
cutting head
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER13339A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Rieben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF RIEBEN
Original Assignee
ADOLF RIEBEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF RIEBEN filed Critical ADOLF RIEBEN
Priority to DER13339A priority Critical patent/DE1000986B/de
Publication of DE1000986B publication Critical patent/DE1000986B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/20Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by planing, e.g. channelling by means of planing tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

  • Meißel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl. Die Erfindung betrifft einen Meißel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl., dessen Schaft schräg zum Schneidkopf gerichtet ist.
  • Meißelförmige Werkzeuge, die zur Erleichterung des Schlagens von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl. einen schräg zum Schneidkopf gerichteten Schaft aufweisen, sind bekannt. Zur Erzielung der Schräglage des Schneidkopfes ist der Schaft unmittelbar hinter dem Schneidkopf leicht abgewinkelt. Außerdem ist ein besonderer Handgriff zum Führen des Werkzeuges vorgesehen, weil beim Schlagen eines Schlitzes der Abstand zwischen der Wand und dem Schaft nicht groß genug ist, um den Schaft mit der Hand zu umspannen und zu führen. Abgesehen davon, daß der besondere Handgriff einen zusätzlichen Teil bildet, der das Werkzeug verteuert und unförmlich macht, bedingt der besondere Handgriff Unsicherheiten. beim Führen des Werkzeuges, weil bereits geringe Abweichungen der Stellung des Handgriffes von der durch die Achse der zu schlagenden Nut gelegten senkrechten Ebene eine der Arbeit abträgliche Verdrehung des Schneidkopfes zur Folge haben. Darüber hinaus wirken sich Fehlschläge und Prellungen, die beim Überwinden besonders harter Stellen im Mauerwerk auftreten, über einen Hebelarm auf die das Werkzeug führende Hand aus, so daß diese Hand zusätzlich beansprucht wird.
  • Bei dem Meißel nach der Erfindung ist der Schaft unmittelbar hinter dem Schneidkopf gekröpft. Hierdurch ist erreicht, daß das Werkzeug wie jeder übliche Meißel gehandhabt werden kann, ohne dessen Nachteile beim Schlagen von Schlitzen oder Nuten aufzuweisen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Meißels nach der Erfindung.
  • Abb. 1 zeigt eine Seitenansicht des Meißels, teilweise geschnitten, Abb. 2 eine Vorderansicht des Meißels und Abb. 3 den Meißel in Stirnansicht, von der Schneide aus gesehen.
  • Der Meißel besteht aus dem löffelförmigen Schneidkopf 1 mit der Schneide 2 und aus dem Schaft 3. Der Schneidkopf 1 verjüngt sich nach dem Schaft 3 hin. Hinter dem Schneidkopf 1 ist der Schaft 3 mit einer Kröpfung 4 versehen, so daß der Schaft nach der der Arbeitsstelle abgewandten Seite zu schräg zum. Kopf gerichtet ist. In Abb. 1 ist die Arbeitsstelle mit 5 angedeutet.
  • Beim Arbeiten mit dem Meißel wird der Schaft 3 von der einen Hand gehalten und so angesetzt, daß sich die Bodenfläche 6 des Schneidkopfes 1 möglichst in den zu schlagenden Schlitz legt. Alsdann wird mit der anderen Hand mittels eines geeigneten Hammers auf das freie Schaftende geschlagen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Meißel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl., dessen Schaft schräg zum Schneidkopf gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (3) unmittelbar hinter dem Sclmeidkopf (1) gekröpft ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 885 375; österreichische Patentschrift Nr. 110 421; schweizerische Patentschrift Nr. 235 965.
DER13339A 1954-01-14 1954-01-14 Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl. Pending DE1000986B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER13339A DE1000986B (de) 1954-01-14 1954-01-14 Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER13339A DE1000986B (de) 1954-01-14 1954-01-14 Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1000986B true DE1000986B (de) 1957-01-17

Family

ID=7399006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER13339A Pending DE1000986B (de) 1954-01-14 1954-01-14 Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1000986B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616670A1 (de) * 2004-07-13 2006-01-18 BLACK & DECKER INC. Meissel

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT110421B (de) * 1927-02-04 1928-08-25 Artur Koroschetz Mauerstemmeisen.
CH235965A (fr) * 1943-10-16 1945-01-15 Addy Charles Mèche pour pratiquer des trous dans une brique.
DE885375C (de) * 1950-04-24 1953-08-03 Yxhults Stenhuggeri Aktiebolag Werkzeug zum Anbringen von Nuten in Steinen oder anderem Material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT110421B (de) * 1927-02-04 1928-08-25 Artur Koroschetz Mauerstemmeisen.
CH235965A (fr) * 1943-10-16 1945-01-15 Addy Charles Mèche pour pratiquer des trous dans une brique.
DE885375C (de) * 1950-04-24 1953-08-03 Yxhults Stenhuggeri Aktiebolag Werkzeug zum Anbringen von Nuten in Steinen oder anderem Material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616670A1 (de) * 2004-07-13 2006-01-18 BLACK & DECKER INC. Meissel
US7178878B2 (en) 2004-07-13 2007-02-20 Black & Decker Inc. Chisel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE463571C (de) Mehrkantiges Spitzeisen fuer Abbauhaemmer
DE1000986B (de) Meissel zum Schlagen von Schlitzen in Mauerwerk od. dgl.
DE672237C (de) Gesteinsschlagbohrer
DE459034C (de) Befestigung von Schlagwerkzeugen, insonderheit zur Gesteinbearbeitung am Handgriff
DE594417C (de) Abbauhammer mit konischer Haltekappe
DE362242C (de) Arbeitsdorn an Pressluftwerkzeugen
DE397773C (de) Vorrichtung zum Impfen von Hoelzern
DE650795C (de) Mit einer Pressluftbohrmaschine vereinigter Presslufthammer
DE955217C (de) Pressluftschlagwerkzeug, insbesondere Pressluftbohrhammer, mit einem Zwischenkolben
DE509809C (de) Schraemwerkzeug fuer Kettenschraemmaschinen
DE594767C (de) Dielenspanner
DE19937951A1 (de) Kombinationsbauwerkzeug
DE959090C (de) Handfederhammer mit elektrischem Antrieb
DE361954C (de) Pressluftkeilhaue
DE807035C (de) Vorrichtung zum Dengeln von Sensen, Sicheln und aehnlichen Schneidwerkzeugen
CH130362A (de) Einspannvorrichtung an Handgriffen für durch Schlagen zu betätigende Werkzeuge.
DE640137C (de) Handkrafthammer, insbesondere fuer Muehlsteinbearbeitung
DE682415C (de) Meissel fuer kieferchirurgische Eingriffe
DE805078C (de) Spannvorrichtung zum fugendichten Verlegen von Holzfussboeden, Holzschalungen o. dgl.
AT158178B (de) Schuhmacherahle.
AT115337B (de) Anordnung zur Befestigung von Schlagwerkzeugen, insbesondere zur Gesteinsbearbeitung.
DE834230C (de) Ausbildung und Befestigung eines Hammerstieles
DE667083C (de) Selbsttaetige Vorschubvorrichtung fuer Gesteinsbohrhaemmer
DE1297560B (de) Handgeraet zum Schlagen, Hacken oder Hauen
DE1793919U (de) Mauerduebel.