DD284709A5 - Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel - Google Patents

Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel Download PDF

Info

Publication number
DD284709A5
DD284709A5 DD32147688A DD32147688A DD284709A5 DD 284709 A5 DD284709 A5 DD 284709A5 DD 32147688 A DD32147688 A DD 32147688A DD 32147688 A DD32147688 A DD 32147688A DD 284709 A5 DD284709 A5 DD 284709A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pantyhose
tights
gripper
button
elastic band
Prior art date
Application number
DD32147688A
Other languages
English (en)
Inventor
Vinicio Gazzarrini
Original Assignee
Solis S. R. L.,It
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solis S. R. L.,It filed Critical Solis S. R. L.,It
Priority to DD32147688A priority Critical patent/DD284709A5/de
Publication of DD284709A5 publication Critical patent/DD284709A5/de

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

In Vorrichtung fuer die automatische UEbergabe von Strumpfhosenartikeln von einer Strumpfhosen-Naehmaschine an eine Foerdereinrichtung fuer gestapelte Strumpfhosenartikel werden verwendet:{Strumpfhosenartikel; Strumpfhosen-Naehmaschine; Foerdereinrichtung; Fuehrungsbahn; Entladestation; Greifer; Endstueck; Elastikband; Taster; Hosenteil; Schlitten}

Description

Hierzu 9 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung fur die automatische Übergabe der von einer Strumpfhosen-Nahmaschine erzeugten Strumpfhosenartikel an eine Fordereinrichtung fur gestapelte Strumpfhosenartikel.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Aus der IT-PS 9491-A/87 ist eine automatische Strumpfhosenfordereinrichtung zum Überfuhren der Strumpfhosenartikel von einer ersten zu einer zweiten Gruppe von Strumpfhosen-Fertigbearbeitungsmaschinen bekannt, die einen Forderer, zum Beispiel einen geradlinigen Forderer, umfaßt, der mit horizontalen Bandern ausgerüstet ist und intermittierende Bewegung in
zwei Richtungen gestattet, mit einer Ladestation in Übereinstimmung mit der Entladestation von mindestens einer Maschine der ersten Gruppe, mit einer Entladestation in Übereinstimmung mit mindestens einer Maschine der zweiten Gruppe und mit weiteren abstandsgleichen Zwischenraststationen, wobei jede Station mit einer Auflage für einen Stapel übereinandergelegter und gleich ausgerichteter Strumpfhosenartikel ausgerüstet ist, wobei die Auflage vertikal beweglich ist, um zwei Positionen einnehmen zu können, und zwar eine Position oberhalb des Förderers, so daß das Laden, Entladen und Rasten eines entsprechenden Stapels möglich ist, und die andere Position unterhalb des Förderers, so daß das Auflegen eines Stapels auf den Förderer und seine anschließende Weiterleitung möglich ist, wobei jede Ladestation mit einer Aufnahme versehen ist, die gelenkig so angebracht ist, daß sie nach Bildung eines Stapels eine vertikale und obere Position in bezug auf den Förderer bzw. nach Auflegen eines Stapels auf die entsprechenden Bänder eine horizontale und vom Förderer abgewandte Position einnehmen kann.
Ziel der Erfindung
Es ist das Ziel der Erfindung, rationell und in kurzer Zeit Strumpfhosenartikel zu überführen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für die automatische Übergabe der von einer Strumpfhosen-Nähmaschine erzeugten Strumpfhosenartikel an eine Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel zur Verfügung zu stellen, die die Strumpfhosenartikel einzeln in der Entladestation einer Strumpfhosen-Nähmaschine entnimmt, sie herabhängend aus der Maschine herausführt, sie in einer vorbestimmten Stellung ausrichtet und ablegt, wobei auf der Aufnahme, die in einer Ladestation der Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel vorgesehen ist, ein Stapel gebildet wird
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß sie umfaßt:
- eine Tragkonstruktion mit einer geraden horizontalen Führungsbahn, die sich von der Entladestation einer Strumpfhosen-Nähmaschine (LC) zur Ladestation einer Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel erstreckt;
- einen Schlitten mit hin-und hergehender Bewegung auf der Führungsbahn und ausgerüstet mit einem Greifer zum Ergreifen des Elastikbandes eines Strumpfhosenartikels, wenn sich dessen Hosenteil noch auf den Formteilen der Maschine und mit der Öffnung dem Maschineninneren zugekehrt befindet, mit einem Taster, der in bezug auf den Greifer zur Seite bewegbar ist, um das Strumpfhosenelastikband während es von dem Greifer gehalten wird, mit den Nähten in der gleichen vertikalen Mittelebene auszurichten;
- Einrichtungen zum Drehen des Elastikbandes der ausgerichteten Strumpfhose um eine horizontale Achse, mit einem an der Tragkonstruktion befestigten Steuerteil, einem Hebel mit einer auf dem Steuerteil gleitenden Rolle, einem fest mit dem Hebel verbundenen Sektorzahnrad, einem mit dem Sektorzahnrad ineinandergreifenden Zahnrad und einer fest mit dem Greifer verbundenen Rückstellfeder, und Ausrichtung der Strumpfhose, derart, daß das Elastikband auf eine Seite einer Aufnahme der Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel gelegt und die andere Seite der Aufnahme gelegt werden, wobei sie Teil eines Stapels mehrerer übereinandergelegter Strumpfhosenartikel werden.
Vorteilhafterweise wird der Schlitten von einem Gleichstrommotor im Zusammenwirken mit einer Schnecke angetrieben, um die Bewegungsumkehr und den Leerrücklauf mit einer höheren Geschwindigkeit als beim Vorlauf zu gestatten.
Dabei ist es zweckmäßig, wenn der Greifer zwei flache, parallele Endstücke aufweist, wovon das eine Endstück unbeweglich und das andere Endstück mittels eines Druckluftzylinders vertikal und derartig beweglich ist, daß die Endstücke außerhalb der Strumpfhose auseinanderziehbar sind und nach Eintritt eines der Endstücke in die Strumpfhosenöffnung geschlossen werden, derart, daß das Elastikband festgehalten, allmählich auseinandergezogen, die Strumpfhose freigegeben und vor und während des Leerrücklaufs vom Schlitten dicht aneinandergebracht werden.
Im Sinne der Erfindung ist es, daß der Taster fest an einem unter den Greifer führbaren Fuß angeordnet ist und nach dem Heranführen an den Greifer der vertikalen Bewegung des beweglichen Endstücks unterliegt, wobei eine Rückstellfeder für die Rückkehr des Tasters in die Ruhestellung vorgesehen ist.
Vorzugsweise ist der Taster an einen Druckluftzylinder gekoppelt, derart, daß er von dem Greifer unmittelbar nach dem Auseinanderbewegen der Endstücke wegbewegbar ist bzw. nach dem Ablegen der Strumpfhose und dem Nähen der Endstücke des Greifers dicht an ihn heranbewegbar ist.
Zweckmäßerweise weist der Taster ein kuppenförmig ausgebildetes Ende auf, um zu verhindern, daß das Elastikband der Strumpfhose während der Übergabe unwillkürlich von dem Taster abfällt.
Die durch die Erfindung erzielten Vorteile liegen in der Tatsache, daß es möglich ist, die Strumpfhosenartikel automatisch von einer Strumpfhosen-Nähmaschine aufzunehmen, wobei letztere angehalten wird oder nicht; eine Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel mit der gleichen Stückzahl zu versorgen wie die Nähmaschine; zwei gleiche Vorrichtungen einzusetzen, die, indem sie die Strumpfhosenartikel von zwei entsprechenden Strumpfhosen-Nähmaschinen aufnehmen, gleichzeitig eine entsprechende Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel versorgen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen
Fig. 1: eine axonometrische Ansicht einer erfindungsgemäßen Einrichtung in ihrer aktiven Phase;
Fig. 2: eine Detailansicht der Strumpfhosen-Übergabeeinrichtungen;
Fig. 3 und ЗА: eine Draufsicht und Seitenansicht der Einrichtungen von Fig. 2, angehalten an der Entladestation der
Strumpfhosen-Nahmaschine; Fig.4 und 4 A; eine Draufsicht und Seitenansicht, der Einrichtungen von Fig. 2, bevor sie in die Hosenteiloffnung eines genahten
Strumpfhosenartikels eintreten; Fig. 5 und 5 A: eine Draufsicht und Seitenansicht der Einrichtungen von Fig. 2 bereits innerhalb der Öffnung der genahten
Strumpfhose; Fig. 6 und 6 A: eine Draufsicht und Seitenansicht der Einrichtungen von Fig. 2 nach dem Ergreifen des Elastikrandes
der Strumpfhose; Fig. 7: eine Vorderansicht, die Einrichtungen von Fig. 2 wahrend des Ausrichtens des Hosenteils der Strumpfhose in
einer vorbestimmten Position; Fig. 8: eine Vorderansicht, die Einrichtungen von Fig. 2 nach Beendigung der Ausrichtung des Hosenteils der
Strumpfhose;
Fig. 9: eine Detailansicht des Hosenteils der Strumpfhose nach dem Nähen desselben;
Fig. 10. eine Detailansicht des Hosenteils der gleichen Strumpfhose, angeordnet auf den Einrichtungen von Fig. 8;
Fig. 11: eine Seitenansicht, die Einrichtungen von Fig. 2 unmittelbar vor dem Entladen der Strumpfhosenartikel;
Fig. 12: eine Seitenansicht der Einrichtungen von Fig. 2 nach dem Entladen der Strumpfhosenartikel, die sich nun in der
Ladestation eines Forderbandes fur gestapelte Strumpfhosenartikel befinden, damit sie Teil eines Stapels werden.
Reduziert auf ihren wesentlichen Aufbau und mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen umfaßt eine Vorrichtung fur die automatische Übergabe der von einer Strumpfhosen-Nahmaschine genähten Strumpfhosenartikel an eine Fordereinrichtung fur gestapelte Strumpfhosenartikel gemäß der Erfindung:
- eine Tragkonstruktion 1 mit einer geraden horizontalen Führungsbahn 10, die sich von der Entladestation einer Strumpfhosen-Nahmaschine LC zu einer Ladestation einer Fordereinrichtung BG fur gestapelte Strumpfhosenartikel P erstreckt;
- einen Schlitten 2 mit hin- und hergehender Bewegung auf der Führungsbahn 10, der am Umkehrpunkt in Übereinstimmung mit der Maschine LC eine kurze Bewegungspause hat und einen Greifer 3 mit flachen, parallelen und horizontalen Endstücken aufweist, wovon ein Endstuck 30 feststehend ist und das andere Endstück 31 eine vertikale hin- und hergehende Bewegung ausfuhrt, um an einem entsprechenden Punkt ihres oberen Randes ein Elastikband 40 einer Strumpfhose 4 zu ergreifen und festzuhalten, wenn das Hosenteil der Strumpfhose 4, die über die Formteile 9 der Maschine LC gezogen ist, auseinandergestreckt wird, damit ein horizontales Rechteck entsteht, und im Inneren der Maschine LC geöffnet wird. Mit dem Greifer 3 ist parallel zu den Endstucken 30; 31 des Greifers 3 und mit hin- und hergehender Bewegung quer zu dem Greifer 3 ein gerader Taster 5 verbunden, wobei die Bewegung des Tasters 5 in einer Richtung von dem Greifer 3 weg erfolgt, wahrend dieser gestoppt wird, um das Elastikband 40 der Strumpfhose 4 zu ergreifen. Die Nahte 42 der Strumpfhose 4, die sich nach Abschluß des Nahvorgangs in der gleichen horizontalen Ebene befinden, werden außerhalb der Maschine LC in einer gleichen vertikalen Ebene angeordnet.
- Einrichtungen zum Drehen des Greifers 3 und des Tasters 5 um etwa 90° um eine horizontale Achse und wahrend des Vorlaufs des Schlittens 2, wobei das Elastikband 40 der Strumpfhose 4 von ihnen gehalten wird und der Rest der Strumpfhose 4 herunterhängt. Diese Einrichtungen bestehen aus einem Steuerten 6, das fest mit der Tragkonstruktion 1 verbunden ist, einem Hebel 7 mit einer Rolle 70, die auf dem Steuerteil 6 gleitet, einem Sektorzahnrad 8, das fest mit dem Hebel 7 verbunden ist, einem Zahnrad 9', das mit dem Sektorzahnrad 8 ineinandergreift, und eine Ruckstellfeder 11, die fest mit dem Greifer 3 verbunden ist. Die Drehung erfolgt, um zu ermöglichen, daß das Elastikband 40 des Hosenteils und mindestens ein Teil des Hosenteils nach einer Seite ausgerichtet und auf einer Seite einer vertikalen Aufnahme 12 abgelegt werden, die in Übereinstimmung mit der Ladestation des Forderers fur die gestapelten Strumpfhosenartikel P angeordnet ist, und entsprechend die auseinandergelegten Beine der Strumpfhose 4 auf der anderen Seite der Aufnahme 12 liegen und zwar so, daß die so gelegte Strumpfhose 4 Teil eines Stapels ubereinandergelegter Strumpfhosenartikel P bildet.
Nach weiteren Merkmalen der Erfindung ist der Taster 5 mit einem Fuß 51 verbunden, der vertikal innerhalb eines Blockes 52 gleitet, der an dem freien Ende einer horizontalen Stange 53 montiert ist, die koaxial zu und durch den Halter 32 von Greifer 3 verlauft und durch einen Druckluftzylinder in Reihenanordnung betätigt wird.
Im Ruhezustand befindet sich der Fuß 51 quer unter dem Greifer 3, so daß nach Aktivierung des unteren Endstucks 31 des Greifers 3 mittels eines entsprechenden Druckluftzylinders 33 das gleichzeitige Senken des Tasters 5 erzielt wird. Außerdem ist das Ende des Tasters 5 kuppenformig ausgebildet, um das Festhalten des Elastikbandes 40 der Strumpfhose 4 wahrend ihrer Übergabe zu gestatten und so zu verbinden, daß sie unwillkürlich herunterfallt.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird die gerade, hin- und hergehende Bewegung des Schlittens 2 mittels einer Schnecke 21 erreicht, die horizontal und parallel zu der Führungsbahn 10 angeordnet ist und durch einen Gleichstrommotor (nicht dargestellt) angetrieben wird, dessen Arbeitsweise geeigneterweise so eingerichtet ist, daß die Bewegungsrichtung wahrend des Rucklaufs des Schlittens 2 umgekehrt wird und dieser Lauf mit einer höheren Geschwindigkeit als der Vorlauf erfolgt.
Die Funktionsweise ist folgendermaßen. Die Strumpfhose 4 kommt nach Beendigung des Nahvorganges an der Entladestation der Maschine LC auf den Formteilen Э an, die anfänglich weit geöffnet sind und nachher wieder geschlossen werden, um die beiden Elemente 9 jeder Form dicht aneinander zu bringen (Fig.3 bis 7), wodurch die beiden symmetrischen Nahte 42 in der gleichen horizontalen Ebene zu liegen kommen (Fig 9) Wenn die Strumpfhose 4 an dieser Entladestation der Maschine LC ankommt, befindet sich der Schlitten 2 selbst am Ende des Rucklaufs, wobei der Greifer 3 und der Taster 5 zurückgezogen sind, d h dicht aneinander gebracht und in Uberkopfposition in bezug auf die Formteile 9, auf denen sich die Strumpfhose 4 befindet. Anschließend werden das untere Endstuck 31 des Greifers 3 und der Taster 5 so weit gesenkt, daß sie sich vor der Strumpfhosenoffnung befinden, danach beginnt der Schlitten 2 seinen Vorlauf, und sobald das untere Endstuck 31 des Greifers und der Taster 5 durch die Strumpfhosenoffnung hindurchgetreten sind, werden das untere Endstuck 31 des Greifers 3 und der Taster 5 so weit angehoben, daß das Endstuck 31 mit dem oberen Endstuck 30 des Greifers 3 einen entsprechenden Punkt des Elastikbandes 40 der Strumpfhose 4 festhalt. Danach entfernt der Schlitten 2, indem er weiter in Richtung der Fordereinrichtung BG lauft, die Formteile 9 von der Strumpfhose 4, wahrend der Taster 5 durch Querbewegung bewirkt, daß
Elastikband 40 und Hosenteil der Strumpfhose 4 um 90° um ihre eigene Achse gedreht werden, so daß die beiden Nähte 42 schließlich in der gleichen vertikalen Ebene, d. h. Mittelebene liegen. Bei etwa der Hälfte des Vorlaufs trifft der Hebel 7 auf das Steuerteil 6, wodurch dem die Strumpfhose 4 tragenden Schlitten 2 fortschreitende Drehung um 90° oder etwas mehr verliehen wird (Fig. 11); danach wird der Taster 5 dichter an den Greifer 3 herangeführt, und dieser wird geöffnet, damit das Elastikband 40 der Strumpfhose 4 freigegeben wird, die mit ihrem Elastikband 40 auf eine Seite einer vertikalen Aufnahme 12 fällt, die in der Ladestation einer Fördereinrichtung BG für gestapelte Strumpfhosenartikel P angeordnet ist, und mit den auseinandergelegten Beinen auf die andere Seite der Aufnahme; zuletzt wird der Greifer 3 wieder geschlossen, und der Taster 5 kommt dicht an ihn heran. Das erfolgt vor oder während der Schlitten 2 den Leerrücklauf ausführt, um die Ausgangsposition wieder einzunehmen. In der Praxis können die Konstruktionsdetails in bezug auf Form, Maße und Anordnung der Teile sowie in bezug auf die verwendeten Werkstoffe gleichermaßen variieren.

Claims (6)

1. Vorrichtung für die automatische Übergabe von Strumpfhosenartikeln von einer Strumpfhosen-Nähmaschine an eine Fördereinrichtung für gestapelte Strumpfhosenartikel, dadurch gekennzeichnet, daß sie umfaßt:
- eine Tragkonstruktion (1) mit einer geraden horizontalen Führungsbahn (10), die sich von der Entladestation einer Strumpfhosen-Nähmaschine (LC) zur Ladestation einer Fördereinrichtung (BG) für gestapelte Strumpfhosenartikel (P) erstreckt;
- einen Schlitten (2) mit hin-und hergehender Bewegung auf der Führungsbahn (10) und ausgerüstet mit einem Greifer (3) zum Ergreifen des Elastikbandes (40) eines Strumpfhosenartikels (4), wenn sich dessen Hosenteil noch auf den Formteilen (9) der Maschine (LC) und mit der Öffnung dem Maschineninneren zugekehrt befindet, mit einem Taster (5), der in bezug auf den Greifer (3) zur Seite bewegbar ist, um das Strumpfhosenelastikband (40), während es von dem Greifer (3) gehalten wird, mit den Nähten (42) in der gleichen vertikalen Mittelebene auszurichten;
- Einrichtungen zum Drehen des Elastikbandes (40) der ausgerichteten Strumpfhose um eine horizontale Achse, mit einem an der Tragkonstruktion (1) befestigten Steuerteil (6), einem Hebel (7) mit einer auf dem Steuerteil (6) gleitenden Rolle, einem fest mit dem Hebel (7) verbundenen Sektorzahnrad (8), einem mit dem Sektorzahnrad (8) ineinandergreifenden Zahnrad (9) und einer fest mit dem Greifer (3) verbundenen Rückstellfeder, und zur Ausrichtung der Strumpfhose, derart, daß das Elastikband (40) auf eine Seite einer Aufnahme (12) der Fördereinrichtung (BG) für gestapelte Strumpfhosenartikel (P) gelegt und die auseinandergelegten Beine auf die andere Seite der Aufnahme gelegt werden, wobei sie Teil eines Stapels mehrerer übereinandergelegter Strumpfhosenartikel (P) werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (2) von einem Gleichstrommotor im Zusammenwirken mit einer Schnecke (21) angetrieben wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifer (3) zwei flache, parallele Endstücke (31; 32) aufweist, wovon das eine Endstück (30) unbeweglich und das andere Endstück (31) mittels eines Druckluftzylinders (33) vertikal und derartig beweglich ist, daß die Enstücke (30; 31) außerhalb der Strumpfhose auseinandergezogen werden können und nach Eintritt eines der Endstücke (30; 31) in die Strumpfhosenöffnung geschlossen werden, derart, daß das Elastikband (40) festgehalten, allmählich auseinandergezogen, die Strumpfhose freigegeben und vor und während des Leerrücklaufs vom Schlitten (2) dicht aneinandergebracht werden.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster (5) fest an einem unter den Greifer (3) führbaren Fuß angeordnet ist und nach dem Heranführen an den Greifer (3) der vertikalen Bewegung des beweglichen Endstücks (31) unterliegt, wobei eine Rückstellfeder für die Rückkehr des Tasters (5) in die Ruhestellung vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster (5) an einen Druckluftzylinder (33) gekoppelt ist, derart, daß er von dem Greifer (3) unmittelbar nach dem Auseinanderbewegen der Endstücke (30; 31) wegbewegbar ist bzw. nach dem Ablegen der Strumpfhose und dem Nähern der Endstücke (30; 31) des Greifers (3) dicht an ihn heranbewegbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster (5) ein kuppenförmig ausgebildetes Ende (55) aufweist.
DD32147688A 1988-11-04 1988-11-04 Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel DD284709A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32147688A DD284709A5 (de) 1988-11-04 1988-11-04 Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32147688A DD284709A5 (de) 1988-11-04 1988-11-04 Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD284709A5 true DD284709A5 (de) 1990-11-21

Family

ID=5603702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32147688A DD284709A5 (de) 1988-11-04 1988-11-04 Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD284709A5 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3839045C2 (de)
DE2138926B2 (de) Einrichtung zum selbsttätigen gruppenweisen Transportieren und Speichern von Kopsen
EP2962966A1 (de) Anlage zum herstellen eines medizinprodukts sowie verfahren zum betreiben einer solchen anlage
EP0421167B1 (de) Verfahren und Greifervorrichtung zum Aufnehmen, Transportieren und Ansetzen von flächigen Werkstücken aus textilem Material und dergleichen
DE69911856T2 (de) Verfahren zur Reinigung von laufenden Bändern in Sortiermaschinen und Sortiermaschine, die mit einer Vorrichtung zur Reinigung ausgestattet ist
DE3831638A1 (de) Kannentransportwagen
EP0453543B1 (de) Automatisches strumpfwendegerät für eine kettelmaschine
DE3212629C2 (de) Vorrichtung zum Falten von Bekleidung, insbesondere Kittel
DE1660822C3 (de) Vorrichtung zum Formen eines ersten Werkstückes und dessen Vernähen mit einem zweiten Werkstück
DE2820127A1 (de) Verfahren und versorgungsvorrichtung fuer eine maschine zur linearen bearbeitung in der art einer naehmaschine
CH666880A5 (de) Huelsenuebergabevorrichtung.
DE2424971A1 (de) Fuehrungs- und naehvorrichtung fuer stofflagen laengs eines geformten randes
DD284709A5 (de) Vorrichtung fuer die automatische uebergabe von strumpfhosenartikeln von einer strumpfhosen-naehmaschine an eine fordereinrichtung fuer gestapelte strumpfhosenartikel
DE4231698A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vorbereitung eines faserbandes vor einer verarbeitungsmaschine
DE3527746C2 (de)
DE3919525A1 (de) Maschinenverbund zwischen spinn- und spulmaschinen
DE3436025A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum festlegen eines fadens zur verwendung in einer wickeleinrichtung
DE3408509A1 (de) Maschine zum wenden von struempfen
DE2627006A1 (de) Vorrichtung zum flach ausgebreiteten aufeinanderlegen von grossflaechigen, flexiblen arbeitsstuecken
DE3844764C2 (en) Automatically feeding laundry article to mangle
DE3901870C2 (de)
EP3828332B1 (de) Verfahren zum zuführen rechteckiger textiler gegenstände zu einer behandlungseinrichtung
WO1991016487A1 (de) Warenablagesystem, insbesondere für textilwaren
EP3951039B1 (de) Nähmaschinenbeschickungsvorrichtung zum automatischen beschicken einer nähmaschine mit nähteilen
DE2363030A1 (de) Vorrichtung zum beladen von transportbehaeltern

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee