DD272455A1 - Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut - Google Patents

Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut Download PDF

Info

Publication number
DD272455A1
DD272455A1 DD31664188A DD31664188A DD272455A1 DD 272455 A1 DD272455 A1 DD 272455A1 DD 31664188 A DD31664188 A DD 31664188A DD 31664188 A DD31664188 A DD 31664188A DD 272455 A1 DD272455 A1 DD 272455A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drum
groove
guide
parallel
guided
Prior art date
Application number
DD31664188A
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Bandowski
Lothar Doering
Original Assignee
Mikromat Dresden Betrieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mikromat Dresden Betrieb filed Critical Mikromat Dresden Betrieb
Priority to DD31664188A priority Critical patent/DD272455A1/de
Publication of DD272455A1 publication Critical patent/DD272455A1/de

Links

Landscapes

  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes Gut. Das vorzugsweise Anwendungsgebiet der Erfindung sind Schlauchtrommeln. Erfindungsgemaess ist ein Fuehrungsgrad 2 auf einer parallel zur Trommel 3 verlaufenden Fuehrungsstange 1 verschiebbar angeordnet und mit seiner Aussenkontur in der Nut 5 der Trommel 3 gefuehrt, wobei die Mantelflaeche des Fuehrungsrades 2 zur Aufnahme des Luftschlauches 6 ausgebildet ist. Parallel zur Achse des Fuehrungsgrades 2 und der Trommel 3 ist eine Fuehrungsrolle 4 ueber die gesamte Trommellaenge angeordnet und der Luftschlauch 6 in der Mantelflaeche des Fuehrungsgrades 2 und in der Nut 5 der Trommel 3 gefuehrt und durch die Fuehrungsrolle 4 in die Nut 5 gedrueckt.

Description

Charakteristik des bekannten Standes dor Technik
Bekannt ist ein Spulwerk zur Bewicklung einer Trommel nach DD-WP 218341, wobei das Seil einmal im Abstand von ler Trommel zwischen Rollen geführt ist und im Bereich dei Trommel eine weitere Seilführung, bestehend aus einem schwenkbaren Hebel mit Führungsrollen, angeordnet ist. Der Hebel ist mit der Führung für das Seil auf einem Zapfen vor der Trommel angeordnet, der auf der Linie liegt, die rechtwinklig zur Trommelachse von der Mitte der Trommel zur festen Rollenführuiiy verläuft. Vor der Trommel sind im Schwenkbereich des Hebels Segmente befestigt, die mit dem Hebel in bestimmten Bereichen in Wirkverbindui.g st· hen.
Die DE-OS 2752688 beschreibt eine Seilführung vor einer Windentrommel, bei der das Seil durch die Hohlnabe eines Schwenkarmes zuläuft, der in einem ortsfesten Lager drehbar ist und zwei in der Ebene des zu- und ablaufenden Seiles angeordnete, von dem Seil S-förmig umschlungene Seilrollen trägt. Als Nachteil erweist sich bei diesen Lösungen der zusätzliche räumliche Anbau an den Trommeln und dar Aufwand zum ordnungsgemäßen Führen der Winkellagen durch externe Einrichtungen. Bei der Verwendung von Schwenkhebeln sind auch noch entsprechend der auftretenden Zugbelastung hohe Auslenkkräfte notwendig, die nur über zusätzliche Antriebe realisiert werden können.
Eine Seilführungseinrichtung nach DE-OS 2718498 weist einen über dem mit Seilwindungen belegten Teil der Trommel drehfest, aber längsbeweglich angeordneten rohrförmigen Hülsenkörper auf, dessen Innendurchmesser nur geringfügig größer als der Außendurchmesser der auf der Trommel aufgewickelten Windungen des Seiles ist. Im Hülsenkörper ist ein etwa in Umfengsrichtung verlaufender Schlitz vorgesehen, durch den der auf- bzw. ablaufende Strang des Seiles geführt ist. Der Hülsenkörper steht in seinem im Bereich des auf- bzw. ablaufenden Stranges gelegenen Ende in Gewindeeingriff mit der Seiltrommelnut. Das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Lösung setzt aber die tangential und rechtwinklige Seillage zum Schlitz im Hülsenkörper voraus, welche allgemein nur bei einfachen Hebezeugen gegeben ist. Bei starkem Richtungs- und Belastungswechsel kann diese Vorrichtung nicht für schlauchförmiges Gut verwendet werden, da es zum Abdrücken des Schlauches kommen könnte.
Ziel der Erfindung
Es ist das Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung zum Führen des Wickelgutes zu schaffen, die einfach im Aufbau ist und keine zusätzlichen Antriebe benötigt.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Führungsvorrichtung zum gleichmäßigen Aufwickeln auf eine Trommel zu schaffen, die sich durch einfache Funktionsweise auszeichnet und keine zusätzlichen Antriebselemente zum gleichmäßigen Verteilen des Wickelgutes aufweist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Führungsrad auf einer parallel zur Trommel verlaufenden Führungsstange verschiebbar angeorunet ist, das Führungsrad mit seiner Außenkontur in der Nut der Trommel geführt ist und die Mantelfläche zur Aufnahme des Gutes ausgebildet ist. Parallel zur Führur.gsstange und zur Trommel ist eine Führungsrolle über die gesamte Trommellänge angeordnet.
Durch diese wird das Wickelgut in der Nut zusätzlich gehalten. Durch die Führung des Führungsrades in der Nut der Trommel gerät das Wickelgut immer an den aktuellen Ort des Trommelumfangs und wird gleichzeitig über die gesamte Trommellänge entsprechend der Steigung der Nut verteilt. Nach der Art des Wickelgutes richtet sich die Steigung und Größe der Nut. Die Drehung der Trommel sichert somit gleichzeitig die ordnungsgemäße Wickellage.
Auifuhrungsbelsple.
Die Erfindung wird an einem Ausführunosbeispiel erläutert. Es zeigt:
Fig. 1: eine geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung; Fig. 2: Draufsicht dor Vorrichtung.
Im Beispiel dient die Führungs 'orrichtung dem geordneten Aufwickeln eines Luftechlauches auf eine Trommel. Entsprechend Fig. 1 und Fig. 2 besteht die Führungsvorrichtung aus einem auf einer Führungsstange 1 axial verschiebbaren Führungsrad 2 und einer parallel dazu über die gesamte Länge der Trommel 3 reichende Führungsrolle 4. Ein Teil der Trommel 3 ist mit der spiralförmigen Nut S und dem darin aufgewickelten Luftschlauch 6 sichtbar. Das Führungsrad 2 ist derart ausgebildet, daß es In der Nut 5 der Trommel 3 laufen und gleichzeitig in der Mantelfläche Jen Luftschlauch 6 aufnehmen kann. Die Führungsstange 1 verläuft parallel zur Achse der Trommel 3 in einer Entfernung, die das Laufen des Führuiigsrades 2 in der Nut 6 gestattet. Durch die Führungsrolle 4 an der Trommel 3 wird der Luftschlauch β zusätzlich zum Aufwickelzug in der Nut 5 der Trommel 3 gedrückt und sichert ein ordnungsgemäßes Aufwickeln. Beim Auf- bzw. Abwickelvorgang läuft das Führungsrad 2 in der Nut 5 und führt somit den Luftschlauch 6 in der Nut 5 über die gesamte Länge der Trommel 3.

Claims (2)

1. Führungsvorrichtung für einlagig gewickeltes Gut auf eine Trommel mit spiralförmiger Nut zur Aufnahme des Gutes, dadurch gekennzeichnet daß ein Führungsrad (2) auf einer parallel zur Trommel (3) verlaufenden Führungsstange (1) verschiebbar angeordnet ist, das Führungsrad (2) mit seiner Außenkontur in der Nut (5) der Trommel (3) geführt ist und die Mantelfläche zur Aufnahme des Gutes ausgebildet ist und das aufzuwickelnde Gut durch das Führungsrad (2) und die Nut (5) der Trommel (3) auf die Trommel (3) geführt ist.
2. Vorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet daß parallel zur Achse derTrommel (3) eine über die gesamte Länge derTrommel (3) reichende Führungsrolle (4) angeordnet ist und somit das aufgewickelte Gut und die Nut (5) derTrommel (3) drückt.
Hierzu 2 Seiten 7fiichm;ngen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf Trommeln zum einlagigen Aufwickeln und Ausgeben einseitig befestigten Materials, vorzugsweise von Schläuchen.
DD31664188A 1988-06-10 1988-06-10 Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut DD272455A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31664188A DD272455A1 (de) 1988-06-10 1988-06-10 Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31664188A DD272455A1 (de) 1988-06-10 1988-06-10 Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD272455A1 true DD272455A1 (de) 1989-10-11

Family

ID=5599938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31664188A DD272455A1 (de) 1988-06-10 1988-06-10 Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD272455A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60315861T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum anwenden in der handhabung einer last
EP1997762A2 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abwickeln von strangartigem Wickelgut
EP0790210B1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Abziehen eines biegeelastischen, strangförmigen Materials
DE10158428B4 (de) Rolloanordnung
DE3133842C2 (de) Vorrichtung zum betriebsmäßigen Auf- und Abwickeln von Elektrokabel
DD272455A1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer einlagig gewickeltes gut
CH666472A5 (en) Rope winch with rotary drum - has sensor on rope guide arm bearing against drum or wound rope
DE3113528C2 (de) Vorrichtung zur Umspinnung von Verseilelementen elektrischer und/oder optischer Kabel
DE3151618C2 (de) Bandabdeckung einer Führungsbahn für einen Schlitten an einer Werkzeugmaschine
DE2312604B2 (de) Kleinhebezeug
EP0676586A1 (de) Pendelleuchte mit Zugmittelantrieb
DE2133376A1 (de) Anzeigegeraet
DE4001837C2 (de)
DE2359270A1 (de) Ferngesteuerte teleskopantenne, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3323873A1 (de) Abwickelvorrichtung fuer adern von spulen in der kabelindustrie
EP0518853A1 (de) Vorrichtung zum Aufspulen von Seilen mit einer Trommel
DE737307C (de) Fuehrungsvorrichtung zum Aufwickeln von Faeden, Draehten, Kabeln, Ketten o. dgl. auf umlaufende Spulen oder Trommeln
DE2447486C2 (de) Seilantrieb zur Übertragung der Drehbewegung von einer Antriebswelle auf zwei weitere Wellen
EP0189148B1 (de) Abwickelvorrichtung für in Rollenform vorliegendes Strangmaterial
DE3138034A1 (de) Mobile seilwinde
DE2553423A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von klaviersaiten
DE19610891C1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln faden- und bandförmigen Gutes
DE2718498A1 (de) Seiltrommelanordnung fuer zum heben und/oder senken von lasten bestimmte drahtseile
DE2730408A1 (de) Rueckfuehreinrichtung fuer den kaefig eines segmentwaelzlagers
DE740824C (de) UEbertragungsvorrichtung fuer Radiotomieanlagen