DD245019A1 - Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe - Google Patents

Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe Download PDF

Info

Publication number
DD245019A1
DD245019A1 DD28523485A DD28523485A DD245019A1 DD 245019 A1 DD245019 A1 DD 245019A1 DD 28523485 A DD28523485 A DD 28523485A DD 28523485 A DD28523485 A DD 28523485A DD 245019 A1 DD245019 A1 DD 245019A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
chain
slack
sleeve
pressure
measuring
Prior art date
Application number
DD28523485A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Bergmann
Ulrich Richter
Original Assignee
Fortschritt Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortschritt Veb K filed Critical Fortschritt Veb K
Priority to DD28523485A priority Critical patent/DD245019A1/de
Publication of DD245019A1 publication Critical patent/DD245019A1/de

Links

Landscapes

  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

Fuer eine funktionssichere und verschleissarme Arbeitsweise ist es erforderlich, den Kettendurchhang regelmaessig zu kontrollieren und entsprechend zu veraendern. Das Pruefen soll in einfacher Weise erfolgen. Dies wird erreicht, indem eine vorzugsweise winkelfoermige auf beide Kettenraeder (1, 1) eines Kettentriebes (2) auf- und anlegbare Messschiene (3) eine mittig angeordnete Bohrung (4) besitzt, in die ein an sich bekannter, in einer Fuehrungshuelse (7) aufgenommener federbelasteter Druckbolzen (5) einfuehrbar ist. Auf einer auf dem Druckbolzen (5) selbsthemmend verschiebbaren Messhuelse (13) ist der Kettendurchhang in Abhaengigkeit von den an einer Skala (11) der Fuehrungshuelse (7) erkennbaren Pruefdruck ablesbar. Fig. 2

Description

-2- /.VrXi Uli?
Die Vorrichtung besteht aus einer auf den Kettenrädern 1,1' eines Kettentriebes 2 aufliegenden Meßschiene 3. Die Meßschiene 3 besitzt einen Winkelquerschnitt. Ein Schenkel liegt am Kettentrieb 2 an und indem auf den oberen Trum aufliegenden Schenkel ist eine mittige Bohrung 4 angebracht. Durch die Bohrung 4 der Meßschiene.3 wird ein Druckbolzen 5 eingeschoben und auf das mittlere Kettenglied 6 aufgesetzt. Der Druckbolzen 5 ist in einer Führungshülse 7 aufgenommen und eine Druckfeder 8 liegt auf dem Druckbolzen 5 auf. Nach oben ist die Führungshülse 7 durch einen aufschraubbaren Druckknauf 9 abgeschlossen und durch einen Gewindestift 10 gegen Verdrehung gesichert. Die auf den Druckbolzen 5 einwirkende Druckkraft der Druckfeder 8 ist durch ein Verdrehen des Druckknaufes 9 auf der Führungshülse 7 regulierbar. Auf einer an der Führungshülse 7 angebrachten Skala 11, zeigt in eine Öffnung 12 die Oberkante des Druckbolzens 5 in an sich bekannter Weise den aufzuwendenden Prüfdruck an. Auf dem freien Ende des Druckbolzens 5 ist eine verschiebbare Meßhülse 13 selbsthemmend aufgenommen. Beim Einschieben des Druckbolzens 5 in die Bohrung 4 der Meßschiene 3 verschiebt sich die Meßhülse 13 auf dem Druckbolzen 6 und liegt auf der Meßschiene 3 auf. Ein in den Druckbolzen 5 eingearbeiteter Markierungsring 14 zeigt nach dem Herausziehen des'Druckbolzens 5ausderBohrung4 auf einer Anzeigeskala 15 der Meßhülse 13 den genauen Betrag des Kettendurchhanges in Millimeter an.

Claims (2)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Prüfung des Kettendurchhanges für Kettentriebe, die von Handkraft zu betätigen ist und die einen in einem Handstück geführten federbelasteten Druckbolzen besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß eine vorzugsweise winkelförmige auf beide Kettenräder (1, V) eines Kettentriebes (2) auf- und anlegbare Meßschiene (3) eine mittig angeordnete Bohrung (4) besitzt, in die ein an sich bekannter in einer Führungshülse (7) aufgenommener federbelasteter Druckbolzen (5) einführbar ist, wobei an einerauf dem Druckbolzen (5) selbsthemmend verschiebbaren Meßhülse (13) der Kettendurchhang in Abhängigkeitvon den an einer Skala (11) der Führungshülse (7) erkennbaren Prüfdruck ablesbar ist.
    Hierzu
  2. 2 Seiten Zeichnungen
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Prüfung des Kettendurchhanges für Kettentriebe. Zur Gewährleistung einer funktionssicheren und verschleißarmen Arbeitsweise und zur Erhöhung der Lebensdauer von Kettentrieben ist es erforderlich, den Kettendurchhang regelmäßig zu kontrollieren und nötigenfalls entsprechend zu verändern.
    Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
    Es ist allgemein bekannt, den Kettendurchhang in der Mitte des Achsabstandes durch Eindrücken der Kette von Hand zu prüfen. Mit dieser ungenauen nach Augenmaß durchgeführten Durchhangbestimmung können die für einen Kettendurchhang vorgegebenen Werte nicht ermittelt werden. Durch die DD-PS 71218 ist eine Vorrichtung zur Prüfung der Riemenvorspannung bekannt. Diese Vorrichtung wird mittels Handkraft betätigt. Innerhalb einer mit einem Handgriff versehenen Hülse ist ein Druckbolzen mit einer gegenwirkenden Druckfeder und einer Anzeigevorrichtung angeordnet. An dem freien außerhalb der Hülse befindlichen Ende des Druckbolzens ist eine mittig angeordnete, dem idealen Riemenverlauf angepaßte, in Längsrichtung beidseitig winkelförmig nach oben abgebogene Riemenanlage befestigt. Bei dieser Vorrichtung ist ähnlich einer Federwaage eine Skala angebracht, an der ein durch eine Ausnehmung der Hülse geführter Anschlag die •aufgewendete Druckkraft anzeigt. Diese Vorrichtung ist zum Prüfen des Kettendurchhanges nicht geeignet, weil sich hier die Kenngröße aus der Tiefe des Durch ha nges in Millimeter und aus der aufgewendeten Druckkraft zusammensetzt. Eine Kette kann sich nicht so exakt an die Schrägen der Riemenanlage anpassen, wie es bei einem elastischen Riemen der Fall ist. Es ist dann auch nicht an den Enden der eingedrückten Riemenanlage erkennbar, ob die Prüfvorrichtung zu tief oder zu wenig eingedrückt ist, weil bei einer Kette der am Übergang entstehende Knick oder der freie Spalt unter der Riemenanlage nicht oder nur sehr schwer zu sehen ist.
    j
    Ziel der Erfindung.J^Z^^~~
    Die Erfindung hat das Ziel, eine Vorrichtung zum Prüfen des Kettendurchhanges für Kettentriebe zu schaffen, die in einfacher Weise das Prüfen des Kettendurchhanges ermöglicht.
    Darlegung des Wesens der Erfindung
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Prüfen des Kettendurchhanges für Kettentriebe so zu gestalten, daß der Kettendurchhang im Zusammenhang mit dem vorgegebenen Prüfdruck feststellbar ist. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß eine vorzugsweise winkelförmige auf beide Kettenräder eines Kettentriebes auf- und anlegbare Meßschiene eine mittig angeordnete Bohrung besitzt, in die ein an sich bekannter in einer Führungshülse aufgenommener federbelasteter Druckbolzen einführbar ist, wobei an einer auf dem Druckboizen selbsthemmend verschiebbaren Meßhülse, der Kettendurchhang in Abhängigkeit von den an einer Skala der Führungshülse erkennbaren Prüfdruck ablesbar ist. Die Funktion der Vorrichtung ist sehr einfach. Nach dem die Meßschiene über die beiden Kettenräder eines Kettentriebes aufgelegt wurde, wird der federbelastete Druckbolzen in die mittige Bohrung eingeführt und mit dem erforderlichen Prüfdruck, der auf einer Skala der Führungshülse ablesbar ist, auf eine Rolle des Kettentriebes gedrückt. Hierbei wird die mit einer Anzeigeskala versehene Meßhülse, auf der Meßschiene aufliegend nach oben geschoben. Nach dem Herausnehmen des Druckbolzens aus der Bohrung der Meßschiene, ist an der Anzeigeskala des selbsthemmend auf dem Druckbolzen sitzenden Meßringes am Markierungsring des Druckbolzens der Kettendurchhang in Millimetern ablesbar. Der Kettentrieb kann nun entsprechend gespannt und gelockert werden.
    Diese Vorrichtung hat den Vorteil, daß eine dem Prüfdruck entsprechende exakte Meßangabe des Kettendurchhanges auf einen : Blick erkennbar ist. Es ist somit eine sehr einfache und genaue Kontrolle des optimalen Kettendurchhanges möglich. Störungen, die bisher durch unzweckmäßigen Durchhang der Kette oder zu straffe Kettentriebe eingetreten sind, werden vermieden. Diese Vorrichtung wirkt vorbeugend gegeh vorzeitigen Verschleiß von Kettenrädern.
    Ausführungsbeispiel
    Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:
    Fig. 1: eine Ansicht des Kettentriebes mit aufgesetzter Vorrichtung,
    Fig. 2: eine Vorderansicht der Vorrichtung
    Fig. 3: eine Seitenansicht nach Fig. 2 im Schnitt.
DD28523485A 1985-12-23 1985-12-23 Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe DD245019A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28523485A DD245019A1 (de) 1985-12-23 1985-12-23 Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28523485A DD245019A1 (de) 1985-12-23 1985-12-23 Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD245019A1 true DD245019A1 (de) 1987-04-22

Family

ID=5575061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28523485A DD245019A1 (de) 1985-12-23 1985-12-23 Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD245019A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646681A1 (de) * 1996-11-12 1997-05-28 Andreas Appel Werkzeug zur Bestimmung des Kettendurchhanges in Millimetern bei motorisierten Zweirädern
DE10044318B4 (de) * 2000-09-07 2004-02-12 Andreas Appel Gerät zur Bestimmung des Kettendurchhanges bei motorisierten Zweirädern
DE102006050129B3 (de) * 2006-10-25 2008-01-31 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Messung des Kettendurchhangs an einem Kettenfahrzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646681A1 (de) * 1996-11-12 1997-05-28 Andreas Appel Werkzeug zur Bestimmung des Kettendurchhanges in Millimetern bei motorisierten Zweirädern
DE19646681C2 (de) * 1996-11-12 1998-07-02 Andreas Appel Werkzeug zur Bestimmung des Kettendurchhanges in Millimetern bei motorisierten Zweirädern
DE10044318B4 (de) * 2000-09-07 2004-02-12 Andreas Appel Gerät zur Bestimmung des Kettendurchhanges bei motorisierten Zweirädern
DE102006050129B3 (de) * 2006-10-25 2008-01-31 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Messung des Kettendurchhangs an einem Kettenfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341450C2 (de) Schieblehre
DE19739667B4 (de) Vorrichtung zum Erfassen der Bandspannung eines Gurtbandes, insbesondere Zurrgurtes
DD245019A1 (de) Vorrichtung zur pruefung des kettendurchhanges fuer kettengetriebe
DE4100245C2 (de) Vorrichtung zum erfassen der bandspannung eines gurtbandes, insbesondere zurrgurtes
EP1537393A1 (de) Vorrichtung zur anzeige einer zugspannung
DE3138655C2 (de) Vorrichtung zum Messen der Zugspannung von Zurrmitteln
DE19961232C1 (de) Vorrichtung zum Messen des Kegelwinkels
DE102008000999A1 (de) Messlehre zum Messen des Innendurchmessers einer Trommelbremse
DE4015576C2 (de) Fasenlängen-Meßgerät
DE3030770A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der belastbarkeit von befestigungselementen
DE3514395C2 (de)
DE808890C (de) Messgeraet fuer Innengewinde
DE2610716C2 (de) Klemmkraft-Prüfvorrichtng für Seilklemmen
DD250183A1 (de) Einrichtung zum messen der vorspannung an riementrieben
DE1801880A1 (de) Federverrastung
DE311296C (de)
DE3426018C2 (de)
AT162559B (de) Meßstab
DE8402145U1 (de) Pruefvorrichtung zum messen der halte- und auszugskraft von duebeln
DE1623841A1 (de) Einrichtung an selbstabgleichenden,insbesondere registrierenden Messgeraeten
DE8202570U1 (de) Vorrichtung zur pruefung der vorspannung eines keilriemens
DE526651C (de) Deckelstuetze fuer Kaesten und Schraenke, insbesondere fuer Sprechmaschinen
DE828094C (de) Zweiteiliger Grubenstempel
DE3137551C2 (de) Schraubenbolzen
DE2248353C3 (de) Kraftmesser

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee