DD209909A1 - Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes - Google Patents

Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes Download PDF

Info

Publication number
DD209909A1
DD209909A1 DD24273282A DD24273282A DD209909A1 DD 209909 A1 DD209909 A1 DD 209909A1 DD 24273282 A DD24273282 A DD 24273282A DD 24273282 A DD24273282 A DD 24273282A DD 209909 A1 DD209909 A1 DD 209909A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
threshold
switch
reference voltage
circuit arrangement
contact
Prior art date
Application number
DD24273282A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Neubert
Original Assignee
Rolf Neubert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolf Neubert filed Critical Rolf Neubert
Priority to DD24273282A priority Critical patent/DD209909A1/de
Publication of DD209909A1 publication Critical patent/DD209909A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Anzeige des vorgewaehlten Schwellwertes fuer analog arbeitende elektronische Vakuummessgeraete mit integriertem Schwellwertschalter. Ziel der Erfindung ist es, den Schwellwert anzuzeigen, wobei eine einfache Bedienung bei geringem Aufwand zu erreichen ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schwellwert ohne zusaetzliche Skale anzuzeigen. Die Aufgabe wird erfindungsgemaess dadurch geloest, dass das Anzeigeinstrument des Vakuummessgeraetes mit dem Mittelkontakt eines Umschalters verbunden ist, dessen Ruhekontakt an die Vakuummessschaltung und den Signaleingang des Schwellwertschalters angeschlossen ist und dessen Arbeitskontakt mit dem Referenzspannungseingang des Schwellwertschalters und dem Referenzspannungseinsteller in Verbindung steht.

Description

Schaltungsariordnang zur Anzeige des Schwellwertes
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Anzeige des vorgewählten Schwellwertes für .analog arbeitende elektronische Vakuummeßgeräte mit integrierten Schwellwertschalter.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Analog arbeitende elektronische Vakuummeßgeräte sind in der Regel mit einem Ausgang für ein Gleichspannungssignal ausgerüstet, dessen Größe dem angezeigten Skalenwert proportional ist. An diesem Ausgang kann ein Schwellwertschalter angeschlossen werden, dessen Referenzspannungseinsteller eine Skale besitzt, die eine Vorwahl des gewünschten Schwellwertes ermöglicht. Da gewöhnlich die Anzeige des Meßgerätes nicht linear dem gemessenen Druck folgt, ist das Anzeigeinstrument mit einer linearen Hilfsskale und einer individuellen Druckskale versehen. Der anzuschließende Schwellwertschalter ist für die Vorwahl des gewünschten Schwellwertes ebenfalls mit einer linearen Skale ausgerüstet, nach der die Einstellung vorgenommen werden kann*
Moderne Vakuummeßgeräte besitzen einen integrierten Schwellwertschalter, so daß sich ein externer Anschluß erübrigt,
2UUG19S2*O3O74C
IUl
oder, falls erforderlich, für v/eitere Schwellwertschalter genutzt werden kann. Um das Meßgerät möglichst klein zu halten, wird die Frontplattengröße im wesentlichen durch das Anzeigeinstrument bestimmt, so daß kein Platz für die Skale des Referenzspannungseinstellers vorhanden ist. Deshalb wird dieser so gestaltet, daß er mit einem Schraubendreher zu bedienen ist. Somit ist es nicht möglich, den Schwellwert vorzuwählen. Die angeschlossene Vakuumapparatur muß deshalb zunächst auf den Druck gebracht v/erden, der dem gewünschten Schwellwert entspricht und der Referenzspannungseinsteller ist mittels Schraubendreher so einzusteilen, daß der Schwellwertschalter gerade anspricht. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß besonders bei großen Anlagen viel Zeit durch den Einstellvorgang verloren geht.
Außerdem ist es nicht möglich, den eingestellten Wert auf einfache Weise zu überOrüfen.
Ziel der Erfindung
Ziel der/Erfindung ist es, den vorgewählten Schwellwert bei analog arbeitenden elektronischen.Vakuummeßgeräten mit integriertem Schwellwertschalter anzuzeigen, wobei eine einfache und sichere Bedienung zu erreichen und der Aufwand an zusätzlichen Bauelementen gering zu halten ist.
Aufgabe der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung zu schaffen, die.es ermöglicht, den vorgewählten Schwellwert ohne Verwendung zusätzlicher Skalen exakt und zuverlässig anzuzeigen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Z 42 732
Die Aufgabe-wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Anzeigeinstrument des Vakuummeßgerätes mit dem Mittelkontakt eines Umschalters verbunden ist, dessen Ruhekontakt an die Vakuummeßschaltung und den Signaleingang des Schwellwertschalters angeschlossen ist und dessen Arbeitskontakt mit dem Referenzspannungseingang des Schwellwertschalters und dem Referenzspannungseinsteller in Verbindung steht. In Ruhestellung des Schalters wird somit auf dem Instrument die dem gemessenen Druck entsprechende Spannung angezeigt, während bei betätigtem Schalter die Referenzspannung des Schwellwertschalters angezeigt wird. Dadurch ist es jederzeit möglich, mit dem Referenzspannungseinsteller bei betätigtem Schalter den Schweilwert nach der Skale des An-Zeigeinstruments vorzuwählen, ohne in den Zustand der.angeschlossenenVakuumapparatur eingreifen zu müssen. Die Einstellung kann dierekt in Druckwerten erfolgen, so daß eine lineare Hilfsskale auf dem Anzeigeinstrument entfallen kann.
Vorteilhaft ist die Ausführung des Umschalters als nichtrastende Taste» Dadurch ist ausgeschlossen, daß der vorgewählte Wert der Referenzspannung versehentlich als Meßwert interpretiert wird
Je nach Ausführung des integrierten Schwellwertschalters können Meßwertspannung und Referenzspannung gleiche oder unterschiedliche Polarität aufweisen. In letzterem Pail wird der Umschalter vorteilhaft so ausgeführt, daß ein weiterer Kontaktsatz das Umpolen des Anzeigeinstruments bewirkt.
Sind in einem Vakuummeßgerät η Schwellwertschalter enthalten, kann der Umschalter vorteilhaft als Wahlschalter mit η + 1 Stellungen gestaltet werden. Ebenso kann ein Meßgerät m Vakuummeßsehaltungen und η Schwellwertschalter aufweisen. Dann ist ein Schalter mit m + η Stellungen zu verwenden.
Die Erfindung ist nicht auf Vakuummeßgeräte beschränkt, sondern kann für beliebige Anordnungen eingesetzt werden, die eine veränderbare Referenzspannungsquelle und eine Anzeigeeinrichtung enthalten.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die Figur 1 zeigt dazu eine erfindungsgemäße Schaltungsanordnung.
Mit 1 ist dabei das Anzeigeinstrument des Vakuummeßgerätes bezeichnet, das mit dem Mittelkontakt des Umschalters 2 verbunden ist. Der Ruhekontakt des Umschalters 2 ist an den Ausgang der VakuummeBschaltung 3 und den Signaleingang des Schwellwertschalters 4 angeschlossen, während der Arbeitskontakt mit dem Referenzspannungseingang des Schwellwertschalters 4 und dem Referenzspannungseinsteller 5 in Verbindung steht.
In Ruhestellung des Umschalters 2 kann an dem Anzeigeinstrument 1 der durch die Vakuummeßschaltung 3 erzeugte Spannungswert in Druckeinheiten abgelesen werden. Bei Betätigen des Umschalters 2 wird dieser in die Arbeitsstellung gebracht. Damit wird das Anzeigeinstrument 1 vom Ausgang der Vakuummeßschaltung 3 getrennt und mit der Referenzspannung verbunden. Am Anzeigeinstrument 1 kann diese in Druckeinheiten abgelesen und gegebenenfalls mit dem Referenzspannungseinsteller 5 verändert werden. Der Umschalter 2 beeinflußt nicht die Arbeitsweise der Vakuummeßschaltung 3 und des Schwellwertschalters 4, sondern wirkt nur auf das Anzeigeinstrument 1,

Claims (4)

242732 4 Erfindungsanspruch
1. Schaltungsanordnung zur Anzeige des vorwählbaren Schwellwertes für analog anzeigende elektronische Vakuummeßgeräte mit integriertem Schwellwertschalter, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeinstrument (1) des Vakuummeßgerätes mit dem Mittelkontakt eines Umschalters (2) verbunden ist, dessen Ruhekontakt an den Ausgang der Vakuummeßschaltung (3) und den Signaleingang des Schwellwertschalters (4) angeschlossen ist und dessen Arbeitskontakt mit dem Referenzspannungseingang des Schwellwertschalters (4) und dem Referenzspannungseinsteller (5) in Verbindung steht.
2. Schaltungsanordnung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (2) einen zweiten Kontaktsatz zur polrichtigen Umschaltung des Anzeigeinstrumentes (1) besitzt.
3. Schaltungsanordnung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter als Wahlschalter mit m -f n. Stellungen ausgeführt ist.
4· Schaltungsanordnung nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (2) nichtrastend ausgeführt ist.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD24273282A 1982-08-24 1982-08-24 Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes DD209909A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24273282A DD209909A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24273282A DD209909A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD209909A1 true DD209909A1 (de) 1984-05-23

Family

ID=5540817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24273282A DD209909A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD209909A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0238297A2 (de) * 1986-03-20 1987-09-23 Seiko Instruments Inc. Gasdruckmesser
DE102008013455A1 (de) * 2008-03-10 2009-09-17 Pfeiffer Vacuum Gmbh Verfahren zum Betrieb eines Totaldrucktransmitters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0238297A2 (de) * 1986-03-20 1987-09-23 Seiko Instruments Inc. Gasdruckmesser
EP0238297A3 (de) * 1986-03-20 1989-07-19 Seiko Instruments Inc. Gasdruckmesser
DE102008013455A1 (de) * 2008-03-10 2009-09-17 Pfeiffer Vacuum Gmbh Verfahren zum Betrieb eines Totaldrucktransmitters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD209909A1 (de) Schaltungsanordnung zur anzeige des schwellwertes
DE1192317B (de) Digitaler Spitzenspannungsmesser
EP0139898B1 (de) Gasmessgerät
DE1061894B (de) Schaltungsanordnung zur UEberwachung einer Stromquelle
DE1773793C3 (de) Schaltungsanordnung für einen elektromechanischen Meßumformer
DE915717C (de) Roentgeneinrichtung mit Aufnahme-Wahlschalter
EP0472919A2 (de) Elektronisches, vorzugsweise berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE1917337A1 (de) Vorrichtung zur Kompensation der Ansprechkurve der in Messinstrumenten verwendeten Gleichrichterelemente
DE2335807C3 (de) Belichtungssteuerschaltung
DE2616798B1 (de) Spannungsregler fuer stufentransformatoren
DE2435543A1 (de) Schaltungsanordnung fuer ein anzeigeinstrument mit kontakteinrichtung
DE1573858C3 (de) Vorrichtung zur Vorschubsteuerung
DE1590193C3 (de) Anordnung zur Steuerung von Bühnenbeleuchtungsanlagen
AT212932B (de) Brücke mit Zählwerk zur Messung elektrischer Größen
CH444300A (de) Elektrisches digital anzeigendes Vielfachmessgerät
DE2635462A1 (de) Schaltungsanordnung zum messen von stromstaerken
DE693533C (de) Messanordnung fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE1052719B (de) Aus elektronischen Schaltmitteln bestehende Anordnung zur Bildung der exklusiven Oder-Bedingung
DE1246279B (de) Vorlasthaertepruefgeraet mit elektronischer Messeinrichtung
DE959300C (de) Roehrenmesseinrichtung, insbesondere fuer statische und dynamische Messungen grosser Roehrenstueckzahlen
DE2038418B2 (de) Einrichtung zur anzeige der regelabweichung bei elektrischen reglern
DE740287C (de) Einrichtung zur Fernanzeige von Zeiger- und Skalenstellungen mittels Nullinstruments
DE3446443A1 (de) Barometer mit digitalanzeige
DE2934447A1 (de) Elektronenblitzgeraet mit automatischer lichtregelung
DE2335049A1 (de) Belichtungssteuerschaltung fuer eine kamera