DD206523A5 - Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen - Google Patents

Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DD206523A5
DD206523A5 DD82245130A DD24513082A DD206523A5 DD 206523 A5 DD206523 A5 DD 206523A5 DD 82245130 A DD82245130 A DD 82245130A DD 24513082 A DD24513082 A DD 24513082A DD 206523 A5 DD206523 A5 DD 206523A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
grinding
iat
drum
haeckselmesser
parallel
Prior art date
Application number
DD82245130A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rauch
Original Assignee
Claas Saulgau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau Gmbh filed Critical Claas Saulgau Gmbh
Publication of DD206523A5 publication Critical patent/DD206523A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/22Arrangement of knife sharpening devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

ZIEL UND AUFGABE DER ERFINDUNG BESTEHEN DARIN, EINE KOSTENGUENSTIGE UND WENIG BAURAUM BEANSPRUCHENDE SCHLEIFVORRICHTUNG FUER DIE HAECKSELMESSER AN TROMMELHAECKSELMASCHINEN ZU SCHAFFEN, BEI DER DER SCHLEIFSTEIN ERST JEWEILS NACH MEHREREN HIN- UND HERBEWEGUNGEN DES SCHLEIFSCHLITTENS SELBSTTAETIG ZUGESTELLT WIRD. DIE ERFINDUNGSGEMAESSE SCHLEIFVORRICHTUNG WEIST EINEN AN EINER GESTELLFESTEN FUEHRUNGSSCHIENE PARALLEL ZUR DREHACHSE DER HAECKSELTROMMEL UEBER DIE LAENGE DER HAECKSELMESSER HIN UND HER BEWEGBAREN SCHLEIFSCHLITTEN AUF, DESSEN SCHLEIFSTEIN RADIAL ZUSTELLBAR IST. ZUM ANTRIEB DES SCHLEIFSCHLITTENS DIENT EIN DOPPELT WIRKENDER HYDRAULISCHER ARBEITSZYLINDER, DER AUF EINER BEIDENDIG AM HAECKSELGEHAEUSE BEFESTIGTEN KOLBENSTANGE PARALLEL ZUR HAECKSELTROMMEL BEWEGT UND DURCH ANLAUFEN EINES MIT IHM VERBUNDENEN STEUERVENTILES AN BEIDSEITIGEN ANSCHLAEGEN DES HAECKSELGEHAEUSES IN SEINER BEWEGUNGSRICHTUNG UMSTEUERBAR IST.

Description

245130 8
Berlin, den 3Ο·3·1983 61 465/13
Schleifvorrichtung für die Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schleifen der Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen,
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei bekannten Ausführungen dieser Art erfolgt, wie beispielsweise aus der DE-OS 29 29 632 zu ersehen ist, die Hin- und Herbewegung des Schleifschlittens für einen SohleifVorgang über einen mit einem ortsfest gelagerten Schleppkettentrieb verbundenen Hydraulikmotor, Hydraulikmotoren müssen jedoch mit Hochdruck betrieben werden und ihre Verwendung für das automatische Schleifen der Häckselmesser ist teuer. Außerdem benötigt das gesamte Antriebssystem viel Bauraum, der vor allem bei selbstfahrenden Feldhäckslern in sehr beschränktem Maße vorhanden ist.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein konstruktiv einfaches Antriebssystem für die automatische Hin- und Herbewegung des Schleifschlittens zu schaffen, das in der Herstellung kostengünstig ist und in der Konstruktion nur wenig Bauraum benötigt,
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schleifvorrichtung für die Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen zur Verfugung zu stellen, bei der der Schleifstein erst jeweils nach mehreren Hin- und Herbewegungen des Schleifschlittens selbsttätig zugestellt wird.
24 5 1 3 O 8 "2" 30.3.1983
61 465/13
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zum Antrieb des SchleifSchlittens ein doppelt wirkender Arbeitszylinder dient, der parallel zur Häckseltrommel bewegt und durch Anlaufen eines mit ihm verbundenen Steuerventils an beiderseitigen Anschlägen des Häckselgehäuses in seiner Bewegungsrichtung umsteuerbar ist·
Der Arbeitszylinder ist auf einer beidendig am Häckselgehäuse befestigten Kolbenstange bewegbar geführt und mit einem Schleppseiltrieb (Schleppkettentrieb) mit an jedem Ende des Arbeitszylinders gelagerten Umlenkrädern versehen. Ein Seilstrang des Seiltriebes ist am Schieifschiitten und der andere Seilstrang etwa mittig zwischen den Seitenwänden am Häckslergehäuse gehalten.
Zumindest ein Anschlag ist parallel zur Bewegungsrichtung des Arbeitszylinders verschiebbarv Als Anschlag dient die Kolbenstange eines hydraulisch, elektrisch oder pneumatisch betätigten Zylinders»
Ausflihrungsbeispiel
In der Zeichnung ist ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung in schematischer Darstellung gezeigt und nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1: die erfindungsgemäße Schleifvorrichtung in Seitenansicht der Häckseltrommel einer Häckselmaschine und
Pig. 2: die Schleifvorrichtung in Sicht des Pfeiles A in Fig. 1 .
24 5 1 3 0 8 ~3~ 30.3.1983
61 465/13
Oberhalb der Häckseltromtael 1 einer nicht näher dargestellten Häckselmaschine ist eine Schleifvorrichtung 2 mit einem radial zur Hackseltrornmel 1 zustellbaren Schleifstein 3 zum Schärfen der Häckselmesser 4 bei angetriebener HäcKseltrommel 1 vorgesehen.
Die Schleifvorrichtung 2 weist einen Schleifschlitten 5 auf, der an einer zwischen den Seitenwänden 6, 7 des Häckslergehäuses 16 befestigten Führungsschiene 8 über einen Schleppseiltrieb 9, 10, 11 entlang der Häckselmesser 4 hin und her verschiebbar geführt ist. Der Schleppseiltrieb 9, 10, 11 besteht aus zv/ei beidendig eines doppelt wirkenden hydraulischen Arbeitszylinders 12 gelagerten Umlenkrädern 10, 11, über die das Schleppseil 9 geführt ist. Am oberen Seilstrang 13 des Schleppseiles 9 ist der Schieifschiitten 5 mit einem Arm 19 angeschlossen, während der untere Seilstrang 14 des Schleppseiles 9 über eine Lasche 15 etwa mittig zwischen den Seitenwänden 6, 7 am Hackslergehäuses 16 gehalten ist. Der Arbeitszylinder 12 ist auf einer beidendig zwischen den Seitenwänden 6, 7 des Hackslergehäuses 16 befestigten Kolbenstange 17 verschiebbar geführt und über ein mit ihm verbundenes Steuerventil 18 bei Beaufschlagung durch Öldruck hin und her bewegt gesteuert.
Die Umschaltung der Bewegungsrichtung erfolgt durch Anlaufen eines am Steuerventil 18 vorgesehenen Steuerhebels 20 an einem der an den Seitenwänden 6 und 7 befestigten Anschläge 21 oder 22. Der Anschlag 21 ist als hydraulisch wirkende Kolben-Zylindereinheit gestaltet und der Kolben 23 läßt sich über Öldrucksteuerung von der Lage 24 in die Lage 25 und umgekehrt bewegen. Das Steuerventil 18 ist über Leitungen 26, 27 am Öldrucksystem der Maschine angeschlossen.
245130 8~*~ 20.3.1983
61 465/13
Die Zustellung des Schleifsteines 3 erfolgt während des SchleifVorganges selbsttätig über die Spindel 28 und das mit dieser verbundene Klinkenrad 29 durch dessen wechselseitigen Anlaufen an Anschlägen 30 und 31 der Seitenwände 6 und 7, wobei bei jedem Anlaufen das Klinkenrad 29 um das Maß einer halben Zahnteilung im Zustellsinne gedreht wird. Bei Einstellung des Kolbens 23 des Anschlages 21 in seiner Lage 24 kann das Klinkenrad 29 den Anschlag 30 nicht erreichen. Es wird also bei dieser Lage des Anschlages 21 nur einmal während mehrerer Her- und Hinbewegungen des Schieifschiittens 5 am Anschlag 31 um das Maß einer halben Zahnteilung gedreht. Eine weitere Zustellung erfolgt erst dann, wenn der Kolben 23 in seine Lage 25 bewegt ist und damit das Klinkenrad 29 am Anschlag 30 anlaufen kann. Durch den in seiner Lage steuerbaren Anschlag 21 (die Steuerung kann selbsttätig über eine elektrische Schaltuhr oder dergleichen oder auch manuell von der bedienenden Person erfolgen) ist es möglich, den Schleifschlitten 5 solange ohne Zustellung des Schleifsteines 3 hin und her zu bewegen, bis das Züatellmaß am Schleifstein 3 bzw. den Messern 4 abgetragen ist und dann erst wieder eine weitere selbsttätige Zustellung vorzunehmen.

Claims (4)

1, Vorrichtung zum Schleifen der Häckselmeaaer an Trommel-Häckselmaschinen mit einem an Führungsschienen parallel zur Drehachse der Hackseitrommel über die Länge der Häckaelmeaaer hin- und herbewegbaren Schleifschlitten, dessen Schleifstein radial zustellbar ist, gekennzeichnet dadurch, daß zum Antrieb des Schieifschiittens (5) ein doppelt wirkender Arbeitszylinder (12) dient, der parallel zur Häckseltrommel (1) bewegt und durch Anlaufen eines mit ihm verbundenen Steuerventils (18) an beiderseitigen Anschlägen (21, 22) des Häckslergehäuses (16) in seiner Bewegungsrichtung umsteuerbar iate
2, Vorrichtung nach Pqjnkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Arbeitszylinder (12j) auf einer beidendig am Häckslergehäuae (16) befestigten Kolbenstange (17) bewegbar geführt und mit einem Scnleppseiltrieb (Schleppkette&trieb) (9, 10, 11) mit an jedem Ende des ArbeitaZylinders (12) gelagerten Umlenkrädern (10, 11) versehen iat, wobei ein Seilstrang (13) des Seiltriebes (9, 10, 11) am Schleifschlitten (5) und der andere Seilstrang (14) etwa mittig zwischen den Seitenwänden (6, 7) am Häckslergehäuse (16) gehalten iat.
3, Vorrichtung nach den Punkten 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß zumindest ein Anschlag (21, 23) parallel zur Bewegungsrichtung des Arbeitszylindera (12) verschiebbar iat.
130 8 _6_ 20.3.1983
61 465/13
4· Vorrichtung nach Punkt 3» gekennzeichnet dadurch, daß als Anschlag (23) die Kolbenstange (23) eines hydraulisch, elektrisch oder pneumatisch betätigten Zylinders (21) dient.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD82245130A 1981-11-24 1982-11-22 Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen DD206523A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813146433 DE3146433A1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD206523A5 true DD206523A5 (de) 1984-02-01

Family

ID=6147018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82245130A DD206523A5 (de) 1981-11-24 1982-11-22 Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4495734A (de)
AT (1) AT374336B (de)
DD (1) DD206523A5 (de)
DE (1) DE3146433A1 (de)
DK (1) DK151062C (de)
FR (1) FR2516746B1 (de)
GB (1) GB2110132B (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1184339B (it) * 1984-03-14 1987-10-28 Hauni Werke Koerber & Co Kg Dispositivo per affilare i coltelli rotanti di una taglierina per tabacco
DE3535909A1 (de) * 1985-10-08 1987-04-09 Mengele & Soehne Masch Karl Haecksler oder dgl. zerkleinerungsmaschine
EP0242464B1 (de) * 1986-04-21 1990-07-25 FORD NEW HOLLAND, INC. (a Delaware corp.) Messerschärfvorrichtung für Feldhäcksler
USRE34946E (en) * 1987-05-05 1995-05-23 New Holland North America, Inc. Method and apparatus for adjusting a shear bar relative to a cutter head
US4934612A (en) * 1988-03-28 1990-06-19 Deere & Company Automatic forage harvester shearbar adjusting
US4843767A (en) * 1988-03-28 1989-07-04 Deere & Company Automatic forage harvester knife sharpening system
DE4128483C2 (de) * 1991-08-28 1999-07-29 Claas Saulgau Gmbh Schleifvorrichtung für die Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen
DE4134957C2 (de) * 1991-10-23 1997-04-24 Claas Ohg Gegenschneidenverstellvorrichtung
DE4212398A1 (de) * 1992-04-13 1993-10-14 Land Technik Ag Schoenebeck Feldhäcksler
GB9506692D0 (en) * 1995-03-31 1995-05-24 New Holland Belguim Nv Automatic knife sharpening method for forage harvesters
DE19641810C1 (de) * 1996-10-10 1997-11-27 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen der Messer von Zerspanern
US5924914A (en) * 1997-07-21 1999-07-20 Engh; Harry W. Rotary cutter head knife jointer
DE19817176A1 (de) 1998-04-17 1999-10-21 Case Harvesting Sys Gmbh Vorrichtung zum Schleifen der Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen
US6786806B2 (en) 2003-01-17 2004-09-07 Harold D. Maus, Jr. Rotary mower blade sharpener
DE10345251B3 (de) * 2003-09-29 2004-12-23 Maschinenfabrik Bernard Krone Gmbh Erntemaschine, insbesondere selbstfahrender Feldhäcksler
WO2007092897A2 (en) * 2006-02-07 2007-08-16 Don Cotton Lawnmower blade sharpener
DE102006025224A1 (de) * 2006-05-29 2007-12-20 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Landwirtschaftliche Erntemaschine
GB2473884A (en) * 2009-09-29 2011-03-30 Dickinson Legg Ltd Cutting apparatus with knife grinder
GB201420220D0 (en) * 2014-11-13 2014-12-31 Agco Int Gmbh Knife sharpening apparatus for an agricultural machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2113186A (en) * 1934-10-05 1938-04-05 Gen Motors Corp Dressing apparatus
CH209696A (fr) * 1939-02-02 1940-04-30 Mecanique Ind Et De Precision Machine à rectifier.
DE1151196B (de) * 1958-11-03 1963-07-04 Battista De Zordo Vorrichtung zum Polieren von Marmorplatten u. dgl.
DE2016649C3 (de) * 1970-04-08 1979-03-29 Hauni-Werke Koerber & Co Kg, 2050 Hamburg Vorrichtung zum Schleifen von an einem rotierenden, trommelf örmigen Messerträger angeordneten Messern
JPS567479Y2 (de) * 1974-10-14 1981-02-18
DD138494A1 (de) * 1978-08-11 1979-11-07 Rudolf Schulze Schleifeinrichtung zum schaerfen der messer einer haeckseltrommel

Also Published As

Publication number Publication date
FR2516746B1 (fr) 1985-12-13
FR2516746A1 (fr) 1983-05-27
AT374336B (de) 1984-04-10
US4495734A (en) 1985-01-29
ATA341882A (de) 1983-09-15
DK151062C (da) 1988-04-05
GB2110132A (en) 1983-06-15
DK520082A (da) 1983-05-25
GB2110132B (en) 1985-10-09
DE3146433A1 (de) 1983-06-01
DK151062B (da) 1987-10-26
DE3146433C2 (de) 1987-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD206523A5 (de) Schleifvorrichtung fuer die haeckselmesser an trommel-haeckselmaschinen
DE2803357A1 (de) Vorrichtung zum erzielen eines massgerechten bandsaegeschnittes
DE4128483C2 (de) Schleifvorrichtung für die Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen
DE2331985A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer den hubmast eines seitenladers
DE1237050B (de) Kontinuierlich arbeitender Mehrtrommelhaspel fuer steifes Metallband
DE2447044C2 (de) Feldhäcksler
DE2434210A1 (de) Breitbandschleifmaschine fuer platten, insbesondere holzplatten
DE202019100334U1 (de) Wurzelballen-Unterschneide- und Aushebegerät
DE1477917A1 (de) Schleifmaschine mit Vorrichtung zur Kompensation der Schleifscheibenabnutzung
DE3535909C2 (de)
DE2121195A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Umwickeln eines langgestreckten Körpers mit einem Band
DE1482249A1 (de) Selbstfahrender Rasenmaeher
DE1583984C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gezielten bleibenden Längen und zur Erhöhung der Kriechfestigkeit bei anhaltender Belastung eines biegsamen, langgestreckten Metallelements
DE3403543A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schleifen eines wellenfoermigen schneidprofils zum schneiden von tabak
DE102020128518A1 (de) Steueranordnung für eine Schleifeinrichtung und eine Einrichtung zur Verstellung der Position einer Gegenschneide gegenüber einer Häckseleinrichtung eines Feldhäckslers
DE1912093B2 (de) Als Schneidvorrichtung ausge bildete Arbeitseinheit zum Anbnngen an einer Walzenschleifmaschine
DE2305597A1 (de) Wickelmaschine fuer torusfoermige wicklungen
DE2730869A1 (de) Ballenpresse
DE2300969A1 (de) Kreiselschwadrechen
DE2027975C3 (de) Vortriebsmaschine für Tunnel, Kanäle, Abbaustrecken oder dergleichen
DE2840299A1 (de) Maschine zum geraderichten von metallischen draehten
EP0950349B1 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Häckselmesser an Trommel-Häckselmaschinen
DE2309458A1 (de) Heckenschneider mit motorisch angetriebenen schneidorganen
DE495012C (de) Mehrfach-Drahtziehmaschine
EP0611278B1 (de) An ein landwirtschaftliches fahrzeug anbringbare vorrichtung zum vorpressen von auf schwaden liegendem gras, heu oder anderen weichen pflanzenteilen