DD149112A1 - Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe - Google Patents

Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe Download PDF

Info

Publication number
DD149112A1
DD149112A1 DD21898480A DD21898480A DD149112A1 DD 149112 A1 DD149112 A1 DD 149112A1 DD 21898480 A DD21898480 A DD 21898480A DD 21898480 A DD21898480 A DD 21898480A DD 149112 A1 DD149112 A1 DD 149112A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sealing ring
determining
inner diameter
truncated cone
sealing rings
Prior art date
Application number
DD21898480A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Neubert
Original Assignee
Eberhard Neubert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Neubert filed Critical Eberhard Neubert
Priority to DD21898480A priority Critical patent/DD149112A1/de
Publication of DD149112A1 publication Critical patent/DD149112A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Meszverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers elastischer Dichtringe, insbesondere von Radialwellendichtringen, zur Untersuchung des Schaedigungszustandes dieser Bauelemente. Ziel der Erfindung ist es, den Innendurchmesser elastischer Dichtringe ohne Abweichung von der Kreisform mit hoher Meszgenauigkeit, geringem Arbeitszeit- und Kostenaufwand zu messen. Ein Kegelstumpf, verbunden mit einem Zeiger, wird in einen auf dem Aufnahmetisch liegenden Dichtring soweit eingefahren, bis der Lichtspalt zwischen Dichtring und Kegelstumpf gerade geschlossen ist, so dasz der Dichtring den Kegelstumpf vollstaendig umschlieszt. Der Innendurchmesser des Dichtringes wird direkt an der Meszskala angezeigt. Die Erfindung ist in Betrieben der Elast- und Plastindustrie einsetzbar.

Description

218984 -
A-
a) Titel der Erfindung
"Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers elastischer Dichtringe"
b) Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers elastischer Dichtringe, vorzugsweise von Radialwellendichtringen. Das Meßverfahren ist in Betrieben der Plast- und Elastindustrie einsetzbar,
c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Zur Ermittlung von Innen- und Außenkonturen von Körpern werden Werkstattmikroskope verwendet. Die hierbei verwendeten Verfahren garantieren zwar eine große Genauigkeit des Abstandes zweier Kanten, sind aber sehr zeitaufwendig und berücksichtigen bei der Durchmesserermittlung das bekannte Gleichdick bzw. die Formabweichungen vom Kreis nicht·
Weiterhin ist aus der Schmuckindustrie das Ausmessen von Ringen mittels Kegeldorn bekannt. Dieses Verfahren läßt nur grobe Abschätzungen zu, da der Dorn nur in Klassen eingeteilt ist.
Aus der Patentliteratur ist nach DD - PS 111 989 das Ausmessen über Taststifte und nach DD - PS 106 698 über Rollentaster bekannt· Der Mangel dieser Lösungen besteht darin, daß diese nicht für elastische Dichtringe angewendet werden können, da die Andruckkräfte der Taststifte bzw. Rollen auf den Dichtring zu dessen Deformation und damit zur Verfälschung des Ergebnisses führen.
218984 -2
d) Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Meßverfahren zur Ermittlung von Innendurchmessern elastische Dichtringe, insbesondere für Radialwellendiehtringe, zu schaffen, das bei niedrigem Kosten- und Zeitaufwand eine ausreichende Meßgenauigkeit garantiert und den Durchmesser des Dichtringes in seinem kreisrunden Zustand ausweist·
e) Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers von Radialwellendichtringen für unterschiedliche Schädigungszustände zu schaffen, wobei der kreisrunde Durchmesser des Radialwellendichtringes zu messen ist, das Istmaß nach kurzem Meß Vorgang vorliegt und das Verfahren bei unkompliziertem Aufbau eine ausreichende Meßgenauigkeit gewährleistet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Kegelstumpf mit bekannten Abmessungen zentrisch in den Dichtring eingefahren wird, so daß der Dichtring den Kegelstumpf umschließt. Über das Licht spaltverfahren kann der Umschließungsvorgang überprüft werden. Bei günstiger Wahl des Kegelwinkels und der Skaleneinteilung wird der Dichtringinnendurchmesser beim Einbringen des Kegelstumpfes in das Meßob^ekt gerade beim Schließen des Lichtspaltes zwischen Kegelstumpf und Dichtring an der Meßskala direkt angezeigt,
f) Ausführungsbeispiel
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die Figur 1 zeigt den Aufbau zur Messung des Dichtlippendurchmessers. Der Dichtring wird auf den Aufnahmetisch 1, der mit einer Bohrung versehen ist, aufgelegt. Der Kegelstumpf 2, der an einem Stativ 3 axial beweglich angebracht und mit einem Zeiger 4 versehen ist, wird axial in Rich- : tung der Bohrung verschoben, bis die Dichtkante 5 vollständig den Kegelstumpf umschließt. Der Umschließungsvorgang wird mittels Lichtspaltverfahren überprüft· Der Innendurchmesser der Dichtlippe wird an der Meßskala 6 angezeigt.

Claims (3)

218984-3 Patentanspruch
1. Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers elastischer Dichtringe, insbesondere von Radialwellendichtringen, unter Verwendung des Lichtspaltverfahrens dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring auf einen Aufnahmetisch (1) aufgebracht wird und der Kegelstumpf (2), der axial beweglich am Stativ (3) angebracht und mit einem Zeiger (4) versehen ist, in den Dichtring eingefahren wird, bis die Dichtlippe (5) den Kegelstumpf vollständig umschließt, wobei der Innendurchmesser an der Meßskala (6) direkt angezeigt wird.
2« Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Umschließungsvorgang mittels Lichtspaltverfahren beobachtet wird.
3. Meßverfahren zur Ermittlung des Innendurchmessers nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring in seinem kreisrunden Zustand ausgemessen wird.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD21898480A 1980-02-11 1980-02-11 Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe DD149112A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21898480A DD149112A1 (de) 1980-02-11 1980-02-11 Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21898480A DD149112A1 (de) 1980-02-11 1980-02-11 Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD149112A1 true DD149112A1 (de) 1981-06-24

Family

ID=5522637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21898480A DD149112A1 (de) 1980-02-11 1980-02-11 Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD149112A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108548473A (zh) * 2018-06-22 2018-09-18 亚和缝纫机(嘉兴)有限公司 一种带孔零部件的多功能检测工具
CN110375678A (zh) * 2019-08-25 2019-10-25 大连理工大学 端面与内孔母线的垂直度和内孔锥度的测量工装使用方法
CN110579158A (zh) * 2019-09-12 2019-12-17 徐州全兴电碳制品有限公司 一种机械密封件的生产检测装置
CN111780966A (zh) * 2020-06-10 2020-10-16 阿你 一种带有剔除功能的密封圈尺寸复核装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108548473A (zh) * 2018-06-22 2018-09-18 亚和缝纫机(嘉兴)有限公司 一种带孔零部件的多功能检测工具
CN110375678A (zh) * 2019-08-25 2019-10-25 大连理工大学 端面与内孔母线的垂直度和内孔锥度的测量工装使用方法
CN110579158A (zh) * 2019-09-12 2019-12-17 徐州全兴电碳制品有限公司 一种机械密封件的生产检测装置
CN110579158B (zh) * 2019-09-12 2021-12-10 徐州全兴电碳制品有限公司 一种机械密封件的生产检测装置
CN111780966A (zh) * 2020-06-10 2020-10-16 阿你 一种带有剔除功能的密封圈尺寸复核装置
CN111780966B (zh) * 2020-06-10 2022-02-22 佛山博斯途密封技术有限公司 一种带有剔除功能的密封圈尺寸复核装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1573500B2 (de) Vorrichtung zum messen von radialkraeften bei dichtungs elementen aus gummielastischem material und bei feder elementen
DE2630640B2 (de) Piezoresistive Druckmeßzellen-Baueinheit
DD149112A1 (de) Messverfahren zur ermittlung des innendurchmessers elastischer dichtringe
DE2939096A1 (de) Anordnung zur messung und ueberpruefung der spannkraft einer schraubenverbindung
DE871647C (de) Verfahren zur Messung der Dicke von Draehten und Faeden sowie der Dicke und Breite von Baendern
DE4015321C2 (de)
DE102008040921A1 (de) Referenzkörper zur Überprüfung von optischen oder taktilen Messsonden
DE2049419C3 (de) Planheits-MeBgerät
DE2836925C3 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der Geometrie einer Ventilsitzringfase
AT399224B (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der wanddicke von lagerschalen
DE745686C (de) Messanordnung zur gleichzeitigen Pruefung mehrerer Messpunkte eines Werkstueckes
EP0618434B1 (de) Verfahren zur Messung der Radialkraft eines Dichtringes
DE4204562A1 (de) Rohrmessvorrichtung
EP0204073A2 (de) Eine Schraube aufnehmender Halter mit Vorrichtung zum Bestimmen (Messen, Prüfen, Bearbeiten) der Koaxialität von Gewinde und Schaft der Schraube
DE946485C (de) Pneumatisches Lehrenmessgeraet
DE102016014471A1 (de) Kalibriervorrichtung und Verfahren zum Kalibrieren einer Schichtdickenmesseinrichtung
DE2145792C (de) Vorrichtung zur pneumatischen Mes sung der Abweichungen der Oberflachenge sta)t von Prüflingen, insbesondere der Oberflachenrauheit
DE859674C (de) Gewindemesswerkzeug
DD277506A1 (de) Geraet zum messen von innenkegeln
DD149113A1 (de) Messverfahren zur zerstoerungsfreien ermittlung der dichtkantenbreite elastischer dichtringe
DE2046425A1 (de) Verstellbarer Messdorn
DE2043011C3 (de) Vorrichtung zur Längenvermessung von ringförmigen Lippendichtungen
DE3533239A1 (de) Messeinrichtung
DE870763C (de) Vorrichtung zum Messen der Dicke von Draehten und aehnlichen Gegenstaenden, insbesondere von Lackdraehten
DE102022001802A1 (de) Verfahren und System zur Prüfung eines Wellendichtrings sowie Vorrichtung zum Prüfen eines Wellendichtrings