CH93842A - Verschluss an Feuerwaffen für hülsenlose Geschosspatronen. - Google Patents

Verschluss an Feuerwaffen für hülsenlose Geschosspatronen.

Info

Publication number
CH93842A
CH93842A CH93842DA CH93842A CH 93842 A CH93842 A CH 93842A CH 93842D A CH93842D A CH 93842DA CH 93842 A CH93842 A CH 93842A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
caseless
firearms
lock
bullet
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludorf Ernst
Original Assignee
Ludorf Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludorf Ernst filed Critical Ludorf Ernst
Publication of CH93842A publication Critical patent/CH93842A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/64Mounting of breech-blocks; Accessories for breech-blocks or breech-block mountings
    • F41A3/74Obturating or packing devices for gas leak prevention in breech mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oxygen, Ozone, And Oxides In General (AREA)

Description


  
EMI0001.0001     
  
    Verschluss <SEP> an <SEP> Feuerwaffen <SEP> für <SEP> hülsenlose <SEP> (,,escliolipatroneri.     
EMI0001.0002     
  
    raumes <SEP> 8 <SEP> gebracht. <SEP> Beins <SEP> Vorführen <SEP> des <SEP> V <SEP> er  sehlussstfickes <SEP> schiebt <SEP> sich <SEP> der <SEP> (1a.skopf <SEP> 4 <SEP> über
<tb>  die <SEP> l,xescliot,patrone <SEP> hinweg <SEP> bis <SEP> an <SEP> die <SEP> Ge  scliol:

  ,wulst <SEP> <B>10,</B> <SEP> dann <SEP> wird <SEP> die <SEP> Geschosspatrone
<tb>  <B>7</B> <SEP> von' <SEP> <B>Magazin <SEP> 9 <SEP> zwangsläufig <SEP> befreit <SEP> und</B>
<tb>  mit <SEP> dein <SEP> Gaskopf <SEP> .1 <SEP> in <SEP> den <SEP> Ladungsraum <SEP> 8
<tb>  eingeführt <SEP> (Fig. <SEP> 2).
<tb>  Beim <SEP> Abschuss <SEP> wird <SEP> infolge <SEP> der <SEP> Gasent  wicklung <SEP> der(jaskopf <SEP> infolge <SEP> seines <SEP> geeigneten
<tb>  Materials <SEP> gegen <SEP> die <SEP> Wandung <SEP> der <SEP> Ladungs  raunies <SEP> gepresst <SEP> und <SEP> gibt <SEP> der <SEP> Waffe <SEP> so <SEP> einen
<tb>  gasdichten <SEP> Abschluss <SEP> nach <SEP> hinten.
<tb>  1Tach <SEP> erfolgtem <SEP> Sehuf) <SEP> zieht <SEP> sich <SEP> der <SEP> Gas  kopf <SEP> wieder <SEP> etwas <SEP> zusammen <SEP> und <SEP> kann <SEP> der
<tb>  Verschlul.'',

   <SEP> dadurch <SEP> mit <SEP> Leichtigkeit <SEP> geöffnet
<tb>  werden.
<tb>  Der <SEP> beschriebene <SEP> Verschluss <SEP> ist <SEP> einfach.
<tb>  Jede <SEP> Feuerwaffe <SEP> liif')t <SEP> sieh <SEP> zii <SEP> einem <SEP> solchen
<tb>  finit <SEP> diesem <SEP> Verscliluss <SEP> umbauen.     
EMI0001.0003     
  
    Gegenstand <SEP> vorliegender <SEP> Erfindung <SEP> ist <SEP> ein
<tb>  VerschluL;

   <SEP> an <SEP> Feuerwaffen, <SEP> z. <SEP> B. <SEP> Gewehren
<tb>  und <SEP> automatischen <SEP> Feuerwaffen, <SEP> finit <SEP> denen
<tb>  Hülsenlose <SEP> Geschosspatronen <SEP> abgefeuert <SEP> werden.
<tb>  Zweck <SEP> der <SEP> vorliegenden <SEP> Erfindung <SEP> ist,
<tb>  einen <SEP> Laufverschluss <SEP> zu <SEP> schaffen, <SEP> der <SEP> einen
<tb>  sichern <SEP> gasdichten <SEP> Abschluss <SEP> schafft.
<tb>  Ein <SEP> Ausführungsbeispiel <SEP> des <SEP> Erfindungs  gegenstandes <SEP> ist <SEP> in <SEP> beiliegender <SEP> Zeichnung
<tb>  schematisch <SEP> dargestellt., <SEP> und <SEP> zwar <SEP> zeigt
<tb>  Fig. <SEP> 1 <SEP> einen <SEP> Teil <SEP> des <SEP> Verschlusses <SEP> ]in
<tb>  Schnitt <SEP> beim <SEP> Einführen <SEP> der <SEP> Geschosspatrone
<tb>  in <SEP> den <SEP> Laderaum.
<tb>  Fig.

   <SEP> \? <SEP> zeigt <SEP> die <SEP> Stellung <SEP> der <SEP> Teile <SEP> beim
<tb>  Abfeuern <SEP> der <SEP> Geschosspatrone.
<tb>  An <SEP> den <SEP> Lauf <SEP> 1 <SEP> gliedert <SEP> sich <SEP> die <SEP> Ver  schlusshülse <SEP> 2, <SEP> welche <SEP> bei <SEP> 3 <SEP> das <SEP> nicht <SEP> dar  gestellte <SEP> Verschlusstück <SEP> aufnimmt. <SEP> Das <SEP> Ver  schlussstück <SEP> trägt <SEP> den <SEP> Gaskopf <SEP> 4, <SEP> welcher
<tb>  zweckmässig <SEP> aus <SEP> Messing <SEP> oder <SEP> einem <SEP> andern
<tb>  Metalle <SEP> hergestellt <SEP> ist. <SEP> Der <SEP> (Taskopf <SEP> 4 <SEP> trügt
<tb>  wiederum <SEP> den <SEP> Schlagbolzen <SEP> 5. <SEP> Die <SEP> Greschoss  patrone <SEP> 7 <SEP> wird <SEP> beim <SEP> Einführen <SEP> (Fig. <SEP> 1) <SEP> durch
<tb>  das <SEP> Magazin <SEP> 9 <SEP> in <SEP> die <SEP> Seelenachse <SEP> des <SEP> Ladungs-

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: EMI0001.0004 Verschios.; <SEP> an <SEP> Feuerwaffen, <SEP> mit <SEP> denen <tb> hülsenlose <SEP> Geschosspatronen <SEP> abgefeuert <SEP> wer den, <SEP> dadurch <SEP> gekennzeichnet, <SEP> dass <SEP> dei- <SEP> V <SEP> er schluss <SEP> einen <SEP> zur <SEP> Aufnahme <SEP> der <SEP> hülsenlosen Geschosspatrone bestimmten, in den Ladungs- raum einzuführenden Gaskopf aufweist; der beire i Abfeuern sieh gegen die Wandung des Ladungsraumes anlegt und dadurch letzteren nach hinten gasdicht abschliesst.
CH93842D 1921-02-17 1921-02-17 Verschluss an Feuerwaffen für hülsenlose Geschosspatronen. CH93842A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH93842T 1921-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH93842A true CH93842A (de) 1922-03-16

Family

ID=4351418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH93842D CH93842A (de) 1921-02-17 1921-02-17 Verschluss an Feuerwaffen für hülsenlose Geschosspatronen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH93842A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3712172A (en) * 1970-07-23 1973-01-23 Us Army Link-seal unit for caseless ammunition
EP0234650A1 (de) * 1986-02-28 1987-09-02 Giulio Fiocchi S.p.A. Feuerwaffe mit Verschlussanordnung für hülsenlose Munition
EP0279715B1 (de) * 1987-01-19 1990-07-25 Serge Ladriere Feuerwaffe für hülsenlose Munition und Munition für eine solche Waffe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3712172A (en) * 1970-07-23 1973-01-23 Us Army Link-seal unit for caseless ammunition
EP0234650A1 (de) * 1986-02-28 1987-09-02 Giulio Fiocchi S.p.A. Feuerwaffe mit Verschlussanordnung für hülsenlose Munition
EP0279715B1 (de) * 1987-01-19 1990-07-25 Serge Ladriere Feuerwaffe für hülsenlose Munition und Munition für eine solche Waffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH93842A (de) Verschluss an Feuerwaffen für hülsenlose Geschosspatronen.
DE455382C (de) Mit dem Treibmittel fest verbundenes Geschoss
DE429907C (de) Vorrichtung an selbsttaetigen Gasdruckladern
DE2361600A1 (de) Haltevorrichtung fuer geschosse
DE689793C (de) Patrone mit kurzem Geschoss
AT90497B (de) Selbsttätige Pistole.
DE19739859C2 (de) Ladehülse für reduzierte Ladung
AT286831B (de) Verschlusz fuer automatische handfeuerwaffen
DE599723C (de) Magazinhalter an selbsttaetigen Feuerwaffen
US1994565A (en) Firearm for rim-fire cartridges
AT103297B (de) Verschluß für selbsttätige Gasdrucklader.
AT65556B (de) Einrichtung an Feuerwaffen zum Sichern des Patronenziehers gegen Abgleiten vom Patronenwulst.
DE342190C (de)
DE35743C (de) Neuerung an Revolvergewehren
DE338712C (de) Revolver fuer Patronen mit Stiftzuendung
AT146251B (de) Selbsttätige Feuerwaffe.
DE679909C (de) Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen
DE300108C (de)
DE1062148B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuenden einer Geschosstreibladung
DE721981C (de) Selbsttaetige Schusswaffe, insbesondere Maschinenpistole
AT22098B (de) Selbsttätig wirkende Handfeuerwaffe.
AT265917B (de) Einsatzstück für Schußwaffen
DE739792C (de) Nach dem Gasdruckladersystem arbeitende selbsttaetige Feuerwaffe
AT94511B (de) Patronenhalter für Rohrmagazine.
AT500036A1 (de) Verschluss für eine hülsenlose patrone