DE679909C - Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen - Google Patents

Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen

Info

Publication number
DE679909C
DE679909C DEH146404D DEH0146404D DE679909C DE 679909 C DE679909 C DE 679909C DE H146404 D DEH146404 D DE H146404D DE H0146404 D DEH0146404 D DE H0146404D DE 679909 C DE679909 C DE 679909C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
deformable
closure seal
deformable disc
primer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH146404D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE679909C publication Critical patent/DE679909C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/64Mounting of breech-blocks; Accessories for breech-blocks or breech-block mountings
    • F41A3/74Obturating or packing devices for gas leak prevention in breech mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Verbesserung und Vervollkommnung der Verschlußabdichtung gemäß dem Hauptpatent 649 746. Gemäß dem Hauptpatent ist die Abdichtung in Form einer Scheibe aus deformierbarem Material ausgebildet, welche am Verschlußkopf gelagert und derart konkav gewölbt ist, daß der konkave Teil der Wölbung in Richtung gegen den Verschlußkopf zu liegt, so daß der Druck der Gase beim Abschuß eine Vergrößerung des Durchmessers dieser Scheibe und ihr Anliegen entlang des Umfangs an die Geschützrohrwand verursacht. Dabei wird diese Dichtungsscheibe mit der Pulverfüllung entsprechend verbunden und mit dieser gleichzeitig geladen.
Die Ausführung gemäß der Erfindung nimmt darauf Rücksicht, daß keine Änderungen an der Schußwaffe selbst vorgenommen werden müssen, so daß bei derselben Waffe sowohl die alte als auch die neue Munition verwendet werden kann, wobei vollkommene Abdichtung nach dem Abschuß erreicht ist.
Gemäß der Erfindung wird unter der eigentlichen Dichtungsscheibe eine feste und nicht deformierbare Scheibe (am besten aus Eisen) angeordnet, welche mit Vorteil als eine genaue Kopie des unteren Teiles der normalen Patronenhülse ausgebildet ist. Infolgedessen kann das Geschützrohr unmittelbar beim Verschluß ungeändert belassen werden, und die Ausziehvorrichtung für die Patronenhülse wirkt ebenso bei dieser neuen Munition, wobei ein beliebiges Verschlußsystem angewendet werden kann, welches für die Arbeit mit normalen Patronenhülsen bestimmt ist.
Da die Dichtungsscheibe gewellt bzw. ausgewölbt ist und ihre Dichtungseigenschaft erst nach bestimmter Deformation erhält, muß die Verbindung derselben mit der nicht deformierbaren Scheibe eine solche sein, daß die Deformation beim Abschuß ungehindert vor sich geht.
Einzelheiten dieser verbesserten Verschlußabdichtung sind aus der weiteren Beschreibung und der Zeichnung ersichtlich, auf welcher der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführung in den Abb. 1 bis 3 dargestellt ist.
Abb. ι stellt eine Ausführungsform der Verschlußabdichtung mit einer besonderen Aus-
bildung der Dichtungsfläche des Geschützrohres dar. Abb. 2 zeigt eine Abdichtung für eine beliebige Waffe, die für normale Patronen eingerichtet ist. Abb. 3 ist eine besondere Ausbildung der Dichtungsscheibe.
In Abb. ι besitzt das Geschützrohr eine andere kegelförmige Dichtungsfläche als bei der normalen Patronenhülse. In dieser Abbildung bedeutet 2 die deformierbare Dichtungsscheibe, während 9 die feste, nicht deformierbare Scheibe ist, welche mit der ersteren mittels der Verschraubung 10 verbunden ist. In dem erwähnten schraubenförmigen Ansatz kann die Zündkapsel 3 angeordnet werden, und das Ganze ist in dem Geschützrohr 1 gelagert. Mit 11 ist die Ausziehervorrichtung bezeichnet.
Gemäß Abb. 2 ist es notwendig, die feste Scheibe 9 in das Innere des Geschützrohres 1 derart fortzusetzen, daß die deformierbare Dichtungsscheibe 2 an einer Stelle gelagert ist, die von der Ausziehervorrichtung ϊ ι entfernt ist.
Beim Ausführungsbeispiel gemäß Abb. 3 ist " 25 die Dichtungsscheibe 2 auf eine andere Art gewellt als in den vorhergehenden Beispielen und bildet ein einziges kugelförmiges Gewölbe. Als Verbindungsmittel zwischen dieser Dichtungsscheibe 2 und der nicht deformierbaren Scheibe 9 wird wiederum ein Schraubengewinde 17 am inneren Umfang der Dichtungsscheibe benutzt, so daß dieses Gewinde bei Durchmesservergrößerung der Dichtungsscheibe ihre Deformation nicht hindert. Damit die Dichtungsscheibe gleichzeitig mit der festen Scheibe 9 bei dem Ausziehen mit Sicherheit das Geschütz verläßt, entsteht eine Verbindung nach der Deformation an der Stelle 13, wie aus Abb. 3 ersichtlich. Diese nicht deformierbare Scheibe kann auch mit einer Öffnung 16 versehen werden, in welche ein Vorsprung 15 der deformierbaren Scheibe eingreifen kann, in welchem Vorsprung die Zündkapsel bzw. auch die Zündladung angeordnet werden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verschlußabdichtung für Schußwaffen gemäß Hauptpatent 649746, dadurch gekennzeichnet, daß die aus deformierbarem Material hergestellte und gegen den Verschlußkopf konkav gewölbte Abdichtungsplatte (2) mit einer festen, nicht deformierbaren Scheibe (9) verbunden ist, die in an sich bekannter Weise wie der Boden einer normalen. Patronenhülse ausgebildet ist (Abb. ι bis 3).
2. Verschlußabdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die def or- fio mierbare Scheibe (2) in Form eines einzigen kugelartigen Gewölbes ausgebildet ist, welches einen nach rückwärts sich erstreckenden Rand mit Innengewinde (17) trägt und mit einer äußeren Ausnehmung (13) 'zwecks Verbindung der deformierbaren Scheibe (2) mit der nicht deformierbaren Scheibe (9) vor dem Abschuß und nach dem Abschuß ausgestattet ist (Abb. 3).
3. Verschlußabdichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Form
" eines einzigen kugelartigen Gewölbes ausgebildete deformierbare Scheibe (2) mit einenj Vorsprung (15) für die Zündkapsel und gegebenenfalls für die Zündladung ausgestattet ist, während die nicht deformierbare Scheibe (9) eine zentrale Öffnung (16) aufweist, in welche der Vorsprung (15) für die Zündkapsel eingreift.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH146404D 1934-12-06 1936-01-31 Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen Expired DE679909C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS466811X 1934-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE679909C true DE679909C (de) 1939-08-17

Family

ID=5452962

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH144910D Expired DE649746C (de) 1934-12-06 1935-09-10 Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen
DEH146404D Expired DE679909C (de) 1934-12-06 1936-01-31 Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH144910D Expired DE649746C (de) 1934-12-06 1935-09-10 Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen

Country Status (4)

Country Link
CH (2) CH188358A (de)
DE (2) DE649746C (de)
FR (2) FR798699A (de)
GB (2) GB466811A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19724847B4 (de) * 1997-06-12 2004-11-18 Rheinmetall W & M Gmbh Liderungssystem für Artilleriewaffen

Also Published As

Publication number Publication date
GB471760A (en) 1937-09-09
CH192988A (de) 1937-09-15
CH188358A (de) 1936-12-31
GB466811A (en) 1937-06-07
FR47184E (fr) 1937-02-06
DE649746C (de) 1937-09-02
FR798699A (fr) 1936-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728364B1 (de) Geschoss fuer Schusswaffen
DE2253230A1 (de) Dichtung
DE3108783C2 (de) Auszieher für Schußwaffen
DE8009469U1 (de) Einsteck-waffenrohr
DE19530919A1 (de) Mörser mit einem heckseitig angeordneten Verschluß
DE2747932A1 (de) Geschosspatrone
DE679909C (de) Verschlussabdichtung fuer Schusswaffen
DE1578371A1 (de) Automatischer Kleinkaliber-Rueckstosslader mit verzoegerter Verschlussoeffnung
DE2246854C2 (de) Feuerwaffe, insbesondere kurzbauende Handfeuerwaffe
DE1287973B (de) Einrichtung an Geschützrohren mit im Rohrboden angeordneter Ringliderung
DE1099905B (de) Manoeverpatrone fuer Maschinenwaffen
DE2232866A1 (de) Loesbare verbindung zwischen geschoss und treibladungshuelse
DE705557C (de) Patrone fuer Geschuetzrohre
DE2361600A1 (de) Haltevorrichtung fuer geschosse
DE1273373B (de) Zerfallgeschoss fuer UEbungspatronen fuer Handfeuer- oder Maschinenwaffen
DE2347855C3 (de) Vorrichtung zum gasdichten Abschließen einer Trennfuge
DE1453914A1 (de) Rohr zum Verschiessen von UEbungsmunition aus automatischen Waffen
DE1056429B (de) Pulverraketenantrieb
DE2018748A1 (de) Schrotpatronenhülse
DE1578207A1 (de) Zerfallgeschoss fuer Ziel-UEbungspatronen
DE704641C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit festem Lauf
DE3837839A1 (de) Treibladungshuelse mit durchlaessigem schaft
DE3419110A1 (de) Geschoss mit aufgesetzter haube
DE2457563B2 (de) Sprenggeschoß mit einem Geschoßkörper
DE690172C (de) Selbstladepistole fuer huelsenlose Munition