CH704031A2 - Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen. - Google Patents

Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen. Download PDF

Info

Publication number
CH704031A2
CH704031A2 CH16812010A CH16812010A CH704031A2 CH 704031 A2 CH704031 A2 CH 704031A2 CH 16812010 A CH16812010 A CH 16812010A CH 16812010 A CH16812010 A CH 16812010A CH 704031 A2 CH704031 A2 CH 704031A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bottles
rubber material
bottle neck
lamella
draining
Prior art date
Application number
CH16812010A
Other languages
English (en)
Inventor
Alessandro Medici
Original Assignee
Alessandro Medici
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alessandro Medici filed Critical Alessandro Medici
Priority to CH16812010A priority Critical patent/CH704031A2/de
Publication of CH704031A2 publication Critical patent/CH704031A2/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L19/00Drying devices for crockery or table-ware, e.g. tea-cloths
    • A47L19/04Crockery baskets; Draining-racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C9/00Devices for emptying bottles, not otherwise provided for

Landscapes

  • Sorting Of Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Austropfen von Flaschen (6). Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass Flaschen durch Überstülpung der Erfindung über den Flaschenhals fixiert und danach senkrecht oder in steilem Winkel über ein Auffang-Gefäss (7) gestellt oder gelegt werden können. Die Flasche wird dabei durch eine flexible Lamelle (4) am Flaschenhals in Position gehalten. Durch die Wirkung der Gravitation entleert sich die Flasche so automatisch.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen und anderer Hohlgefässe.
[0002] Viele Nahrungsmittel werden in Flaschen oder ähnlichen Hohlgefässen mit Hals verkauft. Dabei bleiben speziell bei dickflüssigen Nahrungsmitteln, beispielsweise Salat-Saucen, nach dem ordentlichen Gebrauch beträchtliche Reststoffe in den Flaschen zurück. Um an diese Reststoffe zu gelangen, werden die Flaschen nach der letzten Verwendung oft in Schüsseln oder Teller gestellt und stabilisiert, zum Beispiel durch anlehnen an eine Wand.
[0003] Diese Konstruktion ist wegen des unstabilen Aufbaus nachteilig. Die Flaschen können leicht umkippen. Auch bietet diese Konstruktion den Nachteil, dass die Flaschen nach erfolgtem Auslaufen in den Reststoffen selber stehen, was sowohl unhygienisch, als auch unpraktisch ist. Es ist auch nur schwer möglich, auf diese Art und Weise sämtliche Reststoffe austropfen zu lassen. Ein Teil bleibt im Halsende der Flasche zurück.
[0004] Durch diese Nachteile verzichten viele Anwender auf das Entfernen der Reststoffe aus solchen Flaschen, was wiederum weder ökologisch noch ökonomisch ist, speziell bei teuren Nahrungsmitteln wie zum Beispiel teuren Ölen oder Aceto Balsamico.
[0005] Eine Austropfhilfe der genannten Art ist beispielsweise mit NL8 203 702 bekannt. Bei der vorbekannten Austropfhilfe ist der Flaschenhalter in der Form ausgebildet, dass der Hals der Flasche durch ein Drahtgestell fixiert und über einen ausgebildeten Fuss in senkrechter Position gehalten wird. Auf dieselbe Art können mit der bekannten Vorrichtung auch Tetrapackungen oder Gläser ausgetropft werden. Das Restgut wird in einer Schale oder einem Becher zwischen dem Fuss der Vorrichtung aufgefangen.
[0006] Diese Vorrichtung besitzt den Nachteil, dass sie nicht zum Austropfen in eine Schüssel verwendet werden kann, ohne in der Schüssel selber zu stehen. Auch ist diese Vorrichtung nachteilig, wenn Restgut in einen Teller getropft werden soll, da sie dabei leicht mit dem Restgut in Verbindung kommt, wenn dieses zur Seite fliesst. Ein weiterer Nachteil liegt im relativ grossen Platzanspruch der Vorrichtung, wenn sie verstaut oder in der Spülmaschine gewaschen werden soll.
[0007] Aufgabe der Erfindung ist es, das Auslaufen von Reststoffen aus Flaschen oder anderen Hohlgefässen mit Hals dahingehend zu ermöglichen, dass eine solche Flasche senkrecht und mit der Öffnung nach unten stehen kann und somit den Reststoffen ein freies Auslaufen in ein darunter liegendes Gefäss ermöglicht.
[0008] Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
[0009] Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen. Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass Flaschen durch Überstülpung der Erfindung über den Flaschenhals fixiert und danach senkrecht oder in steilem Winkel über ein Auffang-Gefäss gestellt oder gelegt werden können. Durch die Wirkung der Gravitation, entleert sich die Flasche so automatisch.
[0010] Die Erfindung wird anhand zweier Ausführungs- und zweier Anwendungsbeispiele, welche in den Zeichnungen dargestellt sind, näher erläutert. Sie zeigen: <tb>Fig. 1<sep>Vorrichtung 1 zum Austropfen von Flaschen <tb>Fig. 2<sep>Vorrichtung 1 in der Draufsicht <tb>Fig. 3<sep>Vollschnitt A von Fig. 2 <tb>Fig. 4<sep>Fig. 3 bei geknickter Verwendung mit einem Teller <tb>Fig. 5<sep>Profil-Schnitt durch die Lamelle, in zum Ende hin verjüngender Ausführung <tb>Fig. 6<sep>Profil-Schnitt durch die Lamelle, in der Ausführung als Hohlring <tb>Fig. 7<sep>Fig. 3 bei gestreckter Verwendung mit einer Schüssel

Claims (5)

1. Vorrichtung, zum Austropfen von Flaschen (6) und anderen Hohlgefässen, mit mindestens einem Loch, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch mit einer Lamelle (4) aus einem weichen, vorzugsweise gummiartigen, Material versehen ist, sodass diese Lamelle sich über den Hals der Flasche (6) stülpen lässt und sie nach dem Umdrehen in senkrechter oder steiler Position zum Austropfen festhält.
2. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus einem Kopfteil (2) und einem Stützteil (3) mit mindestens einer Auflagefläche besteht, welche über ein Scharnier (5) mit einander verbunden sind.
3. Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier (5) über einen Anschlag (8) auf Höhe der Längsachse verfügt, und somit eine Anwendung in gestreckter Form ermöglicht.
4. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamelle (4) aus mehreren borsten- oder greiferartiger, flexiblen Elementen besteht.
5. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamelle (4) aus einem Hohlring besteht.
CH16812010A 2010-10-14 2010-10-14 Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen. CH704031A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH16812010A CH704031A2 (de) 2010-10-14 2010-10-14 Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH16812010A CH704031A2 (de) 2010-10-14 2010-10-14 Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH704031A2 true CH704031A2 (de) 2012-04-30

Family

ID=45991564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH16812010A CH704031A2 (de) 2010-10-14 2010-10-14 Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH704031A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019102389B4 (de) 2019-01-30 2023-03-02 Patrick Block Flaschen-Aufnahme- und Abtrocknungselement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019102389B4 (de) 2019-01-30 2023-03-02 Patrick Block Flaschen-Aufnahme- und Abtrocknungselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005008626B4 (de) Vorrichtung zum Halten von Getränkedosen, Trinkflaschen oder dergleichen Behältnissen
AT502989B1 (de) Entnahmeeinrichtung für einen trinkbehälter
DE202006009226U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und Ausgabe von Waren, insbesondere Kapseln
CH704031A2 (de) Vorrichtung zum Austropfen von Flaschen.
EP0917435B1 (de) Zahnbürstenhalter
DE10126535C1 (de) Besteckhalter für Spülmaschinen zum maschinellen Spülen von Essbesteck
DE102005036784B4 (de) Ausgießer
WO2010003257A1 (de) Gefäss mit manschette
DE102008014706B4 (de) Vorrichtung zur Entfernung überschüssiger Farbe von einem Anstreichwerkzeug
DE102014014305B3 (de) Ausgießer
DE202020101088U1 (de) Serviettenkragen
DE102009008921A1 (de) Haltevorrichtung zur Halterung einer Flasche
EP1566132B1 (de) Einsatz für ein Restebecken einer Küchenspüle
DE2138642A1 (de) Gießtulle fur Flüssigkeitsbehälter
DE4421190C2 (de) Löffel
EP2496127B1 (de) Vorrichtung zum reinigen von backblechen
EP2634322B1 (de) Ablauftopf für Abwasser
DE102010064494B3 (de) Spüle mit Vertiefung zur Aufnahme von Reinigungsgeräten
DE202013103477U1 (de) Behälterbehandlungsmaschine mit einer Ablaufrinne
DE102004018141B3 (de) Haltevorrichtung für Gläser
DE91703C (de)
DE60303913T2 (de) Verpackungseinheit zum Aufbewahren einer Flüssigkeit
DE102020000992A1 (de) Vorrichtung zur Entleerung von Schmutzwasser für WC-Garnituren mit Reinigungsgerät und Aufbewahrungsbehälter mit Gerätehalterung im Behälterdach
DE102012011974B4 (de) Trinkgefäß
DE202012104302U1 (de) Halterung für ein Fass

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)