CH693223A5 - Schlittschuh und Schale für einensolchen - Google Patents

Schlittschuh und Schale für einensolchen Download PDF

Info

Publication number
CH693223A5
CH693223A5 CH01843/98A CH184398A CH693223A5 CH 693223 A5 CH693223 A5 CH 693223A5 CH 01843/98 A CH01843/98 A CH 01843/98A CH 184398 A CH184398 A CH 184398A CH 693223 A5 CH693223 A5 CH 693223A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
shell
ice
skate
attachment
cavity
Prior art date
Application number
CH01843/98A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Graf
Original Assignee
Graf Skates Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graf Skates Ag filed Critical Graf Skates Ag
Priority to CH01843/98A priority Critical patent/CH693223A5/de
Priority to EP99117295A priority patent/EP0985358A1/de
Priority to CA002281488A priority patent/CA2281488A1/en
Priority to US09/392,997 priority patent/US6223457B1/en
Publication of CH693223A5 publication Critical patent/CH693223A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/16Skating boots
    • A43B5/1666Skating boots characterised by the upper
    • A43B5/1683Skating boots characterised by the upper characterised by the lower part of the upper or by the shell
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/16Skating boots
    • A43B5/1666Skating boots characterised by the upper
    • A43B5/1691Skating boots characterised by the upper characterised by the higher part of the upper, e.g. surrounding the ankle, by the quarter or cuff
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C13/00Wear-resisting attachments
    • A43C13/14Special attachments for toe-caps; Protecting caps for toe-caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C3/00Accessories for skates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


  



  Die Erfindung betrifft einen Schlittschuh gemäss Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung eine Schale für einen solchen Schlittschuh. 



  Schlittschuhe, insbesondere Eishockey-Schlittschuhe, sind als Schalenschlittschuhe mit einer äusseren Kunststoff-Schale und einem Innenschuh bekannt. Insbesondere bei Eishockey-Torhütern werden von im Kappenbereich des Schlittschuhs mit hoher Geschwindigkeit auftreffenden Eishockey-Scheiben (Pucks) starke Schläge auf die Füsse erzeugt, welche als unangenehm empfunden werden, oder welche sogar Beschwerden oder Verletzungen hervorrufen können. 



  Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Schlittschuh zu schaffen, bei welchem dieses Problem nicht auftritt oder vermindert ist. Dies wird bei einem Schlittschuh mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. 



  Dadurch, dass über der Kappe des Schlittschuhs ein Aufsatz angeordnet wird, kann eine schlagdämpfende Wirkung erzielt werden, wobei der Aufsatz direkt von der Schale des in Schalenbauweise ausgeführten Schlittschuhs gebildet ist. 



  Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zu Grunde, eine Schale für einen Schlittschuh in Schalenbauweise zu schaffen, bei welcher das Problem nicht auftritt oder vermindert ist. 



  Dies wird mit einer Schale mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 5 erreicht. 



  Dadurch, dass die Schale eine Ausformung und damit einen Aufsatz über dem Kappenbereich bildet, kann die gewünschte schlagdämpfende Wirkung erzielt werden. Eine schlagbedingte kurzzeitige Verformung der Ausformung hat infolge des Hohlraumes keinen Einfluss auf den Innenschuh bzw. den Fuss des Trägers. 



  Vorzugsweise ist der Hohlraum mit einem elastischen Polstermaterial gefüllt. 



  Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt: 
 
   Fig. 1 eine Seitenansicht eines Schlittschuhs in Schalenbauweise; 
   Fig. 2 eine Frontalansicht der Schale von Fig. 1; 
   Fig. 3 eine Vertikalansicht eines Teils des Schlittschuhs von Fig. 1. 
 



  Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines Schlittschuhs 1 in Schalenbauweise. Dieser Schlittschuh weist auf bekannte Art eine Schale 2 aus Kunststoff auf, in welcher ein nur schematisch angedeuteter Innenschuh 3 eingesetzt ist. Gemäss der Erfindung weist der Schuh 1 einen Aufsatz 4 auf, welcher über dem Kappenbereich 5 des Schuhs liegt und einen Schutz gegen auftreffende Scheiben bildet. Der ohne den Aufsatz übliche Verlauf der Kappe ist anhand der Linie 5 (Fig. 3) ersichtlich. Fig. 2 zeigt eine Frontalansicht der Schale 2 ohne Innenschuh und Kufen, wobei ebenfalls der Aufsatz 4 auf dem Kappenbereich 5 ersichtlich ist. 



  Fig. 3 zeigt einen Vertikalschnitt durch die Mitte des Kappenbereichs des Schuhs, wobei nur ein Teil des Kappenbereichs gezeigt ist. Ersichtlich ist dabei der von der Schale 2 gebildete Aufsatz 4, welcher in diesem Fall in sich einen Hohlraum 7 aufweist. Der Kappenbereich des Schuhs ist im Bereich des Aufsatzes 4 zu diesem Hohlraum hin offen. Der normale Verlauf der Kappe ist mit der strichpunktierten Linie 5 min  angedeutet und der Innenschuh mit der Linie 6. Der Aufsatz 4 mit dem Hohlraum 7 bildet einen Schutz gegen Schläge auf den Vorderbereich des Schlittschuhs. Der Hohlraum 7 kann teilweise oder vollständig mit einem elastischen Polster ausgefüllt sein. Zum Beispiel kann ein Polster aus Schaumgummi oder einem anderen elastischen Material verwendet werden.

   Das Polster ist vorzugsweise der Form des Innenschuhs angepasst und bildet sowohl eine Wärmeisolierung als auch eine Dämpfung für die von der Scheibe verursachten Schläge. 



  Der beschriebene Aufsatz kann ferner eine Führung für die auf der Kappe des Schlittschuhs aufliegenden Eishockey-Beinschoner bilden, um ein seitliches Wegrutschen dieser an sich bekannten Schoner zu verhindern. Diese weisen eine Ausnehmung für den Kappenbereich des Schuhs auf. Wird der Aufsatz wie bevorzugt mit relativ steilen seitlichen Flanken 12, 14 ausgeführt, so bilden diese jeweils eine Anlagefläche für den Schoner und verhindern dadurch dessen seitliches Abrutschen von der Kappe.

Claims (7)

1. Schlittschuh, mit einem schlagdämpfenden Aufsatz (4) auf mindestens einem Teil der Kappe (5, 6), dadurch gekennzeichnet, dass der Schlittschuh als Schalenschlittschuh mit einer Schale (2) und einem Innenschuh (3) ausgebildet ist, wobei der Aufsatz (4) von der Schale (2) gebildet wird und einen Hohlraum (7) ausbildet, der zum Innenschuh (3) hin offen ist.
2. Schlittschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum mindestens teilweise mit einem Polstermaterial (8) gefüllt ist.
3. Schlittschuh nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Eishockey-Torhüterschlittschuh ist.
4. Schlittschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz seitliche Flanken (12, 14) aufweist, welche als Anlageflächen für einen Eishockey-Beinschoner bestimmt sind.
5.
Schale für einen Schlittschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine einen Aufsatz (4) ausbildende Ausformung, welche einen Hohlraum (7) über dem zur Aufnahme des Innenschuhs (3) bestimmten Kappenbereich (5) bildet.
6. Schale nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum mindestens teilweise mit einem elastischen Polstermaterial (8) gefüllt ist.
7. Schale nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz seitliche Flanken (12, 14) aufweist, welche als Anlageflächen für einen Eishockey-Beinschoner bestimmt sind.
CH01843/98A 1998-09-09 1998-09-09 Schlittschuh und Schale für einensolchen CH693223A5 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01843/98A CH693223A5 (de) 1998-09-09 1998-09-09 Schlittschuh und Schale für einensolchen
EP99117295A EP0985358A1 (de) 1998-09-09 1999-09-02 Schlittschuh, Schale für einen solchen sowie Aufsatz für einen Schlittschuh
CA002281488A CA2281488A1 (en) 1998-09-09 1999-09-08 Skate boot, shell for such a boot and headpiece for a skate boot
US09/392,997 US6223457B1 (en) 1998-09-09 1999-09-09 Skate boot shell for such a skate boot and headpiece for a skate boot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01843/98A CH693223A5 (de) 1998-09-09 1998-09-09 Schlittschuh und Schale für einensolchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH693223A5 true CH693223A5 (de) 2003-04-30

Family

ID=4219915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01843/98A CH693223A5 (de) 1998-09-09 1998-09-09 Schlittschuh und Schale für einensolchen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6223457B1 (de)
EP (1) EP0985358A1 (de)
CA (1) CA2281488A1 (de)
CH (1) CH693223A5 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2292994A1 (en) * 1999-12-21 2001-06-21 Bauer Nike Hockey Inc. Skate boot with toe protector and method of manufacture
US20020190487A1 (en) * 2000-08-07 2002-12-19 Blankenburg Karl Van Goalie skate protective shell with removable blade
US7219900B2 (en) * 2003-01-28 2007-05-22 Kor Hockey, Ltd Apparatus, system, and method for unibody skate boot
US7021663B1 (en) 2003-10-14 2006-04-04 Moran Richard J Puck deflecting hockey skate covering
US7793947B2 (en) * 2005-02-15 2010-09-14 Bauer Hockey, Inc. Goalie skate
US7451991B2 (en) * 2005-02-15 2008-11-18 Nike Bauer Hockey U.S.A., Inc. Ice skate boot
ITPD20050084A1 (it) * 2005-03-23 2006-09-24 Novation Spa Puntale rinforzato per calzature di sicurezza
US20110101665A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-05 Dasc, Llc Hockey skate
US9510639B2 (en) 2013-03-11 2016-12-06 Bauer Hockey, Inc. Hockey skate
US9878229B2 (en) 2013-03-11 2018-01-30 Bauer Hockey, Llc Skate with injected boot form
US9918517B2 (en) * 2014-01-15 2018-03-20 Randy L. Hansen Footwear articles with extension apparatuses and methods of using the same
CA2919599C (en) * 2015-09-20 2022-10-11 Bauer Hockey Corp. Skate for a hockey goalkeeper
CA166038S (en) 2015-12-18 2019-06-28 Bauer Hockey Corp Cowlingless ice hockey goalie skate

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1806975A (en) * 1931-05-26 Toe guard for ice skates
US1771746A (en) * 1928-06-04 1930-07-29 Goodyear Metallic Rubber Shoe Rubber footwear
US1832866A (en) * 1930-08-11 1931-11-24 Nestor Johnson Mfg Company Toe guard for ice skates
GB511324A (en) * 1938-07-09 1939-08-16 John Broughton An improved protector for the toes of boots and shoes
US2268435A (en) * 1941-06-30 1941-12-30 Zucker Victor Shoe and foot saver
US2891327A (en) * 1957-12-11 1959-06-23 Us Rubber Co Safety boot with metatarsal arch protection
US3175310A (en) * 1964-03-20 1965-03-30 Int Shoe Co Webbed instep protector
US3806145A (en) * 1972-07-28 1974-04-23 G Czeiszperger Skate shoe guard
FR2232912A5 (en) * 1973-06-06 1975-01-03 Dupuy Claude Toe and foot guard for ice skates - is U-shaped and ties under sole to cover edges and toe of uppers
US4342159A (en) * 1980-07-21 1982-08-03 Interco Incorporated Metatarsal guard safety shoe
US4333248A (en) * 1980-07-23 1982-06-08 Samuel Samuels Protective shoe
CA1173237A (en) * 1982-01-29 1984-08-28 Gamebridge Inc. Goaler skate boot
JPH0332241Y2 (de) * 1986-07-10 1991-07-09
DE9307747U1 (de) * 1993-05-21 1993-07-22 Soo, Mike, Jen Teh, Tainan, Tw
US5839736A (en) * 1997-02-12 1998-11-24 Marco Skates Limited In line skate construction

Also Published As

Publication number Publication date
CA2281488A1 (en) 2000-03-09
EP0985358A1 (de) 2000-03-15
US6223457B1 (en) 2001-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0971605B1 (de) Schuh, insbesondere sport- oder tanzschuh
DE19631121C2 (de) Schutzpolsterung für Fuß und Schienbein einer Person, insbesondere eines Sportlers
EP0999764B1 (de) Schuh
DE69918869T2 (de) Schutzhelm
CH693223A5 (de) Schlittschuh und Schale für einensolchen
EP0791300A2 (de) Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh
DE2813958A1 (de) Schuhsohle
DE2827172A1 (de) Fussballschuh oder -stiefel
DE2829704A1 (de) Schuh
DE2751146A1 (de) Sportschuh, insbesondere laufschuh zur verwendung auf harten bahnen
DE19804871A1 (de) Ballschläger mit Mitteln zum Aufbringen eines vergrößerten Vorwärtsmoments auf den Ball
DE2842891A1 (de) Schutzbrille fuer sportler
DE4121114A1 (de) Daempfungsvorrichtung fuer schuhe mit starrer schale
EP0803271A2 (de) Schläger mit unterteiltem Rahmen
DE4319650C2 (de) Laufschuh
DE4125634C2 (de) Torwartbeinschutz
EP0985433A1 (de) Skibindungsträger
DE3011566A1 (de) Unterschenkelschuetzer, insbesondere schienbeinschuetzer fuer sportler
DE19914472C2 (de) Sohleneinheit mit dualem Energiemanagement-System
EP0749705B1 (de) Schuh-Unterkonstruktion insbesondere für Sicherheitsschuhe
EP0696889A1 (de) Sportschuheinlage
DE2847868C3 (de) Fußschutz aus elastischem Material für Sportler
EP0875164A1 (de) Energieaufnehmende Schuh-Unterkonstruktion für Sicherheitsschuhe
DE4219152C3 (de) Auftrittsgedämpfter Schuhabsatz
DE60202767T2 (de) Gleitvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: GRAF SKATES AG

Free format text: GRAF SKATES AG#WIESENSTRASSE 1#8280 KREUZLINGEN (CH) -TRANSFER TO- GRAF SKATES AG#WIESENSTRASSE 1#8280 KREUZLINGEN (CH)

PL Patent ceased