CH680640A5 - Office chair with retractable arm rests - Google Patents

Office chair with retractable arm rests Download PDF

Info

Publication number
CH680640A5
CH680640A5 CH4037/89A CH403789A CH680640A5 CH 680640 A5 CH680640 A5 CH 680640A5 CH 4037/89 A CH4037/89 A CH 4037/89A CH 403789 A CH403789 A CH 403789A CH 680640 A5 CH680640 A5 CH 680640A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holder
chair
armrest
chair according
backrest
Prior art date
Application number
CH4037/89A
Other languages
English (en)
Inventor
Claude Verney
Alex Dr Straessle
Original Assignee
Intercollection Dev S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intercollection Dev S A filed Critical Intercollection Dev S A
Priority to CH4037/89A priority Critical patent/CH680640A5/de
Priority to IT067733A priority patent/IT9067733A1/it
Priority to FR9011978A priority patent/FR2652491A1/fr
Priority to DE9013669U priority patent/DE9013669U1/de
Priority to US07/592,731 priority patent/US5114212A/en
Publication of CH680640A5 publication Critical patent/CH680640A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/54Supports for the arms
    • A47C7/543Supports for the arms movable to inoperative position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/03Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts being arm-rests

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description

1
CH 680 640 A5
2
Beschreibung
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stuhl zu schaffen, der sich in einfacher Weise mit Armlehnen versehen lässt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch einen Stuhl mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Ansprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nun beispielsweise anhand von elf Figuren näher erläutert, von denen die
Fig. 1 bis 5 ein und denselben Stuhl in verschiedenen Positionen darstellen,
Fig. 6 ein Detail der Armlehne eines solchen Stuhls zeigt, und
Fig. 7 bis 11 weitere Ausführungen eines erfm-dungsgemässen Stuhls angeben.
Der in Fig. 1 dargestellte Stuhl weist einen vorzugsweise schwenkbar angelenkten Sitzhalter mit einem Sitz 1 und einer beispielsweise über einen Lehnenstab 2 verbundenen Rückiehne 3 auf, die in vertikaler Richtung versetzbar sein kann oder nicht. Der Sitzhalter ist über einen Sitzträger in ein Fussgestell 4 mit fünf Füssen 5 gelagert, die mit Laufrollen 6 versehen sind. Dieser Stuhl ist zudem an der rechten und an der linken Seite mit je einem gekröpften Halter 7 bzw. 8 versehen, deren gekröpfter Teil im Endbereich mit einer am Sitzhalter gelagerten Welle 11 verbunden ist. Der Halter ist im anderen Endbereich mit einer Armlehne 9 bzw. 10 artikuliert, die an der Seite der Rückiehne 3 schwenkbar gelagert ist. Ein Halter 7 bzw. 8 und eine Armlehne 9 bzw. 10 bilden somit eine Einheit, die zwischen zwei Hauptpositionen einstellbar ist. In der einen Hauptposition steht gemäss Fig. 1 der längere oder nichtgekröpfte Teil des Halters 7 bzw. 8 zumindest angenähert bündig mit und in einem kleinen Abstand neben dem Sitz 1 und die Armlehne 9 bzw. 10 zumindest angenähert bündig mit und in einem kleinen Abstand neben der Rückiehne 3. Dabei befindet sich sowohl die Ebene der Rückiehne 3 und die des Sitzes 1 als auch die Längsachse der Armlehne 9 bzw. 10 und die des Halters 7 bzw. 8 in einem Winkel zueinander, der auch 90 Grad sein kann.
In der zweiten Hauptposition stehen gemäss Fig. 2 die Halter 7 und 8 nahezu senkrecht zur Ebene des Sitzes 1 und die Armlehnen 9 und 10 etwa senkrecht zur Ebene der Rückiehne 3.
Die Fig. 3 und 4 zeigen Zwischenpositionen der aus Halter 7, 8 und Armlehne 9 bzw. 10 bestehenden Einheit.
Fig. 5 zeigt einen Stuhl mit einer Armlehne 10 in der ersten und einer Armlehne 9 in der zweiten Hauptposition.
In Fig. 5 sind die Sitzhalter 12 und ein Sitzträger 13 angegeben, die nach dem Stand der Technik aufgebaut sein können, weshalb sie nicht näher beschrieben werden.
Um die Armlehnen 9 und 10 von der ersten Hauptposition nach Fig. 1 zur zweiten Hauptposition nach Fig. 2 zu bringen, wird die Artikulation 14 schräg nach oben verschoben, so dass die Halter 7, 8 und die Armlehnen 9, 10 in einer Geraden gestreckt werden, wie in Fig. 3 dargestellt. Danach wird gemäss Fig. 4 die Artikulation 14 schräg nach vorne gezogen werden, bis der Stuhl in die zweite Hauptposition nach Fig. 2 gelangt. Dies ist möglich, weil die Armlehnen 9, 10 inwendig einen Schlitz 15 aufweisen, der als Führung für je einen Bolzen 16 dient, durch den die Armlehnen seitlich an der Rückiehne schwenkbar und zugleich längs des Schlitzes 15 versetzbar gehaltert ist, wie in Fig. 6 dargestellt. Der Schlitz 15, der auch eine Nut sein kann, ist vorzugsweise mit Ausnehmungen 17, 18 versehen, um die Armlehne in den Hauptpositionen stabiler halten zu können.
Die Artikulation 14 kann beispielsweise durch ein elastisches oder deformierbares Metallband 19 realisiert werden, das in ein flexibles vorzugsweise leichtes Formstück 20 eingebettet ist, das vorzugsweise die ganze aus Halter und Armlehne bestehende Einheit bildet. Die Artikulation 14 kann auch durch ein Scharnier 21 gemäss Fig. 7 realisiert werden. In Fig. 7 sind auch der Sitzhalter 12 und der Sitzträger 13 angegeben.
Die Erfindung ist selbstverständlich unabhängig davon, ob der Sitz fest oder drehbar gelagert ist.
Aus den Fig. 2, 6 und 7 ist ersichtlich, dass der gekröpfte Teil des Halters 7 vorzugsweise einen Winkel zwischen 70 und 90 Grad mit dem länglichen Teil des Halters 7 bilden kann, wobei die Achse der Welle 11 horizontal verläuft, und zwar beispielsweise in einem Abstand zwischen 5 und 20 cm, vorzugsweise jedoch 10 cm unterhalb der Sitzebene.
Aus Fig. 4 ist ersichtlich, dass die Armlehne 9 etwas hinter der Rückiehne 3 herausragt, weil der Bolzen 16 in die Ausnehmung 18 gelangt ist.
Der in den Fig. 8 bis 10 dargestellte Stuhl weist eine Kopfiehne 22 auf, die über Kopflehnenstäbe 23,
24 versetzbar mit der Rückiehne 3 verbunden ist, die vorzugsweise eine Einheit mit dem Stuhlsitz 1 bilden kann. In dieser Ausführung ist der Endbereich der Armlehne 9 bzw. 10 an einer Seite des Kopflehnenstabes 23 bzw. 24 schwenkbar gelagert. Dabei kann auch die Kopflehne 22 entfallen, so dass anstelle der Kopflehnenstäbe 23, 24 ein Stützeinsatz
25 verwendet wird, der relativ zur Rückiehne nach oben oder nach hinten, wie in Fig. 11 dargestellt, versetzbar ist. Dieser Stützeinsatz 25 (Fig. 11) kann beispielsweise über ein Scharnier an der hinteren Seite der Rückiehne gegebenenfalls über eine Platte oder dergleichen angeordnet sein. In diesem Fall ist die Nut an der hinteren Seite der Armlehne 9 nicht unbedingt notwendig.
Aus dem Vergleich zwischen den Fig. 8 und 10 ist ersichtlich, dass sich die Kopflehne 22 in der ersten Hauptposition (Fig. 10) in einer erhöhten Lage über der Rückiehne 3 befinden kann.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Stuhl mit einer Rückiehne (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Stuhl mindestens je eine Armlehne (9) und einen mit ihr artikulierten Halter (7) aufweist, die derart eine Einheit bilden, dass der Endbereich der Armlehne (9) an einer Seite der Rückiehne (3) oder eines mit der Rückiehne (3) verbunde-
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    2
    3
    CH 680 640 A5
    nen Stützeirisatzes (25) schwenkbar gelagert und der Endbereich des Halters (7) über einen gekröpften Teil schwenkbar unter dem Stuhlsitz (1) gelagert ist.
    2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er sowohl links als auch rechts einen mit einer Armlehne (9) artikulierten Halter (7) aufweist.
    3. Stuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der gekröpfte Teil des Halters (7) zumindest angenähert einen Winkel zwischen 70° und 90° mit dem anderen länglichen Teil des Halters (7) bildet.
    4. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der gekröpfte Teil des Halters (7) mit einer um eine horizontale Achse drehbar unter dem Stuhl gelagerten Welle (11) verbunden ist.
    5. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse des gekröpften Teils parallel zur Sitzebene und in einem Abstand unterhalb des Stuhlsitzes verläuft.
    6. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (7; 8) und die Armlehne (9; 10) durch ein Metallband (19) artikuliert sind.
    7. Stuhl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallband (19) zumindest angenähert so lang wie die Länge der Einheit (7, 9; 8,10) ist.
    8. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (7; 8) und die Armlehne (9; 10) durch ein Scharnier (21) artikuliert sind.
    9. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Endbereich der Armlehne (9; 10) ein Schlitz oder eine Nut (15) vorhanden ist, um eine Führung für einen Bolzen (16) zu bilden, durch den die Armlehne an der Seite der Rückiehne (3) schwenkbar und versetzbar gelagert ist.
    10. Stuhl nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in den Endbereichen des Schlitzes oder der Nut (15) Ausnehmungen (17; 18) vorhanden sind, um Sitze für den Bolzen (16) zu bilden.
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    3
CH4037/89A 1989-10-02 1989-11-09 Office chair with retractable arm rests CH680640A5 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4037/89A CH680640A5 (en) 1989-10-02 1989-11-09 Office chair with retractable arm rests
IT067733A IT9067733A1 (it) 1989-10-02 1990-09-28 Sedia
FR9011978A FR2652491A1 (fr) 1989-10-02 1990-09-28 Siege.
DE9013669U DE9013669U1 (de) 1989-10-02 1990-09-29
US07/592,731 US5114212A (en) 1989-10-02 1990-10-02 Chair with adjustable arm rest

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH357989 1989-10-02
CH4037/89A CH680640A5 (en) 1989-10-02 1989-11-09 Office chair with retractable arm rests

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH680640A5 true CH680640A5 (en) 1992-10-15

Family

ID=25693365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH4037/89A CH680640A5 (en) 1989-10-02 1989-11-09 Office chair with retractable arm rests

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5114212A (de)
CH (1) CH680640A5 (de)
DE (1) DE9013669U1 (de)
FR (1) FR2652491A1 (de)
IT (1) IT9067733A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2498142A2 (de) 2011-03-07 2012-09-12 Crcaholic S.A. Kalenderschaltung für mechanische Uhr
US11510496B1 (en) * 2021-05-25 2022-11-29 Comfort Office Furniture Co., Ltd Guangdong Armrest pad assembly and chair armrest

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19734334C2 (de) * 1997-08-08 2002-06-27 Fehrer F S Gmbh & Co Kg Mittelarmlehne mit rückstellbarem Überlastschutz
US5941599A (en) * 1998-02-23 1999-08-24 Roberts; Sheri K. Infant and child chair
US6059357A (en) * 1998-11-18 2000-05-09 Bernhardt, L.L.C. Chair with adjustable table
USD434252S (en) * 2000-01-07 2000-11-28 Cosco Management, Inc. Seat back
AT411813B (de) * 2002-08-09 2004-06-25 Eoos Design Gmbh Sitzmöbel
US7114782B2 (en) * 2004-05-26 2006-10-03 Center For Design Research And Development N.V. Flexible chair with stiffener inserts and method for forming a chair
US7195312B2 (en) * 2005-07-15 2007-03-27 Daimlerchrysler Corporation Pivoting armest for enhancing side impact protection
WO2007014564A1 (en) * 2005-08-04 2007-02-08 Heka Dental Aps A chair or a bed having a seat, a backrest and an armrest as well as use thereof
US7527337B2 (en) 2005-09-30 2009-05-05 Evolution Seating, Llc Collapsible chair and method
US20080169687A1 (en) * 2005-12-16 2008-07-17 Michael Clay Collapsible chair and method
US7644991B2 (en) * 2006-06-02 2010-01-12 Steelcase Inc. Chair with folding armrest
US7896439B2 (en) * 2006-08-30 2011-03-01 Itoki Corporation Chair
CN201602410U (zh) * 2010-02-04 2010-10-13 周金坤 一种办公休闲两用椅
USD644862S1 (en) 2010-05-13 2011-09-13 Steelcase, Inc. Seating unit
USD646914S1 (en) 2010-05-13 2011-10-18 Steelcase, Inc. Seating unit
USD648963S1 (en) 2010-05-13 2011-11-22 Steelcase, Inc. Seating unit frame
USD648962S1 (en) 2010-05-13 2011-11-22 Steelcase, Inc. Seating unit frame
USD648964S1 (en) 2010-05-13 2011-11-22 Steelcase, Inc. Seating unit frame
USD648965S1 (en) 2010-05-13 2011-11-22 Steelcase, Inc. Seating unit back
FR2961761B1 (fr) * 2010-06-28 2014-04-18 Airbus Operations Sas Accoudoir escamotable
ITVI20110086A1 (it) * 2011-04-07 2012-10-08 Target Point New Srl Schienale per letti, poltrone, sedie o elementi accessori o di uso domestico simili, o anche per sedili quali sedili per automobili o veicoli in generale
ITMI20130716A1 (it) * 2013-05-02 2014-11-03 Antonio Masserini Sedia con braccioli mobili
US9775759B2 (en) * 2014-01-14 2017-10-03 Acuity Ophthalmics, Llc Chair for use with ophthalmic instruments

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE716060C (de) * 1939-12-01 1942-01-12 Erwin O Haberfeld Stuhl mit verstellbarer Rueckenlehne und in der Hoehe verstellbaren Armlehnen
GB683556A (en) * 1950-05-23 1952-12-03 Eric Edward Chadwick Improvements in chairs and like articles of furniture
US4131315A (en) * 1977-04-16 1978-12-26 Firma Drabert Sohne Chair with deformable armrest
FR2491312A1 (fr) * 1980-10-02 1982-04-09 Chausson Usines Sa Siege a accoudoir effacable
DE3167788D1 (en) * 1981-04-13 1985-01-31 Stoll Kg Christof Sitting furniture
ATE43954T1 (de) * 1984-10-23 1989-06-15 Protoned Bv Sitzmoebel.
US4832406A (en) * 1987-02-06 1989-05-23 Mt Design Chair with collapsible arms
EP0309390B1 (de) * 1987-09-14 1991-07-03 Equus Marketing Ag Stuhl, insbesondere Arbeitsstuhl, mit Armlehnen
US4938534A (en) * 1989-06-21 1990-07-03 Marta Tornero Chair with independently collapsible armrest and method of operation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2498142A2 (de) 2011-03-07 2012-09-12 Crcaholic S.A. Kalenderschaltung für mechanische Uhr
US11510496B1 (en) * 2021-05-25 2022-11-29 Comfort Office Furniture Co., Ltd Guangdong Armrest pad assembly and chair armrest
US20220378212A1 (en) * 2021-05-25 2022-12-01 Comfort Office Furniture Co., Ltd Guangdong Armrest pad assembly and chair armrest

Also Published As

Publication number Publication date
FR2652491A1 (fr) 1991-04-05
US5114212A (en) 1992-05-19
IT9067733A0 (it) 1990-09-28
IT9067733A1 (it) 1991-04-03
DE9013669U1 (de) 1990-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH680640A5 (en) Office chair with retractable arm rests
DE2648951C3 (de) Fahrzeugsitz
DE4427754A1 (de) Stuhl, insbesondere Drehstuhl
EP1712410A2 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne
DE202015009754U1 (de) Kindersitz für ein Kraftfahrzeug
DE69910647T2 (de) Kraftfahrzeugrücksitz mit Vorrichtung zur Verhinderung des Abtauchens
DE2736550A1 (de) Vorrichtung zur verstellung der neigung des sitzpolsters bei einem fahrersitz, buerostuhl, drehsessel o.dgl.
EP0775458A1 (de) Stuhl mit Kniestütze
DE10340083A1 (de) Kopfstütze für einen Kraftfahrzeugsitz mit einem Kleiderbügel
DE102019131428B4 (de) Sitzmöbel
DE4432874B4 (de) Sitz für Eisenbahnwagen oder Straßenbahnwagen
DE3123848A1 (de) "rahmen fuer einen stuhl, tisch oder dergleichen"
DE2245530C3 (de) Fahrersitz für Kraftfahrzeuge
DE2723709C2 (de) Sessel
DE102012022784B4 (de) Spaltabdeckung für einen Spalt hinter einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes
DE8105791U1 (de) Verstellsessel
DE2557973C3 (de) Sitzanordnung für Fahrzeuge
DE602005002536T2 (de) Neigungsverstellbare Stütze für Rückenlehne eines Sofas oder Stuhls
EP0561142A1 (de) Sitzmöbel
DE4140421A1 (de) Vorrichtung zum biegen einer baustahlmatte
DE3401701A1 (de) Verstellbare liegestelle, umfassend einen kopf- und einen fussteil, die gelenkig miteinander verbunden sind
DE544345C (de) Blendschutzscheibe fuer Kraftfahrzeuge
DE2318627C3 (de) Stufenlos verstellbarer Liegesessel
DE7719463U1 (de) Fahrzeugsitz
DE8002333U1 (de) Verstellbare hintere begrenzung fuer stallboxen zur vergroesserung und verkuerzung der standflaeche

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased