CH673682A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH673682A5
CH673682A5 CH2652/87A CH265287A CH673682A5 CH 673682 A5 CH673682 A5 CH 673682A5 CH 2652/87 A CH2652/87 A CH 2652/87A CH 265287 A CH265287 A CH 265287A CH 673682 A5 CH673682 A5 CH 673682A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lubricating oil
row
piston
cylinder insert
lubricating
Prior art date
Application number
CH2652/87A
Other languages
English (en)
Inventor
Kaspar Aeberli
Original Assignee
Sulzer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer Ag filed Critical Sulzer Ag
Priority to CH2652/87A priority Critical patent/CH673682A5/de
Priority to DK246088A priority patent/DK168169B1/da
Priority to EP88108294A priority patent/EP0299174B1/de
Priority to DE8888108294T priority patent/DE3865260D1/de
Priority to KR1019880007234A priority patent/KR950012131B1/ko
Priority to CN88103935A priority patent/CN1015125B/zh
Priority to JP63173634A priority patent/JP2577780B2/ja
Publication of CH673682A5 publication Critical patent/CH673682A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/18Other cylinders
    • F02F1/20Other cylinders characterised by constructional features providing for lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/08Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant jetting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F2001/104Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling using an open deck, i.e. the water jacket is open at the block top face

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

673 682
2

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Hubkolbenbrennkraftmaschine mit mindestens einem Zylindereinsatz, in dem ein mehrere Kolbenringe aufweisender Kolben beweglich angeordnet ist, und mit einer im wesentlichen in einer rechtwinklig zur Längsachse des Zylindereinsatzes liegenden Ebene angeordneten Reihe von Schmierölbohrungen, die an eine gemeinsame Schmierölzuführung angeschlossen sind und die in Schmiernuten enden, die in der dem Kolben benachbarten Mantelfläche des Zylindereinsatzes angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Zylindereinsatz eine weitere, im wesentlichen in einer rechtwinklig zur Längsachse des Zylindereinsatzes liegenden Ebene angeordnete Reihe von Schmierölbohrungen vorgesehen ist, die an eine gemeinsame Schmierölzuführimg angeschlossen sind und die in Schmiernuten enden, die in der dem Kolben benachbarten Mantelfläche des Zylindereinsatzes angebracht sind, dass die Schmierölzuführung zur weiteren Reihe von der zur erstgenannten Reihe unabhängig ist und dass die erstgenannte Reihe von Schmierölbohrungen in einem Bereich liegt, der — bezogen auf die Lage des obersten Kolbenringes im oberen Totpunkt — sich unterhalb dieser Lage befindet und dessen Grenzen zwischen 5 und 18% des Kolbenhubes liegen, und die weitere Reihe von Schmierölbohrungen in einem darunter befindlichen Bereich liegt, dessen Grenzen zwischen 20 und 40% des Kolbenhubes liegen.
    BESCHREIBUNG
    Die Erfindung betrifft eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit mindestens einem Zylindereinsatz, in dem ein mehrere Kolbenringe aufweisender Kolben beweglich angeordnet ist, und mit einer im wesentlichen in einer rechtwinklig zur Längsachse des Zylindereinsatzes liegenden Ebene angeordneten Reihe von Schmierölbohrungen, die an eine gemeinsame Schmierölzufüh-rung angeschlossen sind und die in Schmiernuten enden, die in der dem Kolben benachbarten Mantelfläche des Zylindereinsatzes angebracht sind.
    Bisher war es üblich, nur eine Reihe von Schmierölbohrungen mit -nuten im Zylinder anzubringen, und zwar entweder in dessen oberen Endbereich oder relativ weit unten am Zylindereinsatz. Hierdurch wurde die Schmierung in verschiedener Weise beeinflusst. Im erstgenannten Fall werden durch die Verbrennungsprodukte bedingte Korrosionsangriffe im Zylindereinsatz vermindert oder sogar verhindert, wobei dann die Schmierung im unteren Bereich des Zylindereinsatzes ungenügend sein kann, was grosse Abnutzung bedeutet. Bei Anordnung der Schmierölbohrungsreihe im unteren Bereich des Zylindereinsatzes wird eine gute Schmierung des unteren Abschnitts des Zylindereinsatzes gewährleistet, jedoch ist der Schutz gegen Korrosionsangriffe im oberen Bereich des Zylindereinsatzes unbefriedigend. Für die Schmierung wird in beiden Fällen ein Schmieröl mit einer hohen TBN (total base number) angewendet, d.h. ein hochalkalisches Schmieröl mit Additiven.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Hubkolbenbrennkraftmaschine der eingangs genannten Art die Schmierung so zu verbessern, dass sowohl der Korrosionsangriff als auch die Abnutzung drastisch verringert werden.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass im Zylindereinsatz eine weitere, im wesentlichen in einer rechtwinklig zur Längsachse des Zylindereinsatzes liegenden Ebene angeordnete Reihe von Schmierölbohrungen vorgesehen ist, die an eine gemeinsame Schmierölzuführung angeschlossen sind und die in Schmiernuten enden, die in der dem Kolben benachbarten Mantelfläche des Zylindereinsatzes angebracht sind, dass die Schmierölzuführung zur weiteren Reihe von der zur erstgenannten Reihe unabhängig ist und dass die erstgenannte Reihe von Schmierölbohrungen in einem Bereich liegt, der — bezogen s auf die Lage des obersten Kolbenringes im oberen Totpunkt — sich unterhalb dieser Lage befindet und dessen Grenzen zwischen 5 und 18% des Kolbenhubes liegen, und die weitere Reihe von Schmierölbohrungen in einem darunter befindlichen Bereich liegt, dessen Grenzen zwischen 20 und 40% des Kolbenhu-lo bes liegen. Durch diese Gestaltung ist man in der Lage, die Schmierölzufuhr zu jedem Schmierbereich den in diesen beiden Bereichen unterschiedlichen Betriebsbedingungen entsprechend individuell anzupassen. Dies kann dadurch geschehen, dass den beiden Schmierbereichen gleiche oder unterschiedliche Mengen i5 desselben Schmiermittels oder gleiche oder unterschiedliche Mengen zweier verschiedener Schmiermittel zugeführt werden.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird in der folgenden Beschreibung anhand der Zeichnung näher erläutert, die einen Längsschnitt durch einen Teil eines Zylindereinsatzes und 20 die Ansicht eines Teils eines darin befindlichen Kolbens zeigt.
    Gemäss der Zeichnung ist in einem Zylindereinsatz 1, der in bekannter Weise in einen nicht dargestellten Zylinderblock einer Hubkolbenbrennkraftmaschine der Dieselbauart angeordnet und wassergekühlt ist, ein Kolben 2 auf- und abbeweglich 25 geführt. In der dargestellten Stellung hat der Kolben 2 die obere Totpunktstellung inne. Der Kolben 2 ist mit mehreren Kolbenringen 3 versehen, die in bekannter Weise in Ringnuten des Kolbens untergebracht sind und mit ihrer äusseren Umfangsflä-che an der inneren Mantelfläche 1' des Zylindereinsatzes 1 an-30 liegen.
    Im oberen Bereich des Zylindereinsatzes 1 ist eine Reihe von Schmierölbohrungen 5 vorgesehen, die den Zylindereinsatz durchdringen und in einer im wesentlichen rechtwinklig zur Längsachse des Zylindereinsatzes liegenden Ebene an der Man-35 telfläche V enden. Der Bereich, in dem die Schmierölbohrungen 5 angeordnet sind, liegt unterhalb des obersten Kolbenringes 3, wenn der Kolben 2 seine obere Totpunktlage inne hat. Die Grenzen dieses Bereiches liegen zwischen 5 und 18% des Kolbenhubes. Unterhalb des so gebildeten Schmierbereiches be-40 findet sich eine zweite Reihe von Schmierölbohrungen 6, die ebenfalls in einer im wesentlichen zur Längsachse des Zylindereinsatzes 1 rechtwinkligen Ebene in der Mantelfläche enden. Der durch diese Schmierölbohrungen 6 gebildete, zweite Schmierbereich hat seine Grenzen zwischen 20 und 40% des 45 Kolbenhubes. Die Schmierölbohrungen 5 und 6 münden in Schmiernuten 5' bzw. 6', die in die innere Mantelfläche 1' des Zylindereinsatzes 1 eingearbeitet sind und sich quer zur Bewegungsrichtung des Kolbens 2 erstrecken. An jede Reihe der Schmierölbohrungen 5 und 6 ist eine eigene Schmierölzufüh-50 rung 7 bzw. 8 angeschlossen und jede von diesen enthält ein Einstellorgan 9 bzw. 10, um die der zugehörigen Schmierölbohrungsreihe zuzuführende Schmierölmenge individuell einstellen zu können.
    Mit der beschriebenen Anordnung ist es z.B. möglich, so-55 wohl der Reihe von Schmierölbohrungen 5 als auch der Reihe von Schmierölbohrungen 6 je 50% desselben Schmieröls zuzuführen. Es ist aber auch möglich, der oberen Reihe 30% und der unteren Reihe 70% der gesamten Schmierölmenge zuzuführen. Andererseits ist es auch möglich, den beiden Schmieröl-60 bohrungsreihen verschiedene Schmierölsorten zuzuführen, z.B. derart, dass der oberen Reihe ein teureres Schmieröl mit einer hohen TBN zugeführt wird und dass der unteren Schmierölbohrungsreihe ein billigeres Schmieröl mit einer niedrigeren TBN oder einer höheren Viskosität zugeführt wird.
    v
    1 Blatt Zeichnungen
CH2652/87A 1987-07-13 1987-07-13 CH673682A5 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2652/87A CH673682A5 (de) 1987-07-13 1987-07-13
DK246088A DK168169B1 (da) 1987-07-13 1988-05-06 Stempelforbrændingsmotor med mindst en cylinderforing
EP88108294A EP0299174B1 (de) 1987-07-13 1988-05-25 Verfahren zum Schmieren einer Brennkraftmaschine
DE8888108294T DE3865260D1 (de) 1987-07-13 1988-05-25 Verfahren zum schmieren einer brennkraftmaschine.
KR1019880007234A KR950012131B1 (ko) 1987-07-13 1988-06-16 실린더라이너를 갖는 왕복동 내연기관
CN88103935A CN1015125B (zh) 1987-07-13 1988-06-23 往复式内燃机气缸衬的润滑装置
JP63173634A JP2577780B2 (ja) 1987-07-13 1988-07-12 少なくとも1つのシリンダライナーを有する往復動内燃機関

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2652/87A CH673682A5 (de) 1987-07-13 1987-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH673682A5 true CH673682A5 (de) 1990-03-30

Family

ID=4238564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2652/87A CH673682A5 (de) 1987-07-13 1987-07-13

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0299174B1 (de)
JP (1) JP2577780B2 (de)
KR (1) KR950012131B1 (de)
CN (1) CN1015125B (de)
CH (1) CH673682A5 (de)
DE (1) DE3865260D1 (de)
DK (1) DK168169B1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03275913A (ja) * 1990-03-23 1991-12-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd シリンダライナ
CN1077213C (zh) * 1997-09-14 2002-01-02 本田技研工业株式会社 前倾发动机的润滑构造
DE10309209A1 (de) 2003-02-28 2004-09-09 Degussa Ag Verfahren zur Herstellung von Cyanwasserstoff nach dem BMA-Verfahren und Katalysator zu seiner Durchführung
CN101158299B (zh) * 2007-11-07 2012-05-23 奇瑞汽车股份有限公司 一种发动机气缸体润滑油道
KR101860458B1 (ko) 2009-03-27 2018-07-05 빈터투르 가스 앤 디젤 아게 윤활제 분배 수단을 포함한 실린더
CN104832313A (zh) * 2013-09-30 2015-08-12 庄景阳 温度控制润滑装置的汽缸
CN103470332B (zh) * 2013-09-30 2015-08-19 泉州市洛江双阳高捷机动车零部件电脑设计工作室 簧片阀控制汽缸的润滑装置
CN104847446A (zh) * 2013-09-30 2015-08-19 庄景阳 用于负压控制汽缸润滑装置的推杆
DK3368751T3 (en) * 2015-10-28 2022-05-02 Hans Jensen Lubricators As A large slow-running two-stroke engine with sip lubricant injector
CN107642486B (zh) * 2017-10-26 2024-03-12 佛山市科达液压机械有限公司 一种新型柱塞泵静压支撑侧盖

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB429505A (en) * 1933-12-02 1935-05-31 Alfred Walter Roebuck Improvement in relation to cylinder liners for internal combustion engines
CH450813A (de) * 1966-09-23 1968-04-30 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einrichtung zum Zuführen des Schmieröles in die Zylinder von wassergekühlten Brennkraftmaschinen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS50104158A (de) * 1974-01-24 1975-08-16
JPS5218308U (de) * 1975-07-29 1977-02-09

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB429505A (en) * 1933-12-02 1935-05-31 Alfred Walter Roebuck Improvement in relation to cylinder liners for internal combustion engines
CH450813A (de) * 1966-09-23 1968-04-30 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einrichtung zum Zuführen des Schmieröles in die Zylinder von wassergekühlten Brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
JP2577780B2 (ja) 1997-02-05
CN1030631A (zh) 1989-01-25
EP0299174A1 (de) 1989-01-18
DE3865260D1 (de) 1991-11-07
EP0299174B1 (de) 1991-10-02
DK246088A (da) 1989-01-14
DK168169B1 (da) 1994-02-21
KR890002523A (ko) 1989-04-10
CN1015125B (zh) 1991-12-18
JPS6436909A (en) 1989-02-07
KR950012131B1 (ko) 1995-10-14
DK246088D0 (da) 1988-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310735C1 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine
DE2263608A1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine
DE2106923A1 (de) Brennkraftmaschinenkolben
DE2305834B2 (de) Einrichtung zum Schmieren eines Lagen für vorzugsweise Kipphebel an Kraftfahrzeugen
CH673682A5 (de)
DE3005720A1 (de) Schmiersystem fuer den zylinder einer verbrennungskraftmaschine
DE2811840C2 (de)
DE10244510A1 (de) Einteiliger Kühlkanalkolben für einen Verbrennungsmotor
EP2236800B1 (de) Zylinder mit Mitteln zur Verteilung von Schmiermittel
DE4116942C1 (en) Cylinder head for multicylinder IC engine - has accessory cover bolts with oil bores for guiding oil to bearing points and valve tappets
EP0780560B1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE3330141C2 (de) Ventilsteuerung für Brennkraftmaschinen
DE1294737B (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine
DE2753752C2 (de) Schmiervorrichtung für die Nocken von Nockenwellen, insbesondere in Brennkraftmaschinen
DE1576387C3 (de) Spritzölschmierung des Kolbenbolzenlagers im Pleuelauge einer Pleuelstange für Hubkolben-Kraft- und Arbeitsmaschinen
DE2318113C3 (de) Hubkolben
DE3243013C2 (de)
EP0243577A2 (de) Kurbelwelle aus einem eisenmetallischen Werkstoff für Hubkolbenmaschinen
DE3441919C2 (de)
DE4235103B4 (de) Nockenwellen-Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine mit zwei Zylinderreihen
DE3841355C2 (de) Verfahren zur Hubraumvergrößerung einer ventilgesteuerten Hubkolben-Brennkraftmaschine
EP1101923B1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE102019211336B4 (de) Kolben mit Sicherungsringnut in der Bolzenbohrung für einen Verbrennungsmotor
DE2018174A1 (de) Kolben fur Brennkraftmaschinen mit Ventileinsenkungen
AT392823B (de) Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased