DE2811840C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2811840C2
DE2811840C2 DE2811840A DE2811840A DE2811840C2 DE 2811840 C2 DE2811840 C2 DE 2811840C2 DE 2811840 A DE2811840 A DE 2811840A DE 2811840 A DE2811840 A DE 2811840A DE 2811840 C2 DE2811840 C2 DE 2811840C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
depth
openings
backward rotation
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2811840A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2811840A1 (de
Inventor
Glen Arvie Washington Ill. Us Glover Jun.
Robert Bertrum Peoria Ill. Us Cambron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Inc
Original Assignee
Caterpillar Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Inc filed Critical Caterpillar Inc
Publication of DE2811840A1 publication Critical patent/DE2811840A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2811840C2 publication Critical patent/DE2811840C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/28Other pistons with specially-shaped head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0448Steel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Brennkraftmaschinen und insbesondere auf den Aufbau von darin verwendeten Kolben.
Ventilausnehmungen, ausgebildet im Kolbenboden sind bekannt. Sofern sich die Kontur einer Ventiltasche mit dem Kolbenrand schneidet, entsteht eine Entlastungsöffnung in der Kolbensei­ tenwand, die in einer Zone höher örtlicher Temperatur zwi­ schen Kolben und Zylinderauskleidung liegt. Eine länger dauernde hohe Temperatur kann das Schleifen zwischen Zylinderlauffläche und Kolben zur Folge haben. Zur Entlastung einer solchen Zone hoher örtlicher Temperatur sieht eine Lösungsmög­ lichkeit z. B. nach DE-GM 19 74 969 vor, eine ringförmige Hin­ terdrehung des Feuerstegs um volle 360° auszubilden. Eine volle Hinterdrehung ergibt jedoch einen nachteiligen Einfluß auf die Leistung, wobei beispielsweise Verschleißvorgänge und Abgasprobleme bei niedriger Drehzahl auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kolben gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart auszubilden, daß im Überschneidungsbereich zwischen Ventiltaschen und Kolben Verschleißerscheinungen verringert werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung die im kenn­ zeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Maßnahmen vor. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Weitere Vorteile, Ziele und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich insbesondere aus den Ansprüchen sowie aus der Beschrei­ bung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung; in der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Ventiltaschen der Erfindung;
Fig. 2 eine Teilseitenansicht der Ventiltaschen, gesehen von Linie II-II nach Fig. 1;
Fig. 3 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des erfin­ dungsgemäßen Kolbens;
Fig. 4 eine vergrößerte Ansicht des Kolbenbodens mit den erfindungsgemäßen Ventiltaschen.
Die Fig. 1 und 3 zeigen einen Kolben 10 in einer eine Zylinderlauffläche 36 bildenden Zylinderauskleidung 11, und zwar mit einem Boden 12. Eine Vielzahl von Ventiltaschen 14 ist in dem Boden 12 ausgebildet. Die Aussparungen 14 besitzen in der Kolbenseitenwand 16 eine Öffnung 128. An jeder Öffnung 128 ist eine bogenförmige Hinterdrehung 18 von weniger als 360° vorgesehen, welche die Öffnung 128 überlappt. Die Ventiltaschen 14 (und folglich auch die Öffnungen 128) - vgl. Fig. 2 - besitzen eine erste Tiefe d 1, die sich vom Boden 12 aus längs des Kolbenschaftes 16 nach unten erstreckt, während die Hinterdre­ hung 18 eine zweite Tiefe d 2 größer als d 1 besitzt und sich vom Boden 12 längs des Kolbenschaftes 16 nach unten erstreckt. Kolbenringnuten 20 sind im Kolbenschaft 16 - vgl. Fig. 3 - vorgesehen, wie dies wohl bekannt ist.
Der Boden 42 besitzt - vgl. Fig. 4 - üblicherweise eine Mulde 22 konzentrisch zum Kolbenschaft 16 und einen Stahlstopfen 13. Ein im wesentlichen flacher Muldenrand (Steg) 24 ist ringförmig und trennt die Mulde 22 vom Kolbenschaft 16. Eine Phase (Abschrägung) 26 ist am Muldenrand 24 ausgebildet. Die Abschrägung ist vorzugsweise unter einem Winkel von ungefähr 45° auf eine Tiefe von ungefähr 0,6 mm gefräst.
Die Ventiltaschen 14 werden in dem Boden 12 vorzugsweise durch Herausfräsen auf die erste Tiefe d 1 von ungefähr 5,7 mm (oder eine Tiefe, die mindestens ausreicht, um den erforder­ lichen Zwischenraum für das Motorventil zu schaffen) heraus­ gefräst. Der Fräsvorgang wird derart ausgeführt, daß sich die Ventiltasche 14 vom Muldenrand 24 aus längs des Kolbenschaftes 16 erstreckt und an einem im wesentlichen flachen Boden 28 endet. Der flache Boden 28 schneidet die Mulde 22 unter Bildung eines Bogens 30 (Fig. 1). Die Ventiltasche 14 weist die bereits erwähnte Öffnung 128 mit einer Breite w 1 auf, die von der Position des Motorventils bezüglich des Kolbens abhängt. Die Öffnung 128 erstreckt sich durch den Kolbenschaft 16 und ist durch bogenförmige Entlastungsseitenwände 32 begrenzt. Die bogenförmigen Entlastungsseitenwände 32 erstrecken sich vom Muldenrand 24 aus nach unten und enden am Boden 28. Vorzugsweise verlaufen die Entlastungsseitenwände 32 in den Boden 28 mit einem Radius 40 (Fig. 2) hinein.
Die bogenförmige Hinterdrehung 18 ist längs und konzentrisch zum Kolbenschaft 16, vorzugsweise durch Fräsen, ausgebildet. Die Hinterdrehungen 18 erstrecken sich jeweils über weniger als 360° und überlappen die Öffnungsbreite w 1. Die Hinter­ drehungen 18 haben, wie in der Zeichnung gezeigt, eine Breite w 2, die vorzugsweise das Zweifache der Öffnungsbreite w 1 ist. Die Hinterdrehungen 18 erstrecken sich vom Muldenrand 24 nach unten und enden in einem hinterdrehten Rand (Boden) 34 auf der zweiten Tiefe d 2g von ungefähr 9,0 mm. Die Hinterdrehungen 18 bilden eine ringförmige Ausnehmung zwischen Zylinderlauffläche 36 und Kolbenseitenwand 16 vorzugsweise mit einer Dicke t 1 von ungefähr 0,5 mm. Jede Hinterdrehung 18 besitzt abgewinkelte, seitliche Teilflächen 38, deren jede ungefähr 45° gegenüber der Horizon­ talen geneigt ist. Sowohl die Teilfläche 38 als auch der Rand 34 sind vorzugsweise mit ungefähr 1,5 mm abgerundet, um die Hinterdrehung 18 in die Seitenwand 16 glatt hinein verlaufen zu lassen. Somit werden bei der Ventiltasche 14 und der Hinterdrehung 18 scharfe Ecken und Taschen im wesentlichen vermieden.
Im Betrieb wird während der Verbrennung im Zylinder 11 benachbart zum Boden 12 die Temperatur verringert, da der Bereich der Öffnung 128 der Ventiltaschen 14 infolge der Hinterdrehung 18 zwischen Kolben 10 und Zylinderlauf­ fläche 36 durch einen Gasstrom gespült werden kann.
Zusammengefaßt sieht die Erfindung somit einen Kolben 10 mit einer Vielzahl von Ventiltaschen 14 im Kolbenboden 12, vor und zwar mit einer Öffnung 128 im Kolbenschaft 16, wobei eine bogenförmige Hinterdrehung 18 mit jeder Ventiltasche 14 assoziiert ist und im Kolbenschaft 16 ausgebildet ist und die Öffnung überlappt. Die Tiefe d 2 der Hinterdrehung 18 ist verhältnismäßig größer als die Tiefe d 1 der Aussparung 14.

Claims (3)

1. Kolben (10) für eine Brennkraftmaschine, mit einem Kolben­ boden (12), in welchem eine Brennraummulde (22) mit einer im wesentlichen konzentrischen Lage zur Kolbenachse angeordnet ist, und mit Ventiltaschen (14) im Kolbenboden (12), die den Ventilen zugeordnet sind, diesen gegenüberliegen und den Kolbenschaft (16) teilweise schneiden, wodurch im Kolbenschaft (16) Öffnungen (128) entstehen, gekennzeichnet durch eine bogenförmige Hinterdrehung (18) im Kolbenschaft (16) im Bereich jeder Ventiltasche (14), die einen Abstand zwischen jeder Hinterdrehung (18) und einer Zylinderlauffläche (36) entstehen lassen, wobei jede Hinterdrehung (18) im Kolbenschaft (16) auf Segmentbereiche begrenzt ist, denen jeweils eine Ventiltasche (14) zugeordnet ist, und wobei die Segmentbereiche die Öffnungen (128) im Kolbenschaft (16) überlappen, und die Tiefe (d 2) eines Segmentbereiches größer ist als die Tiefe (d 1) der Öffnungen (128).
2. Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterdrehungen (18) schräg verlaufende, seitliche Teilflächen (38) aufweisen, die sich jeweils vom Boden (12) längs des Kolbenschaftes (16) nach unten und auf der Tiefe (d 2) endend erstrecken.
3. Kolben nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bogenförmigen Hinterdrehungen (18) mit einem Radius (40) in die Öffnungen (128) übergehen.
DE19782811840 1977-04-07 1978-03-17 Kolben Granted DE2811840A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/785,630 US4114518A (en) 1977-04-07 1977-04-07 Piston valve pocket relief

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2811840A1 DE2811840A1 (de) 1978-10-19
DE2811840C2 true DE2811840C2 (de) 1989-05-24

Family

ID=25136114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782811840 Granted DE2811840A1 (de) 1977-04-07 1978-03-17 Kolben

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4114518A (de)
JP (1) JPS53126420A (de)
BE (1) BE864690A (de)
CA (1) CA1063893A (de)
DE (1) DE2811840A1 (de)
GB (1) GB1553139A (de)
HK (1) HK72583A (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63107355A (ja) * 1986-10-24 1988-05-12 Toyo Commun Equip Co Ltd 電話回線を利用したデ−タ伝送システム
JPS63172556A (ja) * 1987-01-12 1988-07-16 Hitachi Elevator Eng & Serv Co Ltd エレベ−タ−異常時案内装置
JPS63232740A (ja) * 1987-03-20 1988-09-28 Sanyo Electric Co Ltd 宅内監視・制御装置
JPH01202965A (ja) * 1988-02-09 1989-08-15 Fujitsu Ltd ページャリング・ホームオートメーションシステム
JPH01146656U (de) * 1988-03-30 1989-10-09
DE3814500A1 (de) * 1988-04-29 1989-11-09 Mahle Gmbh Kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
US4920864A (en) * 1989-04-14 1990-05-01 Jpi Transportation Products, Inc. Reinforced piston
JPH04237397A (ja) * 1991-01-21 1992-08-25 Fujitsu General Ltd セキュリティ装置
JPH04248749A (ja) * 1991-02-05 1992-09-04 Nec Corp 緊急情報伝達方式
JPH04110049U (ja) * 1991-03-07 1992-09-24 好弘 亀山 空調機器監視装置
US5816229A (en) * 1996-02-09 1998-10-06 Hd Performance Products Inc. Internal combustion engine with hemi-spherical cylinder head and matched radiused piston
DE19705464A1 (de) * 1997-02-13 1998-08-20 Mahle Gmbh Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde
US6170454B1 (en) 1998-07-31 2001-01-09 Techniphase Industries, Inc. Piston apparatus and methods
KR20050026170A (ko) * 2003-09-09 2005-03-15 현대자동차주식회사 마찰마력 저감용 피스톤
DE102012103195A1 (de) 2012-04-13 2013-10-17 Mwm Gmbh Kolben einer Brennkraftmaschine
DE102012103206B4 (de) 2012-04-13 2017-08-03 Caterpillar Energy Solutions Gmbh Kolben einer Brennkraftmaschine
DE102012103212A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-17 Mwm Gmbh Kolben einer Brennkraftmaschine
CN103485932B (zh) * 2013-09-16 2015-08-12 宁波荣捷特机械制造有限公司 一种斯特林循环装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3463057A (en) * 1967-03-23 1969-08-26 Int Harvester Co Arrangement of cylinder and piston in engine
DE1974969U (de) * 1967-10-14 1967-12-14 Daimler Benz Ag Kolben von brennkraftmaschinen.
US3508531A (en) * 1968-05-31 1970-04-28 Int Harvester Co Arrangement of cylinder and piston in engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2811840A1 (de) 1978-10-19
CA1063893A (en) 1979-10-09
JPS6118671B2 (de) 1986-05-13
GB1553139A (en) 1979-09-19
BE864690A (nl) 1978-09-11
HK72583A (en) 1984-01-06
US4114518A (en) 1978-09-19
JPS53126420A (en) 1978-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811840C2 (de)
DE3604661C2 (de)
DE2106923A1 (de) Brennkraftmaschinenkolben
DE2252483A1 (de) Flache metalldichtung, insbesondere verwendbar als zylinderkopfdichtung fuer kolben-verbrennungskraftmaschinen
DE3534536C2 (de)
DE4309776C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE2263608A1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine
DE3229320C2 (de)
DE3432369C2 (de)
DE3202421A1 (de) V-foermiger verbrennungsmotor
EP3699418B1 (de) Kolben für einen mit spülvorlage arbeitenden zweitaktmotor und zweitaktmotor
DE10244510A1 (de) Einteiliger Kühlkanalkolben für einen Verbrennungsmotor
EP1828586B1 (de) Kolbenfenster mit scuppersolts und freiguss
DE2012632C2 (de) Zylinder für eine Vier-Takt-Brennkraftmaschine
EP0780560B1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
WO2014190964A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE3828131C2 (de)
DE3311845A1 (de) Oelringanordnung
DE4417309A1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine mit Verdichtungssteuerung
DE2650368C2 (de) Pumpenkolben für eine Kraftstoffeinspritzpumpe einer Brennkraftmaschine
DE3441919C2 (de)
DE4335492A1 (de) Gehäuse für eine Brennkraftmaschine mit V-förmig angeordneten Zylindern
DE4235103B4 (de) Nockenwellen-Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine mit zwei Zylinderreihen
DE2503984A1 (de) Kolben- und kolbenringanordnung
DE2018174A1 (de) Kolben fur Brennkraftmaschinen mit Ventileinsenkungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CATERPILLAR INC., PEORIA, ILL., US

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee