DE19705464A1 - Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde - Google Patents

Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde

Info

Publication number
DE19705464A1
DE19705464A1 DE19705464A DE19705464A DE19705464A1 DE 19705464 A1 DE19705464 A1 DE 19705464A1 DE 19705464 A DE19705464 A DE 19705464A DE 19705464 A DE19705464 A DE 19705464A DE 19705464 A1 DE19705464 A1 DE 19705464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
valve
niche
bowl
valve niche
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19705464A
Other languages
English (en)
Inventor
Detlef Jakobi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19705464A priority Critical patent/DE19705464A1/de
Priority to PCT/DE1997/003001 priority patent/WO1998036164A1/de
Publication of DE19705464A1 publication Critical patent/DE19705464A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/02Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition
    • F02B23/06Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2275/00Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
    • F02B2275/14Direct injection into combustion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/02Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition
    • F02B23/06Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston
    • F02B23/0618Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with compression ignition the combustion space being arranged in working piston having in-cylinder means to influence the charge motion
    • F02B23/0621Squish flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tauchkolben für Verbrennungs­ motoren mit einer Verbrennungsmulde im Kolbenboden, insbe­ sondere für Dieselmotoren mit Direkteinspritzung, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Kolben ist z. B. aus der DE-OS 29 18 097 be­ kannt. Dort kann es durch Überlagerung von thermischen und mechanischen Wechsellastbeanspruchungen zu Anrissen des Muldenrands hauptsächlich in Bolzenrichtung kommen. Quer­ schnittsveränderungen oder scharfe Kanten im Bereich des Muldenrands führen zu einer zusätzlichen Spannungskonzen­ tration und einer Erhöhung der Anrißwahrscheinlichkeit.
Insbesondere in den Kolbenboden eingearbeitete Ventilni­ schen wirken sich am Übergang vom Rand der Ventilnische in den Muldenrand spannungserhöhend aus. Die Übergänge vom Ventilnischenrand in den Muldenrand werden deshalb teilwei­ se aufwendig von Hand verrundet.
Eine weitere Möglichkeit, Spannungskonzentrationen vom Mul­ denrand fernzuhalten, besteht darin, den Muldenrand durch eine beim Drehen der Mulde hergestellte konzentrische Ein­ drehung auf die Höhe der Ventilnischen abzusenken, wie dies aus den Fig. 1 und 2 der DE-OS 43 26 978 erkennbar ist. Die Eindrehung hat dort einen um ca. 4 mm größeren Durch­ messer als der eigentliche Muldenrand.
Diese - von der Bearbeitung her einfache - Lösung hat je­ doch den Nachteil, daß der Verbrennungsvorgang durch den Wegfall von Quetschflächen im Bereich der Eindrehung ge­ ringfügig verschlechtert werden kann.
Die Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, Span­ nungskonzentrationen am Übergang vom Ventilnischenrand zum Muldenrand zu vermeiden, ohne den Verbrennungsvorgang nega­ tiv zu beeinflussen und ohne aufwendige Verrundung von Hand.
Dieses Problem wird bei gattungsgemäßen Kolben durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteil­ hafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Dabei ist definitionsgemäß unter Ventilnische die eigentli­ che Ventilnische, die zum Großteil vom Ventilteller über­ deckt wird, zusammen mit dem Erweiterungsbereich B zu ver­ stehen.
Da der Muldenrand nicht auf seinem ganzen Umfang, sondern nur in einem relativ kleinen, sich an die eigentliche Ven­ tilnische anschließenden Erweiterungsbereich auf die im Be­ reich des Muldenrands vorliegende Höhe der Ventilnischen abgesenkt wird, entsteht kein nennenswerter Verlust an Quetschfläche.
Dabei verläuft der Erweiterungsbereich entlang des Mulden­ rands und endet in einer vergleichsweise spannungsarmen Zo­ ne.
Die Breite x des Erweiterungsbereichs B soll maximal 7% des Kolbendurchmessers betragen. Häufig werden allerdings Werte von 2 bis 4% oder auch nur 1,5% ausreichen.
Die Länge des Erweiterungsbereichs B hängt von der Lage der Ventilnische relativ zur Bolzenachse ab. Häufig werden Wer­ te von 20% bis 50% des Ventilnischendurchmessers einen günstigen Bereich darstellen.
Grundgedanke der Erfindung ist es, den anrißgefährdeten Übergangsbereich vom Ventilnischenrand zum Muldenrand in einen spannungsarmen Bereich zu legen. Dieser liegt im Re­ gelfall typenabhängig in einem Winkelbereich von 30° bis 55° links und rechts der Bolzenachse BA. Außerhalb der spannungsarmen Zone liegen am Muldenrand unter Betriebsbe­ dingungen in Bolzenrichtung Zugspannungen, in Druck-Gegen­ druckrichtung Druckspannungen vor.
Im Gegensatz zu der aus der DE-OS 43 26 978 bekannten, um­ laufenden Eindrehung erstreckt sich der erfindungsgemäße Erweiterungsbereich also nur über einen begrenzten Umfangs­ winkel der Mulde und endet vor Erreichen der nächsten Ven­ tilnische.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungs­ beispiels beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kolben in der Draufsicht.
Ein Kolben 1 weist im Kolbenboden eine Verbrennungsmulde 2 und zwei Ventilnischen 3 auf, die die Verbrennungsmulde überschneiden. Um die Entstehung von kritischen Spannungen am Muldenrand 4 zu vermeiden, sind die Übergänge U von den Ventilnischen 3 in die Mulde 2 durch Schaffung von Erweite­ rungsbereichen B in Zonen geringer Spannungen verlegt. Die Erweiterungsbereiche B werden zweckmäßig gleichzeitig mit den eigentlichen Ventilnischen durch Verfahren des Fräsers hergestellt.

Claims (2)

1. Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbren­ nungsmulde im Kolbenboden und mit mindestens einer Ven­ tilnische im Kolbenboden, wobei eine oder mehrere Ven­ tilnischen die Verbrennungsmulde schneiden, dadurch gekennzeichnet, daß der randseitige Übergang U der Ventilnische (3) in die Mulde (2) durch einen entlang des Muldenrands (4) verlaufenden Erweiterungsbereich B der Ventilnische (3) in einem vergleichsweise spannungsarmen, von der ei­ gentlichen Ventilnische entfernten Bereich liegt, wobei die Breite x des Erweiterungsbereichs B in Richtung vom Muldenrand (4) nach radial außen maximal 7% des Kol­ bendurchmessers beträgt.
2. Tauchkolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Erweiterungsbereichs B, d. h. der randseitige Übergang U der Ventilnische (3) in die Mul­ de (2), in einem Winkelbereich von 30° bis 55° zur Bol­ zenachse BA liegt.
DE19705464A 1997-02-13 1997-02-13 Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde Withdrawn DE19705464A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19705464A DE19705464A1 (de) 1997-02-13 1997-02-13 Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde
PCT/DE1997/003001 WO1998036164A1 (de) 1997-02-13 1997-12-23 Tauchkolben für verbrennungsmotoren mit einer verbrennungsmulde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19705464A DE19705464A1 (de) 1997-02-13 1997-02-13 Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19705464A1 true DE19705464A1 (de) 1998-08-20

Family

ID=7820105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19705464A Withdrawn DE19705464A1 (de) 1997-02-13 1997-02-13 Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19705464A1 (de)
WO (1) WO1998036164A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952868B4 (de) * 1999-11-03 2005-03-17 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben und Kolbenanordnung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2571535A (en) * 1938-12-24 1951-10-16 Buchi Alfred Valve-controlled four-stroke cycle internal-combustion engine
DE2811840A1 (de) * 1977-04-07 1978-10-19 Caterpillar Tractor Co Kolben
EP0327546B1 (de) * 1986-10-20 1990-12-27 Günter Elsbett Selbstzündende Brennkraftmaschine
EP0565515A1 (de) * 1992-04-09 1993-10-13 AVL Gesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Messtechnik mbH.Prof.Dr.Dr.h.c. Hans List Diesel-Brennkraftmaschine mit einem im Kolben gebildeten Brennraum

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB475179A (en) * 1935-02-09 1937-11-12 Alfred Buechi Improvements in or relating to the combustion chambers of four stroke cycle internal combustion engines
DE2018174A1 (de) * 1970-04-16 1972-02-17 Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart Kolben fur Brennkraftmaschinen mit Ventileinsenkungen
JPS5835223A (ja) * 1981-08-26 1983-03-01 Hino Motors Ltd 内燃機関のピストン
US5024194A (en) * 1989-07-10 1991-06-18 Nissan Motor Company, Ltd. Flame dispersion arrangement for swirl chamber type diesel engine piston crown

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2571535A (en) * 1938-12-24 1951-10-16 Buchi Alfred Valve-controlled four-stroke cycle internal-combustion engine
DE2811840A1 (de) * 1977-04-07 1978-10-19 Caterpillar Tractor Co Kolben
EP0327546B1 (de) * 1986-10-20 1990-12-27 Günter Elsbett Selbstzündende Brennkraftmaschine
EP0565515A1 (de) * 1992-04-09 1993-10-13 AVL Gesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Messtechnik mbH.Prof.Dr.Dr.h.c. Hans List Diesel-Brennkraftmaschine mit einem im Kolben gebildeten Brennraum

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952868B4 (de) * 1999-11-03 2005-03-17 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben und Kolbenanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998036164A1 (de) 1998-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427855C2 (de) Befestigung eines Kolbens an einer Kolbenstange
DE3604661C2 (de)
DE2252483A1 (de) Flache metalldichtung, insbesondere verwendbar als zylinderkopfdichtung fuer kolben-verbrennungskraftmaschinen
DE10231233A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE3229320C2 (de)
EP2129899B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE2811840C2 (de)
EP1828586B1 (de) Kolbenfenster mit scuppersolts und freiguss
DE2709359A1 (de) Kolbenring fuer hubkolben-brennkraftmaschinen
DE2203847B2 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine oder einen Kompressor
DE102011106559A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP1597471B1 (de) Mehrteiliger kolben
DE102008028052A1 (de) Verfahren zur Stabilisierung eines Kolbenrings und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
DE19705464A1 (de) Tauchkolben für Verbrennungsmotoren mit einer Verbrennungsmulde
DE2717084C2 (de) Kolben für Hubkolben-Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmotoren
DE3928577C2 (de)
EP0280960B1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE608988C (de) Kolbenring fuer Brennkraftmaschinen o. dgl.
DE758971C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
AT517878B1 (de) Pleuel
DE1525280A1 (de) Lagergehaeuse mit eingegossenen Stahlteilen
DE2659100C3 (de) Kolben für eine Dieselbrennkraftmaschine mit Wirbelkammer
EP0225477A2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE921489C (de) Kolben-Brennkraftmaschine
EP0971123A2 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee