CH670144A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH670144A5
CH670144A5 CH2004/86A CH200486A CH670144A5 CH 670144 A5 CH670144 A5 CH 670144A5 CH 2004/86 A CH2004/86 A CH 2004/86A CH 200486 A CH200486 A CH 200486A CH 670144 A5 CH670144 A5 CH 670144A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fitting
designed
octagon
internal thread
section
Prior art date
Application number
CH2004/86A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugene Szederjei
Original Assignee
Fischer Ag Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Ag Georg filed Critical Fischer Ag Georg
Priority to CH2004/86A priority Critical patent/CH670144A5/de
Priority to DE19873712260 priority patent/DE3712260A1/de
Priority to AT0094387A priority patent/AT394430B/de
Priority to JP62092111A priority patent/JPS62274187A/ja
Priority to GB08709560A priority patent/GB2190446A/en
Priority to IT20399/87A priority patent/IT1204564B/it
Priority to ES8701364A priority patent/ES2003059A6/es
Publication of CH670144A5 publication Critical patent/CH670144A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/006Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with straight threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/005Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor characterised by the location of the parting line of the mould parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2001/00Articles provided with screw threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/24Pipe joints or couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

670144

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE
1. Fitting aus einem Gusswerkstoff mit mindestens einem Innengewinde, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens im Bereich des Innengewindes (3) der Fitting (1) an der Aussen-kontur mit einem Mehrkant (4) versehen ist.
2. Fitting nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mehrkant (4) als Achtkant ausgebildet ist.
3. Fitting nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er als Winkel oder Bogen (20) ausgebildet ist.
4. Fitting nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er als T-Stück (10) ausgebildet ist.
5. Fitting nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er als Gerade-Verschraubung (2) mit im Durchmesser gleichen oder unterschiedlichen Gewinden ausgebildet ist.
6. Fitting nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Achtkant (4) derart angeordnet ist, dass zwei gegenüberliegende Ecken (7) in der Formtrennebene der Giessform für den Fitting zu liegen kommen.
BESCHREIBUNG
Die Erfindung betrifft einen Fitting aus einem Gusswerk-stoff, wie er im Oberbegriff von Anspruch 1 gekennzeichnet ist.
Die bekannten gegossenen Fittings bzw. Formstücke zum Verbinden von Rohrleitungen, welche vorzugsweise aus Temperguss hergestellt sind, weisen eine quer zur jeweiligen Rohrachse runde Gestalt auf, wobei an dem mit einem Innengewinde versehenen Ende ein Verstärkungsrand bzw. Bordel angeordnet ist.
Das feste Verschrauben mit einer Rohrleitung ist nur mit einer Rohrzange möglich, wodurch Beschädigungen der Zink-Beschichtung entstehen können. Ein Lösen des Fittings bei älteren Rohrleitungssystemen ist oft nicht ohne Zerstörung des Fittings möglich.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Fittings der eingangs genannten Art, welcher ohne Beschädigung montier- und demontierbar ist, als Gussteil gut entformbar ist und durch seine einfache Form rationell im Giessverfahren herstellbar ist.
Erfindungsgemäss wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
Besonders vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet.
Die Erfindung ist in mehreren Ausführungsbeispielen in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 ein als Reduktions-Verschraubung ausgebildeter Fitting teils im Längsschnitt,
Fig. 2 ein Schnitt entlang der Linie II-II von Fig. 1, Fig. 3 ein Schnitt entlang der Linie III-III von Fig. 1, Fig. 4 ein als T-Stück ausgebildeter Fitting teils im Schnitt, Fig. 5 eine Seitenansicht von Fig. 4,
Fig. 6 ein als Winkel mit zwei Innengewinden ausgebildeter Fitting teils im Schnitt,
Fig. 7 eine Seitenansicht von Fig. 6,
Fig. 8 ein als Winkel mit einem Innengewinde und einem Aussengewinde ausgebildeter Fitting teils im Schnitt und Fig. 9 eine Seitenansicht von Fig. 8.
Die Fig. 1 bis 3 zeigen einen als gerade Verschraubung 2 ausgebildeten Fitting 1, welcher zwei Innengewinde 3a und 3b mit unterschiedlichem Durchmesser aufweist. Die Aus-senkontur der geraden Verschraubung ist achteckig ausgebildet, wobei ein grösserer Achtkant 4a im Bereich des grösseren Innengewindes 3a und ein kleiner Achtkant 4b im Bereich des kleineren Innengewindes 3b angeordnet ist. Der Übergang 5 zwischen den beiden Achtkanten 4a, 4b ist kegelförmig ausgebildet.
Die Fig. 4 und 5 zeigen ein als T-Stück 10 mit drei gleichen Innengewinden 3 ausgebildeten Fitting 1, deren Aussen-kontur im Bereich der Innengewinde 3 als Achtkant 4 ausgebildet ist. Die zwischen den Achtkanten befindliche Partie 11 der Aussenkontur ist im Querschnitt rund ausgebildet, wobei der Aussendurchmesser dem Eckmass des Achtkantes 4 entspricht.
Fig. 6 und 7 zeigen einen als Winkel 20 mit zweigleichen Innengewinden 3 ausgebildeten Fitting 1, wobei die Aussenkontur ebenfalls in dem Bereich der Innengewinde 3 einen Achtkant 4 aufweist. Der bogenförmige Teil 21 ist im Querschnitt rund ausgebildet, wobei der Aussendruckmesser dem Eckmass des Achtkantes entspricht.
Die Fig. 8 und 9 zeigen ebenfalls einen Winkel 20, wobei an einem Ende ein Innengewinde 3 und am anderen Ende ein Aussengewinde 6 angeordnet ist. Die Aussenkontur ist im Bereich des Innengewindes mit einem Achtkant 4 versehen, wobei der bogenförmige Teil 21 wie bei Fig. 6 im Querschnitt rund ausgebildet ist.
Selbstverständlich können die T-Stücke und Winkel auch mit im Durchmesser unterschiedlicher Innen- und/oder Aussengewinden versehen sein, wobei jeweils mindestens im Bereich der Innengewinde die Aussenkontur als Mehrkant, vorzugsweise als Achtkant, ausgebildet ist.
Der Achtkant ist dabei jeweils so angeordnet, dass zwei gegenüberliegende Ecken 7 in der Formtrennebene der Giessform zu liegen kommen (siehe Fig. 2,3 und 5). Dies ermöglicht ein einwandfreies Entformen der Gussteile und die Schlüsselflächen können zueinander parallel ausgebildet werden, wodurch eine mechanische Bearbeitung der Flächen entfällt.
Vorzugsweise werden die Fittings aus Temperguss hergestellt und anschliessend verzinkt.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
B
1 Blatt Zeichnungen
CH2004/86A 1986-05-16 1986-05-16 CH670144A5 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2004/86A CH670144A5 (de) 1986-05-16 1986-05-16
DE19873712260 DE3712260A1 (de) 1986-05-16 1987-04-10 Fitting aus einem gusswerkstoff
AT0094387A AT394430B (de) 1986-05-16 1987-04-15 Fitting aus einem gusswerkstoff
JP62092111A JPS62274187A (ja) 1986-05-16 1987-04-16 フイツテイング
GB08709560A GB2190446A (en) 1986-05-16 1987-04-23 Pipe coupling
IT20399/87A IT1204564B (it) 1986-05-16 1987-05-06 Raccordo fatto con materiale per getti
ES8701364A ES2003059A6 (es) 1986-05-16 1987-05-07 Accesorio de tuberia de un material fundido, en particular para la union de conducciones de tuberia

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2004/86A CH670144A5 (de) 1986-05-16 1986-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH670144A5 true CH670144A5 (de) 1989-05-12

Family

ID=4223648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2004/86A CH670144A5 (de) 1986-05-16 1986-05-16

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS62274187A (de)
AT (1) AT394430B (de)
CH (1) CH670144A5 (de)
DE (1) DE3712260A1 (de)
ES (1) ES2003059A6 (de)
GB (1) GB2190446A (de)
IT (1) IT1204564B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2263696B (en) * 1989-09-22 1994-05-11 British Gas Plc Sealant
DE19851723A1 (de) * 1998-11-10 2000-05-11 Seppelfricke Armaturen Gmbh & Winkelstück

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1780402A (en) * 1928-07-30 1930-11-04 Joseph A Recko Pipe fitting
US1860604A (en) * 1929-01-04 1932-05-31 Albert J Weatherhead Jr Method of making pipe couplings or fittings
DE801243C (de) * 1948-10-27 1950-12-28 Hans Kreidel T-Stueck fuer Rohrverschraubungen
US3035602A (en) * 1957-04-01 1962-05-22 Loren G Johnson Angle stop
GB908930A (en) * 1958-01-07 1962-10-24 Ruhrchemie Ag Pipe connectors and fittings
GB929938A (en) * 1959-03-02 1963-06-26 Frank Hubert Evans Improvements in or relating to devices for recharging gas reservoirs of pyrophoric lighters
GB880282A (en) * 1960-08-09 1961-10-18 Gilbert Thomas Lyon Pipe coupling for fluid pressure systems
GB996700A (en) * 1964-06-10 1965-06-30 Ford Motor Co Improvements in methods of casting
US3319742A (en) * 1965-04-07 1967-05-16 Rockwell Standard Co Torque actuated brake system
US3441292A (en) * 1965-06-08 1969-04-29 Westinghouse Bremsen Apparate Pipefitting
JPS546617B1 (de) * 1966-05-27 1979-03-30
US3526419A (en) * 1967-02-18 1970-09-01 Usui Kokusai Sangyo Kk Manifold coupling for connecting pipes together
DE1805641A1 (de) * 1968-10-28 1970-05-21 Julius Koleszar Kniestueck fuer Rohrleitungen
GB1397397A (en) * 1971-09-04 1975-06-11 Felten & Guilleaume Kabelwerk Connection for plastics-lined metal pipes
FR2366507A1 (fr) * 1976-09-30 1978-04-28 Salanon Sa Dispositif de raccordement pour tuyauteries
US4156540A (en) * 1977-08-30 1979-05-29 Parker-Hannifin Corporation Sealant for hose fittings
GB2030490B (en) * 1978-09-26 1982-09-22 Bowman H Multi part ingot mould
US4586732A (en) * 1984-02-17 1986-05-06 Alltech Associates, Inc. Connector for liquid chromatography devices

Also Published As

Publication number Publication date
ES2003059A6 (es) 1988-10-01
DE3712260A1 (de) 1987-11-19
DE3712260C2 (de) 1988-12-15
IT8720399A0 (it) 1987-05-06
GB8709560D0 (en) 1987-05-28
IT1204564B (it) 1989-03-10
GB2190446A (en) 1987-11-18
AT394430B (de) 1992-03-25
ATA94387A (de) 1991-09-15
JPS62274187A (ja) 1987-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737537A1 (de) Element zum bilden einer mutter
DE2916030C2 (de) Thermisch beanspruchtes rohrähnliches Bauteil, insbesondere Auspuffkrümmer einer Verbrennungskraftmaschine
DE3029861C2 (de)
CH670144A5 (de)
EP2068064A2 (de) Schneckengewindeschelle
DE3902185C2 (de)
EP2818735B1 (de) Befestigungselement
CH640622A5 (en) Attachment device for pipes or similar objects
DE3317186A1 (de) Verbindungselement zum kuppeln zweier flansche
DE3519948C2 (de) Vorrichtung zur Halterung von Langformgütern an Gebäudeteilen
DE4307645C2 (de) Befestigungselement nach Art einer Gewindemutter
DE809733C (de) Verfahren zum Befestigen von Bolzen in Bohrungen von Konstruktionsteilen und dabei zu benutzender Bolzen
AT102855B (de) Schraubensicherung mit Mutter und Gegenmutter.
CH661579A5 (en) Pipe connection
DE2144031A1 (de) Rohrverschraubung
DE7418902U (de) Bausatz für Rohrleitungen
DE2260728A1 (de) Dichtung fuer anschlussgewinde bei armaturen, fittings oder dergleichen
DE3617822A1 (de) Gasgeraete-schnellanschluss
DE1202463B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gegenstaenden an Schichtverbundplatten mit aus Metall gebildeten Deckplatten
DE6925583U (de) Vorrichtung zum verbinden oder aneinanderfigen von wenigstens zwei wasserrohrelementen.
EP3228881A1 (de) Bausatz zum verbinden von bauteilen
CH511390A (de) Bausatz für Rohrleitungen
DE1223208B (de) Rohrverbindung
CH356268A (de) Klammer für Rohre, Stangen und dergleichen
DE3341216A1 (de) Vakuumrohrverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased