DE1223208B - Rohrverbindung - Google Patents

Rohrverbindung

Info

Publication number
DE1223208B
DE1223208B DED41886A DED0041886A DE1223208B DE 1223208 B DE1223208 B DE 1223208B DE D41886 A DED41886 A DE D41886A DE D0041886 A DED0041886 A DE D0041886A DE 1223208 B DE1223208 B DE 1223208B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
pipe
screwed
pipe connection
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED41886A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Kleindienst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHE STEINZEUG
Original Assignee
DEUTSCHE STEINZEUG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUTSCHE STEINZEUG filed Critical DEUTSCHE STEINZEUG
Priority to DED41886A priority Critical patent/DE1223208B/de
Publication of DE1223208B publication Critical patent/DE1223208B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/08Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with supplementary elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Rohrverbindung Die Erfindung bezieht sich auf eine Rohrverbindung, bei der beide Rohrenden Gewinde tragen und durch ein Gewindestück miteinander gekuppelt werden, wobei beide Enden der aus Kunststoff bestehenden Rohre durch Kunststoff verstärkt sind und hier Außengewinde gleicher Steigung und gleicher Steigungsrichtung aufweisen, die durch eine Mutter miteinander gekuppelt werden.
  • Beira Verlagen derartiger Rohre werden die Muttern meist von Hand aufgeschraubt und sollen die Außengewinde beider Rohrenden erfassen. Bei flüchtiger Arbeit kann es leicht vorkommen, daß eine Mutter zu weit oder nicht weit genug aufgeschraubt wird, so daß nicht das ganze Gewinde die Last aufnimmt, welche bei axialer Beanspruchung auftritt.
  • Um diese Schwierigkeit zu beseitigen, ist es bekannt, am Rohr einen Anschlag anzubringen, gegen den die Mutter geschraubt wird. Die bekannten Anschlagflächen blicken axial, so daß bei der geringen Neigung zwischen dem Gewinde und der Anschlagfläche ein Verklemmen eintritt, durch welches die Lösung erschwert wird.
  • Die Erfindung beseitigt diese Gefahr dadurch, daß die Mutter am einen Ende wenigstens eine sich achsparallel erstreckende Nase mit in Umfangsrichtung blickender Anschlagfläche und das zugehörige Rohrende hinter dem Gewindebereich eine damit zusammenarbeitende radiale Nase mit entgegengesetzt in Umfangsrichtung blickender Anschlagfläche aufweisen.
  • In vielen Fällen werden Rohre verschiedenen Durchmessers durch eine Mutter miteinander verbunden. In diesem Fall haben die Gewinde verschiedene Außendurchmesser, da man unnötige Materialanhäufungen bei dem dünneren Rohr vermeidet. Auch sonst ist es häufig vorteilhaft, den beiden miteinander durch die Mutter zu verbindenden Gewinden unterschiedliche Durchmesser zu geben. In einem solchen Fall bringt man im Rahmen der Erfindung die Nasen der Mutter und des Rohrendes an dem Teil mit größerem Gewindedurchmesser an, damit die Mutter ohne Schwierigkeit aufgeschraubt werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel für den Gegenstand der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Stirnansicht und F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie II-11 der Fig. 1.
  • Die nicht wiedergegebenen Rohrenden sind mit den Verstärkungen 42 und 43 ausgerüstet, wobei sie sich gegen die Stufen 147 bzw. 148 abstützen. Der Endteil 149 der Verstärkung 42 wird von dem Endteil 150 der Verstärkung 43 umfaßt, wobei sich zwischen beiden der Dichtring 46 befinden kann.
  • Die über beide Gewinde geschraubte Mutter 151, deren Kontur in F i g. 2 gestrichelt angedeutet ist, kann nach Art einer Rändelmutter mit Rippen 152 ausgerüstet sein, die das Drehen erleichtern. Außerdem ist die Mutter mit axial vorstehenden Nasen 160 und 161 versehen, deren Anschlagflächen 162 und 163 in Umfangsrichtung blicken, wobei sie den Anschlagflächen 164 und 165 der an der Verstärkung 43 angebrachten Nasen 166 und 167 gegenüberstehen. Man erkennt, daß ein Drehen der Mutter 151 ein Anschlagen der Mutter in Umfangsrichtung bewirkt, so daß ein Verklemmen nicht auftreten kann.
  • Die rohrseitigen Anschläge befinden sich an demjenigen Rohr, dessen Gewinde 158 den größeren Durchmesser hat. Auf diese Weise kann die Mutter ohne weiteres über das Gewinde 157 mit kleinerem Durchmesser hinübergeschraubt oder hinübergeschoben werden, bis sie beide Gewinde erfaßt, worauf die Schraubbewegung bis zum Anschlag fortgesetzt wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche-1. Rohrverbindung, bei der beide Rohrenden Gewinde tragen und durch ein Gewindestück miteinander gekuppelt werden, wobei beide Enden der aus Kunststoff bestehenden Rohre durch Kunststoff verstärkt sind und hier Außengewinde gleicher Steigung und gleicher Steigungsrichtung aufweisen, die durch eine Mutter miteinander gekuppelt werden, wobei Mittel vorgesehen sind, die verhindern, daß die Mutter zu weit oder nicht weit genug aufgeschraubt werden kann, d a - durch gekennzeichnet, daß die Mutter (151) am einen Ende wenigstens eine sich achsparallel erstreckende Nase (160, 161) mit in Umfangsrichtung blickender Anschlagfläche (162, 163) und das zugehörige Rohrende (43) hinter dem Gewindebereich (158) eine damit zusammenarbeitende radiale Nase (r66, 167) mit entgegengesetzt in Umfangsrichtung blickender Anschlagfläche (164, 165) aufweisen.
  2. 2. Rohrverbindung nach Anspruch 1 mit aufgeschraubtem Gewinde, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Nasen (160, 161 bzw. 166, 167) der Mutter (151) und des Rohrendes (43) an dem Teil mit größerem Gewindeaußendurchmesser (158) befinden. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 3 069 187, 2 169 069.
DED41886A 1963-07-03 1963-07-03 Rohrverbindung Pending DE1223208B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41886A DE1223208B (de) 1963-07-03 1963-07-03 Rohrverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41886A DE1223208B (de) 1963-07-03 1963-07-03 Rohrverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1223208B true DE1223208B (de) 1966-08-18

Family

ID=7046402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED41886A Pending DE1223208B (de) 1963-07-03 1963-07-03 Rohrverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1223208B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682797A (en) * 1985-06-29 1987-07-28 Friedrichsfeld Gmbh Keramik-Und Kunststoffwerke Connecting arrangement with a threaded sleeve

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2169069A (en) * 1938-03-17 1939-08-08 Simon Kaufman Pipe union and fitting
US3069187A (en) * 1959-06-12 1962-12-18 Parker Hannifin Corp Coupling for tubes

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2169069A (en) * 1938-03-17 1939-08-08 Simon Kaufman Pipe union and fitting
US3069187A (en) * 1959-06-12 1962-12-18 Parker Hannifin Corp Coupling for tubes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682797A (en) * 1985-06-29 1987-07-28 Friedrichsfeld Gmbh Keramik-Und Kunststoffwerke Connecting arrangement with a threaded sleeve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626918A1 (de) Bausatz zur herstellung von raumfachwerken
DE1400801A1 (de) Kontermutter und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1223208B (de) Rohrverbindung
EP2119918B1 (de) Befestigung eines Pumpenlaufrades
AT322814B (de) Rohrverbindung für tragkonstruktionen
DE2337801C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier faserverstärkter Kunststoffrohre durch Zusammenschrauben
DE1848045U (de) Rohrschelle.
DE246818C (de)
DE1683298A1 (de) Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe
DE1650478C (de) Auslaufventil fur Tiertranken
DE8215261U1 (de) Vorrichtung zur zug- und druckfesten verbindung von stahlstaeben
DE1920606U (de) Gewindemuffe aus kunststoff.
AT392773B (de) Vorrichtung zum verbinden eines an einer biersaeule anzuordnenden zapfhahnes
DE1298700B (de) Schneckenpresse
DE916551C (de) Gelenk fuer verstellbare Leuchten
DE530176C (de) Biegsame Verbindung fuer Rohre und Leitungen
DE1525924A1 (de) Korrosionsbestaendiges Kupplungsunterteil fuer Abzweigungen an Hohlkoerpern,insbesondere zur Fortleitung fluessiger Medien fuer Regner od.dgl.
DE3622603C2 (de)
DE3221811C2 (de) Fahrradventil
CH563537A5 (en) Bolt with nut and locking device - has lengthwise groove in which circlip ends fit to restrain nut
DE2020593A1 (de) Schlauchverschraubung mit UEberwurfmutter
DE8302286U1 (de) Geschosstreppe
DE1963208U (de) Nadellagerbuechse mit schmiernippel.
DE2216582A1 (de) Rohrgelaender
DE1650964A1 (de) Drehmomentenmutter