DE1683298A1 - Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe - Google Patents

Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe

Info

Publication number
DE1683298A1
DE1683298A1 DE19671683298 DE1683298A DE1683298A1 DE 1683298 A1 DE1683298 A1 DE 1683298A1 DE 19671683298 DE19671683298 DE 19671683298 DE 1683298 A DE1683298 A DE 1683298A DE 1683298 A1 DE1683298 A1 DE 1683298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
step plates
staircase
wood
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671683298
Other languages
English (en)
Inventor
Xaver Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19671683298 priority Critical patent/DE1683298A1/de
Publication of DE1683298A1 publication Critical patent/DE1683298A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/032Spiral stairways supported by a central column

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

  • Lagerung für die gegenseitige AbstützunzS der Trittplatten aus Holz oder ähnlichem schwindenden 4erkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe Die Erfindung bezieht sich auf die Lagerung für die F°egenseitige Abstützung der Trittplatten aus Holz oder ähnlichem schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden, aus einzelnen Tragkonsolen zum Aufnehmen der Trittplatten zusammengesetzte Treppe, insbesondere Wendeltreppe, bei der die Tragkonsolen mit den Trittplatten durch Bolzenverankerungen bzw. durch eine gemeinsame Achse drehbar miteinander verbunden und ebenso wie die Bolzenverankerungen an den äußeren Enden der Trittplatten durch Distanzrohre und Lagerplatten in ihrer Lage gehalten sind. Mit der Erfindung wird bezweckt, daß die zusammengebaute Treppe ihre hierbei erhaltene Lage unabhängig von dem für die Trittplatten verwendeten Werkstoff unverändert beibehält. Wenn bei solchen Treppen Trittplatten aus Holz oder einem ähnlichen schwindenden Werkstoff verwendet werden, dann lockern sich nach dem Schwinden des Verkstoffes die Verankerungsbolzen bzw. bei Wendeltreppen die Verbindungsstellen der Trittplatten an der Treppenachse. rer Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, dieses Lockern durch geeignete Mainahmen zu verhindern.. Das wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die
    Bohrungen in den `trittplatten zum Aufnehmün der Ver-
    ankerungsbolzen bzw. der Treppenachse eine Lagerbuchse
    aus einem nichtschwindenden aerkstoff haben, die um so
    viel kürzer ist als die Dicke der `trittplatten, da13
    sei der zusammengebauten Treppe die Lagerplatten der
    Distanzrohre au.£ den Lagerbuchsen auilieF-ii. Dadurch
    wird das Schwinden des Werkstoffes der grittplatten
    einer zusammengebauten 2reape ausgeglichen, so dal3
    später eine täberprüfung und ein Nachstellen der Ver-
    bindunga- una Verankerunwselemente nicht mehr not-
    wendiG ist.
    Dabei ist vorteilhaft bei einer ,-;endeltreppe jede Tragkonsole für die `trittplatten mit dem zugehärigen Distanzrohr fest verbunden, wodurch der Zusammenbau durch vorgefertigte lemente erheblich erleichtert, beschleunigt und genauer wird. In der Zeichnung ist die Lagerung nach der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
    Fig. `t ist eine Saitenansicht auf eine '2ragkonsole
    mit Tri=ttplatte einer Wendeltreppe, teils im Sohnitt.
    Fig. 2 ist ein @..uerschnitt nach der Linie 1-1 der
    FiG. 1.
    Fig. 3 ist eine Draufsicht auf die Pragkonsole nach
    Fig.
    Fig. 4 ist eine Ansicht von unten auf die Tragkon-
    sele mit Trittplatte nach Fig. 't .
    Die dargestellten Bauelemente einer bienaeltreppe oestehen duu der 2ragkonsole 1, auf welche die Trittplatte 2 aus Holz oder einem ähnlichen Merkstoff mit Schwindungseigenschüften mittels der Holzschrauben 3 festgeschraubt ist. Auf der Unterseite der Tragkonsole 1 ist das Distanzrohr 4 angeschweißt, welches den Abstand zwischen zwei Tragkonsolen 1 bestimmt. Zwischen der Tragkonsole 1 und dem Distanzrohr 4 ist ein Versteifungssteg 5 eingeschweißt. Zum Aufnehmen der Treppenachse 6 haben die .'ragkonsole 1 und die '.trittplatte 2 entsprechend große Bohrungen 7. In die Bohrung 7 der Trittplatte 2 ist eine Buchse 8 aus einem nichtschwindenden ';ierkstoff, beispielsweise einem geeigneten Kunststoff, eingesetzt. Der Innendurchmesser dieser .t3uchse 8 und der Auhendurchmesser der Treppenachse 6 haben miteinander die erforderliche Toleranz. Auf eine solche Treppenkonsole 1 mit -Trittplatte 2 setzt sich nun die folgende Tragkonsole 1' mit Trittplatte 2', Distanzrohr 4' und Versteifungssteg 5' auf, wobei die Lagerplatte 9 eingefügt ist. Beim Zusammenschrauben der so zusammengesetzten Treppe drücken die Distanzstücke 4, 4' usw. auf die eingeschobenen Lagerplatten 9, bis diese zum .Aufliegen auf die Buchsen 8 kommen, die etwas kürzer sind als die Dicke der Trittplatten 2, wobei sich die Lagerplatten 9 in die Trittplatten 2 etwas eindrücken. Dies genügt, um ein späteres Schwinden der Dicke der `.trittplatten 2 auszugleichen. Die gleichen Vorkehrungen sind am äußeren ßnde der Trittplatten 2 getroffen, wo Verankerungsbolzen 10 den Abstand der Trittplatten 2 sichern. Die Trittplatten 2 haben hier zwei Bohrungen 11, in welche Buchsen 12 aus nichtschwindendem Werkstoff eingesetzt sind. Die Verankerungsbolzen 10 sitzen mit Toleranz in den Buchsen 12. Auf beiden Seiten der Buchsen 12 sind die Lagerplatten 13 angebracht, welche beim Zusammenschrauben der Bolzenverankerung durch die Distanzrohre 14 in die Trittplatten 2 bis zum Aufliegen auf die Buchsen 12 eingedrückt werden. Auch dies genügt, um das Schwinden der Dicke der Trittplatten 2 an diesen Stellen auszugleichen. Die Bolzen 10 haben an ihren beiden znden Gewinde: Das untere Gewinde dient zum Anschrauben der Hutmutter 15, das obere Gewinde, das nicht dargestellt ist, erhält eine versenkte Hutmutter. In der gleichen Weise wie die vorbeschriebenen Bolzenverankerungen können auch die Bolzenverankerungen an den äußeren Enden der Trittplatten bei wancenlosen Treppen beliebiger Windung ausgeführt sein, bei denen die -2ragkonsolen durch in der Lauflinie unterhalb der Konsolen angeordnete Bolzenverankerungen drehbar miteinander verbunden sind.

Claims (3)

1' a t e n t a n s D r ü c h e '!. Lagerung für die gegenseitige Abstützung der `trittplatten aus Holz oder ähnlichem schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden, aus einzelnen Tragkonsolen zum Aufnehmen der 1trittplatten zusammengesetzte Treppe, insbesondere ;iendeltreppe, bei der die Tragkonsolen mit den Trittplatten durch Bolzenverankerungen bzw. durch eine gemeinsame Achse drehbar miteinander verbunden und ebenso wie die Bolzenverankerungen an den äußeren Enden der Trittplatten durch Distanzrohre und Lagerplatten in ihrer Zage gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (7, 11) in den Trittplatten (2) zum Aufnehmen der Verankerungsbolzen (10) bzw. der Treppenachse (6) eine Lagerbuchse (12, 8) aus einem nichtschwindenden Werkstoff haben, die um so viel kürzer ist als die Dicke der Trittplatten (2) , daß bei der zusammengebauten Treppe die Lagerplatten (9, 13) der Distanzrohre (14, 4, 4') auf den Lagerbuchsen (8, 12) aufliegen.
2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer °Jendeltreppe jede `.Pragkonsole (1, 1 ') für die Trittplatten (2) mit dem zugehörigen Distanzrohr (4, 4 `) fest verbunden-ist.
3. Lagerung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den 'eragkonsolen (1, 1') der Wendeltreppe und dem zugehörigen Distanzrohr (4,4') ein Versteifungssteg (7,7') angebracht ist.
DE19671683298 1967-11-27 1967-11-27 Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe Pending DE1683298A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671683298 DE1683298A1 (de) 1967-11-27 1967-11-27 Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671683298 DE1683298A1 (de) 1967-11-27 1967-11-27 Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1683298A1 true DE1683298A1 (de) 1971-11-04

Family

ID=5687161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671683298 Pending DE1683298A1 (de) 1967-11-27 1967-11-27 Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1683298A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554153A1 (fr) * 1983-10-28 1985-05-03 Bitsch Bernard Colonne tubulaire a segments metalliques
DE3625332A1 (de) * 1986-07-26 1988-02-04 Treppenmeister Partnergemeinsc Vorgespannte spindeltreppe
DE10035907A1 (de) * 2000-07-21 2002-01-31 Peter Helfrich Wendeltreppe
JP2019152014A (ja) * 2018-03-02 2019-09-12 株式会社ソルトシェイカー 螺旋階段用踏み段

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554153A1 (fr) * 1983-10-28 1985-05-03 Bitsch Bernard Colonne tubulaire a segments metalliques
DE3625332A1 (de) * 1986-07-26 1988-02-04 Treppenmeister Partnergemeinsc Vorgespannte spindeltreppe
DE10035907A1 (de) * 2000-07-21 2002-01-31 Peter Helfrich Wendeltreppe
JP2019152014A (ja) * 2018-03-02 2019-09-12 株式会社ソルトシェイカー 螺旋階段用踏み段

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0543046B1 (de) Schraubeinheit
DE1955955B2 (de) Winkelverbindung zwischen einer Tragsäule und einer von dieser forttragenden Schiene
DE2053443B2 (de) Bauwerk
DE6606476U (de) Bauelement, insbesondere fuer eine vorzufertigende treppe.
EP3586614B1 (de) Verbindungssystem für bauteile im möbel- oder messebau
DE1683298A1 (de) Lagerung fuer die gegenseitige Abstuetzung der Trittplatten aus Holz od. ae. schwindenden Werkstoff einer wangenlosen und im wesentlichen freitragenden Treppe
DE2111699C3 (de) Einen Handlauf und eine Vielzahl von Geländerstützen aufweisende Spindeltreppe
DE1683121C3 (de) Spindeltreppe
DE3301478C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines rohr- oder stangenförmigen Bauteils an einer Montagefläche
DE3304603C2 (de) Bauteil, insbesondere Schäkel
DE216128C (de)
DE3243785C2 (de) Treppenanlage mit im Bogen geführtem Handlauf
EP0856617A2 (de) Geländer
EP3348742B1 (de) Abstützvorrichtung zur abstützung einer fassadenplatte an einer tragstruktur
DE19805435C2 (de) Querstrebe zur Stabilisierung von zwei im Abstand zueinander angeordneten Halterungen
DE1659303A1 (de) Einstellbare Dachrinnenaufhaengung
DE2719686A1 (de) Freitragender treppenlauf
DE2847545A1 (de) Metallische anschlussvorrichtung fuer holzstaebe
DE2845309C2 (de) Handlauf oder Wange für gerade oder gewendelte Treppenabschnitte
DE2121011A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Trep penstufe an einer Unterkonstruktion
EP0732463A2 (de) Treppengeländer
DE1992223U (de) Freitragende Spindeltreppe
DE2546554B1 (de) Spindeltreppe
DE1969760U (de) Vorgefertigtes gelaender aus metall fuer bruecken, treppen, balkone u. dgl.
DE102015007793A1 (de) Verbindungselement für Bauteile eines Katzenkratzbaums und Katzenkratzbaum mit einem solchen Verbindungselement