CH662092A5 - Buchartiges druckerzeugnis. - Google Patents

Buchartiges druckerzeugnis. Download PDF

Info

Publication number
CH662092A5
CH662092A5 CH542383A CH542383A CH662092A5 CH 662092 A5 CH662092 A5 CH 662092A5 CH 542383 A CH542383 A CH 542383A CH 542383 A CH542383 A CH 542383A CH 662092 A5 CH662092 A5 CH 662092A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
book block
book
longitudinal
cover
printed product
Prior art date
Application number
CH542383A
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Bueren
Original Assignee
Herbert Bueren
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Bueren filed Critical Herbert Bueren
Publication of CH662092A5 publication Critical patent/CH662092A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/06Books or other bound products in which the fillings and covers are united by other means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C7/00Manufacturing bookbinding cases or covers of books or loose-leaf binders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein buchartiges Druckerzeugnis nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Nach bekannten Buchbindetechniken hergestellte Bücher umfassen einen Buchblock, welcher in einem Umschlag angeordnet ist, der aus Vorderdeckel, Rückendeckel, Rückeneinlage und einem diese Teile verbindenden Überzug hergestellt ist. Der Buchblock ist mit dem Umschlag über einen sogenannten Vorsatz, welcher ein Anpappblatt und ein fliegendes Blatt umfasst, verbunden, indem das Anpappblatt mit der Innenseite des Vorder- und Rückendeckels verklebt wird. Zusätzlich zu diesem Verkleben und den Arbeitsgängen bei der Bildung des Umschlags aus den einzelnen Teilen ist noch das Pressen und Falzeinbrennen bzw. -einstreichen bei der Herstellung erforderlich, so dass sich das Schaffen eines in bekannter Weise gebundenen Buches als verhältnismässig arbeitsaufwendig erweist, was dazu führt, dass die Kosten für das Binden des Buches ganz erheblich in den Endpreis eingehen.
Um insbesondere kurzlebigere Druckprodukte billiger herstellen zu können, wurden die sogenannten Broschüren entwickelt. Diese weisen keinen festen, kartonartigen, den inneren Buchblock am Rande überragenden Umschlag auf, sondern einen biegsamen Umschlag, welcher ohne ein vorheriges Fälzeln des Buchblocks mit diesem bei der Bildung desselben in einem Arbeitsgang verbunden wird. Solche Broschüren sind demnach zwar kostengünstig herzustellen, sind aber aufgrund ihres biegsamen Umschlags wenig strapazierfähig und gegenüber einem Buch in der Handhabung insofern nachteilig, als sie nicht im aufgeschlagenen Zustand verbleiben, sondern aufgrund ihrer Ausgestaltung immer wieder zusammenklappen.
Hiervon ausgehend hegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein buchähnliches Erzeugnis zu schaffen, welches zwar einerseits kostengünstig herstellbar ist, andererseits aber hinsichtlich der Haltbarkeit und der Gebrauchseigenschaften einem Buch vergleichbar ist.
Dies wird erfindungsgemäss bei einem buchartigen Druckerzeugnis gemäss dem kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 erreicht. Durch die Verwendung eines einstückigen Umschlags aus Karton entfällt der mit der Herstellung herkömmlicher Buchumschläge aus mehreren Einzelteilen verbundene Arbeitsaufwand. Aufgrund der erfindungsgemäss vorgesehenen Längsausfräsung kann ein verhältnismässig kräftiger und haltbarer Karton verwendet werden, wobei trotzdem im Rückenbereich eine hinreichende Elastizität s vorhanden ist. Mittels Düsen kann auf die Längsausfräsung oder Längsausfräsungen im Bereich seitlich ausserhalb des Rückens des Buchblocks Leim aufgetragen werden. Ohne dass ein Vorsatz erforderlich wäre, kann dann der Buchblock mit dem Umschlag an den vorgeleimten Stellen ver-io bunden werden, wobei es sich als vorteilhaft erweist, dass hierfür nur geringfügig zu modifizierende herkömmliche Klebebindeanlagen, wie sie für die Broschürenherstellung bekannt sind, eingesetzt werden können. Das Anbringen der Längsausfräsung erweist sich als technisch beherrschbar und 15 lässt sich verhältnismässig kostengünstig realisieren.
Die nach Anspruch 2 vorgesehene Ausgestaltung ist besonders einfach herstellbar. Es ist im Rahmen der Erfindung allerdings ebenso denkbar, zwei zueinander parallele Ausfrä-sungen jeweils beiderseits ausserhalb des Buchblocks einzu-20 bringen.
Die gemäss Anspruch 3 vorgesehene Vorrillung macht das fertige Erzeugnis besonders leicht handhabbar. Dadurch dass der Rücken des Buchblocks leimfrei bleibt und mit dem entsprechenden Teil des Umschlags nicht verbunden ist, 25 wird auch bei der erfindungsgemässen Konstruktion ebenso wie bei einem Buch erreicht, dass es in einem beliebigen aufgeschlagenen Zustand verbleibt.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer be-30 vorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch einen aufgeschlagenen Umschlag mit eingelegtem, noch nicht verleimten Buchblock;
Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Darstellung nach dem 35 Einleimen des Buchblocks, und
Fig. 3 eine Fig. 2 entsprechende Darstellung, etwa in der Mitte aufgeschlagen.
Der in Fig. 1 in flach liegendem Zustand dargestellte Umschlag 1 wird durch eine einstückige Kartondecke gebil-40 det, welche in ihrer Mitte mit einer Längsausfräsung 2 der Breite a versehen ist. Durch die Längsausfräsung 2 wird über diese Breite a die Dicke d der Kartondecke so vermindert, dass in diesem Bereich eine erhöhte Elastizität erzielt wird.
Zur Veranschaulichung ist in Fig. 1 ein Buchblock 3 in 45 einer Position senkrecht zum Umschlag 1 dargestellt, wobei der Rücken 4 des Buchblocks 3, welcher von einem Gewebe-fälzel (Gewebestreifen) 5 umgeben ist, in der Längsausfräsung 2 ruht.
Die Breite a der Längsausfräsung 2 ist so bemessen, dass so links und rechts des Rückens 4 des Buchblocks 3 ein Bereich 6 bzw. 7 verbleibt, dessen Breite 1/2 (a—b) beträgt.
Entlang der Längskanten des Rückens 4 des Buchblocks 3 sind in Fig. 1 von oben eingebrachte Vorrillungen 8 und 9 vorgesehen. Ausserhalb der Längsausfräsung 2 sind parallel 55 zu deren Aussenkanten im Abstand von diesen, in Fig. 1 von unten Vorrillungen 10 und 11 eingebracht.
Zur Herstellung des fertigen Erzeugnisses werden entweder die Bereiche 6 und 7, oder die Seitenbereiche des Gewe-befalzels 5 am Buchfalz aussen an der ersten und letzten so Buchblockseite des Buchblockes 3 und nur diese über Düsen beleimt und mit dem Buchblock 3 bzw. dessen Gewebefalzel 5 und der einstückigen Kartondecke verpresst. Ein solcher-massen hergestellter Verbund Buchblock 3 — Umschlag 1 lässt sich dann wie in Fig. 2 dargestellt aufschlagen, wobei es 65 aufgrund des freien Zwischenraumes 12 zwischen dem Rük-ken 4 des Buchblocks 3 und dem Boden 13 der Ausfräsung 2 möglich ist, dass das Produkt in jeder aufgeschlagenen Stellung verbleibt. Ebenso weist das Produkt wie ein herkömmli
3
662 092
ches Buch im fertigen Zustand einen festen Vorderdeckel 14 und Rückendeckel 15 auf, welche den Buchblock 3 diesen schützend überragen können.
Es wird also gemäss der Erfindung möglich, auf kostengünstige Weise ein Produkt mit den Haltbarkeitseigenschaf- s ten eines Buches herzustellen. Die erfindungsgemässe Ausgestaltung erweist sich deshalb vor allem als günstig für Kinderbücher und insbesondere für Schulbücher, da diese Beanspruchungen ausgesetzt sind, andererseits aber preiswert beschaffbar sein sollen.
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
S
1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

662 092
1. Buchartiges Druckerzeugnis, umfassend einen Buchblock und einen Umschlag, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlag (1) durch eine einstückige Kartondecke gebildet ist, welche wenigstens beiderseits der Längskanten des eingelegten Buchblocks (3) eine die Dicke (d) des Kartons reduzierende Längsausfräsung (2) aufweist, und dass die Kartondecke mit dem Buchblock (3) entlang der Bereiche (6, 7) der Längsausfräsung (2) seitlich des Rückens (4) des Buchblocks (3) verleimt ist.
2. Druckerzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine einzige, sich über den gesamten Rücken (4) des Buchblocks (3) erstreckende Längsausfräsung (2) vorgesehen ist.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Druckerzeugnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb und ausserhalb der Aussenkanten der Längsausfräsung (2) bzw. der Längsausfräsungen (2) je eine hierzu parallele Vorrillung (8,9 bzw. 10,11) vorgesehen ist.
CH542383A 1982-12-28 1983-10-05 Buchartiges druckerzeugnis. CH662092A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823248354 DE3248354C1 (de) 1982-12-28 1982-12-28 Buchartiges Druckerzeugnis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH662092A5 true CH662092A5 (de) 1987-09-15

Family

ID=6181993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH542383A CH662092A5 (de) 1982-12-28 1983-10-05 Buchartiges druckerzeugnis.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH662092A5 (de)
DE (1) DE3248354C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107512102A (zh) * 2017-09-22 2017-12-26 深圳市千页百汇办公设备有限公司 耐用精装画册及其制作工艺

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2854838B1 (fr) * 2003-05-16 2006-06-02 Ange Tinelli Plat de reluire muni d'une bande de moindre rigidite

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1854421U (de) * 1962-02-22 1962-07-05 Samuel Glauser-Oderbolz Broschiertes buch.
DE1948325U (de) * 1966-08-29 1966-10-27 Walter Gerth Sammelmappe.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107512102A (zh) * 2017-09-22 2017-12-26 深圳市千页百汇办公设备有限公司 耐用精装画册及其制作工艺

Also Published As

Publication number Publication date
DE3248354C1 (de) 1984-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2528225C3 (de) Einband für Papierblätter
DE2904456A1 (de) Universalmappe mit innenleimruecken fuer heissklebverfahren
DE3152075C2 (de) Buch und Verfahren zu seiner Herstellung
CH662092A5 (de) Buchartiges druckerzeugnis.
DE19909186C2 (de) Modifizierter Bucheinband
EP2025528A2 (de) Klebebinder
EP1512546A1 (de) Verfahren zum Binden von graphischen Produkten
EP0268562B1 (de) Buch oder Broschüre mit Buchblock, ausgerüstet mit einem Freirückenumschlag
DE102007058291A1 (de) Gesamtblätterheft mit entsprechendem Hüllelement
DE581516C (de) Buch, dessen Blaetter durch Gummistaebe zusammengehalten werden
DE3308919A1 (de) Buch mit einem buchblock und verfahren zu seiner herstellung
EP0756058B1 (de) Türrohling
DE2167316C2 (de) Bucheinband
DE2939756B2 (de) Befestigungselement für eine Leiste
DD240176A1 (de) Buch sowie verfahren zu seiner herstellung
AT260736B (de) Musterkarte für büschelförmige Haarmuster
DE4302022A1 (de) Ringbindung mit 8-seitigem Umschlag
DE957295C (de) Schutzhuelle fuer Buecher
AT239759B (de) Einsteckstreifen für Briefmarken
DE190142C (de)
EP2141026A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Buches, sowie Buch
DE7533483U (de) Umschlagbogen zum einheften von loseblaettern
DE7838879U1 (de) Vertaefelung, insbesondere mit fries versehene fuellung fuer tueren, wandpaneele u.dgl.
DE20313830U1 (de) Buch mit zwei Buchblöcken
DE2743103A1 (de) Schallplattenhuelle

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased