CH638262A5 - Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten zur abdichtung eines untergrundes. - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten zur abdichtung eines untergrundes. Download PDF

Info

Publication number
CH638262A5
CH638262A5 CH493179A CH493179A CH638262A5 CH 638262 A5 CH638262 A5 CH 638262A5 CH 493179 A CH493179 A CH 493179A CH 493179 A CH493179 A CH 493179A CH 638262 A5 CH638262 A5 CH 638262A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
skin
spring ring
substrate
clamping part
undercut
Prior art date
Application number
CH493179A
Other languages
English (en)
Inventor
H C Artur Dr Fischer
Original Assignee
Fischer Artur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Artur filed Critical Fischer Artur
Publication of CH638262A5 publication Critical patent/CH638262A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/144Mechanical fastening means
    • E04D5/147Mechanical fastening means not perforating the flexible material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/141Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means
    • E04D5/143Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means in the field of the flexible material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/144Mechanical fastening means
    • E04D5/145Discrete fastening means, e.g. discs or clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0692Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining flexible sheets to other sheets or plates or to strips or bars
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44017Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof with specific mounting means for attaching to rigid or semirigid supporting structure or structure-to-be-secured
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44034Dissociable gripping members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Greenhouses (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

638 262
2

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Häuten zur Abdichtung eines Untergrundes, welche Vorrichtung aus zwei zusammenwirkenden Klemmteilen besteht zwischen denen die Haut einklemmbar ist, wobei eines der Klemmteile mit dem Untergrund verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das mit dem Untergrund (4) verbindbare Klemmteil (2) an seinem Umfang eine Hinterschneidung (6) aufweist, in die das äussere, als offener Federring (7) ausgebildete Klemmteil einrastbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Federring (7) aus Runddraht besteht und dass Hinterschneidung (6) und Oberseite des mit dem Untergrund (4) verbindbaren Klemmteils (2) durch eine Anlaufschräge (5) kantenfrei ineinander übergehen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Federringenden nach aussen hin abgebogene Nasen(8) aufweisen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass über die abgebogenen Nasen (8) des Federringes (7) ein einen geschlossenen Umfang aufweisenden Schliessteil (9) überstülpbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Federring (7) vollständig mit Kunststoff ummantelt ist.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Häuten zur Abdichtung eines Untergrundes, welche Vorrichtung aus zwei zusammenwirkenden Klemmteilen besteht, zwischen denen die Haut einklemmbar ist, wobei eines der Klemmteile mit dem Untergrund verbindbar ist.
Die mechanische Befestigung von Dachhäuten kommt beispielsweise dann in Frage, wenn die Befestigung der Dachhaut durch Aufbringen einer Kiesschüttung wegen der daraus resultierenden hohen Flächenbelastung nicht anwendbar ist. Eine bekannte Methode zur mechanischen Befestigung ist das Verklemmen der Dachhaut mit dem Untergrund, wobei durch die Dachhaut hindurch in den Untergrund für das Einsetzen eines Befestigungselementes ein Loch gebohrt wird. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass oft schon bei kleinen Beanspruchungen die Dachhäute an den durchlöcherten Stellen einreissen und somit undicht werden. Durch Witterungseinflüsse besteht ausserdem die Gefahr, dass die die Dachhaut an den Untergrund pressende Klemmplatte sich verformt, so dass auch dadurch Abdichtprobleme entstehen können. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die in rationeller Weise die Befestigung von Häuten an einem Untergrund ermöglicht, ohne dass die Haut verletzt und damit undicht werden kann.
Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass das mit dem Untergrund verbindbare Klemmteil an seinem Umfang eine Hinterschneidung aufweist, in die das äussere, als offener Federring ausgebildete Klemmteil einrastbar ist.
Die Verklemmung der Haut auf dem mit dem Untergrund verbundenen, zweckmässig Kreisquerschnitt aufweisenden, Klemmteil mittels eines Federringes ergibt eine sehr geringe spezifische Flächenbelastung der Haut, so dass keine Gefahr des Einreissens der Haut besteht. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ermöglicht die Befestigung der Haut, ohne diese durchlöchern zu müssen, so dass keine Abdichtprobleme entstehen. Vor dem Ausbreiten der Haut werden zunächst die inneren Klemmteile, beispielsweise mit Dübeln und Befestigungsschrauben, am Untergrund befestigt. Nach dem Ausbreiten der Haut wird diese dann durch Überstreifen des Federringes über die sich höckerartig abhebenden und damit leicht aufzufindenden inneren Klemmteile befestigt.
In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung können die Federringenden nach aussen hin abgebogene Nasen aufweisen. Diese Nasen ermöglichen das Ansetzen einer Zange, und damit ein leichteres Überstülpen der Federringe auf die inneren Klemmteile.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann über die abgebogenen Nasen des Federringes ein einen geschlossenen Umfang aufweisendes Schliessteil überstülpbar sein. Durch diese Gestaltung wird verhindert, dass der Federring bei zu grosser Eigenspannung der Haut so weit aufgedehnt werden kann, dass er aus der Hinterschneidung des inneren Klemmteiles ausrastet.
Da der Federring den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, ist es zweckmässig, diesen aus rostfreiem Material herzustellen oder entsprechend einer weiteren Gestaltung der Erfindung, vollständig mit Kunststoff zu ummanteln.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt; darin zeigt:
Fig. 1 im Vertikalschnitt die am Untergrund fixierte Vorrichtung, und
Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1.
Zur Befestigung der Haut 1 am Untergrund 4 wird zunächst das innere Klemmteil 2 mittels eines Befestigungselementes 3 (hier Dübel mit Schraube) am Untergrund 4 befestigt. Das runden Querschnitt aufweisende Klemmteil 2 weist an seinem Umfang eine Anlaufschräge 5 und zum Untergrund 4 hin eine Hinterschneidung 6 auf. Nach dem Überstülpen der Haut 1 auf das mit dem Untergrund 4 verbundene Klemmteil 2 wird das als Runddraht-Federring 7 ausgebildete äussere Klemmteil über das innere Klemmteil 2 gestülpt. Aufgrund seiner Federwirkung rastet dann der Federring 7 in die Hinterschneidung 6 des inneren Klemmteils 2 ein und klemmt dabei die Haut 1 fest. Oberseite, Anlaufschräge 5 und Hinterschneidung 6 des Klemmteils 2 gehen kantenfrei ineinander über.
Um das Überstülpen des Federringes 7 zu erleichtern, weist dieser an seinen Enden nach aussen abgebogene Nasen 8 auf, die zum leichteren Aufbiegen des Federinges das Ansetzen einer Zange ermöglichen. Nach dem Einrasten des Federringes 7 in die Hinterschneidung 6 kann zur Sicherung des Federringes gegen Auffedern bei zu hoher Eigenspannung der Haut 1 ein die Form eines geschlossenen Ringes aufweisendes Schliessteil 9 über die abgebogenen Nasen 8 des Federringes 7 gestülpt werden. Die Korrosionsfestigkeit des Federringes 7 und ggf. auch des Schliessteiles 9 kann durch entsprechenden Werkstoff, beispielsweise rostfreien Stahl, oder durch Ummantelung des Federringes und ggf. des Schliessteiles mit einem Kunststoff, erreicht werden.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
B
1 Blatt Zeichnungen
CH493179A 1978-06-20 1979-05-28 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten zur abdichtung eines untergrundes. CH638262A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826969 DE2826969A1 (de) 1978-06-20 1978-06-20 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH638262A5 true CH638262A5 (de) 1983-09-15

Family

ID=6042239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH493179A CH638262A5 (de) 1978-06-20 1979-05-28 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten zur abdichtung eines untergrundes.

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4221028A (de)
AT (1) AT360717B (de)
BE (1) BE877105A (de)
BR (1) BR7903863A (de)
CH (1) CH638262A5 (de)
DE (1) DE2826969A1 (de)
DK (1) DK193279A (de)
ES (1) ES243838Y (de)
FR (1) FR2429303A1 (de)
GB (1) GB2024306B (de)
IT (1) IT1112919B (de)
NL (1) NL7902980A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942634A1 (de) * 1979-10-22 1981-04-30 Fischer, Dr.h.c., Artur, 7244 Waldachtal Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes
DE3134973C2 (de) * 1981-01-23 1983-12-29 Veith Pirelli AG, 6128 Höchst Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Bahn an einer Wandung
US4520606A (en) * 1983-01-27 1985-06-04 Francovitch Thomas F Roof membrane anchoring systems using dual anchor plates
GB8334300D0 (en) * 1983-12-22 1984-02-01 Burd D A R Surgical dressing aid
FR2556932B1 (fr) * 1983-12-27 1987-12-11 Lhermite Philippe Dispositif pour empecher le stationnement des volatiles sur elements de batiments
US4624092A (en) * 1984-10-22 1986-11-25 Illinois Tool Works Inc. Roofing membrane fastener
US4660347A (en) * 1985-09-03 1987-04-28 Carlisle Corporation Non-penetrating roofing membrane fastener
US4631887A (en) * 1986-01-31 1986-12-30 Francovitch Thomas F Non-penetrating roof membrane anchoring system
US4757662A (en) * 1987-02-09 1988-07-19 G.B.R. Enterprises Membrane roofing fastener
US5094043A (en) * 1988-08-15 1992-03-10 Ristow Delano H Waterproof roof
US7784158B2 (en) * 2006-08-24 2010-08-31 Kenneth Clark Doyle Fabric fastener with twist lock clip
US9289050B2 (en) * 2007-05-01 2016-03-22 Clipware Corporation Fastening tool
US10781835B2 (en) 2015-03-31 2020-09-22 Tremco Incorporated Mechanically detachable membrane for pre-applied waterproofing
US20230106559A1 (en) * 2021-10-01 2023-04-06 Peter Nicolas GUTTIERI Anchor for pool cover

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US595032A (en) * 1897-12-07 Clamp for garment-supporters
US535377A (en) * 1895-03-12 Garment-support
US1399730A (en) * 1920-07-24 1921-12-13 Abe Seikichi Sleeve-holder
US1682771A (en) * 1928-03-28 1928-09-04 John E Butler Separable button
US2058416A (en) * 1935-07-20 1936-10-27 Clark S Comstock Towel rack attachment
US2472235A (en) * 1944-08-30 1949-06-07 Raymond V Sullivan Garment fastener
US3237904A (en) * 1963-05-21 1966-03-01 Abruzese Michael Beach blanket anchor
GB1032025A (en) * 1964-04-20 1966-06-08 Robert John Heath Improvements in or relating to the securing of sheeting

Also Published As

Publication number Publication date
BR7903863A (pt) 1980-02-20
US4221028A (en) 1980-09-09
DK193279A (da) 1979-12-21
BE877105A (fr) 1979-10-15
FR2429303B1 (de) 1983-05-27
IT7922821A0 (it) 1979-05-18
ES243838U (es) 1979-10-01
DE2826969A1 (de) 1980-01-10
GB2024306B (en) 1982-07-14
ES243838Y (es) 1980-03-01
IT1112919B (it) 1986-01-20
ATA309479A (de) 1980-06-15
AT360717B (de) 1981-01-26
FR2429303A1 (fr) 1980-01-18
NL7902980A (nl) 1979-12-27
GB2024306A (en) 1980-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638262A5 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten zur abdichtung eines untergrundes.
DE3033921A1 (de) Selbstverriegelnde klemmschelle
DE3018383A1 (de) Schlauchschelle
CH680625A5 (de)
DE698859C (de) von Leitungen an Spanndraehten
CH648887A5 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen flaechengebilden zur abdichtung eines untergrundes.
DE1111462B (de) Sicherung gegen Verlieren einer Schraube in einem Durchgangsloch eines Konstruktionsteiles
DE2913707A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes
DE3815299C2 (de)
DE10304514A1 (de) Fixierteil für eine Schlauchschelle
DE202017100210U1 (de) Halteklammer für eine Dachpfanne
DE2734789A1 (de) Bandklemme
DE1509096B1 (de) Klammer zum Befestigen einer ein- oder mehrschaligen Lichtkuppel auf einem Aufsetzkranz
DE1585565A1 (de) Schlauch-Anschlussverschraubung fuer Waschmaschinen u.dgl.
DE2800003A1 (de) Ortgangverkleidung fuer flachdaecher
DE2749121C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Beckens in der Öffnung einer Platte
DE1509096C (de) Klammer zum Befestigen einer ein- oder mehrschaligen Lichtkuppel auf einem Aufsetzkranz
DE2704578C3 (de) Verfahren zum drehgelenkigen Verbinden der Schenkel von zweischenkligen Geraten
DE3037602C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Arbeitsgerüste an Dächern, insbesondere an Flachdächern
DE1813640C (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen einer Gewächshaus abdeckung
DE1475645B1 (de) Deckenbefestigung fuer ein rohraufhaengeband
DE19849955A1 (de) Vorrichtung zum Anordnen eines flexiblen Überzugs auf einer Unterlage
DE1475645C (de) Deckenbefestigung für ein Rohraufhängeband
DE2823036A1 (de) Wand- oder deckenkonstruktion
DE102004004690A1 (de) Schlauchschelle

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased