CH582542A5 - Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw - Google Patents

Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw

Info

Publication number
CH582542A5
CH582542A5 CH1307374A CH1307374A CH582542A5 CH 582542 A5 CH582542 A5 CH 582542A5 CH 1307374 A CH1307374 A CH 1307374A CH 1307374 A CH1307374 A CH 1307374A CH 582542 A5 CH582542 A5 CH 582542A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
screw
main
funnel
motor
cylinder
Prior art date
Application number
CH1307374A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Plastore Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plastore Sa filed Critical Plastore Sa
Priority to CH1307374A priority Critical patent/CH582542A5/de
Publication of CH582542A5 publication Critical patent/CH582542A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms
    • B01F35/717Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
    • B01F35/7173Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using gravity, e.g. from a hopper
    • B01F35/71731Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using gravity, e.g. from a hopper using a hopper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms

Description


  
 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zudosierung eines körnigen Zusatzes, wie Granulat, Mahlgut, zu einem einer Verarbeitungsmaschine mittels eines Haupttrichters und einer Hauptförderschnecke zugeführten Verarbeitungsmaterial.



   Eine solche Vorrichtung ist erfindungsgemäss gekennzeichnet durch ein zwischen dem Haupttrichter und der Hauptschnecke einsetzbares Halsstück, an welchem mindestens eine Zufuhrvorrichtung abnehmbar angebaut ist, welche eine in einem Zylinder eingebaute Förderschnecke, einen stufenlos regulierbaren Motor zum Antrieb der Förderschnecke und einen Trichter aufweist.



   Eine derartige Vorrichtung kann überall dort verwendet werden, wo zu einem Verarbeitungsmaterial Zusätze, wie Farbgranulat, Mahlgut od. dgl., in einem genauen Verhältnis zudosiert werden sollen, insbesondere bei Extrudern, Spritzgussmaschinen, Blasmaschinen u. dgl. Dabei können bis zu vier derartige Vorrichtungen pro Verarbeitungsmaschine eingesetzt werden.



   Durch den Einsatz derartiger Zumischvorrichtungen entfällt das bisher übliche Vormischen.



   In der beigefügten Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform einer erfindungsgemäss ausgebildeten Vorrichtung in einer Seitenansicht dargestellt.



   Danach besteht die Vorrichtung aus einem Gehäuse 4 mit Motorkonsole 11, Schnecke 6 und Zylinder 5, aus einem Trichter 8 mit Schauglas 9 und einer Abdeckung 10 mit einem Inhalt von etwa 25 kg sowie aus einem regelbaren Getriebemotor 7. Um alle gewünschten Leistungsstufen zu ermöglichen, können vier verschiedene Zylinder und Schnekken sowie zwei verschiedene Antriebe vorgesehen werden.



  Dadurch kann ein Leistungsbereich von etwa 0,2 kg/h bis etwa 170 kg/h erzielt werden.



   Das Gehäuse 4 sitzt an einem Halsstück 3, welches in einfacher Weise zwischen dem Haupttrichter 1 und der Hauptschnecke 2 eingesetzt ist.



   Zur Grundausstattung der Vorrichtung können weiterhin ein Motorschutzschalter sowie ein Ein- und Ausschalter und für alle nicht kontinuierlich laufenden Maschinen eine Intervall-Schaltung gehören. Dabei wird der elektrische Impuls, der die Hauptschnecke 2 startet, auch zum Anlaufen des Antriebsmotors 7 der erfindungsgemässen Vorrichtung verwendet. Über ein eingebautes Relais kann die Laufzeit dieser Zumischvorrichtung pro Impuls stufenlos reguliert werden.



   Zum Anbau an eine Verarbeitungsmaschine wird das Halsstück 3 einfach zwischen den Zylinder der Hauptschnecke 2 und den Haupttrichter 1 einer bereits vorhandenen Maschine eingesetzt. Dieses Halsstück hat einen quadratischen Querschnitt, so dass seitlich bis zu vier erfindungsgemässe   Zumischvorrichtungen    angebaut werden können.



   Zum Austausch der Schnecke 6 und des Zylinders 5 wird die Motorkonsole 11 einfach vom Gebäude 4 weggeklappt.



  Dieser Austausch und somit der Wechsel in einen anderen Leistungsbereich dauert nur wenige Minuten.



   Dadurch, dass das Zudosieren erst ganz kurz und kontinuierlich vor der Verarbeitung des Materials geschieht, wird eine wirklich gleichmässige Mischung erreicht und eine Entmischung ist praktisch unmöglich.

 

   Ebenso leicht ist es beispielsweise, den Farbton nachzustellen, denn mit einem Handgriff ändert man am Getriebe die Drehzahl einer erfindungsgemässen, ein Farbgranulat zumischenden Vorrichtung und damit das Mengenverhältnis der zu verarbeitenden Mischung.



   PATENTANSPRUCH



   Vorrichtung zur Zudosierung eines körnigen Zusatzes, wie Granulat, Mahlgut, zu einem einer Verarbeitungsmaschine mittels eines Haupttrichters und einer Hauptförderschnecke zugeführten Verarbeitungsmaterial, gekennzeichnet durch ein zwischen dem Haupttrichter (1) und der Hauptschnecke (2) einsetzbares Halsstück (3), an welchem mindestens eine Zufuhrvorrichtung abnehmbar angebaut ist, welche eine in einem Zylinder (5) eingebaute Förderschnecke (6), einen stufenlos regulierbaren Motor (7) zum Antrieb der Förderschnecke und einen Trichter (8) aufweist.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zudosierung eines körnigen Zusatzes, wie Granulat, Mahlgut, zu einem einer Verarbeitungsmaschine mittels eines Haupttrichters und einer Hauptförderschnecke zugeführten Verarbeitungsmaterial.
    Eine solche Vorrichtung ist erfindungsgemäss gekennzeichnet durch ein zwischen dem Haupttrichter und der Hauptschnecke einsetzbares Halsstück, an welchem mindestens eine Zufuhrvorrichtung abnehmbar angebaut ist, welche eine in einem Zylinder eingebaute Förderschnecke, einen stufenlos regulierbaren Motor zum Antrieb der Förderschnecke und einen Trichter aufweist.
    Eine derartige Vorrichtung kann überall dort verwendet werden, wo zu einem Verarbeitungsmaterial Zusätze, wie Farbgranulat, Mahlgut od. dgl., in einem genauen Verhältnis zudosiert werden sollen, insbesondere bei Extrudern, Spritzgussmaschinen, Blasmaschinen u. dgl. Dabei können bis zu vier derartige Vorrichtungen pro Verarbeitungsmaschine eingesetzt werden.
    Durch den Einsatz derartiger Zumischvorrichtungen entfällt das bisher übliche Vormischen.
    In der beigefügten Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform einer erfindungsgemäss ausgebildeten Vorrichtung in einer Seitenansicht dargestellt.
    Danach besteht die Vorrichtung aus einem Gehäuse 4 mit Motorkonsole 11, Schnecke 6 und Zylinder 5, aus einem Trichter 8 mit Schauglas 9 und einer Abdeckung 10 mit einem Inhalt von etwa 25 kg sowie aus einem regelbaren Getriebemotor 7. Um alle gewünschten Leistungsstufen zu ermöglichen, können vier verschiedene Zylinder und Schnekken sowie zwei verschiedene Antriebe vorgesehen werden.
    Dadurch kann ein Leistungsbereich von etwa 0,2 kg/h bis etwa 170 kg/h erzielt werden.
    Das Gehäuse 4 sitzt an einem Halsstück 3, welches in einfacher Weise zwischen dem Haupttrichter 1 und der Hauptschnecke 2 eingesetzt ist.
    Zur Grundausstattung der Vorrichtung können weiterhin ein Motorschutzschalter sowie ein Ein- und Ausschalter und für alle nicht kontinuierlich laufenden Maschinen eine Intervall-Schaltung gehören. Dabei wird der elektrische Impuls, der die Hauptschnecke 2 startet, auch zum Anlaufen des Antriebsmotors 7 der erfindungsgemässen Vorrichtung verwendet. Über ein eingebautes Relais kann die Laufzeit dieser Zumischvorrichtung pro Impuls stufenlos reguliert werden.
    Zum Anbau an eine Verarbeitungsmaschine wird das Halsstück 3 einfach zwischen den Zylinder der Hauptschnecke 2 und den Haupttrichter 1 einer bereits vorhandenen Maschine eingesetzt. Dieses Halsstück hat einen quadratischen Querschnitt, so dass seitlich bis zu vier erfindungsgemässe Zumischvorrichtungen angebaut werden können.
    Zum Austausch der Schnecke 6 und des Zylinders 5 wird die Motorkonsole 11 einfach vom Gebäude 4 weggeklappt.
    Dieser Austausch und somit der Wechsel in einen anderen Leistungsbereich dauert nur wenige Minuten.
    Dadurch, dass das Zudosieren erst ganz kurz und kontinuierlich vor der Verarbeitung des Materials geschieht, wird eine wirklich gleichmässige Mischung erreicht und eine Entmischung ist praktisch unmöglich.
    Ebenso leicht ist es beispielsweise, den Farbton nachzustellen, denn mit einem Handgriff ändert man am Getriebe die Drehzahl einer erfindungsgemässen, ein Farbgranulat zumischenden Vorrichtung und damit das Mengenverhältnis der zu verarbeitenden Mischung.
    PATENTANSPRUCH
    Vorrichtung zur Zudosierung eines körnigen Zusatzes, wie Granulat, Mahlgut, zu einem einer Verarbeitungsmaschine mittels eines Haupttrichters und einer Hauptförderschnecke zugeführten Verarbeitungsmaterial, gekennzeichnet durch ein zwischen dem Haupttrichter (1) und der Hauptschnecke (2) einsetzbares Halsstück (3), an welchem mindestens eine Zufuhrvorrichtung abnehmbar angebaut ist, welche eine in einem Zylinder (5) eingebaute Förderschnecke (6), einen stufenlos regulierbaren Motor (7) zum Antrieb der Förderschnecke und einen Trichter (8) aufweist.
CH1307374A 1974-09-27 1974-09-27 Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw CH582542A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1307374A CH582542A5 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1307374A CH582542A5 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH582542A5 true CH582542A5 (en) 1976-12-15

Family

ID=4389066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1307374A CH582542A5 (en) 1974-09-27 1974-09-27 Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH582542A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3628146A1 (de) * 1986-08-19 1988-03-17 Reinhold Bollschweiler Dosiergeraet zum dosieren von zuschlagstoffen wie masterbatch (farbkonzentrat), regenerat oder dergleichen und hauptmaterialien
DE102005016362A1 (de) * 2005-04-09 2006-10-12 Profine Gmbh Vorrichtung zum Mischen schüttfähiger Materialien

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3628146A1 (de) * 1986-08-19 1988-03-17 Reinhold Bollschweiler Dosiergeraet zum dosieren von zuschlagstoffen wie masterbatch (farbkonzentrat), regenerat oder dergleichen und hauptmaterialien
DE102005016362A1 (de) * 2005-04-09 2006-10-12 Profine Gmbh Vorrichtung zum Mischen schüttfähiger Materialien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337129B2 (de) Vorrichtung zum Bereiten und Abgeben von Faser-Beton-Gemischen
DE3818003C2 (de)
DE3600041C2 (de)
CH582542A5 (en) Appts. for metering added solids to screw extruders - incorporating screw feeders regulated by the main screw
MX9601136A (es) Procedimiento para la preparacion de materias termoplasticas.
EP2580042B1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von material durch mischung und/oder plastifizierung
AT307012B (de) Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von faserstoffhaltigen Preßmassen
DE750509C (de) Geschlossene Knetmaschine fuer organische plastische Massen
AT507972B1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von material durch mischung und/oder plastifizierung
DE3130968A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von beluefteten zuckermassen
DE700631C (de) Vorrichtung zur Regelung der Zufuehrung des schuettfaehigen Gutes zu Betonverarbeitungsmaschinen, Mischmaschinen u. dgl.
DE3506635C2 (de)
DE2349756A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vermischen eines additivs, wie eines farbpigmentes oder dergleichen mit einem kunststoffmaterial
DE549927C (de) Wurstfuellmaschine
DE2248851B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Suspension aus Wasser und geloeschtem Kalk
DE1454869B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen von feinkoernigen thermoplastischen kunststoffen in schneckenpressen bzw spritz giessmaschinen
DE2138113A1 (de) Einrichtung zur verarbeitung moertelaehnlicher massen
DE3309137C1 (de) Stahlnadelentflechtungs- und Dosiergerät für Bewehrungsmaterial von Stahlfaserbeton
DE2654332C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Bettfüllmaterialien
DE1529822B1 (de) Vorrichtung zur einspeisung von pulverfoermigem kunststoff in eine schneckenstrangpresse
DE1987375U (de) Maschine zum Mischen oder Zufuhren von Mate nahen von plastischer, teigartiger Kon sistenz
DE8505384U1 (de) Vorrichtung zum Dosieren und Zuführen mehrerer granulat- und/oder pulverförmiger Komponenten für einen Extruder
AT244824B (de) Vakuumstrangpresse
DE2659525A1 (de) Beschickungstrichter fuer gummi- oder kunststoffverarbeitende maschinen
AT381209B (de) Kontinuierlich arbeitende vorrichtung zum aufeinanderfolgenden ausbringen von portionen einer pastoesen masse

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased