CH515437A - Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung - Google Patents

Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung

Info

Publication number
CH515437A
CH515437A CH578869A CH578869A CH515437A CH 515437 A CH515437 A CH 515437A CH 578869 A CH578869 A CH 578869A CH 578869 A CH578869 A CH 578869A CH 515437 A CH515437 A CH 515437A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipeline
housing
closing device
sealing ring
hollow cylinder
Prior art date
Application number
CH578869A
Other languages
English (en)
Inventor
Kaiser Friedrich
Original Assignee
Escher Wyss Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH435769A external-priority patent/CH505326A/de
Application filed by Escher Wyss Ag filed Critical Escher Wyss Ag
Priority to CH578869A priority Critical patent/CH515437A/de
Priority to DE19702011435 priority patent/DE2011435A1/de
Priority to AT241670A priority patent/AT303476B/de
Priority to US21080A priority patent/US3669404A/en
Priority to NO1010/70A priority patent/NO125698B/no
Priority to FR7010124A priority patent/FR2035123B1/fr
Priority to ES377708A priority patent/ES377708A1/es
Publication of CH515437A publication Critical patent/CH515437A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/08Details
    • F16K5/14Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
    • F16K5/20Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces
    • F16K5/205Sealing effected by the flowing medium

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)

Description


  
 



     Abschlussvorriehtung    an einer Rohrleitung
Die Erfindung betrifft eine   Abschlussvorrichtung    an einer Rohrleitung, nach dem Patentanspruch des Hauptpatentes, mit einem Gehäuse und einem darin drehbar angeordneten, Abschlusskörper, bei welcher zur Abdichtung des Abschlusskörpers in der Schliesslage ein elastisch nachgiebiger Dichtungsring vorgesehen ist, der auf der einen Seite eine   rin.gförmige    Dich   tungsfläche    aufweist, und in der   Schliessiage    des Abschlusskörpers unter Belastung durch Flüssigkeitsdruck elastisch so weit nachgibt, dass diese Dichtungsfläche zur Auflage auf einem festen ringförmigen   Dichtungs-    sitz kommt.

  Dabei ist der feste Dichtungssitz am Abschlusskörper angebracht und der elastisch nachgiebige Dichtungsring in einer ringförmigen Vertiefung der durch das Gehäuse und den   ans chliess enden    Teil der Rohrleitung   gebildeten    Wand versenkt angeordnet und, im Querschnitt gesehen, am einen Ende mit dieser Wand fest   verbunden    und am freien Ende oder zumin   dest    näher dem freien Ende mit der ringförmigen Dichtungsfläche versehen, und ferner begrenzt der Dichtungsring zusammen mit der Wand eine Ringkammer zur   Aufnahme    der zur Belastung des   Dichtungsringes    dienenden Druckflüssigkeit.



   Wird der Dichtungsring als Ringplatte ausgeführt und soll er auf der Abströmseite der   Abschlussvorrich-    tung liegen, so ist neben der zwischen Dichtungsring und Drehkörper   liegenden    Abdichtung noch eine Abdichtung zwischen Dichtungsring und der vom Gehäuse und der Rohrleitung gebildeten Wand erforderlich.



   Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, mit einer einzigen Abdichtung auszukommen. Erfindungsgemäss wird dies   durch    erreicht, dass der elastisch nachgiebige Dichtungsring im wesentlichen als dünn   wandiger    Hohlzylinder ausgebildet ist.



   Weiter ist es vorteilhaft, wenn der Hohlzylinder an seinem von der Dichtungsfläche entfernten Ende an seiner Aussenseite einen Bund aufweist,   der    zwischen den beiden aneinanderstossenden Verbindungsflanschen von Gehäuse und Rohrleitung eingeklemmt ist, und dass die Ringkammer   durch    eine auf der Aussenseite des Hohlzylinders im Gehäuse angebrachte Ausnehmung gebildet ist.



   In der   Zeichnung    ist ein Ausführungsbeispiel vereinfacht dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen axialen Schnitt durch die Abschlussvorrichtung mit abströmseitig angeordneter   Abdch-    tung,
Fig. 2 die   abströmseitige    Abdichtung in grösserem Masstab.



   Gemäss Fig. 1 ist die   Abschiussvorrichtung,    d. h.



  ein   Kugeischieber    zwischen einem zuströmseitigen Teil 1 und einem abströmseitigen Teil 2 einer Rohrleitung eingebaut. Er besitzt ein Gehäuse 3 und einen Drehkörper 4. Dieser ist auf zwei Drehzapfen 5 und 6 im Gehäuse 3 gelagert.



   Die Abdichtung, wie besonders Fig. 2 zeigt, weist den im Gehäuse 3 mittels eines Bundes eingespannten rohrförmigen elastischen Dichtungsring 7 auf, welcher an seinem nichteingespannten Ende eine Dichtungsfläche 8 besitzt und mit dem am Drehkörper 4 angeordneben festen ringförmigen Dichtungssitz 9 zusammenarbeitet.



   Der Dichtungsring 7 begrenzt zusammen mit dem Gehäuse 3   einen    Ringraum 10, welcher entweder unter Wasserdruck gesetzt oder von diesem   entlastet    werden kann.

 

   Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist der Ringraum 10 über die Leitung 11, Dreiweghahn 12 und Leitung 13 mit der   Zuströmseite    1 verbunden, so dass unter dem Wasserdruck im Ringraum 10 das nichteingespannte Ende des Ringes 7, mit der Dichtungsfläche 8, auf die Dichtungsfläche des Dichtungssitzes 9 gepresst wird.



   Soll der Drehschieber geöffnet werden, wird über den   Dreiweghahn    12 der Ringraum 10 über die Leitungen 11 und 14 mit der Abströmseite 2 verbunden und der Ring 7 dadurch vom Wasserdruck entlastet.  



  Demzufolge entsteht das minimale Spiel  S , welches jedoch genügt, um den Drehkörper 4 ohne Ringreibung in die Offenlage zu drehen.



   Die Abmessungen des Dichtungsringes 7 werden so berechnet, dass die auftretende Beanspruchung die Ela   stizztätsgrenze    nicht überschreitet. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Abschlussvorrichtung nach dem Patentanspruch des Hauptpatentes dadurch gekennzeichnet, dass der elastisch nachgiebige Dichtungsring (7) im wesentlichen als dünnwandiger Hohzzylinder ausgebildet ist.
    UNTERANSPRUCH Abschlussvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlzylinder (7) an seinem von der Dichtungsfläche (8) entfernten Ende an seiner Aussenseite einen Bund aufweist, der zwischen den beiden aneinanderstossenden Verbindungsfian- schen von Gehäuse (3) und Rohrleitung (2) einge klemmt ist, und dass die Ringkammer (10) durch eine auf der Aussenseite des Hohlzylinders (7) im Gehäuse (3) angebrachte Ausnehmung gebildet ist.
CH578869A 1969-03-20 1969-04-15 Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung CH515437A (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH578869A CH515437A (de) 1969-03-20 1969-04-15 Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung
DE19702011435 DE2011435A1 (de) 1969-03-20 1970-03-11
AT241670A AT303476B (de) 1969-03-20 1970-03-16 Abschlußvorrichtung an einer Rohrleitung
US21080A US3669404A (en) 1969-03-20 1970-03-19 Closure device on a pipe conduit
NO1010/70A NO125698B (de) 1969-03-20 1970-03-19
FR7010124A FR2035123B1 (de) 1969-03-20 1970-03-20
ES377708A ES377708A1 (es) 1969-03-20 1970-03-20 Perfeccionamientos en la construccion de dispositivos de cierre en tuberias.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH435769A CH505326A (de) 1969-03-20 1969-03-20 Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung
CH578869A CH515437A (de) 1969-03-20 1969-04-15 Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH515437A true CH515437A (de) 1971-11-15

Family

ID=25695265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH578869A CH515437A (de) 1969-03-20 1969-04-15 Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3669404A (de)
AT (1) AT303476B (de)
CH (1) CH515437A (de)
DE (1) DE2011435A1 (de)
ES (1) ES377708A1 (de)
FR (1) FR2035123B1 (de)
NO (1) NO125698B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449544A (en) * 1980-10-08 1984-05-22 Crosby Valve & Gage Company Blowdown valve
US4512360A (en) * 1982-11-29 1985-04-23 Chronister Clyde H Fabricated ball valve
ES2190293B1 (es) * 1999-08-04 2005-05-01 Francisco Ariño De San Pedro Valvula de esfera con cierres y prensas autorregulables por circuito hidraulico interno.
US11560959B1 (en) * 2021-10-20 2023-01-24 Flowserve Management Company Trunnion ball valve with controlled ball-seat engagement and disengagement

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE458856C (de) * 1924-11-23 1928-04-21 U Eisengiesserei Maschf Drehschieber mit roehrenfoermigem Durchgang
FR634185A (fr) * 1926-05-12 1928-02-10 Vanne à bille rotative
US2547831A (en) * 1947-12-26 1951-04-03 Mueller Co Valve
US2789785A (en) * 1953-02-04 1957-04-23 Standard Thomson Corp Butterfly valve
US2913218A (en) * 1957-05-06 1959-11-17 Idaho Maryland Mines Corp Valve construction
US3077331A (en) * 1959-05-11 1963-02-12 Aero Flow Dynamics Inc Butterfly valve with radially shiftable and fluid pressure responsive seat
US3020019A (en) * 1959-10-05 1962-02-06 Pratt Co Henry Rotary valve
US3014690A (en) * 1960-09-26 1961-12-26 Grinnell Corp Ball valve
CH415209A (de) * 1964-11-13 1966-06-15 Escher Wyss Ag Drehschieber für eine Rohrleitung

Also Published As

Publication number Publication date
AT303476B (de) 1972-11-27
DE2011435A1 (de) 1970-10-01
NO125698B (de) 1972-10-16
FR2035123A1 (de) 1970-12-18
FR2035123B1 (de) 1976-02-06
US3669404A (en) 1972-06-13
ES377708A1 (es) 1972-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913257A1 (de) Drosselklappe fuer Rohrleitungen,insbesondere von Wasserkraftanlagen
CH515437A (de) Abschlussvorrichtung an einer Rohrleitung
DE1650428A1 (de) Hahn mit Kugelkueken
DE2522815A1 (de) Absperrhahn
DE2157363A1 (de) Rohrunterbrecher fuer fluessigkeitsleitungen
CH415209A (de) Drehschieber für eine Rohrleitung
DE709067C (de) Auslaufventil, bei dem der Zufluss durch eine Membran geschlossen wird
DE641191C (de) Abschlussventil fuer insbesondere innerhalb von Wasserpfosten angeordnete Strassenbrunnen
DE1425600A1 (de) Rueckschlagventil
DE3933747A1 (de) Membranventil
DE1148423B (de) Reparaturverschluss fuer die Absperrmittel von Wasserleitungen u. dgl.
CH230557A (de) Zum Abschliessen von Rohrleitungen dienender Drehschieber.
DE1824210U (de) Absperrorgan mit kugelkueken fuer stroemende medien.
DE2921730C3 (de) Anordnung eines Entleerkugelhahnes an einem Behälter
DE823551C (de) OElspritzkanne mit Pumpe
DE1136174B (de) Ventil fuer Wasserleitungen mit einem selbstdichtenden Verschlussstueck
DE2260814A1 (de) Quetschventil zum oeffnen und sperren von fluessigkeits- und gasstroemen
DE1931043U (de) Hahn fuer fluessigkeiten und gase, insbesondere fuer hoehere und hoechste druecke.
DE1550249C (de) Entsperreinrichtung für Rückschlagventile
CH432966A (de) Drehschieber für eine Rohrleitung
AT200515B (de) Klosettspülapparat
CH327422A (de) Mehrteilige schwenkbare Rohrkupplung
CH376330A (de) Düsenabschlussventil für Druckmedien
DE2137420A1 (de) Kugelventil
DE8104941U1 (de) Anschlussarmatur mit absperrventil fuer mengenzaehler mit sogenanntem einrohranschluss

Legal Events

Date Code Title Description
PLZ Patent of addition ceased