DE1425600A1 - Rueckschlagventil - Google Patents

Rueckschlagventil

Info

Publication number
DE1425600A1
DE1425600A1 DE19631425600 DE1425600A DE1425600A1 DE 1425600 A1 DE1425600 A1 DE 1425600A1 DE 19631425600 DE19631425600 DE 19631425600 DE 1425600 A DE1425600 A DE 1425600A DE 1425600 A1 DE1425600 A1 DE 1425600A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing
check valve
bore
seat
closing body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631425600
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Weigert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of DE1425600A1 publication Critical patent/DE1425600A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/06Check valves with guided rigid valve members with guided stems
    • F16K15/063Check valves with guided rigid valve members with guided stems the valve being loaded by a spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • Rückschlagventil Die Erfindung betrifft ein Rückschlagventil für hydraulische Anlagen mit kegeliger Schließfläche des in einer Bohrung geführten Schließkörpers.
  • Es ist an sich bekannt, Ventilschließkörper aus Kunststoff herzustellen. Diese haben einerseits den Vorteil besseren Anliegens am Sitz, vor allem bei niedrigen Drücken, auch sind sie korrosionsunempfindlicher; andererseits haben sie den Nachteil, daß sie durch Erosion stärkerem Verschleiß unterworfen sind als Schließkörper aus Stahl. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden, äaß die Schließfläche des Rückschlagventils aus Kunststoff besteht, und daß das sich druckseitig anschließende Teil des metallischen Schließkörpers mit geringem Spiel in der Bohrung geführt und zylindrisch ausgebildet ist und als Drosselkolben dient.
  • Das hat den Vorteil, daß die Kunststoff-Fläche bei geschlossenem Ventil dicht anliegt und daß das sich anschließende zylindrische Teil die Druckflüssigkeit drosselt, so daß an der Schließfläche kaum mehr energiereiche Flüssigkeitsstrahlen auftreten, die Erosion hervorrufen würden.
  • Diese Drosselung bewirkt, daß die Druckflüssigkeit beim öffnen des Ventils erst dann frei überströmen kann, wenn sich der untere Rand des zylindrischen Teils über den unteren Rand des Ventilsitzes angehoben hat. Da die Schließfläche in diesem Augenblick schon weit von der Sitzfläche entfernt ist, mindert sich die Geschwindigkeit der auf sie treffenden Druckflüssigkeit. Umgekehrt wird beim Schließen des Ventils die Druckflüssigkeit bereits dann gedrosselt, wenn zwischen Schließ- und Sitzfläche noch ein gewisser Abstand herrscht.
  • Es ist zwar bekannt, die stählernen Schließglieder von Entlastungsventilen bei Einspritzpumpen anschließend an die kegelige Schließfläche mit einem zylindrischen Abschnitt zu versehen, Dieser hat aber nur die Aufgabe, beim Schließvorgang die Druckleitung zu entlasten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung wieder-. gegeben. Sie zeigt einen Längsschnitt durch ein Rückschlagventil. :In einem Ventilgehäuse 1 ist in eine Bohrung 2, die zugleich den Einlaß für das Druckmittel bildet, eine Buchse 3 eingesetzt.. Am oberen Ende dieser Buchse ist innen ein kegeliger Sitz 4 ausge- bildet. In der Buchse befindet sich ein verschiebbarer Schließkörper 5. Dieser besteht im wesentlichen aus einem Führungsteil 6, der mit mehreren Längsnuten versehen ist, einem Drosselkolben 7 und einer sich an diesen anschließenden, kegeligen, aus Kunststoff bestehenjen Schließfläche B. Eine Feder 9 stützt sich einerseits gegen eine die Bohrung 2 abschließende Verschlußschraube 10, andererseits auf einen Hund 11 des Schließkörpers und drückt da- durch den Schließkörper gegen den Sitz 4. Die.Verschlußschraube 10 hält auch die Buchse 3 in axialer Richtung fest. Rechtwinklig in die Bohrung 2 mundet oberhalb des Schließkörpers 5 eine Bohrung 12, an welche die Verbraucherleitung angeschlossen ist.
  • In die Bohrung 2 eintretende Druckflüssigkeit drückt den Schließ- körper 5 entgegen der Kraft der Feder 9 nach oben und hält ihn in dieser Lage. Erst wenn dabei der untere Rand des Drosselkolbens 7 über den unteren Rand des Sitzes 4 der Buchse 3 angehoben,ist, kann die Druckflüssigkeit umgedrosselt über die Längsnuten am Führungsteil 6 in die Bohrung 12 und die anschließende Verbraucherleitung eintreten.
  • In der Verbraucherleitung zurückströmende Flüssigkeit drückt den Schließkörper 5 sofort auf den Sitz 4 und sperrt damit die Verbindung zur Ventileinlaßseite. Dabei drosselt der Kolben 7 den Durchlauf ab, ehe sich die Schließfläche 8 dem Sitz nähert oder auf ihn trifft. Das hat zur Folge, daß kaum mehr energiereiche Flussigkeitsstrahlen auf die Schließfläche 8 auftreffen.
  • Die Schließfläche ist zweckmäßißerweise dadurch gebildet, daß ein Kunststoffring 13 in eine Ringnut 14 des Schließkörpers einge- spritzt ist, die zwischen dem Kolben 7 und dem Bund 11 eingedreht islo

Claims (1)

  1. Ansprüche: '1. Rückschlagventil für hydraulische Anlagen mit kegeliger Schließfläche des in einer Bohrung geführten Schließkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließfläche (8) des Rtickschlagventils aus Kunststoff besteht, und daß das sich druckseitig anschließende Teil des metallischen Schließkörpers (5) mit geringem Spiel in der Bohrung geführt und-zylindrisch ausgebildet ist und als Drosselkolben (7) dient. 2. Rückschlagventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Ringnut (14) des' Schließkörpers (5),"insbesondere zwischen dem Drosselkolben (7) und einem Bund (11), ein Kunststoffring (13) eingeformt ist, dessen Außenseite die Sitzfläche (8) bildet.
DE19631425600 1963-05-22 1963-05-22 Rueckschlagventil Pending DE1425600A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0072007 1963-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1425600A1 true DE1425600A1 (de) 1969-03-06

Family

ID=6977256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631425600 Pending DE1425600A1 (de) 1963-05-22 1963-05-22 Rueckschlagventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1425600A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072091A1 (de) * 1981-08-06 1983-02-16 Loctite Corporation Saugrückschlagventil
DE3218115A1 (de) * 1982-05-13 1983-11-24 Hydrotechnik Gmbh, 6250 Limburg Ventilkupplung fuer fluidische systeme
US4667697A (en) * 1985-04-08 1987-05-26 Armco, Inc. Unitized check valve
US4716924A (en) * 1977-11-21 1988-01-05 Partek Corporation Of Houston Valve assembly for reciprocating plunger pump

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4716924A (en) * 1977-11-21 1988-01-05 Partek Corporation Of Houston Valve assembly for reciprocating plunger pump
EP0072091A1 (de) * 1981-08-06 1983-02-16 Loctite Corporation Saugrückschlagventil
DE3218115A1 (de) * 1982-05-13 1983-11-24 Hydrotechnik Gmbh, 6250 Limburg Ventilkupplung fuer fluidische systeme
US4667697A (en) * 1985-04-08 1987-05-26 Armco, Inc. Unitized check valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3245667A1 (de) Druckbegrenzungsventil fuer hfa-fluessigkeiten
EP0147591A2 (de) Druckventil für Kraftstoffeinspritzpumpen
DE19932596A1 (de) Durchflußmengenregler
DE4216068A1 (de) Gleichdruckventil
DE2439495A1 (de) Wasserleitungsventil
DE1909338A1 (de) Steuerventil
DE3810341C2 (de)
DE1425600A1 (de) Rueckschlagventil
DE2132581A1 (de) Ventil fuer Trinkwasserspeiseleitungen
DE1006685B (de) Einrichtung zur Regelung des Druckes innerhalb enger Grenzen in einer hydraulischen Anlage und/oder einem Speicher
DE1947093A1 (de) Rueckschlagventil
DE1947763B2 (de) Brennstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE1450636B2 (de) Rueckschlagventil mit elastischer sitzdichtung
DE3840865C2 (de)
DE3243182C2 (de)
DE102016206032A1 (de) Fahrzeugbremsanlage und Kaskadenblende hierfür
DE1941676C3 (de) Stromregler für hydraulische Anlagen
DE1003040B (de) Axialkolbenpumpe oder -motor mit umlaufender Zylindertrommel
AT216851B (de) Überdruckventil, insbesondere für hydraulische Arbeitskreise
DE102017004949B4 (de) Hubkolbenpumpe
DE1806748C3 (de) Rückschlagventil
DD150008B1 (de) Selbstschliessendes absperrventil fuer hohe druecke
EP0084801B1 (de) Steuerventil
AT165968B (de) Rückschlagventil, insbesondere für Druckschmierleitungen
DE1233223B (de) Druckregelventil fuer hydraulische Anlagen