CH427343A - Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers - Google Patents

Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers

Info

Publication number
CH427343A
CH427343A CH961564A CH961564A CH427343A CH 427343 A CH427343 A CH 427343A CH 961564 A CH961564 A CH 961564A CH 961564 A CH961564 A CH 961564A CH 427343 A CH427343 A CH 427343A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hollow body
torsion
measuring
cylindrical hollow
body mounted
Prior art date
Application number
CH961564A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl Ing Engel
Gutzeit Paul
Karl Dipl Ing Leister
Original Assignee
Bayer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer Ag filed Critical Bayer Ag
Publication of CH427343A publication Critical patent/CH427343A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N11/00Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties
    • G01N11/10Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by moving a body within the material
    • G01N11/14Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by moving a body within the material by using rotary bodies, e.g. vane
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • G01L3/04Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft
    • G01L3/10Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description


  
 



  Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers    Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist t eine    Vorrichtung zur   Messung    des Torsion eines ein  seitig    gelagerten   zylindrischen    Hohlkörpers mit einem zentral und axial   angeordneten    Stab, der am freien   Ende    des Hohlkörpers starr   befestigt    ist.



   Ist die Torsion einer Hohlwelle an dem Teil derselben, an dessen Ende der Stab austritt, geringer als am anderen Teil und ist das Ausmass der Torsion nur bei dem letzteren von Interesse,   z.B.    wenn eine Hohlwelle   zwischen    der Stelle ihres Antriebes und der Stelle ihrer   Energieabgahe    gelagert ist und man den   Energieverlust,    der an diesem Lager ent  ste.ht,    bei der Messung weitgehend eliminieren will, so kann man die Torsion dieses Teilstückes der   Hohlwelle aus der Messung g ausschliessen, in, dem man    eine Hohlwelle verwendet, die in dem Teil, an dem die Lagerung angeordnet ist, ein   gegenüber    der Welle gleitbar angeordnetes Rohr entsprechender Länge trägt,

   das an seinem dem offenen Ende der Welle abgewandten Ende starr mit der Welle verbunden ist und somit an der Torsion des zu messenden Wellenteils nicht teilnimmt.



   Erfindungsgemäss ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass der einseitig gelagerte zylindrisohe Hohlkörper im Bereich des Lagers mit einem   konzentnisch    und   gegenüber    dem Hohlkörper gleitbar angeordneten Rohr ausgestattet ist, das an seinem der Befestigungsstelle des Stabes zugekehrten Ende mit dem Hohlkörper starr verbunden ist.



     Hierdurch    wird erreicht, dass das zusätzliche Rohr an der Torsion des zu messenden Hohlkörperteils nicht teilnimmt. Man misst also den Torsionswinkel als den Winkel, der sich zwischen dem an der Torsion nicht teilnehmenden Rohr und dem Stab einstellt.



  Die durch das Lager bedingten Energieverluste werden aus der Messung ausgeschlossen.



   Im Falle eines auf Torsion beanspruchten, aber ruhenden Rohres ist dieser Winkel ohne weiteres ablesbar, im Falle einer sich dreh enden Welle erscheint er als Drehwinkel, zu dessen Messung man zweckmässig eine hierfür bekannte Vorrichtung, z. B. einen elektronischen   Drebwinkelmesser,    verwendet.



   Die Torsionsmessung kann z. B. als Mass für die auf das Rohr wirkenden Drehkräfte oder für die auf die Welle der Drehrichtung entgegengesetzt wirkenden Kräfte bzw. deren Veränderungen dienen.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben.



  Die Zeichnung stellt einen Querschnitt durch eine   Torslionsmessvorrichtung    dar, die an einem Flüssigkeitsbehälter angeordnet ist und hier zum Messen der Viskosität bzw. Viskositätsänderung einer Flüs  siigkeit    eingesetzt ist.



   Eine den Hohlkörper darstellende Hohlwelle 1 dient zum Antrieb von in die Flüssigkeit eintauchenden Rührflügeln. Die Hohlwelle mit dem Einsatzrohr 2, das bei 3 mit der Hohlwelle starr verbunden ist, wird über ein Zahnrad 4 durch den Motor 5 angetrieben, ist bei 6 gelagert, trägt am anderen Ende Rührflügel 7, taucht in einen mit Flüssigkeit 8   gefüllten    Rührbehälter 9 ein und ist durch die Stopfbuchse 10 durch den Deckel des Behälters 9 hin  durchgeführt.    Der Winkel, der sich zwischen dem Einsatzrohr 2 und dem Stab   11, der    am freien Ende der Hohlwelle starr befestigt ist, einstellt, kann als Mass für die Viskosität der Flüssigkeit 8 dienen.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten, zylindrischen Hohlkörpers mit einem zentral und axial angeordneten Stab, der am freien Ende Ides Hohlkörpers starr befestigt ist, dadurch gekennzeiclmet, dass der Hohlkörper im Bereich des Lagers mit einem konzentrisch und gegen über dem Hohlkörper gleitbar angeordneten Rohr ausgestattet ist, das an seinem der Befestigungsstelle des Stabes zugekehrten Ende mit Idem Hohlkörper starr verbunden ist.
CH961564A 1963-07-24 1964-07-22 Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers CH427343A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0040329 1963-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH427343A true CH427343A (de) 1966-12-31

Family

ID=7098183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH961564A CH427343A (de) 1963-07-24 1964-07-22 Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH427343A (de)
GB (1) GB1045467A (de)
NL (1) NL6407022A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022122A1 (de) * 2012-11-13 2013-06-06 Daimler Ag Drehmomentsensoranordnung für eine Lenksäule
EP3104159B1 (de) 2015-06-08 2018-03-14 Atago Co., Ltd. Viskosimeter mit reaktionsdrehmomentmessung auf grundlage der drehphasendifferenz

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3455145A (en) * 1965-11-03 1969-07-15 Kaelle Regulatorer Ab Viscosity or consistency meter
US5531102A (en) * 1994-12-14 1996-07-02 Brookfield Engineering Laboratories, Inc. Viscometer usable in situ in large reactor vessels
DE19958504A1 (de) * 1999-12-04 2001-06-07 Bosch Gmbh Robert Sensoranordnung zur Erfassung eines Drehwinkels und/oder eines Drehmoments
DE102010045448B4 (de) * 2010-09-15 2018-01-11 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Anordnung zur Erfassung des von einer Welle durchgeleiteten Drehmoments und Getriebe
DE102010045449B4 (de) * 2010-09-15 2017-02-09 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Anordnung zur Erfassung des von einer Welle durchgeleiteten Drehmoments und Getriebe
DE102011076175A1 (de) * 2011-05-20 2012-11-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Übertragung eines Drehmoments mit einer Einrichtung zur Messung des übertragenen Drehmoments, insbesondere für einen Querstabilisator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022122A1 (de) * 2012-11-13 2013-06-06 Daimler Ag Drehmomentsensoranordnung für eine Lenksäule
EP3104159B1 (de) 2015-06-08 2018-03-14 Atago Co., Ltd. Viskosimeter mit reaktionsdrehmomentmessung auf grundlage der drehphasendifferenz
US10801938B2 (en) 2015-06-08 2020-10-13 Atago Co., Ltd. Viscometer using reaction torque measurement based on rotational phase difference

Also Published As

Publication number Publication date
NL6407022A (de) 1965-01-25
GB1045467A (en) 1966-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638274A5 (de) Verdraengermaschine mit axialer durchstroemung.
CH427343A (de) Vorrichtung zur Messung der Torsion eines einseitig gelagerten zylindrischen Hohlkörpers
DE1698277A1 (de) Luftgeschwindigkeitsmessinstrument
CH426706A (de) Vorrichtung für die Zubereitung und Aufbewahrung von Schlichten, Appreturen und ähnlichen Stoffen
DE1473146B2 (de) Stroemungsmassenmessgeraet
AT202383B (de) Elektromagnetisches Drehviskosimeter
DE2513194A1 (de) Turbinenanordnung fuer turbinenzaehler
DE540878C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Konsistenz von Fluessigkeiten aller Art
DE1773682B2 (de) Vorrichtung zur ermittlung eines statischen stroemungsmitteldruckes
DE1473146C (de) Stromungsmassenmeßgerat
DE955638C (de) Waermemesser
DE926094C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Viskositaet
DE848102C (de) Viskosimeter
AT87813B (de) Umdrehungzahl- oder Geschwindigkeitsanzeiger.
DE825759C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Viskositaet von Fluessigkeiten aller Art
DE1119527B (de) Durchflussmengenmessgeraet, insbesondere fuer Bohrspuelungen
DE848582C (de) Jaucheruehrer
AT88041B (de) Meßvorrichtung für den Verbrauch einer aus einem Vorratsbehälter ausfließenden Flüssigkeit.
DE652626C (de) Transportable Vorrichtung zum Durchdrehen von Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere von Reservemotoren
DE573750C (de) Vorrichtung zum Messen von Schwingungen
DE351354C (de) Aufzeichnender Dichtemesser
DE730975C (de) Vorrichtung zur ununterbrochenen Messung eines Drehmomentes
DE1247679B (de)
DE2239580C3 (de) Wechselgetriebe zum Justieren des Mengenzählwerks eines Volumenzählers
DE565639C (de) Windmesser und Verfahren zu seiner Anwendung