CH403813A - Olfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle - Google Patents

Olfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle

Info

Publication number
CH403813A
CH403813A CH1280363A CH1280363A CH403813A CH 403813 A CH403813 A CH 403813A CH 1280363 A CH1280363 A CH 1280363A CH 1280363 A CH1280363 A CH 1280363A CH 403813 A CH403813 A CH 403813A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oil
hermetically sealed
shaft
vertical shaft
sealed motor
Prior art date
Application number
CH1280363A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dipl Ing Schiele
Original Assignee
Dkk Scharfenstein Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dkk Scharfenstein Veb filed Critical Dkk Scharfenstein Veb
Publication of CH403813A publication Critical patent/CH403813A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/0094Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00 crankshaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B31/00Compressor arrangements
    • F25B31/002Lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description


  Ölfördereinrichtung für     hermetisch        gekapselte    Motorkompressoren mit senkrechter Welle    Die Erfindung betrifft eine Ölfördereinrichtung  für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit  senkrechter Welle, wobei durch eine einfache Wel  lenausführung ohne zusätzliche Teile eine kontinuier  liche Schmierung der Lager und der sich bewegenden  Teile erreicht wird.  



  Es sind bereits Ausführungen von gekapselten  Motorkompressoren mit senkrecht angeordneter  Welle bekannt, bei denen eine Ölschmierung der sich  bewegenden Teile durch eine     Zentrifugalpumpe    er  folgt, die in den am Kapselboden befindlichen     Öl-          sumpf    eintaucht. Durch die     Zentrifugalwirkung    wird  dabei das Öl mittels einer mit der Welle umlaufenden  schiefen Ebene verschiedenster Ausführung nach  oben gedrückt, wodurch es an die zu schmierenden  Teile gelangt.  



  Bei derartigen Kältesystemen ist es unvermeid  lich, dass das Öl je nach herrschendem Druck und  Temperatur eine gewisse Menge Kältemittel absor  biert, welches bei Störung des Gleichgewichtes wieder  ausdampft und somit     Kältemittelblasen    im Ölsumpf  bildet, die mit dem Öl durch die Pumpe mitgerissen  werden und die kontinuierliche Ölförderung hemmen.

    Im Extremfall wird dadurch die Ölförderung ganz  unterbunden. '  Um den     Kältemitteldampf    aus der     Föderbohrung     entweichen zu lassen, wurde bereits vorgeschlagen, in  der Welle eine von der Förderbohrung nach aussen  gehende Öffnung derart     anzubringen,    dass die     öff-          nung    der Wirkungsrichtung der     Fliehkraft    gegen  überliegt. Durch eine     derartige    Anordnung     wird    die  Möglichkeit ausgeschaltet, dass sich Gaspolster bil  den, die die Ölförderung ungünstig beeinflussen.  



  Weiterhin ist es bekannt, in die von der  Förderbohrung seitlich, der Wirkungsrichtung der  Fliehkraft gegenüberliegenden Öffnung einen Hohl-         niet        einzudrücken,    der mit seinem Ende in die  Förderbohrung ragt und eine intensivere Ablenkung  des     Kältemitteldampfes        bewirkt.     



  Die bekannten Ausführungen haben den Nach  teil, dass die notwendige Entgasung des Öles nur  durch zusätzliche Teile wie     Entgasungskegel,    Hohl  niete u. a. ermöglicht wird. Diese Zusatzteile bedeu  ten neben einem erhöhten technologischen Aufwand  eine     kompliziertere    Montage.  



  Zweck der Erfindung ist es, ohne Verwendung  von Zusatzteilen eine Fördereinrichtung zu     schaffen,     mit der eine     kontinuierliche        Ölförderung        erfolgt,     ohne dass die mit dem Öl mitgerissenen     Kältemittel-          blasen    Gaspolster bilden und die     Ölförderung    hem  men.  



  Der     Erfindung        liegt    die Aufgabe zu Grunde, eine  dauernde Schmierung der Lager und gleitenden Teile  mittels einer senkrecht stehenden Welle zu erreichen,  wobei diese in einen am Kapselboden befindlichen       Schmierölsumpf    eintaucht und ohne Verwendung       zusätzlicher    Teile neben der Funktion als Antriebs  welle die Funktion einer Ölpumpe ausübt.  



       Erfindungsgemäss    wird dies dadurch erreicht,  dass     im    Wellenschaft ein     Entgasungsschlitz    mit     einem     grösseren Querschnitt als der der     Förderbohrung    an  gebracht wird, wobei der Schlitz     spanlos    oder auch  spanabhebend hergestellt werden kann. Das im Öl  sumpf enthaltene     öl-Kältemittelgemisch    steigt durch  die     Zentrifugalwirkung    in der Förderbohrung der  Welle nach oben, wobei die     Kältemittelgase    durch  den     Entgasungsschlitz    in den     Kapselraum        entweichen     können.

   Durch den     vergrösserten    Querschnitt des       Entgasungsschlitzes    gegenüber der Förderbohrung  wird eine weit bessere Entgasung des Schmieröles  erreicht als bei nur mit einer Bohrung versehenen  Welle.      Die Erfindung soll nachstehend an einem Aus  führungsbeispiel näher     erläutert    werden. In der Zuge  hörigen Zeichnung zeigen       Fig.    1 die Draufsicht auf eine Welle, und       Fig.    2 Ansicht  X  nach     Fig.    1.  



  Im Schaft der Welle 1     ist    ein     Entgasungsschlitz    2,  der gegenüber der Förderbohrung 3 einen     grösseren     Querschnitt     aufweist,    durch     spanlose        oder    auch span  abhebende     Fertigungsverfahren    angebracht, wobei  dieser in beliebigem Abstand von der Stirnseite 4 ge  wählt werden kann. Durch die rotierende Bewegung  der Welle 1, die in den am Kapselboden befindlichen  Ölsumpf eintaucht, wird das Schmieröl mittels Zen  trifugalwirkung durch die Förderbohrung 3 nach  oben     in    die Gewindenut 5 gedrückt und gelangt an  die gleitenden Teile des Motorkompressors.

   Durch    den     Entgasungsschlitz    2 kann dabei das gasförmige  Kältemittel in den Kapselraum des     Motorkompres-          sors    entweichen, wodurch erreicht wird, dass ein  kontinuierlicher Ölstrom an die gleitenden Teile des  Kompressors gelangt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Ölfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle, wobei die Schmierung der gleitenden Teile mittels einer in den Ölsumpf eintauchenden Zentrifugalpumpe erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Welle (1) zur Absonderung des im Schmieröl ungelösten gas förmigen Kältemittels ein Entgasungsschlitz (2) ange bracht ist, der gegenüber einer Förderbohrung (3) einen vergrösserten Querschnitt aufweist.
CH1280363A 1963-05-14 1963-10-17 Olfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle CH403813A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD8510063 1963-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH403813A true CH403813A (de) 1965-12-15

Family

ID=5477878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1280363A CH403813A (de) 1963-05-14 1963-10-17 Olfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH403813A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0587402A1 (de) * 1992-09-07 1994-03-16 MATSUSHITA REFRIGERATION INDUSTRIES (S) PTE Ltd. Kurbelwellenschmiersystem
EP3514384A1 (de) * 2018-01-19 2019-07-24 Nidec Global Appliance Germany GmbH Kurbelwelle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0587402A1 (de) * 1992-09-07 1994-03-16 MATSUSHITA REFRIGERATION INDUSTRIES (S) PTE Ltd. Kurbelwellenschmiersystem
EP3514384A1 (de) * 2018-01-19 2019-07-24 Nidec Global Appliance Germany GmbH Kurbelwelle
WO2019141784A1 (de) * 2018-01-19 2019-07-25 Nidec Global Appliance Germany Gmbh Kurbelwelle
CN111836963A (zh) * 2018-01-19 2020-10-27 思科普有限责任公司 曲轴

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544685B2 (de) Taumelscheiben-Kompressor
DE2148741A1 (de) OElabscheider fuer Rotationskompressor
DE2725299A1 (de) Waelzkolbenpumpe oder -verdichter
DE1171448B (de) Schmiervorrichtung fuer einen Motorverdichter einer hermetisch gekapselten Kleinkaeltemaschine
CH403813A (de) Olfördereinrichtung für hermetisch gekapselte Motorkompressoren mit senkrechter Welle
DE102015223566A1 (de) Kraftfahrzeuggetriebe mit einem unterteilten Getriebegehäuse
AT391012B (de) Vorschmiersystem fuer ein, ein oelbad aufweisendes verdichter-schmiersystem
DE1083480B (de) Kolbenkompressor
US3061175A (en) Compressor
DE1451045A1 (de) OElfoerdereinrichtung fue-bermetlsch gekapselte Motorkomprossoren mit senkrechter Welle
DE716798C (de) Schmiervorrichtung fuer den von der Brennkraftmaschine von Kraftwagen angetriebenen Verdichter
DE540651C (de) Fluessigkeits-Stossdaempfer
DE579149C (de) Kolbenkompressor mit selbsttaetigem Kreislauf des Schmiermittels
DE2414961A1 (de) Verdichter
DE369646C (de) Geschlossenes Lager fuer Kreiselverdichter
DE879700C (de) Kaelteanlage
DE667359C (de) Einrichtung zur Schmierung von Verdichterkaeltemaschinen
DE511218C (de) Kaeltemaschine mit zweistufiger Verdichtung
DE675470C (de) Schmierbuechse mit Kolben und einem den Kolben durchsetzenden Einfuellrohr
AT148633B (de) Schmiervorrichtung für Kältekompressoren.
DE726377C (de) OElstandsicherung fuer Kolbenverdichter
DE1123075B (de) Kompressor mit einem fliegend gelagerten Labyrinthkolben
DE520553C (de) Einrichtung zur Schmierung von Kompressoren, bei welcher die Bewegung des Kolbens zur Foerderung des Schmiermittels aus dem Kurbelkasten benutzt wird
DE807095C (de) Kompressor
DE1120481B (de) Elastisch in eine Kapsel eingebautes Motor-Rollkolbenkompressor-Aggregat fuer Kaeltemaschinen