CH393955A - Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff - Google Patents

Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff

Info

Publication number
CH393955A
CH393955A CH1414760A CH1414760A CH393955A CH 393955 A CH393955 A CH 393955A CH 1414760 A CH1414760 A CH 1414760A CH 1414760 A CH1414760 A CH 1414760A CH 393955 A CH393955 A CH 393955A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vessel
lid
edge
closure
rim
Prior art date
Application number
CH1414760A
Other languages
English (en)
Inventor
Haug Wilhelm
Original Assignee
Haugolit Plastik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haugolit Plastik filed Critical Haugolit Plastik
Priority to CH1414760A priority Critical patent/CH393955A/de
Publication of CH393955A publication Critical patent/CH393955A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/12Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures
    • B65D47/14Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures and closure-retaining means
    • B65D47/147Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures and closure-retaining means for snap-on caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00342Central part of the lid
    • B65D2543/00398Reinforcing ribs in the central part of the closure
    • B65D2543/00416Reinforcing ribs in the central part of the closure circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00657U-shaped or inverted U
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description


  
 



  Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff
Die Erfindung betrifft ein Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff, der mittels Form- und Reibungsschluss in der Verschlussstellung auf dem Rand des Gefässes aufgesetzt und gehalten ist. Durch die Erfindung soll ein Gefäss mit Verschlussdeckel geschaffen werden, wobei der Deckel leicht auf das Gefäss aufgesetzt werden kann und ohne Schwierigkeiten wieder abnehmbar ist und wobei ferner ein auf einfache Weise   flüssigkeitsdichter Verschluss    gegen Eindringen von Flüssigkeit in das Gefäss und ebenso gegen Austritt von Flüssigkeit aus dem Gefäss erreicht ist.



   Das erfindungsgemässe Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff kennzeichnet sich darin, dass der Gefässrand und der Rand des Deckels, der über den Gefässrand gestülpt wird, in gleicher Weise gewölbt ausgeführt sind und dass die äussere Randzone des Deckels die äussere Randzone des Gefässes hintergreift, derart, dass ein dichter Verschluss gewährleistet ist.



   Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 den Deckel des Gefässes im Schnitt,
Fig. 2 einen Schnitt durch das mit dem Deckel verschlossene Gefäss,
Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Teil des Deckels, bei dem im Bereich des Deckelrandes ein Ausgussansatz vorgesehen ist,
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie   W-IV    aus Fig. 3.



   Der Deckel des Gefässes besitzt einen ebenen, flachen Teil 1, welcher im Verschlusszustand unterhalb der Randebene des Gefässes liegt. An der Aussenzone des Deckels ist dieser mit einem Wulst 2 versehen, welcher im Querschnitt annähernd kreisförmig verläuft und dank der Ausbildung des Deckels aus Kunststoff eine gewisse Elastizität aufweist. Der Gefässrand 3 ist entsprechend gewölbt ausgeführt. Der Deckel wird über diesen Gefässrand 3 gestülpt, wobei die äussere Randzone 4 des Deckels die äussere Randzone 5 des Gefässes hintergreift, so dass ein dichter Verchluss in beiden Richtungen gewährleistet ist. Da diese Randzone 4 des Deckels eine gewisse Elastizität aufweist, kann dieser ohne Schwierigkeiten von dem Gefässrand aufgedrückt oder wieder abgenommen werden.



   Der Innenteil 1 des Deckels ist gegenüber der Aussenwulst 2 herabgezogen und hat eine annähernd lotrechte Randzone 6, welche sich mit Spannung an die entsprechende Zone der Innenwand 7 des Gefässes anlegt.



   Wie aus der Zeichung ersichtlich ist, hat der Verschlussdeckel Tellerform, derart, dass er als Untersetzer für Blumentöpfe od. dgl. verwendbar ist. Zur besseren Standfestigkeit des Deckels kann dieser auf seiner Unterseite noch mit einer Aufsetzwulst 8 versehen sein.



   Wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist, kann der Deckel auch mit einem Ausgussansatz versehen sein.



  Dieser Ansatz liegt in der Nähe des Gefässrandes und hat einen etwa zylindrischen Kragen 9, dessen Rand gewulstet und gewölbt ist. Auf diesem Kragenrand wird der Hilfsdeckel 10 aufgesetzt, der eine ähnliche Verschlussart aufweist wie der Hauptdeckel des Gefässes selbst und somit ein sicherer Verschluss ebenfalls gegeben ist. Der Hilfsdeckel 10 ist zweckmässig mit einem flexiblen Teil 11 an der äusseren Randzone 4 des Hauptdeckels befestigt. Am Hilfsdeckel 10 selbst kann noch ein Lappen 12 als Handhabe vorgesehen sein, welche das Tragen des Hauptdeckels erleichtert.  



   PATENTANSPRUCH
Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff, der 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff Die Erfindung betrifft ein Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff, der mittels Form- und Reibungsschluss in der Verschlussstellung auf dem Rand des Gefässes aufgesetzt und gehalten ist. Durch die Erfindung soll ein Gefäss mit Verschlussdeckel geschaffen werden, wobei der Deckel leicht auf das Gefäss aufgesetzt werden kann und ohne Schwierigkeiten wieder abnehmbar ist und wobei ferner ein auf einfache Weise flüssigkeitsdichter Verschluss gegen Eindringen von Flüssigkeit in das Gefäss und ebenso gegen Austritt von Flüssigkeit aus dem Gefäss erreicht ist.
    Das erfindungsgemässe Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff kennzeichnet sich darin, dass der Gefässrand und der Rand des Deckels, der über den Gefässrand gestülpt wird, in gleicher Weise gewölbt ausgeführt sind und dass die äussere Randzone des Deckels die äussere Randzone des Gefässes hintergreift, derart, dass ein dichter Verschluss gewährleistet ist.
    Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 den Deckel des Gefässes im Schnitt, Fig. 2 einen Schnitt durch das mit dem Deckel verschlossene Gefäss, Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Teil des Deckels, bei dem im Bereich des Deckelrandes ein Ausgussansatz vorgesehen ist, Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie W-IV aus Fig. 3.
    Der Deckel des Gefässes besitzt einen ebenen, flachen Teil 1, welcher im Verschlusszustand unterhalb der Randebene des Gefässes liegt. An der Aussenzone des Deckels ist dieser mit einem Wulst 2 versehen, welcher im Querschnitt annähernd kreisförmig verläuft und dank der Ausbildung des Deckels aus Kunststoff eine gewisse Elastizität aufweist. Der Gefässrand 3 ist entsprechend gewölbt ausgeführt. Der Deckel wird über diesen Gefässrand 3 gestülpt, wobei die äussere Randzone 4 des Deckels die äussere Randzone 5 des Gefässes hintergreift, so dass ein dichter Verchluss in beiden Richtungen gewährleistet ist. Da diese Randzone 4 des Deckels eine gewisse Elastizität aufweist, kann dieser ohne Schwierigkeiten von dem Gefässrand aufgedrückt oder wieder abgenommen werden.
    Der Innenteil 1 des Deckels ist gegenüber der Aussenwulst 2 herabgezogen und hat eine annähernd lotrechte Randzone 6, welche sich mit Spannung an die entsprechende Zone der Innenwand 7 des Gefässes anlegt.
    Wie aus der Zeichung ersichtlich ist, hat der Verschlussdeckel Tellerform, derart, dass er als Untersetzer für Blumentöpfe od. dgl. verwendbar ist. Zur besseren Standfestigkeit des Deckels kann dieser auf seiner Unterseite noch mit einer Aufsetzwulst 8 versehen sein.
    Wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist, kann der Deckel auch mit einem Ausgussansatz versehen sein.
    Dieser Ansatz liegt in der Nähe des Gefässrandes und hat einen etwa zylindrischen Kragen 9, dessen Rand gewulstet und gewölbt ist. Auf diesem Kragenrand wird der Hilfsdeckel 10 aufgesetzt, der eine ähnliche Verschlussart aufweist wie der Hauptdeckel des Gefässes selbst und somit ein sicherer Verschluss ebenfalls gegeben ist. Der Hilfsdeckel 10 ist zweckmässig mit einem flexiblen Teil 11 an der äusseren Randzone 4 des Hauptdeckels befestigt. Am Hilfsdeckel 10 selbst kann noch ein Lappen 12 als Handhabe vorgesehen sein, welche das Tragen des Hauptdeckels erleichtert.
    PATENTANSPRUCH Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff, der auf den Gefässrand aufgesetzt und durch Form- und Reibungsschluss in der Verschlussstellung gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gefässrand (3) und der Rand (2) des Deckels, der über den Gefässrand (3) gestülpt wird, in gleicher Weise gewölbt sind und dass die äussere Randzone (4) des Deckels die äussere Randzone (5) des Gefässe hintergreift, derart, dass ein dichter Verschluss gewährleistet ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Gefäss mit Verschlussdeckel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel einen herabgezogenen Innenteil (1) aufweist, dessen annähernd lotrechte Randzone (6) mit Spannung an der entsprechenden Innenwand (7) des Gefässes anliegt.
    2. Gefäss mit Verschlussdeckel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel Tellerform aufweist, derart, dass er ausser als Deckel auch als Untersetzteller verwendbar ist.
    3. Gefäss mit Verschlussdeckel nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel auf der unteren Seite mit Erhebungen, vorzugsweise mit einer Wulst (8), zum Aufstellen als Untersatz versehen ist.
    4. Gefäss mit Verschlussdeckel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Deckelrandes ein zylindrischer Kragen (9) aus der Ebene des Verschlussdeckels herausragt, und dass der Rand des Kragens (9) ebenso wie der zugehörige Teil des Hilfsdeckels (10) in gleicher Weise gewölbt ist, wobei am Rand des Hilfsdeckels ein den gewölbten Rand des Kragens (9) hintergreifender Lappen (12) vorgesehen ist.
CH1414760A 1960-12-20 1960-12-20 Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff CH393955A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1414760A CH393955A (de) 1960-12-20 1960-12-20 Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1414760A CH393955A (de) 1960-12-20 1960-12-20 Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH393955A true CH393955A (de) 1965-06-15

Family

ID=4398372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1414760A CH393955A (de) 1960-12-20 1960-12-20 Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH393955A (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002092451A1 (en) * 2001-05-17 2002-11-21 Solo Cup Company Lid
USD476891S1 (en) 2001-12-20 2003-07-08 Solo Cup Company Container lid
USD477223S1 (en) 2001-08-06 2003-07-15 Solo Cup Company Reclosable container lid
USD478006S1 (en) 2001-08-06 2003-08-05 Solo Cup Company Reclosable container lid
US6644490B2 (en) 2001-05-17 2003-11-11 Solo Cup Company Lid
USD485758S1 (en) 2002-06-07 2004-01-27 Solo Cup Company Container lid
US6732875B2 (en) 2001-08-06 2004-05-11 Solo Cup Company Reclosable container lid
US7731047B2 (en) 2001-08-06 2010-06-08 Solo Cup Operating Corporation Reclosable container lid with sliding element
WO2011093987A1 (en) * 2010-02-01 2011-08-04 Vita-Mix Corporation Blender container and cover with tethered plug
US20120312827A1 (en) * 2005-11-23 2012-12-13 Zuares Daniel J Drinking Cup Lid Having a Sealing Plug Attached With Two Arms
US8631957B2 (en) 2001-11-13 2014-01-21 Dart Container Corporation Recloseable lid with closure plug

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002092451A1 (en) * 2001-05-17 2002-11-21 Solo Cup Company Lid
US6644490B2 (en) 2001-05-17 2003-11-11 Solo Cup Company Lid
USD477223S1 (en) 2001-08-06 2003-07-15 Solo Cup Company Reclosable container lid
USD478006S1 (en) 2001-08-06 2003-08-05 Solo Cup Company Reclosable container lid
US6732875B2 (en) 2001-08-06 2004-05-11 Solo Cup Company Reclosable container lid
US7731047B2 (en) 2001-08-06 2010-06-08 Solo Cup Operating Corporation Reclosable container lid with sliding element
US8631957B2 (en) 2001-11-13 2014-01-21 Dart Container Corporation Recloseable lid with closure plug
USD476891S1 (en) 2001-12-20 2003-07-08 Solo Cup Company Container lid
USD485758S1 (en) 2002-06-07 2004-01-27 Solo Cup Company Container lid
US20120312827A1 (en) * 2005-11-23 2012-12-13 Zuares Daniel J Drinking Cup Lid Having a Sealing Plug Attached With Two Arms
US8807371B2 (en) * 2005-11-23 2014-08-19 Daniel J. Zuares Drinking cup lid having recessed opening and sealing plug
WO2011093987A1 (en) * 2010-02-01 2011-08-04 Vita-Mix Corporation Blender container and cover with tethered plug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH393955A (de) Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff
DE2924908A1 (de) Kunststoff-verschluss fuer einen behaelter
DE862731C (de) Hemd mit auswechselbarem Kragen
DE385401C (de) Schutzkappe fuer einen Fluessigkeiten und Sekrete absondernden Koerperteil
DE621336C (de) Als Lochstecher ausgebildetes Ausgussroehrchen fuer Metallflaschen
DE370326C (de) Schraubverschluss fuer Eisbeutel
DE492749C (de) Verfahren zum Befestigen von Fussbodenstandringen, im besonderen an Milchkannen
DE755052C (de) Schlauchanschlussvorrichtung
DE938413C (de) Blechbehaelter
DE604828C (de) Isoliergefaess
DE928803C (de) Giesskranz fuer Blumentoepfe
DE524168C (de) Kittlose Glasdachdeckung
DE1776177U (de) Anordnung zur befestigung eines mixgefaesses auf dem es tragenden sockelteil.
DE1129077B (de) Verschluss- oder Giesstuelle
AT205210B (de) Einrichtung zum luftdichten Abschließen der Entnahmeöffnung eines Futtersilos od. dgl.
AT106894B (de) Einrichtung zur schraubenlosen Verbindung zweier mit Flanschen od. dgl. versehener Konstruktionsteile.
AT128962B (de) Verschluß aus Deckel und Befestigungsring für Gefäße mit Ausgüssen.
DE1409735A1 (de) Waschbeckensiphon
AT111410B (de) Flüssigkeitsbehälter.
DE490469C (de) Verschluss fuer Metallgefaesse
AT207279B (de) Behälterverschluß
AT53033B (de) Kittlose Oberlichtverglasung.
DE610811C (de) Essentraeger
CH202096A (de) Beleuchtungskörper.
DE975404C (de) Deckel fuer Milchtransportkannen od. dgl.