DE370326C - Schraubverschluss fuer Eisbeutel - Google Patents

Schraubverschluss fuer Eisbeutel

Info

Publication number
DE370326C
DE370326C DEM70607D DEM0070607D DE370326C DE 370326 C DE370326 C DE 370326C DE M70607 D DEM70607 D DE M70607D DE M0070607 D DEM0070607 D DE M0070607D DE 370326 C DE370326 C DE 370326C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw cap
screw
bag
ice pack
ice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM70607D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER MOEHLE DR
Original Assignee
WALTER MOEHLE DR
Publication date
Priority to DEM70607D priority Critical patent/DE370326C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370326C publication Critical patent/DE370326C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/08Warming pads, pans or mats; Hot-water bottles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Schraubverschluß für Eisbeutel. Die bekannten Verschlüsse von Eisbeuteln bestehen in der Regel aus Blechverschraubungen, und zwar werden zwei Blechhülsen gegeneinander verschraubt, welche zwischen nach außen .gerichteten Ringflanschen die Stoffkanten des Eisbeutels einklemmen, während eine dritte Blechhülse mit Boden als Verschl.ußteii in die eine der erstgenannten Hülsen hinein oder über diese Hülsen geschraubt wird. Diese Verschlüsse sind erfahrungsgemäß nicht dauernd dicht und erschweren die Handhabung einmal, weil sich die als Schraubkappe ausgebildete Hülse leicht festsetzt und weiter, weil nur stark zerkleinertes Eis durch ihre nachgiebige Öffnung sich einfüllen läßt.
  • Diese übelstände werden durch den neuen Schraubenverschluß beseitigt: letzterer besteht aus zwei leicht abnehmbaren -Metallscheiben, die den Öffnungsrand des Beutels von innen und außen zwischen sich fassen und zur Herstellung :des Verschlusses durch eine Druckschraube zusammengepreßt werden, ohne daß dabei ein Verdrehen der beiden Scheiben gegeneinander, das zur vorzeitigen Zerstörung des Beutels führen würde, auftritt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes zur Darstellung gebracht.
  • A'bb. i zeigt einen Grundriß.
  • Abb.2 zeigt einen Querschnitt nach der Linie 2-2 in Abb. i.
  • . Abb. 3 zeigt :den herausgenommenen Verschluß in der geöffneten Stellung, teils im Schnitt.
  • Abb. .4 zeigt die untere V erschlußscheibe im Grundriß.
  • Der aus Gummistoff o. dgi. 1>esteli°n(le Beutel i ist mit einer den ei-entlichen Öffnungsrand 2 oder auch die ihn unmittelbar umgebende Stoffstelle q. unischließenden Verstärkung 3 ausgestattet, an welcher zwei Schlaufen S befestigt sind. Der Verschluß besteht aus den beiden Metallscheihen h und B. die mit Feder und Nut 12 tlil(l 1,3 au,;@est.^.tte@ sind. Die untere Scheibe 6 trägt einen Schraubenbolzen 7, über welchen die obere Scheibe 8 mit einer Mittelbohrung gestreift ist. Eine Mutter 9 dient zum Aufeinanderpressen der beiden Scheiben. An der unteren Scheibe 6 ist noch eine kreuzförmige Blattfeder io gelagert, welche die Platte 8 aufwärts zu bewegen strebt, so daß sie der Auswärtsbewegung der Mutter 9 stets folgt. An fier unteren Platte 6 ist noch einseitig eine zungenartige Verlängerung i i angebracht.
  • Zum Anbringen des Verschlusses wird die untere Scheibe 6 bei einer Stellung der Teile gemäß Abb. 3 unter Erleichterung durch die Zunge i i in die Beutelöffnung eingeschoben, wobei die Scheiben durch die 'Mutter 9 aufeinander und auch gegen den zwischen ihnen liegenden Beutelstoff- gepreßt werden. Hierbei erleichtert die Ringverstärkung 3 das Auffinden der richtigen Lage des Verschlusses gegenüber dem Beutel. Durch die Herausnehmbarkeitdes Verschlusses wird es ermöglicht, beim Einfüllen von Eisstücken die Nachgiebigkeit des Gummistoffes auszunutzen. Es lassen sich also größere Eisstücke einführen als bei den bekannten am Beutel festsitzenden Schraubverschlüssen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schraubverschluß für Eisbeutel, gekennzeichnet durch zwei leicht abnehmbare 'Metallscheiben (6, 8), die den Öffnungsrand des Beutels von innen und außen zwischen sich fassen und eine Druckschraube (7, 9) besitzen, welche ein Zusammenpresen der beiden Scheiben bei zwischengelegtem Öffnungsrand ohne Verdrehung dieser Scheiben gegeneinander ermöglichen.
  2. 2. Schraubverschluß nach Anspruch i, gekennzeichnet durch geeignet angeordnete Snreizfeclern (io) zwischen den Verschlußplatten (6, 8), welche diese letzteren beim Lösen der Schraubverbindung voneinander und auch von dem zwischenliegenden Beutelstoff ablösen.
DEM70607D Schraubverschluss fuer Eisbeutel Expired DE370326C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70607D DE370326C (de) Schraubverschluss fuer Eisbeutel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70607D DE370326C (de) Schraubverschluss fuer Eisbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370326C true DE370326C (de) 1923-03-01

Family

ID=7313548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM70607D Expired DE370326C (de) Schraubverschluss fuer Eisbeutel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370326C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH393955A (de) Gefäss mit Verschlussdeckel aus Kunststoff
DE370326C (de) Schraubverschluss fuer Eisbeutel
DE1116869B (de) Behaelter zum Sterilisieren und sterilen Aufbewahren von medizinischen Artikeln
DE498723C (de) Gummiverschluss fuer Behaelter, Tuben u. dgl.
DE1057012B (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter mit grosser OEffnung
DE712833C (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE949460C (de) Behaelter mit Verschlusseinrichtung
DE512902C (de) Matratze
DE926369C (de) Wasserregelungsventil fuer Kaeltemaschinen
DE815293C (de) Verschluss fuer Einkochglaeser u. dgl.
DE270687C (de)
AT205210B (de) Einrichtung zum luftdichten Abschließen der Entnahmeöffnung eines Futtersilos od. dgl.
DE812394C (de) Trichter mit Ventil
AT143827B (de) Tubenverschluß.
DE404565C (de) Hahn mit in einer Nut des Hahnkuekens eingesetzter, unter Einwirkung des Fluessigkeitsdruckes stehender Dichtungsplatte
DE745994C (de) In einen Selbstverkaeufer einzusetzende Packung zur Einzelausgabe von Waren, insbesondere Zigarren
AT149833B (de) Plombierbarer Scharnierverschluß für Kisten und ähnliche Behälter.
DE180409C (de)
AT84296B (de) Verschluß für Konservengläser.
DE490469C (de) Verschluss fuer Metallgefaesse
DE6902390U (de) Aufreissvorrichtung fuer behaelterdeckel
CH404428A (de) Ausgusstutzen zur Entnahme von Flüssigkeiten aus Packungen
DE402877C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Arzneistoffen o. dgl. in die Nase
DE1195029B (de) Schutzgitter fuer Geraetoffnungen oder -teile, insbesondere an elektrischen Geraeten, z. B. Heiz-lueftern
DE412802C (de) Schutzbehaelter fuer Ersatzluftschlaeuche von Kraftfahrzeugen