CH387241A - Standvorrichtung für Beutelverpackung - Google Patents

Standvorrichtung für Beutelverpackung

Info

Publication number
CH387241A
CH387241A CH985261A CH985261A CH387241A CH 387241 A CH387241 A CH 387241A CH 985261 A CH985261 A CH 985261A CH 985261 A CH985261 A CH 985261A CH 387241 A CH387241 A CH 387241A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bag
stand device
bag packaging
packaging
foot piece
Prior art date
Application number
CH985261A
Other languages
English (en)
Inventor
Francis Guex Robert
Original Assignee
Supermatic Baumann Gisiger & C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Supermatic Baumann Gisiger & C filed Critical Supermatic Baumann Gisiger & C
Priority to CH985261A priority Critical patent/CH387241A/de
Priority to DE1962S0041956 priority patent/DE1862168U/de
Publication of CH387241A publication Critical patent/CH387241A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0258Glass or bottle holders for cartons or plastic bags

Landscapes

  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description


  Standvorrichtung     für        Beutelverpackung       Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stand  vorrichtung für eine     Beutelverpackung.     



  Bei in     Schlauchfolienbeutel    aufbewahrten Flüssig  keiten ergibt sich der Nachteil, dass die Beutel üb  licherweise keine Standfläche aufweisen. Es sind zwar  mit Standflächen versehene Beutel, z. B. in Tetra  ederform, bekannt, jedoch lassen .sich diese meist  nur unter erheblicher Verteuerung des Fabrikations  organs herstellen.  



  Die mangelnde Standfläche macht sich insbeson  dere dort bemerkbar, wo der Inhalt des Beutels nicht  beim ersten Gebrauch, d. h. beim Öffnen des Beu  tels erschöpft wird, indem natürlich die weitere Auf  bewahrung der geöffneten Verpackung die Gefahr  des     Auslaufens    des Inhaltes in sich schliesst.  



  Die vorliegende Erfindung bezweckt nun die  Schaffung einer Standvorrichtung für eine Beutel  verpackung, die in der Lage ist, das Auslaufen der  Verpackung in geöffnetem Zustand zu verhindern  und das Aufstellen bzw. Aufbewahren generell zu  erleichtern. Die erfindungsgemässe Standvorrichtung  zeichnet sich dadurch aus, dass ein hülsenartiges  Fussstück vorgesehen ist, dessen Bohrung etwa dem  Durchmesser der gefüllten Verpackung entspricht und  die an ihrem unteren Ende eine Standfläche bildet.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise Aus  führungsform der erfindungsgemässen Standvorrich  tung im Schnitt dargestellt.  



  Die Standvorrichtung, die generell ein Fussstück  <I>A</I> für einen Beutel<I>B</I>     bildet,    weist eine Hülse 1 auf,  die an ihrem unteren Ende durch einen Boden 2 ab  geschlossen ist und eine Umfangsschulter 3     besitzt.     Durch die Umfangsschulter 3 erhält die Hülse 1  eine gegenüber ihrem Aussendurchmesser vergrösserte  Standfläche 4.    In der Bohrung 5, die oben vollständig offen  ist, ist auswechselbar der Beutel B eingesetzt, der  beispielsweise aus einer Schlauchfolie aus durchsich  tigem Kunststoff besteht und mit einer kosmeti  schen Flüssigkeit, z. B. einem     Badzusatz    gefüllt ist.  



  Der Beutel B ist bei 6 an seinem unteren Ende  und bei 7 an seinem oberen Ende durch eine Schweiss  naht geschlossen, wobei die Schweissnaht am oberen  Ende beim Durchschneiden des Halsstückes 8 eine       Ausgussöffnung    begrenzt.  



  Der Beutel B kann im Fussstück A nur einge  schoben sein, oder aber er kann beispielsweise mit  der     Bohrung    5 der Hülse 1 verklebt in Verkauf ge  bracht werden. Trotzdem der Beutel nach erstmali  gem Gebrauch am Hals 8 offen ist, besteht keine  Gefahr, dass dessen Inhalt     ausfliesst,    da derselbe  sicher auf der Standfläche 4 des Fussstückes A ruht.  Der Beutel lässt sich, in ein Fussstück eingeschoben,  auch für Verkaufszwecke vorteilhaft präsentieren.  



  Als Fussstück lässt sich beispielsweise auch ein       Flaschenzapfen    aus Kunststoff verwenden, welcher  eine entsprechende Bohrung zur Aufnahme des Beu  tels besitzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Standvorrichtung für Beutelverpackung, dadurch gekennzeichnet, dass ein hülsenartiges Fussstück vor gesehen ist, dessen Bohrung etwa dem Durchmesser der gefüllten Verpackung entspricht und die an ihrem unteren Ende eine Standfläche bildet. UNTERANSPRUCH Standvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Fussstück die Form eines Flaschenzapfens aufweist und aus Kunststoff besteht.
CH985261A 1961-08-23 1961-08-23 Standvorrichtung für Beutelverpackung CH387241A (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH985261A CH387241A (de) 1961-08-23 1961-08-23 Standvorrichtung für Beutelverpackung
DE1962S0041956 DE1862168U (de) 1961-08-23 1962-07-24 Standvorrichtung fuer beutelverpackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH985261A CH387241A (de) 1961-08-23 1961-08-23 Standvorrichtung für Beutelverpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH387241A true CH387241A (de) 1965-01-31

Family

ID=4356366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH985261A CH387241A (de) 1961-08-23 1961-08-23 Standvorrichtung für Beutelverpackung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH387241A (de)
DE (1) DE1862168U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3964630A (en) * 1974-10-16 1976-06-22 Getz Donald J Garbage can for use with disposable bags

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3964630A (en) * 1974-10-16 1976-06-22 Getz Donald J Garbage can for use with disposable bags

Also Published As

Publication number Publication date
DE1862168U (de) 1962-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226343A1 (de) Blumenkasten
CH387241A (de) Standvorrichtung für Beutelverpackung
DE2047072A1 (de) Tube oder Buchse aus Kunststoff
DE1654917A1 (de) Aufgussvorrichtung
DE812352C (de) Schiebehuelse fuer Rasierseife oder Rasiercreme
DE884883C (de) Zusammenfaltbarer Giessbehaelter
DE598517C (de) Verfahren zur Herstellung von Behaeltern mit doppelten Waenden
DE382019C (de) Ampulle
DE497854C (de) Schauschachtel mit Aufstellvorrichtung
DE557745C (de) Zylinderampulle
DE650685C (de) Ballspritze fuer medizinische Spuelungen
DE492385C (de) Hohle, einen menschlichen Fuss und Bein wiedergebende Strumpfform fuer Schaustellungszwecke
DE876738C (de) Verfahren zum Verhueten des Zutritts von Wasserdampf bei der Umwandlung plastischer Kunstharzgemische aus festen Polymerisaten und fluessigen polymerisierbaren Stoffen durch Waermebehandlung zu Zahnersatz in Hohlformen aus Gips od. dgl.
DE536473C (de) Sterilisierbuechse
DE1773370U (de) Gefaess mit henkel.
AT147126B (de) Mottensicherer Behälter.
DE807053C (de) Duennwandige Gummi-Tauchform
DE1084443B (de) Kolbenspritze aus starrem Material, die mit einem zweiten Arzneimittelbehaelter verbunden ist, der aus elastischem Stoff besteht
DE459496C (de) Zusammenklappbarer Eierbecher mit Gewuerzbehaelter
DE461060C (de) Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren
DE1846981U (de) Verpackungsbehaelter fuer plastische koerper.
DE1771272U (de) Dosiergeraet fuer kleine fluessigkeitsmengen.
DE1722211U (de) Hosentraegerbiese.
DE1904911U (de) Getraenkekrug, insbesondere zum ausgiessen von kaltzuhaltenden getraenken.
DE1865032U (de) Likoerflasche.