CH370285A - Verbindungsvorrichtung - Google Patents

Verbindungsvorrichtung

Info

Publication number
CH370285A
CH370285A CH7425059A CH7425059A CH370285A CH 370285 A CH370285 A CH 370285A CH 7425059 A CH7425059 A CH 7425059A CH 7425059 A CH7425059 A CH 7425059A CH 370285 A CH370285 A CH 370285A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plates
depressions
connecting device
plate
projections
Prior art date
Application number
CH7425059A
Other languages
English (en)
Inventor
Kyburz Ernst
Original Assignee
Kyburz Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kyburz Ernst filed Critical Kyburz Ernst
Priority to CH7425059A priority Critical patent/CH370285A/de
Publication of CH370285A publication Critical patent/CH370285A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/07Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of multiple interengaging protrusions on the surfaces, e.g. hooks, coils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description


  Verbindungsvorrichtung    Gegenstand der Erfindung ist eine Verbindungs  vorrichtung, dadurch gekennzeichnet,     dass    sie aus  zwei Bändern oder Platten besteht, von denen das  eine Band     bzw.    die eine Platte     stöpselartige    Vor  sprünge hat, die formschlüssig in Vertiefungen des  anderen Bandes     bzw.    der anderen Platte zum Ein  greifen gebracht werden können.  



  Beiliegende Zeichnung stellt zwei Ausführungs  beispiele des Erfindungsgegenstandes dar.  



  Die     Fig.   <B>1</B> und 2 sind Längsschnitte dieser Aus  führungsbeispiele.  



       Fig.   <B>1</B> zeigt eine Verbindungsvorrichtung, die aus  den Platten oder Bändern<B>1</B> und 2 besteht, wobei  die Platte     bzw.    das Band<B>1</B> konische Zapfen<B>3</B> hat,  die in entsprechende Vertiefungen 4 der Platte     bzw.     des Bandes 2     forinschlüssig    zum Eingreifen gebracht  werden können, um eine     Längs#verschiebung    der Teile,  an denen die Platten oder Bänder angebracht sind,  zu verhindern.  



       Fig.    2 zeigt eine Ausführungsform, die aus einem  Band oder einer Platte<B>5</B> und einem Band oder einer  Platte<B>6</B> besteht, wovon mindestens das     bzw.    die  eine aus elastisch nachgiebigem Material besteht. Das  Band     bzw.    die Platte<B>5</B> hat Stöpsel.<B>7,</B> die einen  kugeligen Kopf besitzen und können     druckknopf-          artig    in entsprechende Vertiefungen<B>8</B> des Bandes       bzw.    der Platte<B>6</B> eingesteckt, also in formschlüssigen  Eingriff gebracht werden.  



  In beiden Ausführungen können die Vorsprünge  und Vertiefungen zweckmässig in einer Reihe oder  in mehreren parallelen Reihen vorgesehen werden,  bei     langgestreckten    Bändern in Längsreihe.  



  In beiden Ausführungsformen sind z. B. die aus  einem     therinoplastischen    biegsamen Material wie  PVC hergestellten Bänder oder Platten auf ihrer    von den Vorsprüngen     bzw.    Vertiefungen abgewen  deten Seite zweckmässig mit einem selbstklebenden  Belag versehen, damit sie durch den Benützer leicht  auf den miteinander zu verbindenden Teilen ange  bracht werden können.  



  Die Vorrichtung findet hauptsächlich Verwen  dung im Apparatebau.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Verbindungsvorrichtung, dadurch gekennzeich net, dass sie aus zwei Bändern oder Platten besteht, von denen das eine Band bzw. die eine Platte stöpsel- artige Vorsprünge hat, die formschlüssig in Ver tiefungen des anderen Bandes bzw. der anderen Platte zum Eingreifen gebracht werden können. <B>UNTERANSPRÜCHE</B> <B>1.</B> Verbindungsvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder oder Platten aus thermoplastischem Material hergestellt sind. 2.
    Verbindungsvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder oder Platten auf ihrer von den Vorsprüngen bzw. Vertiefungen abgewendeten Seite mit einem selbstklebenden Be lag versehen sind. <B>3.</B> Verbindungsvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge und Vertiefungen konisch sind. 4.
    Verbindungsvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten bzw. Bänder aus nachgiebigem Material bestehen und dass die Vorsprünge Köpfe haben, die druckknopfartig in den entsprechend ausgebildeten Vertiefungen ein- steckbar sind.
CH7425059A 1959-06-10 1959-06-10 Verbindungsvorrichtung CH370285A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH7425059A CH370285A (de) 1959-06-10 1959-06-10 Verbindungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH7425059A CH370285A (de) 1959-06-10 1959-06-10 Verbindungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH370285A true CH370285A (de) 1963-06-30

Family

ID=4533268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH7425059A CH370285A (de) 1959-06-10 1959-06-10 Verbindungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH370285A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2155457A1 (de) * 1971-11-08 1973-05-17 Hilti Ag Elektrowerkzeug mit kollektormotor
FR2577630A1 (fr) * 1985-02-15 1986-08-22 Touron Roger Dispositif d'assemblage d'elements en treillis
EP0263587A1 (de) * 1986-09-08 1988-04-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company In Eingriff bringbare Gegenstände
WO1993022566A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company A method of attaching articles and a pair of articles fastened by the method
BE1014438A3 (nl) * 2001-10-24 2003-10-07 Novalati Nv Inrichting voor het aan elkaar bevestigen van twee elementen.
DE102004050782A1 (de) * 2004-10-19 2006-04-20 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Klemmverbindung zwischen zwei Teilen
DE102021104306A1 (de) 2021-02-23 2022-08-25 Universität Stuttgart Körperschaft des öffentlichen Rechts Osteosyntheseplatte

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2155457A1 (de) * 1971-11-08 1973-05-17 Hilti Ag Elektrowerkzeug mit kollektormotor
DE2155457B2 (de) * 1971-11-08 1981-01-15 Hilti Ag, Schaan (Liechtenstein) Elektrowerkzeug mit einem axial verschiebbaren Stator
DE2155457C3 (de) * 1971-11-08 1981-10-08 Hilti AG, 9494 Schaan Elektrowerkzeug mit einem axial verschiebbaren Stator
FR2577630A1 (fr) * 1985-02-15 1986-08-22 Touron Roger Dispositif d'assemblage d'elements en treillis
EP0263587A1 (de) * 1986-09-08 1988-04-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company In Eingriff bringbare Gegenstände
WO1993022566A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company A method of attaching articles and a pair of articles fastened by the method
BE1014438A3 (nl) * 2001-10-24 2003-10-07 Novalati Nv Inrichting voor het aan elkaar bevestigen van twee elementen.
DE102004050782A1 (de) * 2004-10-19 2006-04-20 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Klemmverbindung zwischen zwei Teilen
DE102021104306A1 (de) 2021-02-23 2022-08-25 Universität Stuttgart Körperschaft des öffentlichen Rechts Osteosyntheseplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1764913A1 (de) Haltevorrichtung fuer serienweise hergestellte elektrische Kleinbauelemente,insbesondere Halbleiterbauelemente
DE2258370B2 (de) Vorrichtung zum Arretieren eines Band- oder Riemenendes in einem Hohlraum eines plattenförmigen Elements
CH370285A (de) Verbindungsvorrichtung
DE29912241U1 (de) Aufhänger zur Befestigung von Gegenständen an ebenen Flächen
DE1759065A1 (de) Gebaeude
AT285093B (de) Satz von gleichartigen, rechteckigen Einzelschalen, vorzugsweise zur Aufnahme von verschiedenem Paniergut
DE2065757C3 (de) Tonbandkassette mit abnehmbarem Beschriftungsschild
AT352973B (de) Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen
CH341298A (de) Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln
AT202515B (de) Tragplatte mit zellenartigem Aufbau zum Verpacken von Früchten od. dgl.
DE1017378B (de) Schallplattenbehaelter fuer einen Plattenwechsler
DE3616182A1 (de) Zahnbuerste mit austauschbarem griff
AT157020B (de) Trockenvorrichtung für Rasierklingen.
DE1807964A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Mikrofilmstreifen
DE679068C (de) Kontaktbank fuer Waehler in Fernmeldeanlagen
AT40127B (de) Absatz mit durch Druckknöpfe befestigtem Absatzfleck.
AT62532B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Damenhüten.
DE20008452U1 (de) Möbel
DE7202926U (de) Aufkleber für die Rückseite von Aktenordnern, die Stirnseite von Schubladen od. dgl
DE1824114U (de) Bettunterlage.
DE1914630U (de) Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.
DE1632537A1 (de) Etui
DE6922050U (de) Mehrzwecktafel
DE7735173U1 (de) Halter fuer wattestaebchen-packung
DE3236527A1 (de) Einrichtung an einem kunststoffduebel zur tiefenkontrolle bei durchsteckmontagen