DE1914630U - Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw. - Google Patents

Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.

Info

Publication number
DE1914630U
DE1914630U DEH51127U DEH0051127U DE1914630U DE 1914630 U DE1914630 U DE 1914630U DE H51127 U DEH51127 U DE H51127U DE H0051127 U DEH0051127 U DE H0051127U DE 1914630 U DE1914630 U DE 1914630U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forms
signals
slots
plug
cards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH51127U
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin O Haberfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH51127U priority Critical patent/DE1914630U/de
Publication of DE1914630U publication Critical patent/DE1914630U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B17/00Teaching reading
    • G09B17/02Line indicators or other guides or masks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Erwin O. Haherfeld, Zürich /Schweiz, Klosftachstr.
Hilfsmittel für die Verwendung von
Einstecksignalen an ungeschützten Karten, Formularen für die Buchhaltung und Formularen jeder Art, Schriftgut s amml er.η usw.
Die Neuerung "betrifft ein Hilfsmittel für die Verwendung von Einst eck signal en an ungeschützten Karten, Formularen für die Buchhaltung und Formularen jeder Art, Schriftgutsammlern usw.
Die "bekannten, in parallele Schlitzreihen einsteekftarai Signale haften den Vorteil, dass ein Verlieren des Signals praktisch verhindert ist, daftei after ein Umstecken des Signals mühelos erfolgen kann. Machteilig ist, dass der mit der Signalisierung zu versehende Gegenstand mit den Schlitzen versehen werden muss.
Die Neuerung "bezweckt die Schaffung eines Hilfsmittels, das leicht zu handhaben ist und wenig kostet, um das Schlitzen der mit der Signalisierung zu versehenden Gegenstände entbehrlich zu machen. Hierdurch sollen auch entsprechende bereits vorhandene Gegenstände nachträglich mit einer vollwertigen Signalisierung mittels Einstecksignalen ausgerüstet werden können.
Man hat bereits einem einzigen Sinstecksignal zugeordnete, die Schlitze aufweisende rechteckige Träger vorgesehen, die an ihren senkrecht zu der die Einstecksignale tragenden Kante der Karte liegenden Kanten mit der Karte verklebt sind. Dies ist aber nachteilig, da durch die Klebezonen der Abstand zwischen mehreren gleichzeitig an der Karte befestigten Signalen zwischen benachbarten Markierungsstellen zu gross wird, so dass die Signalisierungsmögliehkeiten ungebührlich beschränkt sind.
Die Neuerung beschreitet einen anderen Weg, der die Signalisierung mit in kleinem Abstand voneinander liegenden Einstecksignalen so ermöglicht, als wären die zu signalisierenden Gegenstände schon selbst mit Schlitzen versehen.
Die Neuerung besteht darin, dass ein Streifen zu dessen Längskanten und zueinander -parallele Reihen von Einsteckschlitzen für Einstecksignale enthält, wobei der Abstand der Reihen voneinander der Höhe des Körpers der verwendeten Signale entspricht, und dass der Streifen auf einer in Längsrichtung
ausserhalb der Schlitze liegenden Zone zweckmässig mit einem Selbstkleber versehen ist. Vorteilhaft besteht der Streifen ebenso wie der Körper der Einsteeksignale aus einem durchsichtigen Werkstoff.
■In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt. In der Zeichnung Js± Fig. 1 eine Teildraufsicht auf eine Karte mit einem
Hilfsmittel nach der Neuerung, lig. 2 eine Seitenansicht der Karte und des Hilfs-
mitbels vor ihrer Verbindung miteinander und Jig. 3 eine Teildraufsieht auf eine Karte mit einer anderen Ausführungsform des Hilfsmittels nach der !Teuerung.
An einer ungeschützten Karte 1 ist an der zu signalisierenden Kante 5 ein Streifen 2 befestigt, der zwei zu der zu signalisierenden Kante 5 und zueinander parallele Reihen von Einsteckschlitzen 3 für an sich bekannte Einstecksignale enthält. Die untere Zone 4 des Streifens ist einseitig mit einem Selbstkleber ver-sehen, mit der der Streifen 2 an der Karte 1 befestigbar ist. Die Zone 4a kann sich aber auch in der Mitte zwischen den Schlitzen 3 befinden (Fig. 3). Der dann auf der Karte freiliegende obere Teil des Streifens kann dann mit Einstecksignalen bestückt werden, wie dies bekannt ist.
— 4 —
Zweekmässig "bestehen der Streifen 2 sowie der Körper 7 des Einstecksignals 6 aus einem durchsichtigen Werkstoff.
I der Praxis kann eine beliebige Länge des Streifens zu einer Rolle aufgewickelt bereitgestellt werden, so dass je nach Bedarf Streifen der jeweils gewünschten Länge abgeschnitten und mit der jeweiligen Karte Terbunden werden können.
Selbstverständlich können, wie bei der Schlitzung der Karten selbst bekannt ist, mehrere Paare von Schlitzreihen vorgesehen sein, wobei auch ein gegenseitiger Versatz der Schlitze verschiedener Paare von Reihen zueinander möglich ist.
Die Neuerung ist in gleicher Weise auch für andere Gegenstände anwendbar, wie z.B. Formulare, Schriftgutsammler u.dgl.

Claims (4)

ί PA-B013328 -9.2.65 J? Schutzansprüche :
1. Hilfsmittel für die Verwendung von Einstecksignale.n an ungeschützten Karten, Formularen für die Buchhaltung und Formularen jeder Art, Schriftgutsammlern usw., d a d u r cn gekennzeichnet, dass ein Streifen (2) mindestens zwei zu dessen Längskanten und zueinander parallele Reihen von Einsteckschlitzen (3) für Einstecksignale (6) aufweist, wobei der Abstand je zweier Schlitzreihen der Höhe des Körpers (7) der verwendeten Signale entspricht, und dass der Streifen auf einer in Längsrichtung ausserhalb der Schlitze liegenden Zone (4;4a) zweckmässig mit einem Selbstkleber versehen ist.
2. Hilfsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennz ei chne t, dass die zweckmässig mit einem Selbstkleber versehene Zone (4a) sich in der Mitte zwischen den Schlitzen (3) befindet.
3. Hilfsmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , dass der Streifen (2) ebenso wie die Körper (7) der Einsteeksignale (6) aus einem durchsichtigen Werkstoff bestehen.
4. Hilfsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, dass es als endloses, nach Bedarf in entsprechende Streifen"{2* zerschneidbares Band hergestellt ist.
DEH51127U 1965-02-09 1965-02-09 Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw. Expired DE1914630U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH51127U DE1914630U (de) 1965-02-09 1965-02-09 Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH51127U DE1914630U (de) 1965-02-09 1965-02-09 Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1914630U true DE1914630U (de) 1965-04-29

Family

ID=33341212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH51127U Expired DE1914630U (de) 1965-02-09 1965-02-09 Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1914630U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047075A1 (de) Magnetische Plantafel mit Plan und magnetischen Markierungszeichen
DE1478452A1 (de) Dachziegel fuer Spielzeugbauelement
DE1914630U (de) Hilfsmittel fuer die verwendung von einstecksignalen an ungeschlitzten karten, formularen fuer die buchhaltung und formularen jeder art, schriftgutsammlern usw.
DE823289C (de) Kartei
DE841815C (de) Lesekasten
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
AT165452B (de) Steilkartei
DE676405C (de) Sichtkartei
DE728172C (de) Haengetasche zum Aufbewahren von Karteikarten oder aehnlichem Schriftgut
DE1165984B (de) Vorrichtung zur veraenderbaren Anbringung von Buchstaben oder Zahlen
DE910542C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Einsteckreitern an Adressendruckplatten
DE1436192C (de) Karteikasten
DE925317C (de) Registrierstreifen
DE2050692A1 (de) Pikierkiste
DE821193C (de) Beleghalter mit schuppenfoermig uebereinander liegend angeordneten Einsteckoeffnungen fuer die Belege
DE542062C (de) Staffelkartei, bei der die Kartenhalter auf Scharnierstiften gelenkig angeordnet sind, die ihrerseits an miteinander verbundenen, unter sich gleichen Stuetz- oder Rueckplatten sitzen
AT287346B (de) Dia-Rähmchen
AT241304B (de) Trägerblatt für Aufreihvordrucke
DE567842C (de) Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl.
DE3022151A1 (de) Profilstab zur halterung von steckkarten an einer plantafel
DE1128403B (de) Reiter zum Aufklemmen auf die Raender von Mappen, Karten od. dgl.
DE1200786B (de) Kartentasche fuer hoehengestaffelte Karteien, insbesondere Sichtkarteien
DE1969968U (de) Vorrichtung zum vorzeichnen von schriften fuer bildhauer schildermaler usw.
DE1780042U (de) Vorrichtung zur ermittlung der antriebsleistung von foerderbandanlagen.
DE1176096B (de) Kartenreiter fuer Karteikarten