CH350088A - Schreibtisch - Google Patents

Schreibtisch

Info

Publication number
CH350088A
CH350088A CH350088DA CH350088A CH 350088 A CH350088 A CH 350088A CH 350088D A CH350088D A CH 350088DA CH 350088 A CH350088 A CH 350088A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
pivoted position
desk
drawer
supports
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Brand August
Original Assignee
Brand August
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brand August filed Critical Brand August
Publication of CH350088A publication Critical patent/CH350088A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/03Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
    • A47B17/036Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves with sliding or unfolding parts other than leaves or drawers

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description


  Schreibtisch    Die vorliegende     Erfindung        betrifft    .einen Schreib  tisch, insbesondere einen Schreibmaschinentisch, der  sich kennzeichnet durch ein aus verschweissten Metall  schienen bestehendes Gestell mit einem oberen,     U-          förmigen    Rahmen, dessen Schenkel nach vorn ragen  und Tragarme bilden, auf welchen eine Tischplatte  befestigt ist, und mit einem unteren, ebenfalls     U-          förmigen    Fussrahmen, der an seinen Eckteilen mittels  Stützen mit den Eckteilen des oberen Rahmens ver  bunden ist,

   wobei ausserhalb dieser Stützen an beiden  Rahmen um     vertikale    Achsen     verschwenkbare    Schub  ladenstöcke     angelenkt    sind, die in ihrer nach aussen       verschwenkten    Lage unter Freilassung des vom Ge  stell umrissenen Raumes freihängend dieses Gestell  flankieren, bei nach innen     verschwenkter    Lage aber  mit denjenigen Seiten, die in der nach aussen     ver-          schwenkten    Lage der Schubladenstöcke die Front  seiten derselben bilden, gegeneinander liegen und  den vorerwähnten Raum ausfüllen.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschau  licht.  



       Fig.    1 und 2 sind perspektivische Ansichten .eines  Schreibtisches nach der Erfindung je im Gebrauchs  und im     Nichtgebrauchszustand,    und       Fig.3    zeigt eine konstruktive Abänderung des  Schreibtisches.  



  Der Schreibtisch gemäss     Fig.    1 und 2 hat ein  aus verschweissten Profilschienen bestehendes Gestell  a mit einem oberen, U-förmigen Rahmen     a1,    dessen  Schenkel nach vorn ragen und Tragarme bilden, auf  welchen eine Tischplatte<I>b</I> befestigt ist. Das Gestell<I>a</I>  weist auch einen unteren,     ebenfalls        U-förmigen    Fuss  rahmen<I>a2</I> auf, der     an    seinen Eckteilen mittels Stützen       a3    mit den Eckteilen des oberen Rahmens     a1    ver  bunden ist.

   Ausserhalb dieser Stützen a3 sind an den  Rahmen     a1    und a2 um vertikale, in strichpunktier-         ten    Linien angedeutete Achsen schwenkbare Schub  ladenstöcke c und d     angelenkt,    die in ihrer nach  aussen     verschwenkten    Lage unter Freilassung des  Raumes, der vom Gestell a umrissen wird, freihän  gend dieses Gestell     flankieren,    wie dies in     Fig.    1 ge  zeigt ist.

   Bei nach innen     verschwenkter    Lage liegen  diese beiden Schubladenstöcke c und d     mit    den  jenigen Seiten, die in der Lage gemäss     Fig.    1 die  Frontseiten bilden, gegeneinander und füllen den  von den Teilen des Gestelles a umrissenen Raum  aus, so dass der Schreibtisch im Nichtgebrauchs  zustand die Form eines im Querschnitt rechteckigen,  allseitig geschlossenen     Kleinschrankes    aufweist, wie  in     Fig.    2 gezeigt ist.

       Zweckmässigerweise    ist der Fuss  rahmen a2 auf Lenkrollen e gelagert, so dass der  Schreibtisch, der     insbesondere    zum Maschinenschrei  ben Verwendung findet, leicht und bequem von  einem Standort zum anderen übergeführt werden  kann. Die Schubladenstöcke c und d können nach  Belieben eingeteilt bzw. ausser mit Schubladen     mit     Vorrichtungen für Hängeregistraturen usw. versehen  sein. Gegebenenfalls könnten unter der Tischplatte b  seitlich ausziehbare     Schieberplatten    f vorgesehen sein,  wie in     Fig.    3 gezeigt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schreibtisch, gekennzeichnet durch ein aus ver schweissten Metallschienen bestehendes Gestell mit einem oberen, U-förmigen Rahmen, dessen Schenkel nach vorn ragen und Tragarme bilden, auf welchen eine Tischplatte befestigt ist, und mit einem unteren, ebenfalls U-förmigen Fussrahmen, der an seinen Eck teilen mittels Stützen mit den Eckteilen des oberen Rahmens verbunden ist, wobei ausserhalb dieser Stützen an beiden Rahmen um vertikale Achsen ver- schwenkbare Schubladenstöcke angelenkt sind,
    die in ihrer nach aussen verschwenkten Lage unter Frei- lassung des vom Gestell umrissenen Raumes frei hängend dieses Gestell flankieren, bei nach innen verschwenkter Lage aber mit denjenigen Seiten, die in der nach aussen verschwenkten Lage der Schub ladenstöcke die Frontseiten derselben bilden, gegen einander liegen und den vorerwähnten Raum aus füllen. UNTERANSPRÜCHE 1. Schreibtisch nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Fussrahmen auf io Lenkrollen gelagert ist. 2. Schreibtisch nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Tischplatte seitlich ausziehbare Schiebeplatten vorgesehen sind.
CH350088D 1957-02-12 1957-02-12 Schreibtisch CH350088A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH350088T 1957-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH350088A true CH350088A (de) 1960-11-15

Family

ID=4508957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH350088D CH350088A (de) 1957-02-12 1957-02-12 Schreibtisch

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH350088A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243351B (de) * 1963-10-03 1967-06-29 Haslocher Ausziehtisch Und Moe Tisch mit herausziehbarer Unterplatte
DE19512712A1 (de) * 1994-07-29 1996-02-01 Franz Prof Biggel Arbeitsplatz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243351B (de) * 1963-10-03 1967-06-29 Haslocher Ausziehtisch Und Moe Tisch mit herausziehbarer Unterplatte
DE19512712A1 (de) * 1994-07-29 1996-02-01 Franz Prof Biggel Arbeitsplatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH350088A (de) Schreibtisch
DE865961C (de) In ein Doppelbett verwandelbare Couch
DE704678C (de) Schrankbett mit ausziehbarem, mehrteiligem Bettgestell
AT166518B (de) Schrankbett
AT134475B (de) Bett mit Nachtkasten.
DE576045C (de) Tisch
DE1529354C (de) Kleiderhalter zum Befestigen an der Wand
DE392720C (de) Kleiderriegel
DE483376C (de) Zusammenlegbares Fachgestell
DE838945C (de) Schrankbetten od. dgl.
DE964177C (de) In einen Schreibtisch umwandelbares Moebelstueck
AT124479B (de) Sofadoppelbett.
DE700820C (de) Verwandlungsmoebel aus einer Truhe mit aufklappbaren Waenden und in ihr vorgesehener Liegebahn
DE657085C (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE430257C (de) Zusammenlegbares Notenpult
AT137636B (de) Zusammenlegbares Möbel.
CH189610A (de) Schublade.
DE329734C (de) In ein Doppelbett umwandelbares Sofa
DE944150C (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch
AT137156B (de) Haltegestell für Vorlegeflaschen.
DE868339C (de) Schubladenanordnung fuer einen Stuhl, Tisch oder ein aehnliches Moebelstueck
AT64726B (de) Schreibtisch.
DE1655728U (de) Aufsatzrahmen zu tablar oder schublade.
CH173706A (de) Gestell zum Trocknen insbesondere von Wäsche und Kleidungsstücken.
CH213872A (de) Liegeeinheit, die wahlweise als Tragbahre oder als Bett verwendet werden kann.