CH295637A - Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel. - Google Patents

Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel.

Info

Publication number
CH295637A
CH295637A CH295637DA CH295637A CH 295637 A CH295637 A CH 295637A CH 295637D A CH295637D A CH 295637DA CH 295637 A CH295637 A CH 295637A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
laundry
riser pipe
kettles
mouth
riser
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Engelbrecht Max
Original Assignee
Engelbrecht Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engelbrecht Max filed Critical Engelbrecht Max
Publication of CH295637A publication Critical patent/CH295637A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F1/00Washing receptacles
    • D06F1/06Wash-boiler receptacles
    • D06F1/08Wash-boiler receptacles with special means for water circulation by heat, e.g. fountain-washers

Description


      Übergussvorrichtung        für    Wäschekochkessel.         Cbergussvorrichtungen    mit an einem  Steigrohr angeordneten Sprühmitteln für       ,orhandene    Wäschekochkessel oder besonders  hierzu angefertigte     Wäschekoehgefässe    zur  Erzeugung eines starken     Laugenumlaufes     beim Kochen sind an sich bekannt. Aufgabe       der    vorliegenden Erfindung ist es, die Wasch  kraft dieser Vorrichtungen zu verbessern.

   Zu  diesem Zweck ist. erfindungsgemäss eine mit  der Mündung des Steigrohres eine ringför  mige     Laugenaustrittsöffnung    bildende Prall  kappe über der     Steigrohrmündung    drehbar  angeordnet, welche an der Unterseite derart  mit. Schaufeln besetzt ist, dass die     Prallkappe     durch die ausströmende Lauge in Drehung  ,ersetzt wird, zum Zwecke, den aus dem  Steigrohr austretenden     Laugenstrahl    aufzu  lockern und mit Luft anzureichern.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise  Ausführungsform des Erfindungsgegenstan  des     dargestellt,    und zwar zeigt:       Fig.    1 eine     Übergussvorrichtung    im     Aufriss     mit dem     Steigrohrkopf    im Längsschnitt, und       Fig.    2 eine Draufsicht auf einen Teil der  Vorrichtung in Richtung des in     Fig.l    ein  gezeichneten Pfeils     II    gesehen.  



  Die dargestellte     Übergizssvorrichtung    für       Wäschekoehkessel    weist den bekannten  glockenförmigen Teller 1 mit an eine zen  trische Öffnung desselben angeschlossenem  Steigrohr auf, welches aus den beiden       teleskopartig        ineinanderverschiebbaren    Rohr  teilen 2 und     9-ca    besteht, wodurch die Länge    des Steigrohres der Höhe des Wäschekoch  kessels angepasst werden kann.     Ain    obern  Ende einer in     Führungen    3 des     Steigrohrteils     2a verstellbaren Säule 4 ist.

   über der Mün  dung des Steigrohres, in axialem Abstand von  derselben, eine     Prallkappe    5 angeordnet,  welche mit der     Steigrohrmündung    einen  Ringspalt 6 bildet, durch welchen beim Wa  schen die im Steigrohr 2,     2a    hochsprudelnde  Lauge austritt. Auf der Unterseite der     Prall-          kappe    5 sind Leitschaufeln 7 angeordnet,  welche beim Anprall der Lauge die Prall  kappe in Drehung versetzen, so dass der       Laugenstrahl    aufgelockert und mit Luft an  gereichert wird und sich glockenförmig über  die Wäsche ergiesst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Übergussvorrichtung, fürWäschekochkessel, mit am Steigrohr angeordneten Sprühmitteln, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit der Mündung (2b) des Steigrohres (2, 2a) eine ringförmige Laugenaustrittsöffnung (6) bil dende Prallkappe (5) über der Steigrohr mündung drehbar angeordnet ist, welche auf der Unterseite derart mit Schaufeln (7) be setzt ist, dass die Prallkappe (5) durch die ausströmende Lauge in Drehung versetzt wird, zum Zwecke, den aus dem Steigrohr austretenden Laugenstrahl aufzulockern und mit Luft anzureichern.
CH295637D 1952-10-29 1952-10-29 Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel. CH295637A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH295637T 1952-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH295637A true CH295637A (de) 1954-01-15

Family

ID=4488951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH295637D CH295637A (de) 1952-10-29 1952-10-29 Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH295637A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2403807A1 (fr) * 1977-09-23 1979-04-20 Wham O Mfg Co Jouet a jeu d'eau comportant une partie de coiffe soulevable

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2403807A1 (fr) * 1977-09-23 1979-04-20 Wham O Mfg Co Jouet a jeu d'eau comportant une partie de coiffe soulevable
US4205785A (en) * 1977-09-23 1980-06-03 Wham-O Mfg. Co. Water play toy with elevatable crown portion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH295637A (de) Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel.
DE508397C (de) Vorrichtung zum Einfuehren des Speisewassers in Dampfkessel
CH292053A (de) Ubergussvorrichtung für Wäschekochkessel.
DE503891C (de) Fluessigkeitsverteiler fuer Klaeranlagen
DE930864C (de) UEbergussvorrichtung zum Einsetzen in Kochkessel
DE635281C (de) Vorrichtung zum Ablassen des Schlammes unter Druck aus beweglichen Dampfkesseln, insbesondere Lokomotiven
AT109796B (de) Vorrichtung zur Herbeiführung eines Wasserumlaufes in Dampfkesseln.
DE909919C (de) Brausekopf, insbesondere fuer sanitaere Zwecke
DE597055C (de) Als UEbergussvorrichtung verwendbarer Waeschestampfer
DE619975C (de) Klosettbecken
DE430575C (de) Vorrichtung zum Umlenken und Trennen von Dampffluessigkeitsgemischen
DE662302C (de) An die Entnahmeleitung eines Kochendwassererhitzers anschliessbare Auslaufeinrichtung
DE607241C (de) UEbergussvorrichtung fuer Waeschekochkessel
AT133646B (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entnebeln von Luft.
DE461892C (de) Anwaermvorrichtung fuer Kesseltrommeln mit Einleitung von Dampf in das Kesselwasser
DE685532C (de) Vorrichtung zum Einleiten von Heissdampf in Wasser
DE550648C (de) Schalenbrenner fuer fluessige Brennstoffe, in welchen die Verbrennungsluft durch einen zentrischen Kanal sowie durch eine Anzahl seitlicher OEffnungen einstroemt
DE545705C (de) UEbergussvorrichtung fuer Waeschekochkessel
DE573503C (de) Kocher
DE942020C (de) Saftfaenger fuer Vakuumkocher, insbesondere fuer die Zuckerindustrie
CH206355A (de) Gerät zum Waschen von Gemüse, Obst und anderen Nahrungsmitteln.
DE422262C (de) Stampfglocke
DE464384C (de) Vorrichtung zum Spinnen von Kunstfaeden nach dem Streckspinnverfahren
DE576927C (de) UEbergussvorrichtung
DE430691C (de) Vorrichtung zum Umlenken und Trennen von aus Wasser- oder Siederohren von Dampfkesseln austretenden Dampffluessigkeitsgemischen