CH286294A - Gelenkverbindung. - Google Patents

Gelenkverbindung.

Info

Publication number
CH286294A
CH286294A CH286294DA CH286294A CH 286294 A CH286294 A CH 286294A CH 286294D A CH286294D A CH 286294DA CH 286294 A CH286294 A CH 286294A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
articulated connection
joint part
notches
transverse bolt
connection according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schaltegger-Hess Firma
Original Assignee
Schaltegger Hess Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaltegger Hess Fa filed Critical Schaltegger Hess Fa
Publication of CH286294A publication Critical patent/CH286294A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B17/00Tiltable umbrellas

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Gelenkverbindung.         Geo-enstand    vorliegender Erfindung ist  eine Gelenkverbindung, die beispielsweise für  Sonnen- und     Gartensehirme,        Sonnenstoren     und Paravents verwendet werden kann.     Erlin-          ,dungsgemäss    weist der eine Gelenkteil einen  am Umfang mit Rasten versehenen Teil und  der andere Gelenkteil einen unter Federbela  stung stehenden, jeweils in eine     der    genann  ten Rasten eintretenden Querbolzen auf,  In der beiliegenden Zeichnung ist eine bei  spielsweise Ausführungsform. des Erfindungs  gegenstandes dargestellt, und zwar zeigt:

         Fig.   <B>1.</B> eine Seitenansicht,       Fig.    2 einen Vertikalschnitt und  <B>5</B>     Fig.   <B>3</B> einen senkrecht zur Schnittebene der  F     ig.    2 verlaufenden Schnitt  In der Zeichnung sind die beiden Gelenk  teile mit<B>1,</B> 2 bezeichnet. Sie sind durch eine  Achse<B>3</B> schwenkbar miteinander verbunden.  Der Gelenkteil 2 weist einen an seinem Um  fang mit Rasten versehenen Teil 4 auf, wäh  rend im. Gelenkteil<B>1,</B> der den Teil 4 aufnimmt,  ein Querbolzen<B>5</B> untergebracht ist, der unter  der Wirkung einer     Druekieder   <B>6</B> steht. Diese  letztere ist mittels eines Führungsstiftes<B>7</B> ge  führt, welch letzterer gleichzeitig zur Führung  des Querbolzens<B>5</B> dient.

   Wie ohne weiteres  aus     Fig.    2 ersichtlich,     lässt    sich der Gelenkteil  2 mit dem Teil 4 um die Achse<B>3</B>     verschwen-          ken,    wobei der Querbolzen<B>5 je</B> nach dem Win  kel, den die beiden Teile<B>1.,</B> 2 miteinander ein  schliessen, in die entsprechende Raste eintritt.  Der Querbolzen<B>5</B> ist, wie aus den     Fig.   <B>1</B> und    <B>3</B> ersichtlich, von der Seite her an seinen Stirn  seiten greifbar, welche an den Enden der ova  len Bohrung liegen, die den Querbolzen auf  nimmt.  



  Die     Fig.    2 zeigt,     dass    die Breite des mit  Rasten versehenen Teils 4 gleich der Breite  des ihn aufnehmenden Gelenkteils ist, so     dass     keine vorspringenden Teile vorgesehen sind.  Durch     Einspringenlassen    des Querbolzens, der  unter Federdruck steht, in eine beliebige Raste  wird     erreielit,        dass    jedes unerwünschte Dre  hen des Teils 4     und    damit des Gelenkteils 2  verhindert wird.

       Dureli    einfaches     Herabdrük-          ken    des seitlich greifbaren Querbolzens ist es  aber möglich, den Gelenkteil 2 in     bezug        aui     den Teil<B>1</B> zu     verschwenken.     



  Dieselbe Gelenkverbindung kann auch für  Tische, Staffeleien lind Ständer jeder Art  verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gelenkverbindung, dadurch gekennzeich net, dass der eine Gelenkteil einen am Umfang mit Rasten versehenen Teil und der andere, Gelenkteil einen unter Federbelastung stehen den, jeweils in eine der genannten Rasten ein tretenden Querbolzen aufweist. UNTERANSPRÜCHE: <B>1.</B> Gelenkverbindung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Querbolzen von der Seite her an seinen Stirnseiten greif bar ist, 2. Gelenkverbindung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der mit Rasten versehene Teil die gleiche Breite wie der ihn aufnehmende Gelenkteil besitzt.
    <B>3.</B> Gelenkverbindung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Führung der auf den Querbolzen wirkenden Druckleder und des ersteren ein FührLmgsstift vorgese hen ist.
CH286294D 1951-01-26 1951-01-26 Gelenkverbindung. CH286294A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH286294T 1951-01-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH286294A true CH286294A (de) 1952-10-15

Family

ID=4485326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH286294D CH286294A (de) 1951-01-26 1951-01-26 Gelenkverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH286294A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2905187A (en) * 1957-07-18 1959-09-22 Croce Robert Garden umbrella
FR2523501A1 (fr) * 1982-03-19 1983-09-23 Bochaton Pierre Manche pour outil a main
US4877045A (en) * 1988-08-03 1989-10-31 Tai Yu Enterprise Co., Ltd. Pivotal positioning means for use in beach umbrella
US6364562B1 (en) * 2001-01-11 2002-04-02 Benson Tung Tiltable sunshade
AT14158U1 (de) * 2013-07-05 2015-05-15 Doppler E Doppler & Co Gmbh Schirm

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2905187A (en) * 1957-07-18 1959-09-22 Croce Robert Garden umbrella
FR2523501A1 (fr) * 1982-03-19 1983-09-23 Bochaton Pierre Manche pour outil a main
US4877045A (en) * 1988-08-03 1989-10-31 Tai Yu Enterprise Co., Ltd. Pivotal positioning means for use in beach umbrella
US6364562B1 (en) * 2001-01-11 2002-04-02 Benson Tung Tiltable sunshade
AT14158U1 (de) * 2013-07-05 2015-05-15 Doppler E Doppler & Co Gmbh Schirm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2022042C3 (de) Zange zur Montage von Federringen
DE1945354U (de) Einklappbarer haken fuer messbandenden.
CH286294A (de) Gelenkverbindung.
DE936536C (de) Bandmass
DE2855532C2 (de)
CH287323A (de) Zange.
DE647343C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Fleisch
DE606822C (de) Mikroskopstaender
DE549635C (de) Aufdrueckschere fuer Oberlichtfenster mit starren Scherenarmen und einer um das Scherengelenk gelegten Aufdrueckfeder
WO1990010594A1 (de) Wagenheber
DE466644C (de) Kuenstliche, an einem Armstumpfsockel anschliessbare Arbeitshand
DE459934C (de) Stecknadel
DE875327C (de) Schaftstelze fuer Webstuehle
DE619848C (de) Knickvorrichtung fuer Schirmstoecke mit schraeg stellbarem Oberteil
AT108812B (de) Klemmgesperre.
DE353800C (de) Sicherheitsnadel
AT208752B (de) Zweiteiliger Schuhleisten
DE681459C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen
AT107828B (de) Vorrichtung zum Feststellen des Klemmbalkens bei Fleischklemmen od. dgl.
DE366526C (de) Webschaft mit starrer, zweiteiliger, einstellbarer Verbindung der Schaftstaebe
CH117204A (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von Gegenständen.
DE482849C (de) Zusammenlegbarer Anschlagkolben
AT26511B (de) Stocksessel.
DE622704C (de) Auf verschiedene Arbeitsbreite einstellbarer Handkultivator
DE429112C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Fahrzeuge mit einem schwingbaren Kupplungshaken