CH269113A - Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung. - Google Patents

Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung.

Info

Publication number
CH269113A
CH269113A CH269113DA CH269113A CH 269113 A CH269113 A CH 269113A CH 269113D A CH269113D A CH 269113DA CH 269113 A CH269113 A CH 269113A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
manufacture
building panel
acid
waterproof coating
clay brick
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wirz Albert
Original Assignee
Wirz Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wirz Albert filed Critical Wirz Albert
Publication of CH269113A publication Critical patent/CH269113A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B18/00Use of agglomerated or waste materials or refuse as fillers for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of agglomerated or waste materials or refuse, specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B18/04Waste materials; Refuse
    • C04B18/16Waste materials; Refuse from building or ceramic industry
    • C04B18/165Ceramic waste
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description


  Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung.    Wenngleich Tonziegel gegenüber Mauer  werken und Böden aus anderem Material,  z. B. Beton, bessere wärmeisolierende Eigen  schaften aufweisen, so reichen diese Eigen  schaften dennoch dort nicht aus, wo an die  Säurefestigkeit und Wasserdichtheit höhere  Anforderungen gestellt werden. Das gilt z. B.  für Böden in Stallungen, Kühlräumen,  Schlachthäusern und dergleichen sowie auch  für die Wände derartiger     Gebäulichkeiten.     Der Tonziegel wurde für derartige Zwecke  durch härtere Steine verdrängt, die die Ge  stehungskosten derartiger Gebäude, Mauer  werke und Böden erhöhen.  



  Es wurde nun gefunden, dass Tonziegel als  Altmaterial in Form von     Tonziegelsplitt,    d. h.  zerkleinerten Tonziegeln, dennoch für die       Ilerstellung    von Bauplatten geeignet sind,  wenn erfindungsgemäss     Tonziegelsplitt    mit  einem     hvdraulischen    Bindemittel zu einer  Platte geformt und diese sodann mit einem  säurefesten und wasserdichten Überzug ver  sehen wird.    <I>Beispiel:</I>  Alte Tonziegel werden in Quetschen auf  eine Korngrösse von 5-10 mm zerkleinert, in  Plattenformen mit einem hydraulischen Binde  mittel, z. B. Zement, im Verhältnis von etwa  abgebunden und sodann in eine  Flüssigkeit getaucht, die einen säurefesten  und wasserdichten Überzug hinterlässt, z. B.  Asphalt, Teer oder andere bituminöse Stoffe.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Bauplatte, dadurch. gekennzeichnet, dass dieselbe aus einem hydraulischen Bindemittel und Tonziegelsplitt besteht und mit einen? säurefesten und wasserdichten Überzug ver sehen ist. II. Verfahren zur Herstellung einer Bau platte nach Patentanspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass Tonziegelsplitt mit einem hydraulischen Bindemittel zu einer Platte ge formt und diese mit einem säurefesten und wasserdichten Überzug versehen wird.
CH269113D 1948-06-14 1948-06-14 Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung. CH269113A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH269113T 1948-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH269113A true CH269113A (de) 1950-06-30

Family

ID=4477130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH269113D CH269113A (de) 1948-06-14 1948-06-14 Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH269113A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH687875A5 (de) * 1993-05-24 1997-03-14 Hard Ag Verfahren zur Herstellung eines Bausteines.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH687875A5 (de) * 1993-05-24 1997-03-14 Hard Ag Verfahren zur Herstellung eines Bausteines.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209488A1 (de) Baumaterial und daraus hergestelltes element
CH269113A (de) Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE3506555A1 (de) Moertelartige masse sowie verfahren zu deren herstellung und ihre anwendung
EP1108697A1 (de) Lehm-Baustoff
DE2729553B2 (de) Masse zum Verkleben und Beschichten von Wärmedämmplatten bei der Fassadenverkleidung
EP2090552A2 (de) Zusatzmittel für zementgebundene mineralische Baustoffe, insbesondere für Estriche
DE939415C (de) Stallboden fuer Nutzvieh aller Art
DE2137943A1 (de) Styropor-beton
AT134079B (de) Isolierender Belag.
AT154916B (de) Schmelzbare und beim Erkalten erhärtende Isoliermasse zur Herstellung wasserabweisender Trockenziegel.
DE802095C (de) Dachplatte mit aufgeformter Belattung
DE1684030A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten
DE937635C (de) Verfahren zur Behandlung von Faserstoffen, insbesondere Halmgewaechsen, vor ihrer Verarbeitung zu Bau- oder Isoliermaterial
DE832797C (de) Schall- und waermedaemmender Steinholzestrichbodenbelag auf Massivdecken, insbesondere auf Baustahlgewebeplattendecken
AT155478B (de) Baustoff und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE615030C (de) Verfahren, Gipsformlinge fuer Putzmoertel jeder Art haftfaehig zu machen
DE890621C (de) Verfahren zur Herstellung eines Baustoffes aus Ton und Zement
DE2161114A1 (de) Zu einer Baueinheit integriertes wetterfestes Isolierdach und Verfahren zu seiner Herstellung
AT201498B (de) Verfahren zur Herstellung einer thermoakustisch isolierenden Zwischenbelagmasse
DE2018214C3 (de) Verwendung eines Gemisches aus einer zementstabilen Kunststoffdispersion und einer Mörtelmischung oder eines Zuschlagstoffes als Haft- bzw. Beschichtungsmittel für Schaumstoffplatten oder -bahnen
DE325297C (de) Als Ersatz fuer Korkstein verwendbarer Baustein
DE911319C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfesten Mauerwerks, insbesondere eines solchen, dessen Steine zur Hydratation neigen
DE888457C (de) Dachschalung und Leichtbauplatte zu ihrer Herstellung
AT243666B (de) Material zur Herstellung schallisolierender Zwischenschichten
DE683390C (de) Begehbarer Dachbelag