CH267274A - Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH267274A
CH267274A CH267274DA CH267274A CH 267274 A CH267274 A CH 267274A CH 267274D A CH267274D A CH 267274DA CH 267274 A CH267274 A CH 267274A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
bordeaux
purple
isoamyl
monoazo dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH267274A publication Critical patent/CH267274A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/14Monoazo compounds
    • C09B45/16Monoazo compounds containing chromium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Paper (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Monoazofarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu einem  wertvollen     Monoazofarbstoff    gelangt, wenn  man     diazotierte        4-Chlor-2-amino-l-oxybenzol-          6-sulfonsäure    mit     N-Isoamyl-4-oxy-2-chinolon     vereinigt.  



  Der neue Farbstoff stellt in trockenem  Zustand eine     violettschwarze    Substanz dar,  die sich in verdünnter     Natriumcarbonat-          lösung    mit violetter, in konzentrierter     Schwe-          felsäure    mit roter Farbe löst und Wolle aus  essigsaurem Bade in gelbbraunen Tönen färbt,  die durch     Nachchromieren    in ein Bordeaux  von sehr guten Echtheitseigenschaften über  gehen. Der Farbstoff eignet sich vorzüglich  zum Färben von Wolle nach dem     Einbad-          chromierverfahren,    wobei ebenfalls sehr echte  Bordeauxtöne erhalten werden.  



  Das beim vorliegenden Verfahren als Aus  gangsstoff dienende     N-Isoamyl-4-oxy-2-chino-          lon    kann z. B.     hergestellt.    werden, indem man       o-Chlorbenzoesättre    mit     Isoamylamin     
EMI0001.0020     
         kondensiert,    die erhaltene     2-Isoamylamino-l-          benzoesäure        acetyliert    und in der     2-Isoamyl-          acetyl-amino-l-benzoesäure    unter Wasserab  spaltung den     Ringschluss    vollzieht.

   Die     Ver-          einigning    des so erhältlichen     N-Isoamyl-4-oxy-          2-chinolons    mit der     diazotierten        4-Chlor-2-          amino-l-oxybenzol-6-sulfonsäure    kann in üb  licher, an sich bekannter Weise, z. B. in alka  lischem Medium, erfolgen.

      <I>Beispiel:</I>  22,4 Teile     4-Chlor-2-amino-l-oxybenzol-6-          sulfonsäure    werden in 200 Teilen Wasser mit  Hilfe von Salzsäure und     Natriumnitrit        diazo-          tiert.    Die     Diazolösung    wird mit     Nat.rium-          carbonat    neutralisiert und zu einer auf 2   gekühlten Lösung von 23,1 Teilen     N-Isoamyl-          4-oxy-2-chinolon    in 400 Teilen Wasser, 4 Tei  len     Natriumhydroxyd    und 25 Teilen     Natrium-          carbonat    hinzugegeben.

   Man rührt bei 2 bis  5 , bis keine     Diazoverbindung    mehr     naehweis-          bar    ist. Der entstandene Farbstoff wird hier  auf durch Hinzufügen von     Natriumchlorid     vollständig abgeschieden,     abfiltriert    und ge  trocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Monoazo- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man diazotierte 4-Chlor-2-amino-l-oxybenzol-6-sul- fonsäure mit N-Isoamyl-4-oxy-2-ehinolon ver einigt. Der neue Farbstoff stellt in trockenem Zu stand eine violettschwarze Substanz dar, die sich in verdünnter Natriumcarbonatlösung mit violetter, in konzentrierter Schwefelsäure mit roter Farbe löst und Wolle aus essigsau rem Bade in braunen Tönen färbt, die durch Nachchromieren in ein Bordeaux von sehr guten Echtheitseigenschaften übergehen.
    Der Farbstoff eignet sich vorzüglich zum Färben von Wolle nach dem Einbadchromierverfah- ren, wobei ebenfalls sehr echte Bordeauxtöne erhalten werden.
CH267274D 1947-03-14 1947-03-14 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. CH267274A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH267274T 1947-03-14
CH261368T 1947-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH267274A true CH267274A (de) 1950-03-15

Family

ID=25730462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH267274D CH267274A (de) 1947-03-14 1947-03-14 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH267274A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556544C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
CH267274A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH267277A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH261368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
CH267275A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
DE657628C (de) Herstellung von Farbstoffen
CH267276A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH266024A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH266026A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH180274A (de) Verfahren zur Darstellung eines aus einem Trisazofarbstoff erhaltenen, färbenden Reaktionsproduktes.
CH189036A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes.
CH296533A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH266023A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH267876A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH180270A (de) Verfahren zur Darstellung eines aus einem Trisazofarbstoff erhaltenen, färbenden Reaktionsproduktes.
CH292294A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH180272A (de) Verfahren zur Darstellung eines aus einem Trisazofarbstoff erhaltenen, färbenden Reaktionsproduktes.
CH296531A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH268397A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH164439A (de) Verfahren zur Herstellung eines in roten Tönen färbenden chromhaltigen Farbstoffes.
CH292301A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes der Pyrazolonreihe.
CH260785A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes.
CH261847A (de) Verfahren zur Herstellung eines o,o&#39;-Dioxyazofarbstoffes.
CH287112A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.