DE609540C
(de )
1935-02-20
Anlage fuer Hochfrequenznachrichtenuebermittlung mit gespreizten Seitenbaendern
DE2613584C2
(de )
1978-04-06
Fernsteuerungssystem
CH264143A
(de )
1949-09-30
Verfahren zur Übertragung von Programmsignalen.
DE699830C
(de )
1940-12-07
system
DE1133764B
(de )
1962-07-26
Traegerfrequenz-Einseitenband-UEbertragungssystem
DE935675C
(de )
1955-11-24
Zweiweg-Einseitenband-UEbertragungssystem
DE710053C
(de )
1941-09-02
Mehrfachtraegerfrequentes Nachrichtenuebertragungssystem
DE1033705B
(de )
1958-07-10
Farbfernseh-UEbertragungssystem
DE914262C
(de )
1954-06-28
Einseitenband-Traegerfrequenz-Fernsprechsystem
DE712223C
(de )
1941-10-15
Verfahren zur traegerfrequenten Nachrichtenuebertragung
DE718894C
(de )
1942-03-24
Einrichtung zur selbsttaetigen Pegelregelung in einem Fernsprech-Weitverkehrssystem,insbesondere Traegerstromsystem
DE1048952B
(de )
1959-01-22
Aus einem bereits bestehenden 4-MHz-Traegerfrequenzsystem (V 960) aufgebautes 12-MHz-Traegerfrequenzsystem
DE497116C
(de )
1930-05-02
Nachrichtenuebertragungssystem mit modulierten Stroemen und Phasenausgleichsmitteln
DE1616528A1
(de )
1971-04-29
UEbertragungseinrichtung fuer eine Mehrzahl von Signalen,insbesondere Farbfernsehsignalen
DE661179C
(de )
1938-06-14
Traegerfrequenzmehrfachuebertragungssystem
DE862313C
(de )
1953-01-08
Anordnung zur Sprachuebertragung mittels modulierter Impulse
DE496559C
(de )
1930-04-23
Verfahren zur Duplexsignalisierung mit Traegerschwingungen und gleicher Traegerfrequenz fuer beide Verkehrsrichtungen
DE2536517C3
(de )
1980-11-27
80-MHz-Trägerfrequenzsystem
CH200201A
(de )
1938-09-30
Anlage zur Nachrichtenübermittlung mittels hochfrequenter Wechselströme.
AT154254B
(de )
1938-09-10
Trägerstrom-Übertragungssystem.
DE878073C
(de )
1953-06-01
Einrichtung zur Einseitenbandmodulation
DE802695C
(de )
1951-02-19
Traegerfrequenz-Zweidrahtsystem
AT160072B
(de )
1941-01-25
Verfahren zur Mehrfachtelegraphie und -telephonie, insbesondere für sehr kurze Wellen.
DE1049937B
(en) )
1959-02-05
AT156437B
(de )
1939-06-26
Anordnung zur Nachrichtenübermittlung mittels hochfrequenter Wechselströme, vorzugsweise über Leitungen.