CH244769A - Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.

Info

Publication number
CH244769A
CH244769A CH244769DA CH244769A CH 244769 A CH244769 A CH 244769A CH 244769D A CH244769D A CH 244769DA CH 244769 A CH244769 A CH 244769A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfuric acid
acid ester
preparation
parts
mixture
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH244769A publication Critical patent/CH244769A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Schwefelsäureesters.       Gegenstand vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur Herstellung eines     Schwefel-          säureesters.    Das Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet, dass man     1-Xylyl-2-heptadecyl-          4,6-di-imino-tetrahydro-1,3,5-triazin,    welches  unter Verwendung von rohem     Xylidinge-          misch    hergestellt wurde, mit mindestens der  doppelt molekularen Menge     Glycid    umsetzt  und das     Reaktionsprodukt    in seinen     Schwe-          felsäureester    überführt.  



  Das     Natriumsalz    des neuen Erzeugnisses  ist     ein    wasserlösliches, helles Pulver mit her  vorragenden     kapillaraktiven    Eigenschaften.  Es kann als     Tegtilhilfsprodukt    Verwendung  finden.  



  <I>Beispiel:</I>  Zu 45 Teilen     1-Xylyl-2-heptadecyl-4,6-          di-imino-tetrahydro-1,3,5-triazin,    welches  unter     Verwendung    von rohem     Xylidin-          gemisch    hergestellt wurde, werden in Ge  genwart von 0,2 Teilen     Natriumäthylat    bei  140-150  22 Teile     Glycid        zugetropft.    Die  klare, hellbraune Schmelze wird noch wäh  rend 14 Stunden bei derselben Temperatur       weitergerührt,    bis     eine    homogene     Mischung     entstanden ist.

   Nach dem Abkühlen wird das    Kondensationsprodukt in Form einer braunen  wachsartigen Masse erhalten.  



  15 Teile des so erhaltenen Kondensations  produktes werden in 30     Teilen    Monohydrat so  gelöst und mit 35 Teilen     Oleum    26     %ig    bei  8-10  bis zur Wasserlöslichkeit verrührt.  Die     Sulfurationsmasse    wird     alsdann    auf Eis  gegossen und nach Abtrennen der     wässrigen     Schicht mit     Natronlauge    neutralisiert. Das     a%     Endprodukt bildet ein helles, wasserlösliches  Pulver mit sehr guten     kapillaraktiven    Eigen  schaften. Es besitzt     ein    hervorragendes  Waschvermögen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Schwe- felsäureesters, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Xylyl-2-heptadecyl-4,6-di-imino-tetra- hydro-1,3,5-triazin, welches unter Verwen dung von rohem Xylidingemisch hergestellt wurde, mit mindestens der doppelt molekularen Menge Glycid umsetzt und das Reaktionspro dukt in seinen Schwefelsäureester überführt.
    Das Natriumsalz des neuen Erzeugnisses ist ein wasserlösliches, helles Pulver mit her vorragenden kapillaraktiven Eigenschaften.
CH244769D 1943-05-12 1943-05-12 Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters. CH244769A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH239000T 1943-05-12
CH244769T 1943-05-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH244769A true CH244769A (de) 1946-09-30

Family

ID=25728354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH244769D CH244769A (de) 1943-05-12 1943-05-12 Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH244769A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH244769A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.
CH232280A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Acylbiguanids.
CH244766A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.
AT160858B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäurereste enthaltenden Körpern
CH244767A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.
CH125868A (de) Verfahren zur Herstellung einer beständigen Diazoverbindung.
CH205160A (de) Verfahren zur Herstellung einer kapillaraktiven Verbindung.
CH218517A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-phenyl-piperidyl-4-isopropyl-keton.
CH153965A (de) Verfahren zur Herstellung einer 2-Oxymethylbenzimidazol-arsinsäure.
CH242493A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH261821A (de) Verfahren zur Herstellung eines substituierten 2,4-Diamino-1,3,5-triazins.
CH255318A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH265757A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Quecksilberverbindung.
CH240353A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Guanamins.
CH206613A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Oxyäthyläthylamino-4&#39;-oxyäthyläthylamino-benzophenon.
CH240356A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Guanamins.
CH240357A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Guanamins.
CH222974A (de) Verfahren zur Herstellung eines gemischten Harnstoffes mit löslichmachenden Gruppen.
CH226828A (de) Verfahren zur Herstellung einer 5-Pyrazolon-4-sulfonsäure.
CH156308A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.
CH276621A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Amino-salizylsäure-n-butylmid.
CH240358A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Guanamins.
CH221833A (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Carboxy-2-oxynaphthalin-4-sulfonsäure.
CH239147A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.
CH242492A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.