CH243281A - Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben. - Google Patents

Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben.

Info

Publication number
CH243281A
CH243281A CH243281DA CH243281A CH 243281 A CH243281 A CH 243281A CH 243281D A CH243281D A CH 243281DA CH 243281 A CH243281 A CH 243281A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
concrete
component
wood
layer
construction element
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Maatschappij Nv Wernink Beton
Wilhelmus Engelsman Geurt
Mevriet Nv
Original Assignee
Wernink S Beton Mij Nv
Wilhelmus Engelsman Geurt
Mevriet Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wernink S Beton Mij Nv, Wilhelmus Engelsman Geurt, Mevriet Nv filed Critical Wernink S Beton Mij Nv
Publication of CH243281A publication Critical patent/CH243281A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/29Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces built-up from parts of different material, i.e. composite structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description


  Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben.    Die Erfindung betrifft ein Bauelement  und ein Verfahren zur     Herstellung    des Bau  elementes.  



  Das erfindungsgemässe Bauelement     weist     einen Betonkörper auf, der mindestens ein  seitig mit einer     nagel-    und sehr     aubbaren,    an  den Beton festgegossenen     Holzbetonschicht     versehen ist.     Gemäss    nach dem ebenfalls Ge  genstand der Erfindung bildenden Verfahren  wird das Bauelement in der Weise herge  stellt, dass die     Holzbetonschicht    auf den  frisch gegossenen Beton des Betonkörpers ge  gossen wird. Die Zusammensetzung des Be  tons und des Holzbetons kann dabei derart  gewählt werden, dass dieselben die gleiche       Abbindeschrumpfung    aufweisen.  



  Dadurch, dass die     Holzbetonschicht    nagel  bar und     schraubbar    ist, kann man andere  Bauelemente leicht und     entfernbar    auf das  Bauelement anbringen. Hinsichtlich der  Tragfähigkeit, der     Feuerbeständigkeit    ent  spricht das erfindungsgemässe Bauelement  jedoch einem Betonbauelement. Insbesondere    für die Herstellung von Fussböden bietet die  Anwendung von nach der Erfindung ausge  führten Balken viele     wichtige    Vorteile.  



  Es hat sich     gezeigt,    dass als Material für  die     nagel-    und     schräubbare    Schicht die  unter dem Warenzeichen     "Fire-brake"    be  kannte     Holzbetonart    ausserordentlich geeig  net ist.  



  Die Zeichnung veranschaulicht ein Aus  führungsbeispiel des     Bauelementes    in seiner       Anwendung    bei der Herstellung eines Fuss  bodens.  



  Beim dargestellten Beispiel 'ist das Bau  element als Balken 1-6 mit     T-Querschnitt     ausgebildet. Das Bauelement weist einen       T-förmigen    Betonkörper 1 auf, dessen Kopf 2  200 mm und dessen Fuss 3 100 mm breit  ist. Die Höhe des Betonkörpers beträgt etwa  200 mm. Auf dem Kopf 2 und dem Fuss 3  des Betonkörpers     sind    in einem Arbeitsgange  mit der Herstellung des Betonkörpers selbst  schraub- und nagelbare Schichten 4, 5 aus  Holzbeton aufgegossen. Die Dicke der Kopf-           schicht    ist z. B. 40 mm und die der Fuss  schicht z. B. 50     mm.    Die Bewehrung 6 des  Betonkörpers ist so nahe als möglich an der  Grenzfläche zwischen dem Beton und dem  Holzbeton angebracht.

   Zwecks     Herstellung     eines Bodens werden auf solche Balken Holz  betonplatten 7     (Länge    etwa 600 mm, Dicke  40 mm) mit Hilfe von Schrauben 8 ange  bracht. Gegen die Unterseiten 5 der Balken  wird mit Hilfe von Nägeln 10 eine ebenfalls  aus, Holzbetonplatten (Dicke 10-20 mm) be  stehende     Deckenschicht    9 angebracht.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRÜCHE:</B> I. Bauelement, durch einen Betonkörper gekennzeichnet, welcher mindestens einseitig mit einer darauf festgegossenen, nagel- und schraubbaren, aus Holzbeton bestehenden Schicht versehen ist. II. Verfahren zur Herstellung eines Bau elementes nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die nagel- und schraub feste Schicht auf den frisch gego#4se nen Be tonkörper gegossen wird. UNTERAN SPRüCHE 1.
    Bauelement nach Patentanspruch I, da- dureh gekennzeichnet, dass das Material der nagel- und schraubbaren Schicht und der Beton des Betonkörpers, gleiche Abbinde schrumpfung aufweisen. z. Bauelement nach Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass es als Balken, des sen Kopf breiter ist als der Fuss, ausgebil det ist.
CH243281D 1944-04-03 1944-04-03 Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben. CH243281A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH243281T 1944-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH243281A true CH243281A (de) 1946-07-15

Family

ID=4463457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH243281D CH243281A (de) 1944-04-03 1944-04-03 Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH243281A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999002796A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-21 Sika Ag, Vorm. Kaspar Winkler & Co Verbundelement und verfahren zu seiner herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999002796A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-21 Sika Ag, Vorm. Kaspar Winkler & Co Verbundelement und verfahren zu seiner herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996009262A2 (de) Platten insbesondere für boden-, wand-, decken- oder möbelbeläge bzw. bauteile, verfahren zur herstellung solcher platten bzw. bauteile, halteteil für solche platten
DE2337728A1 (de) Bauelement aus beton od. dgl
DE2438890A1 (de) Vorgefertigte elemente fuer trennwaende und mauerwerke und mit derartigen elementen gebaute mauern und waende
EP2182139A2 (de) Verfahren zum Anbringen einer Verstärkung bzw. Verkleidung an einem bestehenden Bauteil sowie Bauteil mit daran angebrachter Verstärkungs- bzw. Verkleidungsschicht
DE812834C (de) Hohlbauplatte
CH243281A (de) Bauelement und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE3038320A1 (de) Fussbodenkonstruktion und verfahren zu seiner herstellung
DE843891C (de) Bauplatte aus zementgebundener Holzwolle od. dgl.
DE810302C (de) Deckenkonstruktion
DE4012140A1 (de) Sandwichmaterial fuer bauzwecke sowie verfahren zu seiner herstellung
DE813445C (de) Parkettfussbodenbelag
CH338585A (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten, insbesondere für Bedachungszwecke, und nach diesem Verfahren hergestellte Leichtbauplatte
DE921410C (de) Ebenflaechiges, hoelzernes Tragwerk, insbesondere als Gebaeudedecke
DE940424C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer einbaufertigen Fliesentrennwand sowie die damit hergestellte Fliesentrennwand
AT235533B (de) Wandtafelgerippe zum Aufbau einer Verbundplatte aus Holz und vergußfähigen Stoffen
DE832064C (de) Zum Herstellen eines Boden- und Wandbelages dienende Holzplatte
DE202007005496U1 (de) Plattenförmiges Bauelement
DE902673C (de) Betonbauelement, vorzugsweise Stahlbetonbalken, mit regelbarer Schicht
DE10008748A1 (de) Naturdämmfassade
DE1471121A1 (de) Verfahren zur Herstellung zementaffiner Bauteile
DE2316744A1 (de) Verfahren zum herstellen von verputzten decken oder waenden und vorrichtung dazu
DE693274C (de) Trockenmauerwerk
DE916729C (de) Fuell-, Isolier- und Schalkoerper fuer Stahlbetonrippendecken aus gebundenen Faserstoffen
DE4025521A1 (de) Vorgefertigte, transportierbare und selbsttragende fliesentrennwand
AT34840B (de) Verfahren zur Herstellung biegungsfester, widerstandsfähiger Gegenstände.