CH236730A - Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen, bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln. - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen, bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln.

Info

Publication number
CH236730A
CH236730A CH236730DA CH236730A CH 236730 A CH236730 A CH 236730A CH 236730D A CH236730D A CH 236730DA CH 236730 A CH236730 A CH 236730A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
solid
liquid
pulpy
foods
homogeneous mixtures
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Brabender O H
Original Assignee
Brabender O H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brabender O H filed Critical Brabender O H
Publication of CH236730A publication Critical patent/CH236730A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description


  Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen,       bezw.    breiigen Nahrangs- und     Genussmitteln.       Die in der Nahrungsmittelindustrie, in  Küchen und Bars zum     Mischen,        Emulgieren     und zum Schaumschlagen dienenden Vorrich  tungen bestehen im wesentlichen aus einem  Mischgefäss und einer mechanischen Rühr  vorrichtung mit einer     TJmdrehungsgeschwin-          cligkeit    von     etwa    3000 bis 6000     Touren/min.     Die bekannten Vorrichtungen versagen, wenn  es sich darum handelt, einen festen Bestand  teil mit einem flüssigen zu vermischen, da  die Vermischung so unvollkommen ist,

   dass  der feste Bestandteil schon nach kurzer Zeit       auf    den Boden sinkt.  



  Die erfindungsgemässe     Vorrichtung    zum  Herstellen homogener Gemische aus festen  und flüssigen     bezw.    breiigen     Nahrungs-          und    Genussmitteln bezweckt, feste Be  standteile, zum Beispiel Früchte, in einem  flüssigen Stoff, zum Beispiel Milch, so fein  zu verteilen, dass ein Absetzen des festen Be  standteils auch nach geraumer Zeit nicht ein-    tritt.

   Die Vorrichtung gemäss der Erfindung  besteht aus einem Mischgefäss, durch dessen  Boden die von einem Motor angetriebene  Welle geführt ist, an der, dem Gefässboden       zunächstliegend,    ein Messer     und    darüber ein  propellerartiger     Rührer    angeordnet     ist,    durch  den der Gefässinhalt im ständigen Kreislauf  von oben nach unten angesaugt, auf den Ge  fässboden gedrückt und hierbei auf das Mes  ser geworfen wird, so dass die festen Bestand  teile in feine Teilchen zerschnitten werden.       Zweckmässigerweise    ist das Mischgefäss     innen     mit Rippen versehen, damit die vom Messer  bearbeitete Masse nicht so leicht     entweichen     kann.

   Die Umdrehungsgeschwindigkeit be  läuft sich zweckmässig auf     etwa    6000 bis  15 000 Touren/min., der     günstigste    Bereich  liegt zwischen 8000 und 14000     Toüren/min.     



  In der     Zeichnung    ist eine beispielsweise  Ausführungsform der Erfindung     schematisch     dargestellt. Es zeigen:           Fig.    1 einen Querschnitt der Einrichtung,       Fig.    2 eine Draufsicht auf das Messer und  den     Propellerrührer    und       Fi-.    3 einen Grundriss des Gefässes.  



  Der Motor 1 ist über eine Steckkuppe  lung     \?    mit einer     'Pelle    verbunden, die durch  den Boden des feststehenden, durch nicht  dargestellte Mittel abgestützten Mischgefässes  5 geführt ist. Auf der Welle ist, dem Boden  zunächst liegend, das aus zwei Flügeln be  stehende     lesser    3 und darüber der     Propeller-          rührer    4 angeordnet. Das     Gefäss    5 weist  innen Rippen 6 auf, durch     welche    die der       Einwirkung    des Messers unterliegende Masse  gewissermassen festgehalten wird.  



  Mit Hilfe der erfindungsgemässen Ein  richtung gelingt es zum Beispiel bei An     wen-          t'    eines Motors von     1/,    PS und<B>13000</B>  Touren/min., einen halben Liter Milch mit  zwei Äpfeln so innig zu vermischen, dass ein  Getränk von ganz neuartiger     phy        sika.liseher     und aromatischer Beschaffenheit erhalten  wird. Es können mit der     Einrielitung    auch       Geschmacksstoffe,    die nicht löslich sind, flüs  sigen     bezw.    breiigen Massen einverleibt wer  den.

   So werden zum Beispiel, was     bisher     noch nicht möglich war, in einer     Mayonnaise     pflanzliche Zusätze, zum Beispiel Gurken,  Zwiebeln und andere Gewürzpflanzen, so fein  zerteilt und verteilt, dass sie mit blossem Auge  nicht mehr sichtbar sind. Solche Geschmacks-    Stoffe sind, wenn sie sich     klumpenförmig    in  der Mayonnaise befinden, schwer verdaulich.

    Von besonderer     Bedeutung    ist die erfindungs  gemässe Vorrichtung für Krankenhäuser,  Kinderkliniken und Säuglingsheime, wo es  darauf ankommt, feste Nahrungsmittel, wie  Apfel, Möhren     und    Spinat, die vom Magen  nicht verarbeitet werden können. so fein in  einer Flüssigkeit, zum Beispiel Milch, zu ver  teilen, dass eine störungsfreie     Verdauung     möglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln, be stehend aus einem Misebgefäss (5), durch des sen Boden die von einem Motor hoher Tou renzahl angetriebene Welle geführt ist, auf der, dem Gefässboden zunächst liegend, ein Messer (3) und darüber ein Propeller (4) angeordnet ist, durch den im ständigen Kreis lauf der von oben angesaugte Gefässinhalt auf den Gefässboden gedrückt wird. UNTERANSPRUCH: Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Innenwand des Mischgefässes (5) mit Rippen (6) versehen ist-
CH236730D 1942-10-12 1943-08-13 Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen, bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln. CH236730A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE236730X 1942-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH236730A true CH236730A (de) 1945-03-15

Family

ID=5902704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH236730D CH236730A (de) 1942-10-12 1943-08-13 Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen, bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH236730A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977303C (de) * 1946-01-23 1965-11-11 Oertli A G T Auf einen elektromotorischen Antriebssockel fuer hochtourige Kuechengeraete aufsetzbarer Arbeitsbehaelter
EP0030187A1 (de) * 1979-11-28 1981-06-10 Julien Benisti Transparenter Behälter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977303C (de) * 1946-01-23 1965-11-11 Oertli A G T Auf einen elektromotorischen Antriebssockel fuer hochtourige Kuechengeraete aufsetzbarer Arbeitsbehaelter
EP0030187A1 (de) * 1979-11-28 1981-06-10 Julien Benisti Transparenter Behälter
WO1981001504A1 (fr) * 1979-11-28 1981-06-11 J Benisti Dispositif pour l'elaboration, la composition, le melange et l'utilisation de liquides, de produits ou d'ingredients
FR2470577A1 (fr) * 1979-11-28 1981-06-12 Benisti Julien Dispositif pour l'elaboration, la composition, le melange et l'utilisation de liquides, de produits ou d'ingredients

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1219640B (de) Scherenartig wirkende Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel od. dgl.
DE3049915C2 (de)
DE102012217518B4 (de) Apparat zum Verarbeiten von Lebensmitteln mit magnetisiertem Werkzeug
DE102019206094B4 (de) Zentrifugaler Getränkebereiter zur Herstellung von Saft oder Pflanzenmilch
DE2364485A1 (de) Verfahren zur herstellung von leberwurst
CH236730A (de) Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen, bezw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln.
DE1037088B (de) Vorrichtung zum Mischen, Zerkleinern, Ruehren, Verschaeumen, Koagulieren und Durchlueften von Nahrungs- und Genussmitteln oder Chemikalien u. dgl.
EP3488743B1 (de) Mixer mit doppelter antriebsfunktion auf einer welle
DE3610740A1 (de) Ruehr- und knetwerkzeug
CH255051A (de) Vorrichtung zum Herstellen homogener Gemische aus festen und flüssigen bzw. breiigen Nahrungs- und Genussmitteln.
DE1052079B (de) Misch- oder Zerkleinerungsgeraet fuer den Haushalt
DE19519851A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ernährungsphysiologisch fortschrittlichen Lebensmitteln
DE1224006B (de) Scherenartig wirkende Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel od. dgl.
DE970255C (de) Vorrichtung zum Mischen von Stoffen
DE2511155A1 (de) Kuechenmaschine
DE847189C (de) Zerkleinerungs- oder Reibevorrichtung fuer Nahrungsmittel
CH704648A2 (de) Rührwerk zum Mischen von Mischgut und Mixer mit einem solchen Rührwerk.
DE811540C (de) Verfahren zur Herstellung von pastenfoermigen Nahrungsmitteln unter Verwendung von Quark und bzw. oder Molkeneiweiss
DE391536C (de) Misch- und Zufuehrungsvorrichtung fuer Fleischschneidemaschinen
DE942163C (de) Elektromotorisch angetriebene Zerkleinerungsmaschine fuer Nahrungsmittel mit einem abwechselnd in der einen oder entgegengesetzten Drehrichtung mit hoher Drehzahl umlaufenden mehrarmigen Zerkleinerungswerkzeug
DE494872C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung des Fettgehaltes von Zentrifugenmilch
DE1164618B (de) Mit grossen Drehzahlen umlaufendes Werkzeug zum Schlagen von fluessigen oder breiigen Speisen
DE808365C (de) Kuechengeraet zum Reiben von Nahrungsmitteln
AT278495B (de) Verfahren zur Herstellung einer Milchfettcreme
EP4119019A1 (de) Schneidvorrichtung für eine zerkleinerung von lebensmitteln und speisenzubereitungsgerät