CH228372A - Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH228372A
CH228372A CH228372DA CH228372A CH 228372 A CH228372 A CH 228372A CH 228372D A CH228372D A CH 228372DA CH 228372 A CH228372 A CH 228372A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
copper
dye
mole
preparation
substantive
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
J R Geigy A G
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH228372A publication Critical patent/CH228372A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/12Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups
    • C09B43/136Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents
    • C09B43/16Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents linking amino-azo or cyanuric acid residues

Description


      Zusatzpatent    zum Hauptpatent Nr. 223777.    Verfahren zur Darstellung eines     substantiven    kupferhaltigen     Disazofarbstoffes.       Gegenstand des vorliegenden Zusatz  patentes ist ein Verfahren zur Darstellung  eines     subs:

  t.antiven        kupferhaltigen        Disazofarb-          stoffes,    dadurch gekennzeichnet, dass man je  1     Mol        diazotierter        2-Amin.obenzoesäure    und  0 - Chlor - 2 -     amino    -1-     oxybenzol    -4-     sulf        onsäure     mit einem     Mol    eines Kondensationsproduktes  aus 2     Mol        2-Amino-5-ogynaphthalin-7-sulfon-          säure,

      1     Mo.l    Ammoniak und 1     Mol        Cyanur-          chlorid    kuppelt und den erhaltenen     Disazo-          farbs:toff    mit kupferabgebenden Mitteln be  handelt.  



       Beispiel:     137     Teile        2-Aminobenzoesäure    werden in  üblicher Weise     diazotiert    und zu einer Lö  sung von 570 Teilen des tertiären Kondensa  tionsproduktes aus 2     Mol        2-Amino-5-oxy-          naphthalin-7-.sulfo@nsäure,    1     Mol    Ammoniak  und 1     Mol        Cyanurchlorid    in 7000 Teilen  Wasser und 200 Teilen Soda gegeben.

   Nach  beendigter Kupplung wird der Farbstoff mit  Kochsalz ausgefällt,     filtriert    und mit 10 000  Teilen Wasser. und 200 Teilen Soda wieder         angeschlämmt.    Es werden nun bei 5      223,,5          Teile        diazotierte        6-Chlor-2-amino-l-,oxy-          benzol-4-sulfonsäure    zufliessen     gelassen    und  nach beendigter Kupplung der     Disazofarb-          stoff    mit Kochsalz ausgefällt und filtriert.  



  Der     feuchte    Filterkuchen     wird    in 20 000  Teilen Wasser bei 80  gelöst     und    mit einer  Lösung von 500     Teilen        krist.    Kupfersulfat in  2000 Teilen Wasser und 1000     Teilen.     25 %     igem    Ammoniak versetzt. Es     wird    3-4  Stunden bei 80-90  gerührt, mit Kochsalz  ausgefällt und filtriert.  



  Der Farbstoff stellt ein schwärzlich  violettes Pulver -dar, das sich in Wasser     mit     roter Farbe löst und     Zellulosefasern    in ;sehr  lichtechten     blaustichigen    Rottönen färbt.  



  Die Kupferurig kann auch nach dem im       Hauptpatent    erwähnten Verfahren vorgenom  men werden,     .ebenso    isst eine Isolierung des  Mono- und des     Disazofarbstoffies    nicht un  bedingt erforderlich, hat aber den Vorteil,  dass dadurch etwas reinere     Produkte    erhalten  werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines su bstan- tiven kupferhaltigen Disazafarbstoffes, da durch gekennzeichnet, dass man je 1 Mol diazotierter 2-Aminobenzoesäure und 6-Chlor- 2-amimo-l-oxybenzol-4-sulfonsäure mit einem Mol eines Kondensationsproduktes aus 2 Mol 2-Amino-5-oxynap,hthalin-7-sulfonsäure,
    1 2v1ol Ammoniak und 1 111o1 Cyanurchlo rid kuppelt und den erhaltenen Disazofarbstoff mit kupferabgebenden Mitteln behandelt. Der getrocknete Farbstoff stellt ein schwärzlich violettes Pulver dar; er löst sich in Wasser mit roter Farbe und färbt Zellulosefasern in sehr lichtechten blaustichigen Rottönen.
CH228372D 1941-09-19 1941-09-19 Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes. CH228372A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH228372T 1941-09-19
CH223777T 1941-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH228372A true CH228372A (de) 1943-08-15

Family

ID=25726746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH228372D CH228372A (de) 1941-09-19 1941-09-19 Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH228372A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH238453A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH228372A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH228371A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH228373A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
AT162229B (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Azofarbstoffe
CH232825A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH211004A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH215061A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH211006A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH252280A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH239330A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH292678A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH294239A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH211001A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH259325A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH239327A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH275080A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH200063A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH295051A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH211002A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH157521A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH239324A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH135388A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH208538A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH211005A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.